Wieviel wiegst du?

...zur Antwort

Meine Antwort lautet ja und nein (je nach Geschwindigkeit), keine großen Mengen wie bei explizitem Training, aber das Abfangen der Armen während des Laufens erfordert Kraft, vor allem beim Sprint (siehe Usain Bolt).

Bei Laufgeräten she ich das allerdings kritisch, da selten an die Sprintgeschwindigkeit heran gegangen wird.

...zur Antwort
Hobbysportler

Dazu gibt es Studien

...zur Antwort

Hallo Rocky878, also erst einmal muss ich erwähnen, dass Jeffii Marino soweit ich das durch das Video beurteilen kann, technisch sehr schlecht trainiert beziehungsweise die gezeigten Übungen nicht richtig ausführt.

Wenn du nur auf reinen Muskelaufbau durch Calisthenics gehst, spielt Ernährung eine große Rolle, wie beim Bodybuilding. Was das Erreichen von bestimmten Elementen angeht, sieht das ein bisschen anders aus.

Kurz gesagt: Für das Erreichen der Übungen braucht es gutes Training, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf. Für den Body spielt die Ernährung eine größere Rolle als das Training.

Ich verlinke dir mal ein paar gute Calisthenics-Athleten:

https://www.youtube.com/user/trdic

https://www.youtube.com/user/OfficialBarstarzz

https://www.youtube.com/user/FitnessFAQs

...zur Antwort

Freeletics ist erst einmal ein Unternehmen wie jedes andere auch.

Freeletics biete hochintensive Körpergewichtstrainings an. Die Übungen,

die du im Internet findest, sind Darstellungen der richtigen

Ausführungen der Übungen, die bei den Trainings benutzt werden.

Freeletics ist also nichts weiter als eine Trainingsmethode /

Trainingsprogramm.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal sowas. Wenn du das Gleiche hast, dann schrammt ein Teil der Wadenmuskulatur am Schienbein vorbei. Das ist völlig normal, bei hoher Belastung kann das aber höllische Schmerzen bereiten. So etwas auszukurieren, geht vor allem über Schonung und dauert ein Weilchen. Vorbeugen kannst du nach meinem Wissen hauptsächlich durch gezieltes Training bis der Muskel sich an diese Dauerbelastung gewöhnt hat.

...zur Antwort

Ich glaube, ich weiß, was du meinst. Als ich mal Football gespielt habe, hatte ich das häufiger. Der Schmerz hing vor allem mit Laufen auf dem Vorderfuß zusammen, was man ja leider beim Sprinten macht. Soweit ich weiß, hängt das mit einem Muskelstrang zusammen, der sich daran gewöhnen muss über das Schienbein gezogen zu werden.

Wenn du das hast, glaube ich nicht, wird das noch ein Weilchen dauern bis du das auskuriert hast. Für die Entschuldigung wird es am schnellsten beim Hausarzt gehen, Orthopäde geht auch.

...zur Antwort

Ich schließe mich den anderen Antworten an, was Trinken angeht. Wenn du jetzt die Möglichkeit hast, trinke etwas, was hypertonisch ist. Saft wäre eine Möglichkeit.

Was den Schmerz betrifft: Schmerzen im Herzbereich haben häufig, aber nicht immer, ganz harmlose Ursachen. Ziemlich oft sind das muskuläre Schmerzen von der Muskulatur, die den Brustkorb bewegt. Wenn das der Fall ist, kannst du das auch Drücken auf den Muskeln spüren (=> stärkerer Schmerz).

...zur Antwort

Könnte an neuer Kleidung oder Möbeln liegen. Sowohl neue Kleidung als auch neue Möbel stinken anfangs meistens nach Lösungsmitteln. Aber auch nachdem der Geruch "verschwunden" ist, können diese Stücke noch Dämpfe abgeben, was eben zu Reizungen und allergischen Reaktionen führen kann.

...zur Antwort

Da Calsithenics kein wirklich festgelegter Begriff ist, kann das nicht abschließend beantwortet werden. Aber wie annisimoni schon geschrieben hat, sind freerun-Elemente sehr effektiv, um schneller zu werden. Allgemein jedes Mobility-Training hilft dir dabei. Maximalkraft spielt bei der Schnellkraft schon eine Rolle, aber ist eben nur ein Teil.

Fazit: Stupide Wiederholungen von Klimmzügen, Liegstütze und Dips können dich langsamer machen.

...zur Antwort
Was ist los mit mir, und was soll ich tun?

