Nein, natürlich nicht. Es ist nicht sonderlich neutral. Wie bereits Experten richtig sagten: wenn die CDU und SPD Wahlwerbung machen wollen, dann bitte auf eigene Kosten. Klar gibt es auch gute Sendungen.

Ich würde eher für Netflix zahlen und dann ein Zeitabo beantragen.

...zur Antwort
Hat das alte Testament noch eine Bedeutung für die Christen von heute?

Das Alte Testament hatte nie eine größere Bedeutung für Christen. Testament bedeutet Bund. Es gibt den Alten Bund und den Neuen Bund. Und der Neue Bund (das Neue Testament) ist das, was für Christen gilt. Oder wenn du einen neuen Vertrag aufstellst, der den alten ersetzt, musst du dann auch nach dem alten Vertrag leben? Nein, oder?

Frage: "Müssen Christen sich an das Gesetz des Alten Testaments halten?"

Antwort: Der Schlüssel zum Verständnis dieser Frage liegt in dem Wissen, dass das Alte Testament nicht den Christen, sondern dem Volk Israel verordnet wurde. Einige der Gesetze sollten die Israeliten wissen lassen, wie sie Gott gehorchen und gefallen könnten (z.B. die zehn Gebote), einige sollten ihnen zeigen, wie sie Gott anbeten könnten (der Opferkult), wieder andere sollten die Israeliten von anderen Völkern unterscheiden (Speise- und Kleidungsvorschriften). Keines der alttestamentlichen Gesetze ist für uns heute bestimmt. Als Jesus am Kreuz starb, setzte er dem Gesetz des Alten Testaments ein Ende (Römer 10,4; Galaster 3,23-25; Epheser 2,15).


An Stelle des alttestamentlichen Gesetzes unterstehen wir dem Gesetz Christi (Galater 6,2), welches heisst: “Du sollst lieben Gott, deinen Herrn, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüte. Dies ist das vornehmste und grösste Gebot. Das andre aber ist dem gleich: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. In diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten” (Matthäus 22,37-40). Wenn wir beides tun, dann erfüllen wir alles, was Christus von uns erwartet: “Denn das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer” (1. Johannes 5,3). Eigentlich sind sogar die zehn Gebote für Christen nicht anwendbar. Jedoch werden neun der zehn Gebote im Neuen Testament wiederholt (mit Ausnahme des Sabbatgebotes). Wenn wir Gott lieben, werden wir natürlich nicht andere Götter ehren oder Götzen anbeten. Wenn wir unsere Nächsten lieben, werden wir sie nicht ermorden, sie belügen, mit ihnen die Ehe brechen oder ihr Hab und Gut begehren. So unterstehen wir nicht den Forderungen des alttestamentlichen Gesetzes. Wir sollen Gott und unsere Nächsten lieben. Wenn wir getreu diese zwei Dinge befolgen, bekommt alles andere seine richtige Ordnung.

Quelle: https://www.gotquestions.org/Deutsch/

Somit wird klar, dass Christen niemals nach dem Alten Testament gelebt haben. Und das tun wir auch Heute nicht.

Außerdem wird gerne behauptet, dass das Neue Testament doch nicht so friedvoll ist. Leider hat bisher keiner ein Zitat gefunden, der diese These unterstützt. Ich habe das Neue Testament gelesen: und das ist schon eine schöne Religion.

Das Alte Testament hat nur eine kulturelle Bedeutung.

...zur Antwort

Die Spekulationsfrist beim Hausverkauf beträgt wie bei allen Grundstücksgeschäften 10 Jahre. D.h., der mögliche Gewinn aus dem Verkauf eines Hauses oder einem Wohnungsverkauf ist nicht zu versteuern, wenn zwischen Anschaffung bzw. Herstellung der Immobilie und deren Veräußerung mindestens 10 Jahre liegen. Aber auch innerhalb der Spekulationsfrist von 10 Jahren kommt es bei einem Hausverkauf nicht immer zu einer Besteuerung eines Gewinns. Eine weitere Ausnahme liegt bei kompletter oder zeitweiser Selbstnutzung der Immobilie vor.

Ich habe dieses Zitat hier gefunden: https://www.immoverkauf24.de/immobilienverkauf/hausverkauf/hausverkauf-steuer/

Einfach im Link nachlesen! Dort steht alles was du wissen muss.

...zur Antwort
Warum werden so viele gutaussehende deutsche Frauen (18-25) ungern angesprochen?

Ich bin keine Frau, werde aber auch nicht gerne angesprochen oder "angesprochen" von wildfremde Typen. Situationen ausgenommen wenn man nach dem Weg fragt o.ä.

Plötzlich eine tiefgründigere Diskussion mit einem wildfremden ist nicht schön. Und angebaggert zu werden von wildfremde Typen, die man nicht kennt, ist auch unangenehm - schließlich ist es das, worauf du hinaus wolltest?

Wie man auf Frauen zugehen sollte? Tja, man lernt Frauen im Bekanntenkreis kennen und dann funkt es irgendwann vielleicht. Dazu gehört auch ein Feingefühl. Ansonsten auf Singlebörsen und ähnliches.

...zur Antwort

Du bist 14. In der Pubertät ändert sich viel. Ob du bi bist oder nicht ist schwer zu sagen - es gibt auch einige die dachten, sie seien Hetero und fanden in der Pubertät heraus (oder danach) dass sie schwul sind. Und auch umgekehrt.

