Hey, ja das steckt normalerweise *irgendwo* im CSS.

Ein Link zu deinem Blog wäre sehr hilfreich um die genaue stelle nennen zu können :)

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hey, da ich die anderen (bisherigen) "Antworten" nicht unbedingt als solche bezeichnen würde (zumindest nicht, was deine Frage angeht)

Das vorinstallierte Windows 8 wird vom Hersteller aktiviert. Der dafür verwendete Key wird in der sogenannten ACPI-Tabelle im BIOS gespeichert.

Das bedeutet, wenn du ein Windows 8 installierst wird es (sobald eine Internetverbindung hergestellt werden kann) automatisch aktiviert.

Allerdings würde ich auch zu einem Umstieg von Windows 7 auf 10 (statt auf 8) raten :)

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hey,

zuersteinmal: Ja, eine SSD bietet einen deutlich spürbaren geschwindigkeitsvorteil (Schwuppdizität :D)

Die "Sicherste" Methode wäre vermutlich eine neuinstallation (das Betriebssystem erkennt dann i.d.R. selbstständig die SSD und passt einige Optionen an (z.B. wird defragmentierung deaktiviert))

Ansonsten "verfrachtet" man seine Daten / sein System indem man die HDD klont / spiegelt - z.B. mit Software wie Acronis oder Clonezilla. Teilweise liegt der SSD auch geeignete Software bei (z.B. bei Samsung SSDs)

Allerdings sind ggfs. einige Parameter anzupassen um das meiste an Geschwindigkeit aus der SSD rauszuholen. (z.B. AHCI im BIOS o.Ä.)

Einfach mal ein wenig danach Googeln :)

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hey,

also Geräte die quasi aus dem Ethernet ein WLAN "machen" sind Access-Points, davon brauchst du also ein paar.

Diese müssen dann noch ESSID (bzw. ESS) unterstützen. Dann einfach an allen die selbe (E)SSID einstellen (das ist der "Name" des WLANs) und natürlich auch die selben Sicherheitsoptionen (WPA2 und Key).

Weitere Details gibts z.B. hier: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1407081.htm

Am besten die Kanalwahl bei der Konfiguration den AccessPoints überlassen, dann suchen die sich den besten / störungsfreisten selbst.

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hey, du kannst den Internet Explorer nie komplett entfernen (außer mit sehr viel rumgehacke).

Wieder hinzufügen sollte auf jeden fall über "Windows Features aktivieren oder deaktivieren" in der Systemsteuerung klappen (Dort den Haken bei "Internet Explorer 11" setzen)

Dahin gelangst du über die Systemsteuerung -> Programme und Features -> Windows Features aktivieren oder deaktivieren

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hi MrAmazing2d,

um das Windows 10 Setup auf einen Stick zu bekommen, kannst du das Media Creation Tool von Microsoft nutzen. (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10)

Dafür benötigst du keinen Key oder sonstiges.

Sofern du die selbe Version wie bisher installierst, sollte es kein Problem bei der Aktivierung geben. Microsoft speichert dein Hardware-Profil quasi ab, und erkennt wenn du Windows 10 auf der selben Hardware wieder installierst.

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hi maxtron11,

ich bin nicht ganz sicher, ob ich deine Frage jetzt richtig verstanden habe.

Suchst du eine Lösung die z.B. zu bestimmten Zeiten den Internetzugriff sperrt? Das können nämlich die meisten halbwegs aktuellen Router schon standardmäßig. Dazu einfach mal die Anleitung des Geräts durchsuchen.

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hi Fragdichschlau1,

in der Regel zahlst du Monatlich einen gewissen Betrag für eine bestimmte Datenmenge an "High-Speed-(Daten)Volumen". Wenn dieses "High-Speed-Volumen" vor dem nächsten Monat aufgebraucht ist, bekommst du die Benachrichtigung.

Das bedeutet allerdings nicht, dass du kein Internet mehr nutzen kannst, sondern nur, dass alles weitere eben langsamer (kein "High-Speed" mehr) geladen wird.

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hi debi08,

im Normalfall muss es irgendwo Dateien geben, welche den Speicherplatz benötigen. (Da du sagst du hast keine großen gefunden: es können natürlich auch viele kleine sein)

Sehr hilfreich kann in solchen fällen das Programm WinDirStat (https://windirstat.net/) sein. Es analysiert die Festplatte(n) und zeigt einzelne Dateien abhängig von ihrer Größe in einer Grafik an.


MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hi MrJilly,

beim Kauf einer Maus kommt es nur auf dich an. Die Maus muss dir gefallen und vor allem gut in der Hand liegen. Generell sind Mäuse von Roccat, Logitech und auch Razer nicht verkehrt.

Ich habe derzeit eine Razer DeathAdder 2013 und diese liegt mir Super in der Hand. Ich habe bei einem Bekannten mal die MadCatz R.A.T 5 testen können, welche ihm super gut lag, mir war diese allerdings wiederum viel zu unhandlich.

