Ich kenne das, ich denke aber, dass ich viele alte Spiele auch nur so toll finde, weil ich sie früher gespielt habe, als ich jünger war und meine Welt etwas „heiler“. Da schwingt denke ich immer Nostalgie mit und die Sehnsucht nach „der guten alten Zeit“. Vielleicht sind die Spiele also früher nicht wirklich besser gewesen, aber das ganze drum herum. Man war jünger, vielleicht sogar noch ein Kind und vermisst diese Zeiten. So ähnlich ist das ja auch mit Musik, die älteren Generationen rasten auch total aus, wenn die Musik ihrer Jugend im Radio läuft ect.

...zur Antwort

Menschen sehen sich gerne andere Menschen an, die in Situationen sind, in denen sie selbst nicht gerne wären. Stichwort „Gaffen“ z.B. an Unfallorten. Viele Menschen sehen sich auch gerne Schlägereien an oder andere verstörende Videos. Das ist eine Art „Nervenkitzel“ und dass du dir gerne Wunden anschaust, würde ich auch so erklären. Es löst einfach biochemisch etwas in deinem Gehirn aus, wenn du Wunden siehst und dieser „Kick“ gefällt dir

...zur Antwort

Der Entferner entfernt leider alles bis auf Rot/Orange-Pigmente, die sind nämlich sehr hartnäckig, würde bei dir wahrscheinlich nicht viel bringen. Mach es nicht, meine Haare sind von dem Entferner total stumpf geworden und kaputt gegangen, gar kein Glanz mehr, wie Stroh und meine Naturhaarfarbe hatte ich auch nicht zurück. Lass die Tönung lieber rauswaschen/rauswachsen, denn B4 greift die Haarstruktur extrem an, meine Haare sind so schlimm abgebrochen

...zur Antwort

Ich hatte das jahrelang ganz stark an den Beinen und Armen, habe deswegen nie kurze Sachen getragen :(

Also: Unter der Dusche ein grobes Peeling verwenden (mit Meersalz) und eine Duschbürste für dein Duschgel (Die Dove Duschgels mit 1/4 Pflegecreme sind feuchtigkeitsspendend, kann ich sehr empfehlen). Am aller wichtigsten und damit geht die Erdbeerhaut komplett weg, ist eine Bodylotion, die Urea enthält. Die Bodylotion von Mixa (die im roten Pumpspender) ist Bombe, meine Erdbeerhaut ist damit ganz weggegangen. Davor hab ich andere Cremes und Bodylotions verwendet, die feuchtigkeitsspendend sind, aber nur Urea „weicht“ diese Pickelchen/Punkte auf und dann kommen die Haare zum Vorschein, die unter der verhornten Haut festgesteckt haben und nicht „durch kamen“. Die Bodylotion jeden Abend vor dem Schlafen gehen auftragen. Die ersten Male brennt und juckt das etwas, weil Erdbeerhaut total ausgetrocknet ist und das sind dann wirklich ein paar unangenehme Minuten bis das eingewirkt hat, aber es ist es sowas von wert. Mein Hautarzt hat mir die Lotion übrigens empfohlen, der ist auch total begeistert. Wenn du meine Beine vorher/nachher sehen würdest, würdest du nicht glauben, dass das beides meine Beine sind (:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Zwischen deiner Foto-Version und Spiegel-Version sehen andere Menschen keinen Unterschied. Aber: Ich glaube, dass man sich selbst im Spiegel immer attraktiver sieht, als man es in Wirklichkeit ist. Unser Gehirn/unsere Wahrnehmung manipuliert uns. Viele sagen, dass man mit sich selbst immer kritischer ist und andere einen hübscher sehen ect., aber ich glaube, dass das nicht stimmt. Das eigene Gesicht kann nämlich nur schwer mit den gängigen Schönheitsidealen abgeglichen werden. Auch, wenn wir vielleicht wissen, dass wir z.B. eine große Nase haben, so nehmen wir viele unserer Makel nicht/nicht so extrem wahr, weil wir an sie gewohnt sind. Wir sind so sehr an unser eigenes Gesicht gewohnt, dass uns vieles gar nicht (mehr) auffällt und wir uns gar nicht selbst subjektiv bewerten können. Dazu kommt, dass wir alle vor dem Spiegel unbewusst posen (manche lächeln leicht, wenn sie sich selbst im Spiegel anschauen, andere legen die Stirn in Falten oder spitzen die Lippen, das musst du mal beobachten:)). Wir sehen uns selbst also attraktiver, als wir es für Außenstehende sind und das ist auch gut so, sonst wären wir alle viel weniger selbstbewusst. Wenn wir dann fotografiert werden und unser Gesicht in einer Version sehen, die wir nicht gewohnt sind, können wir uns selbst objektiver betrachten. Unsere Foto-Version wirkt auf uns wie eine fremde Person, denn wir sind sie nicht gewohnt. Man kann sich also auf Fotos so betrachten, wie andere einen sehen, ohne, dass unser Gehirn einen „Filter“ drüber gelegt hat, um unser Ego zu schützen.

