Tofu anbraten und wenn er leicht goldbraun ist, eine Erdnussbutter-Sojasaucen-Mischung drüber gießen und das noch kurz anbraten (aufpassen, dass es nicht verbrennt). Schmeckt total gut!
Vinyasa Yoga oder wenn es das bei dir in der Nähe gibt Jivamukti. In den Studios, die ich besuche sind immer auch einige Männer.
Ja, es ist besser für die Umwelt, wirksam im Kampf gegen den Klimawandel, man unterstützt die Massentierhaltung nicht mehr und man ernährt sich oft bewusster.
- Ofengemüse mit selbstgemachtem Hummus, das Gemüse kannst du saisonal variieren
- Brot oder Gemüsesticks mit selbstgemachtem Hummus (Kichererbsen, Tahin, Kreuzkümmel, Salz, evtl. Knoblauch)
- Rote-Beete Carpaccio: ganz dünn geschnittene gekochte rote Beete mit Balsamicoessig, Salz und Pfeffer
- Pasta mit Tomatensoße oder im Sommer Pasta mit Gemüse und Ruccola
- gefülltes Pitabrot oder Wraps mit Avocado, Hummus, Gurke, Tomate,...
- Es gibt total leckere vegane Brotaufstriche bei DM, Edeka, Rewe, im Bioladen usw., da kannst du dich mal durchprobieren
- Pizzaschnecken mit Blätterteig: Blätterteig kaufen, Kräuterfrischkäse drauf oder normalen gut würzen (vegan: Crema vega), Ananas rein und Curry drüber (oder irgendein anderes Gemüse rein, falls du keine Ananas magst), Käse drüber streuen, aufrollen, in kleine Schnecken schneiden und backen. Schmeckt total gut und schmeckt auch kalt gut für den nächsten/übernächsten Tag als Snack :) Kann man auch süß machen mit Schokocreme
- Milchreis, wenn du Kokos magst schmeckt es am Besten, wenn du ihn mit Kokosmilch kochst :)
Hatte lange das Brimnes von Ikea, wollte eigentlich auch nur auf einer Seite Schubladen, aber habe dann die andere Seite doch auch benutzt, um beispielsweise meine wärmere Winterbettdecke zu verstauen. Ich habe einfach die Griffe an der Wandseite nicht angeschraubt.
Oftmals sind Grundstücke in der Einflugschneise, also mit Lärmbelastung, ein bisschen günstiger.
Hatte das auch und es war okay, irgendwann hat es angefangen zu quietschen, aber das ist ja fast immer so und manchmal kann man da mit Schrauben nachziehen usw noch was machen :)
Für den Rücken ist halt ein ordentlicher Lattenrost und eine gute Matratze wichtig.
Ich reise total gerne alleine, man ist super flexibel und unabhängig und kann alles im eigenen Tempo machen. Und wenn man alleine ist lernt man auch viel eher neue Leute kennen. Es gibt auch Menschen, denen taugt alleine reisen gar nicht, aber wenn du dir das prinzipiell vorstellen kannst, dann sollte gegen Wanderurlaub in Irland nichts sprechen. Ein bisschen Aufregung gehört dazu :) Viel Spaß!
Ich würde dir LEDs mit Bewegungsmeldern empfehlen, das sieht echt schön aus und die gehen dann an, sobald die Tür auf geht.
Bodensee: Konstanz, die Insel Reichenau und die Höri-Halbinsel, würde dir empfehlen, ein Fahrrad mitzunehmen!
Stuttgart: Ausblick von der Karlshöhe oder vom Teehaus, Bars rund um den Marienplatz, der Blaustrümpflerweg ist sehr schön, das moderne Kunstmuseum
Schwäbische Alb oder Schwarzwald, da kenne ich mich aber nicht gut aus, also kann dir nicht wirklich etwas empfehlen.
