Insta, Twitter und alle anderen soziale Netzwerke löschen, dir zu liebe. Habe ich auch getan.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Duden

...zur Antwort
Was sollen wir machen? Uns bei der Direktorin beschweren?

Hallo leute,

meine kleine Schwester (11) hat in der Schule in der Klasse die Tafel geputzt als ein anderer Junge ihrer Klasse kam und sie anschrie das er das machen muss weil er Klassenordner ist. Das hat sie aufgeregt, also das er so geschrien hat und sie hat den Tafelschwamm vor seine Füße geworfen und gesagt, da hast du deinen Schwamm.

Dann hat er den schwamm in ihr Gesicht geworfen und sie hat den Schwamm auf seinen Arm geworfen.

Danach ist er auf sie losgegangen, hat an ihren Haaren gezogen und hat sie zusammengeschlagen.

Sie hat natürlich begonnen zu weinen und ist zu der Lehrerin gegangen und hat ihr alles erzählt, aber die Lehrerin hat sie angeschrien und gesagt das sie aufhören soll zu weinen und das sie kindisch ist. Aus diesem Grund (weil die Lehrerin sie auch anschreit) hat meine Schwester noch mehr begonnen zu weinen & die Lehrerin ist wütender geworden und hat sie rausgeschickt.

Meine Schwester hat sich im Klo eingesperrt und hat dort lange geweint.

Als sie nach Hause kam und mir & meiner Mutten das erzählte, hat sie wieder begonnen zu weinen da sie dies sehr verletzt hat.

Des öfteren beleidigt dieser Junge sie auch als "Schlape" und sagt "geh weiter ficen" und solche Sachen.

Wir halten das nicht mehr aus und wissen nicht was wir machen sollen. Meine Schwester hat Angst vor der Schule.

Was sollen wir machen ? Wir haben daran gedacht uns bei der Direktorin beschweren zu gehen da diese sehr nett ist. Sollen wir das machen ?

Bin dankbar für jede hilfreiche Antwort !

...zum Beitrag

Ja, ihr solltet es UNBEDINGT machen!!! Ab zur Schulleitung, gut wäre es auch mit den Eltern des Jungen zu reden!! Wenn danach der Junge sie immer noch mobbt, dann wäre die größte Konsequenz (und das beste für deine Schwester) der Schulverweis. Auch die zuständige Lehrerin sollte darauf angesprochen werden

...zur Antwort

Kommt sehr darauf an, von wo sie herkommen. Nehmen wir mal an, dass sie vom Mond kommen. Auf dem Mond ist man leichter, daher braucht man auch weniger Kraft, um sich fortzubewegen. Sie hätten dadurch weniger Muskeln. Auch die Knochen wären nicht so stabil. Wahrscheinlich wären sie dann dünn und lang/groß. Würden die vom Jupiter kommen, dann wären die wahrscheinlich etwas kräftiger und kleiner, da da halt eben die Anziehungskraft deutlich größer ist. Letztendlich kommt es auch auf die Hauptbestandteile der Atmosphäre und Oberflächentemperatur des Heimatplanetens an. 

...zur Antwort

Steck die in einem Wespennest, danach wirst du dickere Hände haben, versprochen

...zur Antwort

Lamarcks Theorie besagt, dass jede Art von eigener, einfacher Urform abstammt, die nach Vervollkommnung strebt. Es hat den Drang, seiner Umgebung anzupassen. Das soll heißen, dass eine Art erst vollkommen ist, wenn es sich der Umgebung angepasst hat. Der Gebrauch von Organen kommt zu stärkerer Ausprägung während der Nichtgebrauch von Organen zu Verkümmerung kommt (früher haben wir z.b. den Blinddarm als Lager für Unverdauliche Pflanzen gebraucht, heutzutage brauchen wir es ja nicht mehr da wir größtenteils nur Verdauliches essen, also hat er sich zurück gebildet). Umweltanpassung wird weitervererbt. Das heißt also, dass sich alle Arten von einfachen zu komplexeren Organismen weiterentwickeln. Darwins Theorie, die Deszendenztheorie, besagt, dass alle Organismen von einem gemeinsamen Vorfahren abstammen. Dann kommt noch die Evolutionstheorie. Die besagt, dass nur der überlebt, der Anpassungsfähig und stark ist. Wenn eine Giraffe, die einen kurzen Hals hat, eine Giraffe mit einem langen Hals und eine Giraffe mit einem kurzen Hals zeugt, dann überlebt die Giraffe mit dem langen Hals. Nehmen wir an, das andere Tiere das Gras gefressen hat, das wäre kein Problem für die langhälsige Giraffe, da sie noch an die Blätter auf dem Baum kommen kann. Die kurzhälsige Giraffe würde sterben. Der Unterschied zwischen Lamarcks und Darwins Theorie ist nun, dass bei Darwins Theorie zufällige Mutationen entstehen und jede Generation stärkere und schwächere Lebewesen haben. Die stärkeren überleben jedes mal bis es nur noch diese eine Art gibt (weil die anderen wegen deren fehlender Anpassungsfähigkeit ausgestorben sind). Bei Lamarcks Theorie strebt jedes Lebewesen die Vollkommenheit und jede Generation ist komplexer und besser an die Umwelt angepasst als die vorige. 

