Skizziere deine Traumwelt, die aus diversen Blasen besteht, aus hunderten von Bausteinen (Wörtern, aller Couleur, viele werden später gelöscht ...), verbinde diverse dieser Bausteine untereinander, finde mit deinen Augen Zusammenhänge zwischen deinen hunderten von Inseln, finde Figuren zu potentiellen Handlungen auf verknüppten Inseln ... baue dieses Anfangskonstrukt nicht gigantisch groß, ne Zimmertür kann reuchen ... finde Spannungsfelder zwischen einzelnen Inseln (Handlungen, Figuren ...) und versuche, nach und nach ein paar wichtige Verbindungen zu finden, die den Kern deiner Geschichte bilden ... bis hierher hast du keinen einzigen kompletten Satz geschrieben,allenfalls kurze Notizen gemacht ... vertiefe die spannungsfelder, finde die besten und stelle die anderen in den hintergrund ... viel spaß ...
hi,
im bisherigen Teil fehlt es an Spannungsmomenten. Vielleicht fliegst du besser durch ne Gegend, in der skurrile unbekannte Objekte kommen und gehen, fast kollisionen verursachen, ... , die Reise stören und auch mal plötzlich ihre Form verändern ... und Jemand aufwacht und nicht weiß, obs ne Halluszination war oder nicht ... also ne gemeinsame Beobachtung startet, um das rauszukriegen ... etc ... Dein Stil ist noch nicht gerade fesselnd, ganz abgesehen von der Grammatik ... Dein Spannungsgebirge ist noch zu langatmig, es muß schneller Überraschendes zwischendurch passieren, ohne daß das gleich schlimm sein muß, aber es muß "aufwecken" ... good luck
Hi, versuchs mal mit einem ganz entspannten Weg. Beim Lesen, am PC, am TV, notier dir sofort irgendwelche Wörter, die dir in Momenten begegnen, egal in welchem Medium die dier gerade begegnen. Mach das mehrere Tage, mal incl Nachrichten, mal mitten in einem Telefonat etc ... Irgendwann beginnst du damit, deine rohe unsoertierte Sammlung zu gewichten. Lese sie mehrfach, markiere dir (reproduzierbar) besonders auffallende Worte oder Phrasen, befinde ob du schon genug emotionale Wörter gesammelt hast, markiere die besonders ... Entscheide dann, ob dir m+beim erneuten Lesen wiederum neue Begriffe einfallen, ggfs ob du bereits einen potentriellen Moment deiner Story zum Anlaß nehmen kannst, ein paar Worte ddrumrum zu setzten, Pfeile zu diversen Teilgeschichten, die später ausgeführt werden können. Zwinge dich nicht, ganze Sätze zu schreiben, mache asber aus einzelnen Worten ua Brücken in einen kleinen oder größeren neuen Teil. Wiederhole dieses Spiel, so oft du daraus weitere attraktive, überraschende und schöne/weniger schöne Momente generiert hast , mehr oder weniger Konflikte, Überraschungen, Verbblüffendes ... ... Versuchs einfach mal ..., es kostet aber viel Geduld ..... Allerdings kann es dir gelingen, aus zusammenhanglosen Momenten (siehst TV, dein Handy klingelt, du gewinnst ne kleine Idee .. etc
grenzt an schwachsinn. null niveau. null sinn. null vorfreude auf eine nächste zeile ... sorry. schlimmes "Reim komm raus, du bist umzingelt ....-"
was erwartest du denn als antwort auf diese ziemlich komische frage? etwa "ich muß flennen, wenn ich diesen Song xxxxx höre ...? ERST denken, dann schreiben ....!!!!!
schreib dir wo du gehst und stehst Worte in ein Nozizbüchlein oder smarty ... manches kannst du dann in Ruhe wegwerfen, Gutesw behältst du und baus es aus, dann wann es passt oder du es brauchst ...
hi, für jedes Wort, jedes Verb etc findest du Synonyme ... leg dir mal paar Worte zurecht und such dann für jedes einzelne Synonyme ... z.B. schön ... welche synonyme gibts für schön ...
klar, aber nicht jeder kann ein GUTER Sänger werden ... jedenfalls habe ich deine Frage so verstanden ... ist Lindenberg ein guter Sänger oder ne Katastrophe? Er schreibt, singt, trifft seine eigene Rhythmen perfekt, aber auf den ersten Blick eine schlechte Stimme, die sein bestes Markenzeichen außer Hut und Brille ist ...
Lindenberg wäre meine Nummer 1 ... Viele Bilder in seinen Songs. grönemeyer auch, ist geschmackssache. Wirf nochn Blick in BAP und evtl Scorpions rein ... Und fast ebenso gut und für Etliche noch besser : Wader, Mey, Wecker ...
Volle Zumutung, schreibs in Datei rein !!!
