nimm es niemals mit zur Badewanne
Das ist mir jetzt auch passiert! Was soll man tun?
Eine Möglichkeit wäre wenn ein Virus eine Zelle befällt und dabei Fehler beim Kopieren der DNA passieren.
,,Dockt ein Virus bei einer Zelle an, schleust es sein eigenes Erbgut, die RNA, in die Zelle und zwingt sie so zur Vermehrung von weiteren infizierten Zellen, statt gesunder Zellen. Die platzen dann auf und setzen noch mehr Viren frei, die wiederum andere Zellen befallen.Bei diesem Vorgang können Fehler passieren, bei denen das Ergbgut nicht eins zu eins kopiert wurde. Diese veränderten Gene nennt man Mutationen." ( https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/coronavirus-karlsruhe./das-virus-mutiert-wie-gefaehrlich-sind-corona-mutationen;art6066,2578349)
All die Physiker sollen also die ganzen Experimente so aufgebaut haben wie es ihnen passt? Wie passt es ihnen denn und was bringt es ihnen? Sehr sehr unwahrscheinlich. Dazu kann man viele der Experimente ja selber durchführen, beobachten und kontrollieren.
Lol, genau diese Frage habe ich mir mit 16 auch gestellt und glaub mir, hier findet man oft keine guten Antworten. Informiere dich lieber direkt bei Leuten die damit werben und Erfahrungen haben.
ich bin selbständig, habe mit 16 angefangen mich damit zu beschäftigen und habe mein Gewerbe mit 18 angemeldet. Wenn du kein regelmäßiges Einkommen von hunderten Euro hast dann melde auch kein Gewerbe an, vor allem mit 16. Es ist weniger stressig als es aussieht, wenn die Eltern aber nicht zustimmen dann kann man kein Gewerbe anmelden. Musst du in deinem fall auch nicht, auch wenn du unregelmäßig manchmal etwas Geld dabei verdienst, es ist irrelevant. Das Gewerbe ist erst wirklich relevant wenn du schon nebenbei arbeitest und dann auch wirklich regelmäßig und im Monat über 50€ verdienst. Da die meisten die damit anfangen nebenbei arbeiten und schon 18 sind empfiehlt man immer so früh wie möglich das Gewerbe anzumelden, um Probleme zu vermeiden. Wenn du aber sonst nichts verdienst dann ist das als würdest du als Jugendlicher ab und zu für jemanden Babysitten und dafür etwas Geld bekommen. Ab 450€ im Monat sollte das Gewerbe aber auf jeden fall angemeldet sein, egal welche Umstände, sonst muss man evtl. Rückzahlungen machen etc.
Bist du auch kreativ?
Solche Menschen haben meines Wissens nach es leichter sich in andere hineinzuversetzen, sind oft kreativer und können Dinge leichter aus verschiedenen Perspektiven sehen. Ist natürlich immer individuell. Für die Zukunft finde ich diese Eigenschaft in einigen Bereichen ziemlich spannend, z.B. arbeiten einige wie Elon Musk an hirngesteuerten Geräten (z.B. Chips oder hirngesteuerte VR-Brillen). Ich stelle mir vor, dass Menschen, die eine gute Vorstellungskraft haben, solche Geräte besser als andere beherrschen können, außerdem werden kreative Menschen durch die Digitalisierung allgemein immer wichtiger/mehr gebraucht.
Bio, dann Chemie oder Physik, weil ich mich für die Themen allgemein interessiere. Wie sie manchmal unterrichtet werden ist eine andere Sache.
Ich versuche die Aminosäuren mal im Kontext für ein besseres Verständnis zu erklären..
Körper besteht teils aus Proteinen, Proteine entstehen aus Aminosäuren, Aminosäuren entstehen aus Basen, und Basen sind Teil der DNA.
Warum es zu komplexen Antworten kommt, kann daran liegen, dass diese in unserer Ernährung einzeln vorkommen sowie als Proteine vorkommend wichtiger Bestandteil unseres Körpers sind. Sie haben viele verschiedene Funktionen und es gibt mehrere Aminosäuren. Man könnte über jede Aminosäure Seitenlange Texte verfassen, und für jeden kann was anderes wichtig sein. Das wichtigste im biologischen Sinne ist denke ich aber:
3 aufeinanderfolgende Basen = 1 Aminosäure
mehrere chemisch verbundene Aminosäuren = Protein oder Peptid
Aminosäuren sind auch Moleküle.
Der Körper besteht teils aus Proteinen. Proteine sind Grundbausteine und sie entstehen durch Aminosäuren. Aminosäuren kommen auch einzeln vor, z.B. in der Ernährung oder wie gesagt bei 3 Basen. Einige von ihnen gehören z.B. zu den essenziellen Nährstoffen aus dem Essen.
Wie kommt man bitte auf über 70? Wenn man nur bio kauft und immer die teuersten Sachen dann vlt., aber sonst überhaupt nicht. Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte etc. sind nicht immer teuer und wenn man gezielt günstiges gesundes Essen kauft und sich einen vielfältigen Ernährungsplan aufstellt geht es auch mit 30€ pro Woche.
https://www.google.com/search?client=opera-gx&q=2x%2B12&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
weil ich selbst einer bin.
Stärker bestrafen auf jeden Fall, die Strafen in Deutschland bei Vergewaltigungen sind meiner Meinung nach viel zu schwach. Der Täter ist dann teils 'n halbes Jahr im Gefängnis und das Opfer ist fürs Leben geschädigt und der Täter kann danach weiter machen...