...zur Antwort

Der Neandertaler war eine andere Art Mensch als der Homo sapiens. Es sind also verschiedene Arten/Rassen gewesen, die jedoch zur Selben Gattung (Nämlich der Gattung Mensch) gehörten, es gab auch noch andere Rassen. Anscheinend ging man erst davon aus, dass diese unterschiedlichen Rassen miteinander keine Nachkommen zeugen können, aber viele Asiaten und Europäer tragen wohl heute Neandertaler-DNA in sich, d.h. es gab doch Verpaarungen. Der Neandertaler war also eine andere Art von Mensch, die heute ausgestorben ist und kein Vorfahre des Homo sapiens.

Heute machen wir immer noch Unterschiede und reden von „Rasse“ also von Asiaten, Weißen und Schwarzen, aber das mach biologisch gesehen eigentlich gar keinen Sinn. Ein Weißer und ein Schwarzer können z.B. näher miteinander verwandt sein, als zwei Schwarze. Es lebt heute nämlich nur noch eine Rasse Mensch auf der Erde: Der Homo sapiens (sapiens). Es gibt ihn bloß in unterschiedlichen Phänotypen (Aussehen), also mit dunkler, heller Haut ect.

...zur Antwort

Ich habe ein B-Körbchen und habe mir nie Gedanken darum gemacht, weil ich zufrieden war und es mich einfach nicht beschäftigt hat. Mein Exfreund hat mir dann aber mal gesagt, dass es schön wäre, wenn ich größere Brüste hätte und mir eine Brustvergrößerung vorgeschlagen. Das hat mich damals sehr mitgenommen und unsicher gemacht, aber heute ist es mir wieder relativ egal. Klar, etwas mehr würde mich nicht stören, aber auf Brüste war ich nie so „fixiert“, ich finde, es gibt wichtigere Dinge und vergrößern lassen würd ich sie mir auch niemals :)

...zur Antwort
Warum sind viele Kinder der 90er so hochnäsig und arrogant?

Hallo alle zusammen. Mir ist immer wieder aufgefallen, dass viele Kinder der 90er auf Internetforen sich so arrogant verhalten und auf andere herabschauen oder sogar spotten weil sie glauben dass sie die beste Kindheit hatten, nur weil sie in die 90er Jahren aufgewachsen sind. Warum müsste überhaupt jemand eine bessere Kindheit haben als andere nur weil derjenige in ein bestimmtes Jahrzent aufgewachsen ist? Eines möchte ich klarstellen: ich dulde ein solches Verhalten von niemanden, egal welche Generation und ich habe generell nichts gegen Kinder der 90er, nur gegen wer sich so arrogant verhält.

Ein Beispiel dafür ist dieser Artikel hier:

https://www.wisst-ihr-noch.de/90er/erinnerung-90er/10-gruende-dafuer-dass-die-kinder-der-90er-die-haertesten-sind-6042/

Da steht, "wir hatten alle alle noch eine richtige Kindheit". Warum? Können andere Generationen auch keine "richtige Kindheit" haben oder gehabt haben? Ich meine, ich kenne einen Jungen der viel Zeit mit seine Freunde verbringt. 

Kinder von indigene Völker müssten ja auch eine "richtige Kindheit" haben, denn sie sie überhaupt ohne Technologie aufgewachsen. Und wenn Kinder zu viel Fernsehen schauen oder spielen, sind die Eltern daran schuld, nicht die Kinder. 

Und all diese Sachen auf dieser Liste existierten nicht nur in die Neunziger. Darum gibt es kein Grund sich für so übliche Dinge so aufzublasen. Und noch was: es ist sinnlos zu diskutieren wer die beste Kindheit gehabt hat, das wichtigste ist dass man die Kindheit so viel genossen hat wie möglich und dass auch Kinder nächster Generationen die Möglichkeit haben eine tolle Kindheit zu erleben. 

