Welches denn ??
Du denkst darüber zu viel nach anstatt dich über die tollen Sachen zu freuen !
Warum sollte es von Menschen stammen, die du nicht mochtest ? DIE Wahrscheinlichkeit ist verschwindend gering !!
Geh doch mal nach draussen: auf jedem Fleck, auf dem du dich befindest, ging ein Mensch, der jetzt schon tot ist. Macht dir das etwa auch Angst ? Wer geboren wird, stirbt i'wann. Der Tod gehört genauso zum Leben wie Essen und Trinken !
Und ja: jeder hat der Nachwelt etwas hinterlassen, und es ist doch gut, wenn die Gegenstände weitere Verwendung finden. Deine Sachen werden nach deinem Tod ja auch nicht vernichtet - außer, du legst es testamentarisch fest.
Es ist von der Firma " Rowenta" . Wenn du ein gutes Fachgeschäft kennst, geh dahin und nimm das Feuerzeug mit.
Alternativ kannst du bei Kleinanzeigen nach einem Ersatzteillager schauen und selbst umbauen. Der Feuerstein hat eine Halterung: einen Stab mit Feder, die in das Loch am Boden eingeschraubt werden. Dies fehlt bei dir.
Es ist ein Gasfeuerzeug, normales Gas von heute geht.....
Hi. Meinst du durch Kopfschütteln oder angeschlagen an ner Kante oder so eine Blutblase an der Ohrspitze ?
Wenn ja: warum schüttelt er den Kopf so extrem ?
Bei meinem Hund war eine angeborene Gehörgangverengung, hinter der sich Milben sammelten, der Grund. Konnte man nicht sehen. Sah nur der TA durch sein Gerät.
Damit meine ich: erstmal Ursache finden !
Zum Blutohr selbst: Schütteln unterbinden und mit Pflaster abkleben. Viel mehr kannst du selbst nicht machen. Die Blase kann sich ggf zurückbilden - oder der TA sticht sie auf. Zur Sicherheit solltest du wenigstens beim Doc anrufen, was er meint.
Manche Rassen neigen sehr dazu, umso länger die Ohren, umso eher passiert es.
Das war u.a.der Grund, warum früher auch kupiert wurde. Zum Glück ist das mittlerweile verboten.
Versuch, die Ursache rauszufinden.
(Wenns hübsch ist, kannste ein Schleifchen überhalb des Kopfes um beide Ohren machen.... *Scherz* )
Messer oder Schaber. Du kannst dem Stein so schnell nix "tun"....
Wir sind neugierig ! Was war drin ???😁
Verkauf die Kleidung einzeln auf Kleinanzeigen. Wirst du mehr für bekommen als komplett inkl. Puppe.
Puppe ist nur nem Liebhaber/Bastler kleines Geld wert +/-10€, schätze ich
Trödel ist seit Jahren ein Hobby von mir. Denke, ich kann's gut einschätzen...
Schau mal diese Seite : 925-1000.com - dort stehen viele Punzen - ich müsste dort selbst suchen. Aber diese Seite ist m.E. eine der Besten und vollständigsten. Wird laufend aktualisiert und du kannst dort im Forum auch deine Frage stellen. Auch Versilbertes wird dort behandelt.
Ich persönlich glaube schon, daß das gute Stück aus Silber ist. Nicht immer wurden Ziffern als Punze gesetzt.
Ist es Handgemalt oder ein Druck ? Unter der Lupe müsstest du es sehen: sieht es gepunktet aus, ist es ein Druck.
Hoffe, ich konnte helfen....
Hallo. Besorg dir n Flohkamm - damit an den üblichen, verdächtigen Stellen (Rutenansatz; Nacken, Ohren) kämmen.
Bleibt was drin hängen, was sich bewegt, sind das Flöhe. Doch vorsicht ! Die sind verdammt schnell ! Bewegt sich was, greif es dir, nimm es mit der Pinzette und verbrenn es.
Bestes Mittel für mich: Spot-on - oder manuell absuchen.
Flöhe lieben warme Stellen, am Besten da, wo Hund nicht gut hinkommt....
Hallo. Ich hatte gerade ein De-ja-vue, als ich Deinen Text las.
Was sagen dir die Hundeaugen ? Will sie noch leben ?
Bei meiner Hündin war es so, das sie mir mir aller Deutlichkeit gezeigt hat, das sie nicht mehr wollte. Habe dann alles organisiert. Es waren alle Menschen da, die sie liebte - im grossen Kreis - bei mir zuhaus.
Wenn sie trotz allem noch Lebensfreude hat, lass sie leben.
Meine hat mit Cortison inhaliert - über das menschliche Gerät "Pari-Boy" - das half auch ganz gut.
Entscheiden musst du es letztendlich, lass dir nicht reinreden. Sterben war noch nie schön und auf natürliche Weise ist immer am Besten.
Genieß noch jede Minute, die du mir ihr hast - und mach ein schönes Erinnerungsbild.
Viel Kraft wünsch ich dir !!
Bronze
Kauf dir Oropax und du wirst das Gebelle nicht mehr hören und brauchst dich nicht aufregen. Und ja, du kannst auch mit Oropax die Strasse langlaufen, das ist dir erlaubt ! Genauso darfst du mit Freunden laut lachen und Party machen - aber bitte niemals draussen, denn dann könnten sich die Hunde dran stören und dich wieder anbellen. Ach ja, du hörst es dann ja nicht mehr....