Meiner Meinung nach sollte das Ziel immer sein, dass die Person sowas nie wieder macht und 2. es sehr stark bereut. Die Quote jetzt ist schrecklich, fast die Hälfte wird wieder rückfällig und es müssen wieder unschuldige Menschen daran leiden, genau das sollte ja eben nicht passieren.
Daher bin ich der Meinung, dass eine ,,härtere Strafe", z.B. lange im Gefängnis sitzen, nicht ausreichend ist, finde man sollte den Fokus mehr auf die Psyche und Resozialisierung setzen. Reue kann manchmal die stärkste Strafe sein, sodass man sich teils selber hasst und sowas nie wieder macht.
Ich kann mir als Grund für eine Selbstvernichtung z.B. einen Atomkrieg vorstellen oder eine starke Klimakrise.
Welt bereisen und Menschen helfen.
Dauerhafte Haarentfernung durchs Lasern an den entsprechenden Stellen, wo du es nicht haben willst. Das wäre eine Möglichkeit. Saubere Haut lässt nen Bart besser wachsen und ich würde eine vitaminreiche, ausgewogene Ernährung empfehlen. Die Ernährung spielt auch eine wichtige Rolle wenn es ums Haarwachstum geht.
Ich glaube nicht unbedingt an etwas, denke dass vlt. etwas kommen könnte, was wir Menschen bis jetzt nicht erklären können, evtl. ein komplizierter biologischer Prozess wovon wir Menschen zu wenig wissen, denn Fakt ist, wir wissen es nicht genau, außer dass evtl. einfach nichts passiert. Man muss nicht immer an etwas glauben.
Wie erwähnt wurde, ein Unternehmen gründen, koreanisch lernen, sich in dem Bereich sehr gut weiterbilden und dafür am besten in Südkorea studieren und dort Kontakte knüpfen. Viel Geld anlegen & evtl. sich mit anderen zsm schließen die ähnliche Ziel haben. Man fängt klein an, sprich du hättest erstmal wenige Kunden und da denke ich reichen anfangs weniger Räume aus und nicht gleich ein großes teures Gebäude, außer natürlich man hat das Geld. Wenn das Unternehmen wächst, immer erfolgreicher wird und man das Geld hat kann man größere Räume kaufen und so immer weiter wachsen. Bighit hatte anfangs auch andere Standorte.
Meiner Meinung nach kommt es ganz auf die Situation an, i.d.R. sollte man immer respektvoll sein, auch wenn der Gegenüber einige Werte verstößt.. aber es gibt natürlich Grenzen, und wenn der Gegenüber diese nie merkt, weil niemand sich traut die Probleme anzusprechen, dann kann das die Situation verschlimmern.Vor allem wenn sein Verhalten anderen schadet (z.B. Kindern oder allgemein schwächeren Leuten) dann finde ich sollte man sich für diese Personen einsetzen und hat jedes Recht auch ,,unhöflich" zu sein.
Ich kenne das Gefühl. Hatte das auch mal, diese Abhängigkeit, ich konnte mir in keinster Weise ein Leben ohne diese Person vorstellen. Die Person hat sich am Ende eher von mir abgewandt statt ich mich von ihr und es war die ersten Tage richtig richtig schlimm, aber nach ca. 1-2 Monaten wurde es besser und ich fühlte mich dann auch viel viel besser als zuvor. Wichtig ist, dass wenn du ein bisschen von ihm losgekommen bist, dass du auf keinen Fall wieder zurück kommst, sonst wird das zur Gewohnheit. Ich würde dir raten dich immer mehr selbständiger zu machen und Dinge, die euch irgendwie verbindet, sei es ein Gegenstand oder ein Raum, los zulassen. Mir hat es sehr geholfen eine räumliche Veränderung zu haben, eine sichtbare.. Also, dass du, wenn du von ihm loslässt, auch andere Dinge loslässt die dich z.B. an ihn erinnern und sie evtl. mit anderen Dingen austauschst, die dich glücklich machen. Du musst dich dann ja nicht sofort trennen, aber Stück für Stück, wobei es auch helfen kann, wenn man alles auf einmal macht.. Es schmerzt zuerst dann richtig aber das vergeht mit der Zeit, so schwer man es sich auch vorstellen kann. Dass du dich mit dem Thema befasst hast ist schon mal sehr gut und hier sind auch viele andere gute Tipps.
Habe auch vor in ca. 3 Jahren nach Südkorea auszuwandern und habe mitbekommen dass die Wohnungssuche nicht allzu schwer ist. Es gibt viele Websiten und Erfahrungsberichte die helfen können, z.B.
https://auslandskarriere.de/auswandern-leben-und-arbeiten-in-suedkorea/#Wohnen
https://www.ansoko.info/auswandern-nach-korea/
am besten wäre es natürlich wenn dir jemand antworten könnte, der diese Erfahrung gemacht hat. Ich würde mich auf die Suche nach so jemanden machen. Wann hast du vor dort hinzuziehen? Ich würde mich so gut wie möglich vorbereiten. Ich lerne z.B. die Sprache durch Apps und spare sehr viel Geld für die Reise, vor allem am Anfang, weil man wahrscheinlich nicht so schnell eine passende Wohnung findet und es somit anfangs teurer sein kann. Übrigens, ich bewunder dich auf jeden Fall dafür und finde auch dass du das tun solltest, falls es dein Traum ist, Südkorea ist in vielen Bereichen meiner Meinung nach einfach ein Top Land, vor allem für Leute, die sich selbst weiterbilden möchten.