Am besten ist es also wenn du in den nächsten Hardwareladen deiner Wahl gehst und dort zumindest ein paar Mäuse direkt antestest.

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hi Lolofkings300,

deine Fragestellung widerspricht sich leider ein wenig selbst:

Du fragst nach einem Business Notebook für die Schule, und im nächsten Satz sprichst du einen Preis von nicht mehr als 350€ an.

"Echte" business Notebooks sind allerdings eher im höheren Preissegment (ab ca 700€) angesiedelt.

Schau dir Notebooks von Lenovo oder Asus an, diese sind meinen Erfahrungen nach sehr haltbar und gut geeignet für deine Anforderungen.

Für reine Office-Anwendungen wie du Sie in der Schule vermutlich brauchst reicht ein Notebook mit i3 locker aus, eventuell findest du auch etwas mit einer kleinen (z.B. 128GB) SSD.

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hi Jann98,

für um die 500€ wird es schwierig ein vernünftiges Notebook für Gaming, Bild- und Videobearbeitung zu bekommen.

Da solltest du lieber noch etwas mehr sparen und zwischen 700€ und 800€ investieren - Damit wirst du definitiv mehr und länger Spaß haben.

Schau dir mal Asus oder Lenovo Geräte in dieser Preisspanne an. (Teilweise gibt es auch Angebote der Business-Serien in diesem Preissegment: AsusPro und Lenovo ThinkPads) Die Geräte sind sehr zuverlässig und vernünftig verarbeitet.

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hi MomoTechnik,

such mal im Windows Startmenü nach Bildschirmausrichtung ändern (Startmenü öffnen und einfach drauf los tippen) eventuell ist dort unter Ausrichtung etwas verstellt.

Ich weiß gerade leider nicht aus dem Kopf wo die Einstellung bei Windows 8.1 genau liegt, da ich bereits Windows 10 verwende. Aber wie bereits gesagt sollte eine Suche nach Ausrichtung oder drehen o.Ä. ein passendes Ergebnis liefern.

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hi LiLKenny,

könntest du von der auftretenden Fehlermeldung eventuell ein Bild zur verfügung stellen? Da ist es meist einfacher zu helfen als auf reiner Problemschilderung im Text.

Ausserdem könntest du versuchen mal eine Kommandozeile als Admin zu starten (Windows-Taste / Startmenü öffnen -> cmd eintippen -> Strg + Alt + Enter drücken) Wenn das funktioniert gibt es immerhin weitere Lösungsmöglichkeiten.

MfG iSnackyCracky

...zur Antwort

Hi Nenkrich,

ich denke nicht, dass sich der Cloudspeicher bei 1&1 als Webserver nutzen lässt, da dafür ein echter Webserver laufen muss, welcher dem Client die Dateien auf anfrage ausgeben kann. Das kann ein Cloudspeicher i.d.R. nicht so wie benötigt. -> Ist vergleichbar mit einem Lokalen Speicher (Festplatte / USB-Stick / o. Ä.) das  kannst du ja auch nicht einfach als Webserver nutzen.

...zur Antwort

Hi viagrow,

du könntest mal auf der Systempartition (vermutlich C) schauen ob dort ein versteckter Ordner namens Windows.old oder $Windows.~WS liegt.

Beide werden für das zurücksetzen auf Windows 7 oder 8 benötigt. Solltest du dein Upgrade also behalten wollen kannst du diese beiden ruhig löschen. Der Windows.old Ordner wird auch nach einiger zeit automatisch vom System entfernt.

Versteckte Dateien einblenden (Win 8 und höher):

Mit dem Explorer das Verzeichnis öffnen -> oben den Reiter Ansicht aufrufen -> rechts im Bereich Ein-/ausblenden den Haken bei Ausgeblendete Elemente setzen

...zur Antwort

Hi, ich denke ich weiß was du meinst, und es scheint, als hätte YouTube mal wieder das Design ein wenig geändert, also kann man glaube ich nichts dran machen.

...zur Antwort

Hi, Alternate.de ist ganz gut was das angeht. Der Konfigurator sagt dir wenn was wichtiges fehlt, das System kann auch fertig zusammengebaut verschickt werden, kenne aber leider den Aufpreis dafür jetzt nicht.

...zur Antwort

Hi, die Fertigkeiten wurden in diese Gruppen eingeteilt und diese dann den einzelnen Tasten zugeordnet, um es Anfängern einfacher zu machen, und nicht völlig von den Fertigkeiten überfordert zu werden.

Um das Ganze zu ändern musst du im Spielmenü auf die Optionen gehen, dann auf den Unterpunkt Gameplay und im rechten Bereich unter Interface den Haken bei Wahlmodus setzen. Danach kannst du die Fertigkeiten (nahezu) beliebig anpassen. ;D

...zur Antwort

Hi, eventuell rechte und linke Maustaste in den Einstellungen vertauscht? Also quasi auf Linkshänder umgestellt? ;D

Wenn ja, das ist zu finden unter Systemsteuerung -> Alle Systemsteuerungselemente -> Maus -> Primäre- und sekundäre Taste umschalten

...zur Antwort