...zum Beitrag

Die kommen vielleicht nicht damit klar, dass sie auf die 30 zugehen? :D

...zur Antwort

Ich habe mal gelesen, dass die Japaner (?) glauben, dass wenn jemand Augenweiß, also so eine Lücke, zwischen Iris und unterem Augenlid hat, dass er dann ein Psychopath oder halt irgendwie verrückt und gefährlich ist. Je größer dieser Abstand, desto schlimmer soll das Ganze sein :D

...zur Antwort

Wer mit dir zusammen sein will, der ist auch mit dir zusammen. Es hört sich so an, als ob sie dich als Alternative warm hält, falls es mit dem anderen Jungen nicht funktioniert. Ich glaube nicht, dass du sie irgendwie beeindrucken kannst. Am effektivsten ist es, wenn du versuchst dich abzulenken. Triff/ hab Kontakt mit anderen Mädchen, aber nicht, um das zu posten und deine Ex eifersüchtig zu machen, sondern, damit du beschäftigt bist und dadurch nicht aufdringlich bist. Wenn du mit anderen Dingen/Mädchen beschäftigt bist, dann schreibst du deiner Ex nicht und bist nicht so präsent und das macht dich auf jeden Fall interessanter, als wie wenn du dich ihr aufdrängst. Wenn du ihr jetzt nicht nachrennst und ihr nicht die ganze Zeit erzählst wie sehr du sie vermisst, sondern dein Leben genießt und dich mit anderen Dingen beschäftigst, dann kann es passieren, dass sie „von alleine“ zurück kommt, weil sie dich vermisst und sich fragt, was du machst. Wenn du dich mit ihr triffst und versuchst sie rumzukriegen oder so, dann wird das meiner Meinung nach nie funktionieren, im Gegenteil. Ich würde das Treffen am Wochenende absagen, aber du musst natürlich selbst wissen, was du tun willst. Lg

...zur Antwort

Hört sich so an, als hätte sie die Beziehung mit ihrem Ex noch nicht verarbeitet. Ich würde an deiner Stelle nicht mit ihr über ihren Ex reden. Wenn sie mit dir über andere Themen reden wollen würde, dann würde sie das tun. Sie merkt vermutlich, dass du sie magst und genießt die Aufmerksamkeit. Die tut ja bekanntlich ganz gut nach einer Trennung. Oder hast du dich noch nicht gefragt, warum sie sowas nicht mit ihren Freundinnen bespricht?

...zur Antwort

Hey, ich weiß, dass das für dich gerade schlimm ist, aber du kannst sie nicht dazu zwingen Dinge mir dir zu unternehmen oder deine beste Freundin zu sein. Wenn sie alles abblockt, dann versuch nicht sie zu irgendwas zu drängen und lass sie am besten erst einmal in Ruhe. Auch, wenn sie nicht mehr deine beste Freundin ist, ist das doch kein Weltuntergang. Ich vermute mal, dass du noch sehr jung bist, du wirst in deinem Leben noch viele Freunde finden. Vielleicht lernst du irgendwann ein anderes Mädchen kennen, mit dem du dich viel besser verstehst und das dann deine neue beste Freundin wird. Sei nicht traurig und mach dir nicht zu viele Gedanken!

...zur Antwort

Es ist schwer sich im Nachhinein Respekt zu verschaffen.. Wenn du nicht darüber lachen kannst und dich angegriffen fühlst, dann solltest du vielleicht einfach ansprechen, dass es dich stört. Übrigens: Manchmal hat es mit der Körpersprache zu tun, dass Menschen einen nicht respektieren. Das ist total blöd, denn prinzipiell sollte jeder einfach jeden respektieren, aber es gibt Menschen, die suchen sich vermeintlich „schwache“ Opfer aus, auf denen sie herumhacken können. Um auf ganz „natürliche“ Weise mehr Respekt zu erhalten hilft es, wenn man immer Augenkontakt beim Sprechen hält, eine aufrechte Körperhaltung hat, immer eine kurze Pause einlegt, bevor man jemandem antwortet und meiner Meinung nach sehr wichtig, vor allem in Gruppen: Beende immer deine Sätze, auch, wenn du unterbrochen wirst

...zur Antwort

Koboldmakis bringen sich manchmal in Gefangenschaft vor lauter Stress um:

Tierschützer Carlito Pizarras des Koboldmaki Forschungs- und Entwicklungszentrums in Corella erklärte gegenüber dem „Deutschlandfunk“: „Die meisten Besitzer haben keinen blassen Schimmer, wovon sich der Koboldmaki überhaupt ernährt; von Insekten nämlich und Fröschen. Sie geben ihm Hühnerfleisch. Das verträgt er aber gar nicht. Sein Fell wird dadurch ganz trocken. Doch selbst bei artgerechter Ernährung geht er in Gefangenschaft früher oder später ein. Vor lauter Stress begeht er spätestens nach einem Monat Selbstmord.“