Das tolle ist: du brauchst dich nicht festlegen. Du wirst schon herausfinden, was für dich das richtige ist.

...zur Antwort

http://www.huffingtonpost.de/sandra-maxeiner/-leben-mit-posttraumatischer-belastungsstorung-was-angehorige-tun-konnen_b_5237863.html

Googel PTSD und wie man so etwas behandelt :-)

...zur Antwort
Mir wurde gesagt, dass man Steuern legal hinterziehen kann?

Ja und Nein. Der technische Ausdruck "Steuerhinterziehung" setzt eine Straftat vorraus. Allerdings gibt es Steuerschlupflöcher, die man vollkommen legal nutzen kann. Das ist zwar immer noch ungerecht und wird als Steuerhinterziehung im Volksmund beschrieben, ist aber vollkommen legal!

Außerdem ist Steuerhinterziehung nur illegal wenn man erwischt wird! Und nach 5 - 10 Jahren ist die Steuerhinterziehung veraltet, also kann man dir gar nichts mehr anhaben.

LG!

...zur Antwort

Ich bin kein Jurist, also hier nur meine Gedanken dazu:

  1. Hast du einen schriftlichen Auftrag bekommen die Leitungen zu streichen? Also wo alles geregelt ist? Hört sich nicht danach an.
  2. Da es sich nicht so anhört als ob du einen Auftrag bekommen hast, sondern dass es sich nur um Smalltalk zwischen dir und eine Exmitarbeiterin handelt, müsstest du einen Anfrage schreiben.
  3. Und jetzt hat ein Anderer den Auftrag bekommen? Und wieso sollte er sich bei dir melden?
  4. Was der Chef von dir hält und was du von der Firma hältst ist eigentlich egal.

Ich würde einfach noch mal die Firma kontaktieren und nachfragen. Du kannst ja einen Brief/E-Mail schreiben oder ein Telefonat führen - oder einfach vorbeischauen.

Im Brief stellst du einfach die Sachlage dar:

  1. Habe eine mündliche Anfrage von Mitarbeiterin XXXX bekommen, die Wasserleitungen im Keller zu streichen. Die Auftragsbestätigung, die im Frühjahr nach absprache hätte eintreffen sollen, habe ich nicht erhalten.
  2. Und dann schreibst du irgendwas von du hättest gerne eine Auftragsbestätigung zugeschickt, falls noch Bedarf bestünde. Ansonsten würdest du gerne wissen, ob sich etwas am Auftrag geändert hätte und ob er noch Bestand hat.
  3. Alles muss natürlich etwas anders formuliert werden. Und du solltest dir anschauen, was in einem Brief so alles reingehört.

LG

PS! Kann aber auch etwas missverstanden haben. Für mich ist das was du geschrieben hast etwas verwirrend.

...zur Antwort

Ich kann die Aufgabe nirgendswo sehen. Aber ein Satteldach ist einfach ein Dreieck. Ein Gaube ist einfach drei Dreiecke. Damit müsste man das Volumen berechnen können.

Um die Oberfläche auszurechnen, muss man einfach die Gaube abmessen, und das Dach.

Ich weiß nicht wo das Problem ist? Ist das eine Schulaufgabe?

...zur Antwort

Hallo, ich hatte letztens ein Date und wir saßen über 4 h im Cafe und haben uns super unterhalten. Doch als es ans Zahlen ging, sagte er zur Bedienung: "Getrennt bitte". Das hat mich doch etwas sprachlos gemacht.

Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Der Mann zahlt doch nicht für die gute Unterhaltung.

Ist das aus Geiz? 

Wenn dann ja wohl von beiden Seiten. Du hast ja auch nicht angeboten für beide zu zahlen.

Was denken sich Männer dabei? :-/ Seltsam....ist doch eine nette Geste oder nicht?

Emanzipation denken sich Männer dabei. Was daran seltsam ist, das beide für den Konsum selber bezahlen verstehe ich nicht.

Und ja, es ist eine nette Geste wenn man einlädt. Könntest du ja auch machen.

Was mich stutzig macht ist, dass der Sexismus als Selbstverständlichkeit ausgelegt wird.

...zur Antwort

Das ist normal. Viele Schüler*innen verlieben sich in Lehrer*innen. Diese Liebe wird nie erwidert werden. Die Gefühle der Schüler*innen werden auch bald nachlassen. Das ist in dem Alter normal. Ich weiß, nicht sonderlich hilfreich, aber es gibt keine guten Tipps dagegen außer: ignorieren und weitermachen.

http://www.bravo.de/dr-sommer/verliebt-den-lehrer-oder-die-lehrerin-257367.html

...zur Antwort
Eignet sich absolut nicht!

Das tolle an Wikipedia: es ist leicht. Das Problem: alle können dort schreiben. Es gibt große Mängel (!) und oft auch Organisationen und Einzelpersonen, die alles dransetzen, um Artikel so zu erstellen, wie sie das wollen. Zum Beispiel wollen Firmen alle Kritik an ihrer Firma löschen, während Gruppierungen dann eine Partei oder Person schlecht reden wollen.

Das Arbeitsklima auf Wikipedia ist ziemlich schlecht!

...zur Antwort

Wieso nicht hier oben? Das, was es dort unten billig macht, ist, dass es massenproduziert wurde.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass da was passiert ist. Notfalls mit deiner Frauenärztin besprechen.

...zur Antwort