Einfach du sein. Wenn er daran nicht interessiert ist klappt es so oder so nicht

...zur Antwort

Die Leiden des jungen Wether-Goethe

...zur Antwort

Finde es komisch was die Gesellschaft immer so als männlich und nicht männlich abstempelt. Jeder darf das Tragen was ihm gefällt. Ende.

...zur Antwort

Ja ist er

...zur Antwort

Finde man sollte alle gleichbehandeln. Mensch ist Mensch. Man sollte aber auch nicht groß treten FALLS ein Flüchtling eine Straftat begangen hat. Bei einem "Deutschen" würde man das dann ja auch nicht so machen.

...zur Antwort

Jedesmal wenn du nen Spiegel siehst: LÄCHELN
dann hast du immer ein positives Bild in Erinnerung.

...zur Antwort

Alte Menschen sind oft verwirrt und/oder haben Traumatische Erlebnisse oder meinen das einfach nicht so wie sie es sagen

...zur Antwort

Google mal nach "Theodizee"

...zur Antwort
Bildungsunterschied in einer Beziehung?

Hallo ihr Lieben,

ich bin seit ca. 2 Monaten in einer festen Beziehung, und schon jetzt plagen mich die ersten Zweifel. Es ist nicht alles schlecht, im Gegenteil, er ist ein sehr lieber und herzensguter Mensch. Er achtet auf meine Wünsche, schätzt meine Meinung und würde fast alles für mich tun. Gerade deshalb fühle ich mich im Moment richtig schlecht, weil ich diese Zweifel habe.

Es ist einfach so, dass wir kaum über ernste Dinge reden können, damit meine ich, dass wir keine tiefgründigen, intellektuell stimulierenden Gespräche führen können. Langsam beschleicht mich sogar das Gefühl, dass er dazu gar nicht in der Lage ist. Immer häufiger merke ich, dass er sehr viele Lücken im Bereich Allgemeinwissen hat, damit meine ich Dinge, die nun wirklich selbstverständlich sind. Ich erwarte nicht, dass er übermäßig intelligent ist, das bin ich auch nicht, aber es frustriert mich einfach, dass ich keine vernünftigen Diskussionen mit ihm führen kann. Wenn ich es versuche, dann beendet er das Gespräch recht schnell, denn für ihn sind die Dinge wie sie sind, er hinterfragt nichts und interessiert sich auch für nichts. Es ist einfach alles so oberflächlich.

Nun ist er erst 21, kommt ursprünglich aus einem anderen Land und musste sich in den letzten 4 Jahren hier in Deutschland einleben und auf andere Dinge konzentrieren. Er hat seinen Hauptschulabschlusses hier gemacht und arbeitet nun ohne Ausbildung( was mich irgendwo auch stört, aber das ist ein anderes Thema) und ist damit zufrieden.

Als ich ihn einmal vorsichtig darauf angesprochen habe, weil ich mich wirklich manchmal wie seine Lehrerin fühle, meinte er, dass er so zufrieden sei, wie es jetzt ist und dass er kein weiteres Bestreben nach Allgemeinwissen hat. Er meinte auch, ich sei krank und müsse zum Arzt, was mich echt verletzt hat.

Ich weiß im Moment nicht, was ich tun soll. In vielerlei Hinsicht ist er der perfekte Mann für mich und ich möchte ihn nicht verlieren. Was denkt ihr? Kann man überhaupt eine glückliche Beziehung führen, wenn der Partner einem in Bildung und Intellekt deutlich unterlegen ist? Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch noch einen wunderschönen Tag:)

...zum Beitrag

Wenn du ihn liebst: Rede mit ihm und wenn er es auch will, lerne mit ihm.
:)

...zur Antwort