...zur Antwort
nachhaltige Gründe (um die Umwelt zu schonen)

Ich wollte irgendwann nicht mehr so viel Müll produzieren. Es ist verrückt, wie viel Verpackungsmaterial ect. ich weggeschmissenen habe. Ich hatte allgemein sehr viele Dinge in meinem Besitz, die ich nie benutzt habe. Das kam mir alles irgendwann zu viel vor, so voll irgendwie. Also ist es wahrscheinlich nicht nur die Umwelt, sondern auch der Aspekt, dass ich es einfach schön finde, wenn es nach „wenig“ aussieht. Damit fühl ich mich einfach wohler, das erdrückt mich sonst so, wenn ich in einem überfüllten Zimmer sitzen muss

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe auch ein schwieriges Verhältnis zu meinem Vater. Als ich 15 war hat er sich nach 6 Jahren zum ersten Mal wieder gemeldet und wir haben Kontakt aufgebaut. Erst habe ich mich sehr gefreut, aber ziemlich schnell hat sich herausgestellt, dass er von seiner Freundin getrennt war und ich denke, dass er sich nur gemeldet hat, weil Schluss war und er alleine war. Wir haben uns aber wieder angenähert und er kam mir irgendwann nicht mehr komplett fremd vor. Aber nach einem Jahr Kontakt hat er eine neue Freundin gefunden und ab da wurden der Kontakt weniger. Ich bekam keine Anrufe mehr, irgendwann keine richtigen Antworten auf Nachrichten mehr. Er hat mich entweder vertröstet, versetzt oder ignoriert. Als ich dann über meinen Onkel erfahren habe, dass er geheiratet hat und umgezogen ist, ohne mir davon zu erzählen, habe ich es irgendwann nicht mehr ausgehalten und ihm geschrieben, dass ich das Gefühl habe, dass er sich nur bei mir meldet, wenn er gerade Probleme hat oder Single ist und dass ich keine Priorität in seinem Leben bin. Wir wollten uns eigentlich treffen, um persönlich zu reden, aber er hat mich versetzt. Daraufhin habe ich ihn, ohne ein weiteres Wort, blockiert und seine Nummer gelöscht. Wir haben heute keinen Kontakt mehr. Ich kann dir nur sagen, dass du niemandem, der dich so behandelt, eine „Ankündigung“ schuldig bist, dass du ihn aus deinem Leben streichst. Mach, was gut für dich ist. Ich habe den Kontakt ohne Vorwarnung abgebrochen und es nicht bereut, heute geht es mir so viel besser. Ich hätte gerne einen Vater, aber manchmal ist es besser, wenn man den Kontakt beendet, wenn er einem nicht gut tut. Ich habe dafür die tollste Mama:) Ich wünsche dir viel Kraft! Lg

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke, dass es einfach sehr gut für dein Ego ist, wenn jemand Interesse an dir zeigt und dich „anhimmelt“. Das ist bestätigend, einfach ein schönes Gefühl und da will man natürlich nicht, dass das aufhört. Aber das würde es ja, falls sie plötzlich doch das Interesse an dir verlieren sollte und darum hast du das Verlangen, ihr weiterhin zu gefallen. Wenn es wirklich so offensichtlich ist, dass sie Interesse an dir hat, dann würde ich entweder nicht auf ihre Annäherungsversuche eingehen oder ihr sagen, dass du nicht interessiert bist. Du müsstest dich ja nicht direkt bei ihr outen, kannst ja einfach sagen, dass du kein Interesse hast. Würde aber jetzt auch nicht noch extra versuchen ihr zu gefallen/ ihr Hoffnungen machen, denn das wäre echt unfair

LG

...zur Antwort

Hallo,

Erstmal: Ich hoffe, dass es dir den Umständen entsprechend gut geht, das ist wirklich eine doofe Situation. Ich glaube, dass wenn du dich jetzt ohne deinen Ex und dessen Freundin mit deinen alten Freunden treffen würdest, dass es eine „Distanz“ zwischen euch geben würde. Sie würden vielleicht versuchen keine Details aus dem Leben deines Ex zu erzählen und es wäre einfach eine angespannte Situation. Vielleicht wäre es wirklich am Besten, wenn du dir einen neuen Freundeskreis suchen würdest

...zur Antwort