normalerweise erbt man vom Stiefbruder nichts, außer mit Testament. Wenn es der Halbbruder war, hätte er das erbe beim Notar oder Gericht ausschlagen müssen. kostet ca 50.--

...zur Antwort

nach der gesetzl. Erbfolge erbt die Ehefrau 50% und die anderen 50% du und deine Geschwister. Die Ehefrau darf nichts verkaufen und muss auf Aufforderung eine Vermögens Aufstellung machen. Bei Immobilien wird schon der Notar nicht mitmachen und Auto und Kontostand ist ja bekannt. Bei allem anderen kann sie tricksen

...zur Antwort

es ist ganz normal dass nicht alle Öffnungen im Motor auch in der Dichtung sind. Das wird zur Steuerung des Wasserflusses so gemacht

...zur Antwort

wenn die neu ist, hast du Garantie, da würde ich gar nichts selber machen.

Mischungsverhältnis ist viel zu hoch, sie sollte aber trotzdem laufen.

...zur Antwort

M5 8,8 Schrauben ist 6Nm und M6 8.8 ist 10 Nm. Darüber kommst du in den plastischen Bereich.

...zur Antwort

außer in die USA interessiert der zweite Namen niemand

...zur Antwort

Wert der Schenkung muss abgegeben werden. d,h Wert vom Anteil minus Miete Mal statistische Lebenserwartung

...zur Antwort

Hab noch nie eine lokale SIM Karte gekauft. Wlan reicht und im Notfall kann man mit der deutschen Karte auch telefonieren.

Spiegelreflex Kamera in Handgepäck oder Koffer. Der Akku ist viel zu klein für Probleme. Anmeldung nur wenn wirklich teuer, so ab 10000.--€

Medikament die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen sind problematisch, und brauchst ein internat. Rezept oder Bescheinigung. alles andere ist egal.

Powerbank ist von der Größe her begrenzt, 100Wh, Kabel sind egal

...zur Antwort

du hast ein Darlehen bei deiner Mutter, das du zurückzahlen musst

du hast deiner Tochter Geld geschenkt, das ihr gehört.

Nach deiner zweiten Frage wolltest du bei deiner Scheidung tricksen

...zur Antwort
Einordnung eines Sachverhalts im Zusammenhang mit einem Darlehen, der Vermögensverwaltung für meine minderjährige Tochter und den potenziellen Auswirkungen im?

Hallo

1. Meine Mutter gewährte mir vertraglich ein Darlehen über 85.000 €. Der Darlehensvertrag benennt als Zweck "Umbauarbeiten am Haus und auch zur freien Verfügung".

2. In Ausübung dieser freien Verfügung legte ich den Darlehensbetrag für einen Zeitraum von drei Monaten auf ein Tagesgeldkonto an, das auf den Namen meiner minderjährigen Tochter eröffnet wurde. Ziel war die Erwirtschaftung von Zinserträgen für kindgerechte Ausgaben.

3. Nach Ablauf der drei Monate schloss ich das Konto, entnahm den vollen Kapitalbetrag von 85.000 € und führte ihn meiner Mutter als Rückzahlung des Darlehens zu. Die angefallenen Zinserträge verblieben bzw. verbleiben für Ausgaben zugunsten meiner Tochter.

Meine konkreten Rechtsfragen sind:

1. Rückwirkende Einordnung: Wie ist die rechtliche Qualifikation dieses Vorgangs, insbesondere im Hinblick auf die Eigentumsverhältnisse an dem Kapital während der Anlagephase und die Zulässigkeit der Rückzahlung an meine Mutter unter Verfügungsbeschränkungen gemäß § 1643 BGB?

2. Konsequenzen bei Scheidung: Angenommen, der Kapitalbetrag läge noch auf dem Konto meiner Tochter: Welche verwaltungs- und vermögensrechtlichen Konsequenzen hätte eine Scheidung meiner Frau und mich auf dieses Vermögen meiner Tochter? Wer wäre in einem solchen Szenario berechtigt und verpflichtet, dieses Vermögen zu verwalten?

3. Aktuelle Situation: Da der Kapitalbetrag an meine Mutter zurückgezahlt wurde und sich somit nicht mehr im Vermögen meiner Tochter befindet, sind die unter Punkt 2 genannten Bedenken hinfällig? Bestehen aus der bereits vollzogenen Rückzahlung meiner Meinung nach noch andere Haftungs- oder schadensersatzrechtliche Risiken mir oder meiner Mutter gegenüber, insbesondere aus der Perspektive meiner Tochter?

Ich bitte Sie um eine rechtliche Einschätzung der geschilderten Situation

...zum Beitrag

warum macht man so einen Schwachsinn?

Nach meiner Laienmeinung gehört das angelegte Geld kpl. der Tochter. Wundert mich, dass die Bank ohne Familiengericht was gemacht hat

Aber bei einer Scheidung brauchst du eh einen Anwalt, der weiß es besser

...zur Antwort

0W30 und 5W30 ist keine Spezifikation für ein Motoröl.

158°C in der Ölwanne ist deilich zu heiß. Da stimmt was nicht.

...zur Antwort

kommt darauf an was du später machen willst. wenn dazu Fachhochschulreife reicht, dann Bundeswehr.

...zur Antwort

Zugang zur Tür und Briefkasten, muss an der Adresse sein. Zufahrt ist egal

...zur Antwort

ich würde Auto machen, dann hast du mit 17 den AM. Wenn dir das gefällt kannst du den B196 machen oder den richtige Motorrad Führerschein

...zur Antwort

die Farbe hängt vom Hersteller ab und sagt gar nichts aus. Tlw. hat das gleiche Kühlmitte unterschiedliche Farben ob OE oder freies Ersatzteilgeschäft

...zur Antwort

da 1923 für die Vermietung steuerlich besser ist, wäre ich darüber froh. Schadenersatz bekommst du nicht, nur wenn auf dem Energieausweis das BJ falsch angegeben ist

...zur Antwort