In Artikel 13 geht es darum, bereits vorhandenes Urheberrecht durchzusetzen, indem die Plattformbetreiber mit Strafen in die Verantwortung genommen werden, dass auf ihren Plattformen wie YouTube keine urheberrechtsverletzenden Inhalte sind. Das Problem ist, das man das im Internet nicht so leicht kontrollieren kann wegen den riesigen Massen an Inhalt. Deshalb müsste das automatisiert passieren mit deutlich strengeren sog. Uploadfiltern, die dann alles Filtern, was sie als mögliche Urheberrechtsverletzung erkennen, damit z.B. YouTube keine Strafen zahlen muss.

...zur Antwort

Das sind auch zwei verschiedene Ansichten: Wiedergeburt und Ewiges Leben im Himmel.

...zur Antwort

Gerade in der Oberstufe 12/2?

Du hast ja ein zu sortierendes Array mit n Elementen. O gibt dabei den nötigen Laufzeitaufwand in Abhangigkeit von n, also in Abhangigkeit von der Anzahl an zu rotierenden Elementen an. Laufzeitaufwand bedeutet einfach, wie viele Berechnungen oder Vergleiche dazu durch geführt werden müssen. Dementsprechend entsteht Rechenaufwand und das braucht Zeit.

Umso größer n, also dein Array, ist, umso länger dauert das Sortieren natürlich. Und wie schnell der Rechenaufwand zum Sortieren steigt, wenn n größer wird, gibt die Funktion O(n*log(n)) an.

Es gibt Sortieralgorithmen, bei denen der Laufzeitaufwand exponentiell steigt. D.h. wenn n größer wird, wird die Laufzeit gleich viel länger, weil Exponentialfunktionen eben sehr schnell in die Höhe schießen. Stell Dir dazu einfacb den Graphen vor.

In dem Fall n*log(n) hast du einmal n, das würde einfache ein Laufzeitaufwand bedeuten, der direkt proportion zur Arraygröße wächst. Und du hast zusätzlich den Logarithmus, der aber ja im Unendlichen nur noch sehr langsam steigt. Heißt der Laufzeitaufwand deines Algorithmus steigt bei weitem langsamer als z.B. einer mit O(2^n), wenn dein Array größer wird.

...zur Antwort

6235,6 kJ = 120kg * 4,19 kJ/(kgk) * (40K - x) | : (120kg * 4,19 kJ/(kgk))

6235,6 kJ / (120kg * 4,19 kJ/(kgk)) = 40K - x | -40K

6235,6 kJ / (120kg * 4,19 kJ/(kgk)) - 40K = - x | * (-1)

-1 * (6235,6 kJ / (120kg * 4,19 kJ/(kgk)) - 40K) = x

Nach x aufgelöst. Die linke Seite ist noch unverändert. Musst halt noch Vereinfachen.

...zur Antwort
Wer liest denn heutzutage noch Bücher

Ich lese nicht gerne Bücher und eigentlich überhaupt nicht. Nicht einmal Lektüren die wir in der Schule behandeln (Literatur). Deshalb bin ich wohl auch schlecht in Deutsch, aber trotzdem komm ich mit meinem 3er Schnitt in Deutsch klar

...zur Antwort

Orbot ist, so weit ich weiß, nichts weiter als die Android-App für TOR. Damit kannst du TOR verwenden. Die App funktioniert beim Einschalten im Hintergrund und ermöglicht dir mit beliebigen Apps, über TOR ins Internet zu gehen. (Hab ich auch auf dem Handy.) Der TOR-Browser (für Android und PC) macht das gleiche, bloß halt nur in diesem Browser und nicht mit allen Apps.

Das Darknet ist ein Teil des Internets. Das gibt es z.B. auch noch das Deepweb, aber die Abgrenzung weiß ich nicht genau.

In Teile davon kommt man nur über das TOR Netzwerk, weil diese eben nur durch das TOR Netzwerk an das "normale" Internet angebunden sind.