Ich zahle weniger, seit ich vegan bin, weil Dinge wie Käse usw. wegfallen. Ich denke ich komme für mich alleine mit circa 100€ im Monat hin (Supermarkt und Markt). Dazu kommt natürlich, dass ich ab und an essen gehe usw. Aber Reis, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse usw. sind absolut nicht teuer, Nudeln sind fast immer vegan und nur aus Hartweizengrieß. Wenn da in der Nährwertetabelle Eiweiß drauf steht, dann ist damit nicht ein Hühnerei gemeint, sondern das enthaltene Protein, das in dem Fall vegan ist. Zum Beispiel Tofu, Linsen und Sojamilch usw. haben ganz viel Eiweiß (Protein).
Wenn man vegan lebt achtet man eigentlich nicht nur auf die Ernährung, sondern eben auch darauf, dass alle anderen Produkte nicht tierischen Ursprungs sind (Schuhe, Kosmetik,...). Inwiefern das zu hundert Prozent geht, muss man sehen. Ich persönlich versuche es so gut es geht. Aber viele Menschen ernähren sich ja auch nur vegan, dann achtet man nicht unbedingt auf Kosmetik usw.
Ich finde ein Handrührgerät sehr sinnvoll, Schneebesen benutze ich so gut wie gar nicht, entweder das geht auch mit dem Löffel oder ich benutze eben das Handrührgerät. Was für mich auf keinen Fall fehlen darf ist aber ein Pürierstab...
Du könntest deinen Eltern vorschlagen, dass ihr erst mal auf Ebay Kleinanzeigen schaut. Da findet man viele gut erhaltene Möbel für wenig Geld, manchmal sogar Dinge zum Verschenken. Während meines Studiums habe ich dort immer wieder Sachen gefunden und kann dir das nur empfehlen. Das wäre dann vielleicht ein guter Kompromiss :) Ihr könnt einfach in eurer Umgebung suchen und die Möbel dann dort abholen
Das, was du beschreibst würde ja ein bisschen in Richtung Paleo (an die Steinzeit angelehnte Ernährung) gehen. Da achtet man aber glaube ich auch darauf, was die Tiere zu fressen bekommen und man sollte kein Fleisch essen, das mit Soja gefüttert wird (sofern ich das richtig verstanden habe). Ich selber ernähre mich vegan, Fleisch könnte ich auf keinen Fall mehr, weil ich schon seit 8 Jahren Vegetarierin bin und ich tote Tiere nicht mehr essen könnte... Ob das Fleisch beim Metzger "besser" ist als beim Supermarkt kommt ganz darauf an. Wenn du dich dafür entscheidest, dann frag am Besten mal nach beim örtlichen Metzger und manchmal kann man sonst auch vom Bauern direkt was bekommen und sich da halt informieren.
Süditalien, aber da ist die Fahrt halt ziemlich weit. Ansonsten ist die Toskana wunderschön und du kannst dort auch in kleinere Dörfer gehen, das ist ein Traum! Sonst fand ich Levanto ganz schön, da war ich mal campen und das ist direkt neben Cinque Terre, was wunderschön aber sehr touristisch ist, in Levanto ist da deutlich weniger los :) Und man kann da so schön wandern und man ist direkt am Meer
Ich würde dir empfehlen Laufschuhe immer im Laden kaufen, dort kann eine Laufanalyse gemacht werden und du findest so einen Schuh mit perfektem Halt usw. für deinen Fuß. Ich habe das jetzt vor einem halben Jahr zum ersten Mal gemacht und es ist ein komplett neues Laufgefühl mit den Schuhen!
Viel Spaß auf jeden Fall beim Laufen dann!
Habe das auch schon selbst gemacht und das funktioniert super, ich finde das ist eine sehr gute, plastikfreie Option. Du musst dich einfach ein bisschen belesen davor und dich dann an die Angaben halten.
In Zürich in der Limat baden, in Konstanz könnt ihr am See entlang schlendern, irgendwo schwimmen gehen oder euch Fahrräder leihen und dann zum Beispiel auf die Reichenau fahren, das ist super schön.
Ihr könntet an die polnische Ostsee fahren oder irgendwo campen gehen (in Deutschland zum Beispiel in Bayern oder am Bodensee, oder in Frankreich oder Italien)