Hallo, leg doch mal alles nebeneinander und fotografier es. Mach gute Bilder und lad sie hier hoch. Dann kann man dir bestimmt schon etwas mehr helfen.
Bei echtem Schmuck brauchst du eine Lupe. Meist ist ein Stempel am Verschluß bzw an der Öse auf der gegenüberliegenden Seite.
Dort können Ziffern (925;800; 333;750) oder auch Zeichen sein, Z.B. "RB" oder auch ein Tier, z.B. Hasenkopf bei älteren Stücken.
Perlenketten haben meist einen echten Verschluß.
In eigenem Interesse: ich suche alten ( gern defekten) Schmuck zum Basteln...🤗
Hallo. Ist es Glas oder Porzellan? Ist Metall daran ?
Hallo... habe soweit herausgefunden, das es eine Ausfuhrmarke ist (Exportstempel). Und zwar entweder Rumänien oder Bulgarien.
Musst mal in diese Richtung recherchieren.
Ich besitze eine ähnliche, von der ich anfangs auch dachte, es wäre Porzellan. Es stellte sich aber heraus, daß es Glas ist. Dies vermute ich bei deinen Stücken auch.
Zumindest bei der kleineren Vase !
Gib mal Bescheid, wenn du weitergekommen bist. Würde mich auch interessieren 😁...
Hallo. Geh in Laden, lass dich beraten. Laß dir Futterproben geben und schau, was Deinem Liebling schmeckt.
Ich hab einen Beauceran und gebe Trockenfutter und 1×/Tag ne kleine Portion gemischt mit Naßfutter. Ich wechsle ab und hol z.B. 10kg für ~10€ plus 2 kleinere Säcke á 3-5 kg von teureren Sorten. Das mische ich.
Ich seh es so: ich mag ja auch nicht jeden Tag das Gleiche essen...🤗
Hallo !
Versetz dich in den Hund: würdest du es gut finden ?
So ganz allein - weit weg vom Rudel (das in der Natur zusammengekuschelt schläft !) 😥
Hallo. Es gibt auch einen sogenannten "Halti", schau dich mal -mit Hund dabei- im Laden um und probiert es dort auch gleich mal aus, ob es was für euch ist.
Der Halti sieht ähnlich wie ein Maulkorb aus, hat den Vorteil, das du die Leine unterm Kinn einhaken kannst. Wenn der Hund zieht, wird der Kopf seitlich gezogen und der Hund läuft im Kreis zu dir zurück.
Und eine ganz grosse Bitte: nutz keine Flexi- Leine !
Mit normaler Leine hat man ein besseres Handgefühl und es kann zum Hund eine Verbindung aufgebaut werden.
Ich gehe ohne Leine ( wo es möglich ist bei euch / oder Schleppleine ) und versuche, so wenig wie möglich zu reden. Ungewohnt am Anfang, aber der Hund sucht nach kurzer Zeit den Augenkontakt und achtet auf mich. Ich versuche, das der Hund mich versteht - nur mit Körpersprache und Augenkontakt.....
Hi. Ich kenne sowas: Habe einen Beauceran - den ich selbst für 1 Jahr als "Rottweiler" gehalten hab. Vom Wesen ein Riesen Unterschied.
Meine Hündin kennt keine Leine.
Ist dann immer spassig, wenn andere mir was erzählen wollen, ihren eigenen Hund nicht im Griff haben, während meiner entweder neben mir sitzt oder desinteressiert guckt.
Nervige 'Besserwisser' lasse ich links liegen, rede mit deren Hunden, nicht mit den Menschen. Meist hören sie dann auf, wenn man ihren Hund beachtet und nicht sie.
Ich frag dann z.B.: "Vertrauen Sie ihrem Hund?"
Meist kommt voller Inbrunst: "Ja !"
Dann sag ich: "Dann können Sie ja genauso die Leine abmachen wie ich"
.....und schon ist Ruhe.
Anscheinend ist der Herr mit seinem Schäfi von der Sorte "Zucht & Ordnung".
Leider kann man solche Menschen meist nicht belehren, besser, man geht eine andere Runde und ihnen aus dem Weg.
Oder: man gibt sich sehr viel Mühe, solche Menschen von sanften Methoden zu überzeugen - sehr anstrengend, kann aber auch Spaß machen...
Steht dir ! Noch intensiveres Rot macht blass, ich sprech aus Erfahrung, hab es genauso gefärbt wie du. Kleiner Tip: ich nutze "Directions" Haarfarbe (Döschen)
und nehme für Reflexionen 3 unterschiedliche Rottöne. Schimmert toll und es fällt nicht unangenehm "Assig" auf ( um auf obigen Kommentar zu reagieren...)
Hallo. Du willst nur nachdunkeln ohne Blondierung, richtig ?
Nur in Blondierung ist Wasserstoffperoxid - der sorgt für den evtl. Grünstich.
Aufhellen ist schwieriger als Nachdunkeln. Wenn die Haare gesund sind, steht deinem Vorhaben nix im Weg.