Deutschland könnte nur weiteren Schaden anrichten. Deutsche Politiker sind zu dämlich und zu unfähig, auch nur ein kleines Stück Zukunft im eigenen Land zu schaffen. Mindestens die Hälfte ist gekauft bzw wird von Lobbyisten geschmiert. Zukunft wir zugunsten derer vertragt, die heute dafür bezahlen, daß es möglichst wenig Änderungen gibt. Deutsche Politiker sind folglich überwiegend KRIMINELLE, die hinter Gitter gehören. So eine Blindgängerin, die schon mehr Schaden an der Zukunft angerichtet hat als Herr H in der Vergangenheit, hat uns längst den Rest gegeben. Merkel Blödheit und die ihrer Gefolgsleute hat eine deutsche Zukunft längst versaut. Das würden deutsche Politiker im Ausland noch beschissener machen, weil sie keinerlei Fortschritte in Bananenrepubliken etc eindämmen, reduzieren und konstruktiv führen könnten ... Oder kennst du EINE/EINEN Einzigen?
wörtlich bzw sinngenäß:
... nicht einmal nahe bei der familie, warum in teufels (fuck) namen soll ich Freunde wollen ...
Hi, im Moment glaube ich eher, daß du selbst Motivationsschreiben für dich üben solltest ...
Motivation bedeutet (sich selbst und) Anderen minimal den Mut und die Kraft zu geben, sich an Etwas heranzuwagen, was man alleine noch nicht selbst erfolgreich vom Start bis zum Abschluß versucht oder gar abgeschlossen hat ... aber irgendwann mal die richtige Kurve kriegen will ...
Meine Sicht auf Selbst- oder Externmotivation sieht in einem meiner eigenen Songs in etwa so aus:
Versuch schon seit Stunden,
was Neues zu schreiben,
nichts will gelingen,
kein Wort - will bleibn.
Ein paar Dutzend - Zigarettn,
zwei Flaschn zu teurer Wein,
besser, ich laß es - für heute - sein.
Doch der Regen wird stärker,
prasselt heftig auf's Dach,
bin hundemüde,
doch hält er mich wach.
Auch der Wein schmeckt mir wieder,
regt mich an zum Sinniern,
gibt neue Impulse,
die mich gleich inspiriern ...
.... etc etc
(c) copright 2010-2020 harry@cool.ms
Na zum Glück würde diesen peinlichen Mist niemand kaufen ... zeig doch zuerstmal nen Song mit Niveau und auf deutsch ...
Eine kleine Anregung kann ich dir oder deiner künftigen Gruppe geben, wieviele Köpfe sie auch haben möge:
Jeder/Jede findet Unzähliges bei Google wie "deutsche Verben, Flexikon, unregelmäßige und starke Verben ..., Liste aller Nomen, Verben,... Stöber darin, EXTRAHIERE Beliebiges ...nutze die Unbekannteren etc ... oder kauf dir Sowas wie https://www.datendieter.de/item/Liste_deutscher_Nomen
Und Suche für wichtige Worte immer SYNONYME , das geht auch nachträglich, natürlich auch MOBIL ... So lernst du ein bischen ZAUBERN ...... Und übrigens verdrängst du damit fast jede Schreibblockade ...
Sart, Star, Blix, Borg, Nova, Novu, Reu, Rei, Reik ....
Sorry, egal was Andere hier geschrieben haben, bist du leider auf nem totalen crash-Kurs. Du hast keine Ideen, keine Figuren, keine unter die Haut gehenden Emotionen und UPs AND DOWNs, sagen wir mal NIX IRGENDWIE BESONDERES ...
Fokussiere dich zuallererst auf bestehende Songs, die DIR unter die Haut gehen und analysiere sie von Kopf bis Fuß, frage dich, warum ein paar wenige dortige Worte so intensiv unter die Haut gehen ...
Suche in solchen Songs insbesondere die Intros, die Refrains und das Finale. Versuche, diese Teile langsam aber sicher mit Leben zu füllen, mit der Verbreitung ihrer Botschaft. Wenn du bis hierhin gekommen bist, hast du gewisse Chancen, einen kleinen Song hinzukriegen. WENN AUCH NOCH LANGE KEINEN GUTEN SONG, das erfordert Einiges MEHR.... Denk daran, es gibt Millionen Songs, die NIE in ne Hitparade kommen. Betrachte das als ANSPORN ... Wenn du eines von etlichen Experimenten machen möchtest, dann fixiere eine ganz kurze Story z.B. mit Up und Down, z.B. hoffen oder bangen, Z.B. fallen oder fliegen ... Wenn du das hinkriegst, schreib ich dir ein paar Zeilen als Ansporn hinzu ...
google mal das da: What if you're gonna wake up ...
vielleicht bringen dich die dann angezeigten Varianten Stück für Stück weiter ...
viel erfolg
sorry, aber da stecken keinerlei berührende oder emotionale Ansätze drin ...
ein paar Gedanken/Anregungen "in einigen Sekunden" gefällig ?
... zittern um die Wette,
vielleicht auch schon halb blind,
wissen nicht was morgen ist,
wissen selbst nicht wo sie sind, ...
Lese mal dein Kunstwerk von vorne und prüfe dabei, ob du alle 2 bis 4 Seiten einen Berg deines Spannungsgebirges erklimmst ... Wenn ja, könnte dein Werk Potential haben, soweit der INHALT zum Weiterlesen animiert. Stellst du Lücken im Spannungsgebirge fest, versuche, sie GUT zu schließen oder die Handlung interessanter bis spannender umzubauen ... oder tlw wegzuwerfen ... Fragen?