Dass Noten zum Gitarre spielen nicht wirklich notwendig sind, wurde hier ja schon oft erwähnt. (Wobei es da auch drauf ankommt, was du vorhast. Wenn du Musik studieren möchtest, wirst du definitiv Noten brauchen).
Mich wundert es etwas, dass du auch auf der Suche nach Online-Gitarrenkursen immer schnell auf Noten gestoßen bist, die meisten verwenden größtenteils Tabs (eine Art Notenschrift speziell für Saiteninstrumente, die im Gegensatz zu "richtigen" Noten auch ohne große Vorkenntnisse sehr leicht zu lesen ist). Oder hast du speziell nach Kursen für Konzertgitarre gesucht?
Mit einem Lehrer zu lernen ist natürlich immer gut, aber teurer Unterricht ist oft nicht wirklich besser als günstiger Unterricht. CHF 1600 pro Jahr ist schon ein sehr stolzer Preis, ich habe (bei einem Privatlehrer) für 45min Einzelunterricht immer 13 Euro bezahlt, bei einer Unterrichtsstunde pro Woche wären das 676 Euro, also um die CHF 815 pro Jahr. Dazu kommt noch, dass meist in den Schulferien kein Unterricht stattfindet und man diese fehlenden Stunden bei Privatlehrern in der Regel nicht mitbezahlen muss, alles in allem habe ich im Jahr also immer so CHF 650-690 bezahlt (falls der Franken-Euro-Umrechner im Internet funktioniert^^).
Wenn eure Musikschule echt so hohe Preise hat wie du sagst, solltest du dich vielleicht mal nach Privatlehrern umschauen. Frag doch mal in Musikläden oder bei anderen Musikern nach, ob dir jemand einen empfehlen kann ;) Wenn du in einer Stadt wohnst, in der man Musik studieren kann, hast du da eine noch größere Auswahl, viele Musikstudenten geben sehr günstig Unterricht. Übrigens gibt es bei fast jedem Lehrer kostenlose Probestunden, damit du auch siehst, ob dir dein eventuell zukünftiger Lehrer sympathisch ist oder nicht ;)
Und zu guter letzt: Selbst, wenn du keinen geeigneten Lehrer, keine guten Lehrbücher, keinen Online-Kurs etc findest, ist das doch kein Grund, nicht Gitarre zu spielen. Du hast eine Gitarre, Ohren und ein paar Finger, das reicht schon :)