Am besten direkt bei Renault nachfragen.

...zur Antwort

DSL ist an diesem Telefonanschluss offenbar noch nicht geschaltet, daher kann der Router auch noch keine physische oder logische Vebindung herstellen und die Kontroll-Lampe zeigt dies an (blinkt). Wenn der Techniker kommt, wird auch der Anschluss freigeschaltet sein bzw. er kümmert sich darum.

...zur Antwort

Das würde mich auch mal interessieren - auch wenn die Kosten weit höher sein dürften, als ein Grundstückskauf an Land.

Alternativ könnte man auch warten, bis durch vulkanische Aktivitäten irgendwo eine Insel aufgeschüttet wird, sich dann dort mit einem Häuschen drauf hocken und einen Staat gründen... inkl. schlagkräftige 1-Mann-Armee zur Verteidigung.

...zur Antwort

Der Hersteller ASUS schreibt in den Spezifikationen des Monitors: https://www.asus.com/de/Monitors/VG245H/specifications/

Zitat:
"VESA Wall Mounting : 100 x 100mm"

Die Produktbeschreibung vom Anbieter der Wandhalterung beschreibt folgendes:

Zitat:
"...VESA Befestigungs-Lochschablonen
400 x 400mm, 400 x 300mm, 400 x 200mm, 300 x 300mm, 300 x 200mm, 200 x 200mm, 200 x 100mm, 100 x 100mm, 75 x 75mm.
"

Demnach wird dies von der Größe her passen.*

Zum Gewicht wird bei der Halterung folgende Angabe gemacht:

Zitat:
"Hochbelastbare Stahlkonstruktion, unterstützt TV Gewicht bis zu 30kg."

Der Monitorhersteller schreibt:

Zitat:
"Net Weight (Esti.) : 5.1 kg
Gross Weight (Esti.) : 7.4 kg
"

Demnach ist die Halterung (bei tragfähiger Befestigung an der Wand) für dieses Monitorgewicht geeignet.*

*Alle Angaben ohne Gewähr, diese wurden auf den jeweiligen Anbieterseiten recherchiert.


...zur Antwort

Vielleicht hilft dies hier weiter:

https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/apps_windows_10-camera-winpc/kamera-app-unter-windows-10-0xa00f424f/b71bb441-00fe-4b4b-806f-c523f7fae99f

...zur Antwort

...auch eine Frage der Gewährleistung gegenüber dem Endkunden. Da sieht es rechtlich nämlich ganz anders aus, als wenn der Hersteller seine Ware an einen gewerblichen Abnehmer bzw. Kaufmann verkauft.

Obendrein spart man sich den Aufbau eines Vertriebsnetzes, Personalkosten, Logistik und Lagerkosten, Aufwand bei Reklamationsabwicklung/Retouren/Support usw., usw.


...zur Antwort

In jedem Fall solltest du zuerst deine Zielgruppe(n) genau definieren, um herausfinden zu können, welche Marketing-Ziele verfolgt werden und welche Vertriebswege und Keywords du bei deinen Kampagnen verwenden musst.

Wenn die Zielgruppe feststeht, musst du herausfinden, über welche Kanäle du sie am besten erreichen wirst und ob du dafür bestehende kostenlose oder kostenpflichtige Strukturen nutzen kannst.

Parallel müssen dein Shop und dessen Inhalte ständig aktuell sein und technisch tadellos funktionieren, sonst verschwendest du ggfls. viel Zeit, Energie und irgendwann auch Geld für Werbemaßnahmen, die einfach ins Leere laufen.

Grüsse

...zur Antwort

Die Ausstattungsmerkmale. Die S-Serie und die J-Serie sind bereits innerhalb ihrer jeweiligen Serie unterschiedlich ausgestattet (Speicherplatz, Displaygröße usw.).

Die S-Serie ist meist besser ausgestatt, als die J-Serie, was sich auch im Preis niederschlägt (Prozessor, Display, Auflösung, Grafik, Ausstattung mit Sensoren).

Die J-Serie hat z. B. auch keine optische Status-LED für Benachrichtigungen. Dafür ist z. B. beim J7 der Akku austauschbar (alle Angaben ohne Gewähr).

Ein Modell-Vergleich kann z. B. hier durchgeführt werden:

https://www.inside-handy.de/handy-vergleich/samsung-galaxy-j7-2016/samsung-galaxy-s7/samsung-galaxy-s8

...zur Antwort

Wer verlegt heute noch Netzwerkkabel in einer Wohnung? Da gibt es doch andere und vor allem mobilere Lösungen. Vielleicht wollt ihr ja mal umziehen irgendwann? D-LAN über die Steckdose zum Beispiel, sofern es ein gemeinsames Stromnetz gibt....

Wenn der Router eine Fritz!Box ist, gibt es gut kompatible Anschlussgeräte von AVM (Fritz!Powerline) . Mit integrierter Steckdose bis 500 Mbit/s, ohne integrierte Steckdose noch schnellere. Beispiel:

https://avm.de/produkte/fritzpowerline/fritzpowerline-546e

Es gibt natürlich auch andere Anbieter solcher Systeme.