...zur Antwort

Mach was aus dir. Später ist dein Abschluss vollkommen egal. Hauptsache du hast was aus deinem Leben gemacht und kannst gut mit Menschen, das ist auch eine Form von Intelligenz. Und solange du einfach vernünftig denken kannst und man vernünftig mit dir reden kann, hast du schon so manchen was voraus. Später kommt es nur noch darauf an, wie du dein Leben/deinen Alltag meisterst und ob du glücklich mit deinem Job bist.

...zur Antwort
Ich brauche dringend euren ehrlichen Rat?

Guten abend liebes gutefrage Team und liebe Leser.

Ich stecke momentan in einer sehr schwierigen Zeit, zumindest empfinde ich diese so. Ich fühle mich seit Wochen komplett Antriebs und motivations los, Ich schlafe schlecht bis garnicht und kann mich in der Schule sowie in der Freizeit nicht mehr konzentrieren. Ich fühle mich alleine und habe das Gefühl nicht reden zu können. Nicht weil ich nicht die Möglichkeit habe sondern weil ich mich selber nicht dazu durchdringen kann. Die Gründe dafür sind relativ einfach erklärt. Zurzeit läuft es einfach nicht besonders gut. Zumindest empfinde ich das so. So habe ich meinen nebenjob verloren, schreibe schlechte Noten auf einer Schule wofür ich hart gekämpft habe dort zu stehen(Gymnasium/Abitur), habe den Kontakt zu sämtlichen Freunden verloren und habe das Gefühl auch mit meinen Eltern nicht sprechen zu können. Dazu kommt das Thema welches mich wohl am meisten beschäftigt: meine Freundin kämpft zurzeit mit Depressionen und begibt sich nun in den nächsten Tagen in ärztliche bzw psychiatrische Betreuung. Wir streiten uns täglich und haben beide das Gefühl wir würden uns voneinander entfernen ohne etwas gegen machen zu können. Wir streiten, schreien und weinen beide täglich. Mir geht es in diesem ständigen auf und ab auch nicht gut. Ich dachte bereits über Suizid nach aber stellte fest das es nicht das ist was ich möchte. Ich habe mich klar dagegen entschieden. Dennoch stellt sich mir die Frage ob ich mich einem Arzt bzw in folge dessen einem Therapeuten vorstellen soll. Mich hält es ab zu wissen das ich dann weniger für meine Freundin sorgen kann und das ich davor zu meinem Hausarzt muss und mit meinen Eltern reden muss (falls ich mich dazu entscheide möchte ich gleich mit Ihnen darüber reden) macht es auch nicht besser. Ausserdem weiß ich nicht ob diese Gefühle einfach durch die beziehungsprobleme und durch die sonstigen Probleme ausgelöst werden und nach einiger Zeit bzw nach dem lösen der Probleme von alleine verschwinden oder nicht. Auch das es anderen schlechter geht und ich mich in meinem eigenen Kopf nur "anstelle" macht es nicht besser.

Ich finde keine Lösung und habe das Gefühl keine Kraft mehr zu haben. Ich wäre euch allen über ehrliche Antworten sehr dankbar.

Mfg. René

...zum Beitrag

Es klingt ganz so, als hättest du selber auch eine Depression (in welchem Umfang auch immer). Gerade weil du keine Kraft mehr hast, wäre es doch sinnvoll, dich deinen Eltern anzuvertrauen und sie dir einen Teil der Arbeit abnehmen zu lassen im Bezug auf Therapeuten suchen. Voraussetzung ist, das sie Verständnis aufbringen. Über den Nebenjob würde ich mir keine Gedanken machen, der sollte wohl eher weniger Priorität haben, wenn du gerade an deinem wichtigen Abschluss arbeitest (ich schreibe auch dieses Jahr Abi) und eh überlastet bist. Aber das ist meine Laienmeinung. Kein professioneller Rat.

...zur Antwort

Du musst erst eimal lesen und verstehen, auf welchen Wert sich die Prozentzahl bezieht.

Hier wurde der ALTE LOHN um 3,5% erhöht.