...zur Antwort

Der damalige US-Präsident A. Jackson wollte den Indianer-Umsiedlungsgesetz verabschieden, da er Indianer hasste. Crockett befürwortete eine friedliche Koexistenz. Es kam zum Konflikt. 1832 wurde er zum Vertreter der National Republican Party für den 12. Distrikt gewählt. Den Texaner unterstützte er die Revolution der Texaner. Sie lösten ein besiedeltes Territorium von Mexiko und gründeten dort einen eigenen Staat, der unabhängig von der USA sein sollte. 

...zur Antwort
Ich möchte mich nicht entscheiden müssen, aber die Zeit zwingt mich?

Ich möchte etwas machen. Irgendwas. Irgendetwas sinnvolles, in das ich mein Leben, meine Zet und mein Herzblut stecken kann. Ich will in in etwas gut sein. Verdammt, ich will in etwas der Beste sein! Wer will das nicht? Ich will dabei Spaß haben, ich möchte dafür Aufmerksamkeit und Anerkennung haben. Man kann etwas machen, das eigentlich jeder kann, aber keiner tut -> ich laufe 24/7/52/12 Barfuß. Man kann es wie die Amis machen und sich mit etwas schmücken, das man nicht selbst erreicht hat -> Nationalstolz. Ich kann einfahc das machen was mir Spaß macht. Aber was macht mir denn bitte keinen Spaß? Alles kann einem Spaß machen, wenn man Zeit, Liebe, Herzblut hineinsteckt. Wenn man sich der Sache ganz und gar hingiebt. Und ich muss wählen. Zwischen all dem und habe nur die Möglichkeit für weniges. Weil einfach die Zeit nicht reicht. Ich möchte ALLES machen. wegend er Erfahrung. Wegen dem Erlebnis. Wegen der Abwechslung. Und ich bin dazu gezwungen mich zu entscheiden. Das ist so gemein! Ich möchte eine Sportart betreiben. Ich möchte ein Instrument spielen. Ich möchte eine Familie und Leute die mich lieben haben. Und die Zeit reicht einfach nicht aus. Ich bin jemand der etwas ganz oder garnicht macht. Und da ich nicht alles machen kann, würde ich lieber garnichts machen. Nichts. Alles hier und jetzt beenden, bevor es zu spät ist und alles erst wirklich anfängt. Aber das ist keine Option. Nein. Fürchtet euch nicht. Suizid ist keine Option. Für niemanden. Gottverdammt. Danach, kann alles vorbei sein. Und wir werden früh genug erfahren was kommt, oder was eben nicht kommt. Das eilt nicht. Wie nennt man diese Gedanken? Ist das Weltschmerz? Sind es Depressionen?

Manchmal wünschte ich mir einfach nichts zu wissen, nciht denken und nicht fühlen zu müssen. Wie sagt man so schön: "Unwissenheit ist ein Segen". Wie beneide ich doch die Tiere.

Was denskt DU darüber? Worüber? na ALLES. ALLES!

Vielen Dank, dass du bis hier gelesen hast. Schreibe mir etwas schönes in die Kommentare und lass uns gemeinsam Lebendig sein.

Schönen Tag noch.

...zum Beitrag

Frage dich selbst mal: womit könnte ich leben? Was könnte ich als Ziel setzen, ohne zweimal darüber nachzudenken? Würdest du lieber die Menschen mit deiner Musik faszinieren oder mit deinem Buch inspirieren? Denk nicht nur nach, tu es auch! Fang jetzt an, geh raus und sehe die Welt, lerne von Kulturen, erweitere deine Fähigkeiten, beeindrucke Menschen mit deinem Wissen und was weiß ich. Denk nicht "Wieso sollte ich das tun" sondern "Das werde ich tun". Mach dich zu dem Menschen, den du am meisten beneidest, sei deine eigene Inspiration und denk nicht nach sondern fange an

...zur Antwort