...zur Antwort


In der Regel erfolgt die Angabe in Kilobit/s (400.000 kbit/s)

Ist mit "400er Leitung" ein zugesagter, möglicher Datendurchsatz im Download von 400 Mbps (Megabit pro Sekunde) gemeint? Dann wäre es tatsächlich bissl langsam. Kurzzeitig kann das passieren und der Anbieter sichert sich in der Regel ab, indem er Nichtverfügbarkeitszeiten pro Jahr in den AGB festlegt.

Ansonsten kann auch ein eventuell genutztes WLAN dafür verantwortlich sein, dass es so langsam im Datendurchsatz ist. Einfach mal mit Netzwerkkabel direkt am Router angeschlossen prüfen.

Wenn es nicht die richtige Angabe für 400 Mbps Datendurchsatz ist, dann mal genau angeben oder selbst korrekt umrechnen (1 Byte = 8 Bit, alles andere mit Faktor 1024).


Nachtrag:

Großes "B" oder kleines "b" in der Angabe Mbps / MBps der Geschwindigkeit sind entscheidend. Byte oder Bit.


...zur Antwort

Steht doch alles da. Was gibt es da zu erklären?

...zur Antwort

http://www.leipzig-leben.de/uniriese-leipzig-aussichtsplattform-panorama-tower

...zum Beispiel.

...zur Antwort

Der Farbschimmer auf dem ersten Bild würde auf Kraftstoff hindeuten. Muss aber nicht sein.

Es gibt so viele Arten von Flüssigkeiten am Fahrzeug (Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, Hydrauliköl, Motorenöl, Kraftstoff, Wasser, Scheibenreiniger, Kondenswasser der Klimaanlage usw.).

Am besten mal daran schnuppern, ob es nach Benzin oder eher nach Öl riecht. Ist es geruchlos, wäre es eher Wasser oder Spritzwasser, welches sich am Ölfilm des Motors verunreinigt.

...zur Antwort

Die Umstellung erfolgt doch an einem ganz bestimmten Tag, den der alte oder der neue Provider schriftlich mitteilen. An diesem Tag wird es zu einer (meist) kurzen Ausfallzeit während der Umstellung kommen. Anschließend können die Zugangsdaten des neuen Providers für Internet und Telefonie genutzt werden.

Vor dieser Umschaltung wird der Internetzugang des neuen Providers wohl auch nicht erreichbar und nicht freigeschaltet sein. Zumindest nicht über die Festnetzleitung.

Die Alternative mancher Provider für einen Sofortzugang: vorläufige  Zugangsmöglichkeit über UMTS bzw. LTE (mittels geliefertem USB-HSDPA-Stick bzw. LTE-Stick). Diesen Stick kann man direkt an den PC oder die Fritzbox anschließen und nutzen.

Ansonsten gilt: Um sich später beim neuen Provider über die Festnetzleitung "einzuwählen", müssen die neuen Benutzerdaten und das zugehörige Passwort im Router hinterlegt werden.

Dafür gibt es eine (ggfls. passwortgeschützte) Benutzeroberfläche der Fritzbox, welche über den Browser aufgerufen werden kann. Doch hier sollte nur jemand ran, der sich damit auskennt. Die alten Zugangsdaten werden dadurch überschrieben.

...zur Antwort

Die Frage solltest du wohl eher direkt an das KSK stellen, denn hier wird kaum einer jemanden von dort kennen und wenn, wird er es nicht mitteilen. Und die Jungs selber haben meist anderes zu tun, als hier Auskünfte zu erteilen. Aber wer weiß...

Ich denke, es gibt da einige ganz andere Kriterien, die entscheidend für eine Aufnahme sind.

...zur Antwort

Bei den meisten PC-Gehäusen liegen die Schrauben und Abstandshalter für das Mainboard bei. Sowas bekommt man aber auch für kleines Geld im Internet.

Viel wichtiger ist, ob eine ausreichende Anzahl Gehäuselüfter und ein ausreichend leistungsstarkes Netzteil schon mit dabei sind oder ob diese Komponenten ggfls. separat gekauft werden müssen. Das kann nämlich unter Umständen weit mehr kosten, als das Gehäuse selbst.

Wärmeleitpaste ist meistens bei neuen Prozessoren dabei. Ansonsten gibt es diese auch preiswert im Netz. Aber auf keinen Fall weglassen, da reichen bereits wenige Sekunden Inbetriebnahme und der Prozessor überhitzt und ist hin.

...zur Antwort

Miete ganz offiziell ein Büro oder ein Ladengeschäft (je nach Branche) als Firmensitz und gib diese Adresse in deinem Impressum an.

Kleine Büros oder die Einmietung in eine Bürogemeinschaft sind nicht sehr teuer (ab ca. 100,- EUR/mon.) und die Kosten dafür sollten bei wirtschaftlich sinnvoller unternehmerischer Tätigkeit abfallen.

Dann stehen in der Zukunft auch keine Kunden oder Handelsvertreter (mehr) vor deiner Wohnungstür.

...zur Antwort