Der alte LOHN ist also 100%. Diesen alten Lohn sollst du herausfinden. Mit der Erhöhung um 3,5%, beträgt der neue Lohn 2656,58€. Die 100% wurden also auf 103,5% erhöht. Der neue Lohn ist 103,5% des alten Lohnes.

Jetzt brauchst einfach den Dreisatz, oder wie ihr das nennt.

Du hast deine Zahl (2656,58€) und den zu ihr gehörigen Prozentwert (103,5%).

Du bringst das auf 1%, indem du durch 103,5 teilst. Klar: 103,5% : 103,5 = 1 %. Den Schritt also mit dem Wert in Euro durchführen: 2656,58€ : 103,5 = ....

Dann hast du den Betrag für einen Prozent, suchst aber ja den für 100%. Also den ausgerechnet an Betrag noch mal 100.

(Ob du erst das mal 100 machst oder das geteilt durch 103,5 ist egal, hauptsache du machst beides.)

Bei den anderen Aufgaben genauso: Ließ nach, auf was sich die Prozentangabe bezieht. Auf den alten Wert oder den neuen? Sind es ...% des alten Wertes? Oder sind es ...% des neuen Wertes?

...zur Antwort

Natürlich gibt es da Sicherheitsregeln und -vorkehrungen, damit das nicht schädlich ist bei dem richtigen Umgang.

Mit 14 Jahren dürftest du in einem Praktikum wohl sicher eh nicht an so giftige Sachen herangelassen werden.

Ob es nicht trotzdem auf lange Zeit minimal messbare Rückstände gibt, weiß ich aber nicht. Das kommt wohl auch stark auf die Qualität der Ausrüstung an und auf das regelgetreue Arbeiten (Zeitdruck z.B. ist da wohl ein Faktor, der es leicht weniger sicher gestalten kann).

...zur Antwort

Welches Niveau denn? Wie lange soll die Geschichte sein, welche Klasse/Schule?

Es ist z.B. mutig, sich auf die Seite von einem Schwächeren/Außenseiter zu stellen.

Mir fällt realistisch gesehen dazu kein Heldenthema ein (das wäre halt ne Abenteuergeschichte), sondern eher so etwas wie sozial Mut zu beweisen. Heutzutage kämpft man nicht mehr mit Tieren mit Händen und Fäusten, sondern Situationen im Leben/in der Gesellschaft machen einem Angst.

...zur Antwort
LGBTQ+ ist für mich normal und ich habe kein Problem damit

Ist natürlich "anders" und in der Hinsicht nicht so "normal" wie das, was die meisten sind. Ich weiß nicht, ob man das so sagen darf. Es stört mich aber nicht und macht für mich auch überhaupt keinen Unterschied, wie eine Person da orientiert ist, und ich bin da für Toleranz.

...zur Antwort

Merk Dir, dass du nie für "so etwas" verantwortlich bist. Denk gar nicht erst so.

...zur Antwort

Ich würde auf keinen Fall zu einem Vorstellungsgespräch mit dem Geruch im Mund gehen, alleine weil man den Alkohol durch riechen könnte. Und selbst wenn nicht, riechst du dann halt übertrieben nach Minze. Und ich denke, der Geruch kommt da such vom Hals, also ist auch Zähne putzen nicht alles.

Das würde ich gerade bei einem Dir wichtigen Gespräch nicht riskieren. Und Bank klingt ja echt nach was gutem :)

Mir wurde bei meinen ersten Bewerbungsgesprächen gesagt, ich soll das auch ruhig ansprechen, dass ich etwas aufgeregt bin, weil es das erste mal ist, das ich so etwas mache. Das nimmt dann wohl auch gleich etwas Aufregung raus. (Aber dazu hab ich keine Erfahrungswerte. Ich war dann tatsächlich ganz gefasst, auf jeden Fall von der Stimme her.)

Meine Empfehlung wäre, sei lieber vernünftig und versuche entspannt, freundlich und mit Augenkontakt mit deinem Gegenüber zu reden. Offene Körperhaltung, nicht verkrampft. Mach das ruhig mit dem ansprechen, wenn du merkst, dass du nervös bist.

...zur Antwort