Hallo Leute, ich hab einfach keine Ahnung, was ich machen soll. Es geht darum, dass ich seit mehreren Wochen (eigentlich schon seit Jahren, momentan aber sehr stark) einfach sehr motivationslos, oft müde, traurig und sensibel bin. Meist habe ich grundlos Schuldgefühle und fühle mich an manchen Tagen einfach nur noch leer. In der Schule werde ich oft ganz plötzlich müde und kriege starke Kopfschmerzen. Allgemein fühle ich mich in der Schule nicht wohl, da ich immer alles falsch mache. Ich drücke mich falsch aus und werde dadurch manchmal missverstanden. In der Klasse habe ich keine richtigen Freunde, da ich einfach ganz anders bin und die Mädchen auch in einer "Clique" sind, bei der 2 Mädchen im Mittelpunkt stehen/stehen wollen und die anderen denen hinterherrennen. Und das kann und möchte ich nicht. Habe deswegen seit ca. 'nem Jahr eher Kontakt zu den Jungs in meiner Klasse aufgebaut, was auch ganz gut geklappt hatte. Mittlerweile sind sie aber auch oft gemein. Ich sehe nicht schlecht aus, bin jetzt aber auch nicht so ne hotte geile Barbie, wenn ihr versteht, was ich meine XD Deswegen kommt es schon manchmal vor, dass sie sich über mein Aussehen lustig machen oder mich beleidigen, selbst wenn es nur aus Spaß ist. (Die anderen Mädchen beleidigen sie nicht) An sich finde ich es nicht schlimm, da man sich unter Freunden halt auch mal ärgert, aber sowas auch von den Eltern zu hören, verletzt einen einfach. Meine Eltern streiten sich eigentlich jeden Tag und ziehen mich da rein. Das sind aber keine normalen Streitigkeiten. Ich werde von meinem Vater eigentlich fast jeden Tag "beleidigt". Ich sei ja so scheie, könne nix, wäre fett (ich wiege 50 Kilo, bin 15), faul, würde von Tag zu Tag immer schlimmer aussehen, und sei einfach nicht so toll wie alle anderen Mädchen. Wenn es mal einen ziemlich großen Streit gibt, kommt es nicht selten vor, dass mein Vater handgreiflich wird. (Schubsen; meinen Mund zuhalten, wenn ich weine/etwas lauter rede; mich mit Sachen bewerfen/schlagen; Spucken) Meine Mutter ist da leider auch nicht besser. Das Ding ist jetzt, dass es in den letzten Wochen ein Missverständnis zwischen mir und ein paar Jungs aus der Klasse gab, weshalb ich 2 mal im Unterricht/Pausen in Tränen ausgebrochen bin, als die Jungs alle gegen mich waren. (zu Unrecht) Mittlerweile hat sich das zum Glück geklärt, aber mir geht's irgendwie immer schlechter. Ich sehe einfach keinen Sinn mehr im Leben. Selbstmord würde ich trotzdem nicht begehen, bin nämlich voll der Schi*er. Ich habe keine Freude mehr und würde am liebsten einfach nur noch schlafen und nicht wieder aufwachen. Gestern hat mich meine Klassenlehrerin angesprochen und gemeint, dass sie sich seit ner Woche etwas Sorgen um mich macht und mir angeboten, mit ihr zu reden. Nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Soll ich mit ihr reden, wenn ja, was soll ich ihr alles sagen und was nicht? Ich hasse es, Aufmerksamkeit zu bekommen und habe Angst, alle irgendwie zu nerven. Was meint ihr? Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Also, als allererstes solltest du wissen, dass viele Jugendliche mit solchen Dingen kämpfen. Das Problem bei dir besteht ja, so wie ich das verstehe, vor allem darin, dass du dich nirgendwo sicher und akzeptiert fühlst - weder in der Schule noch zu Hause.

Ich habe jetzt auch schon einige Menschen in meinem Leben getroffen, die vor diesem Debakel standen und so wie ich das sehe, gibt es da auch keine allgemein gültige Lösung.

Ich würde dir aber raten, mit deiner Klassenlehrerin zu sprechen, weil eine Ansprechperson sehr hilfreich sein kann (man braucht eine Person, bei der man sich "ausheulen kann"), das ist sicherlich aber keine Dauerlösung. Im Endeffekt musst du Menschen finden, die dich so akzeptieren, wie du bist.

Je nach dem wie verzweifelt die Lage bleibt, wäre ein Psychologe auch eine Option. Was mir persönlich sehr besorgniserregend erscheint, ist die Situation mit deinen Eltern. Leider weiß ich auch nicht, was man da ändern kann.

Wenn das alles nichts bringt, gibt es noch den kleinen Trost, dass wenn man mit der Schule fertig ist, sich solche Situationen meistens verbessern.

...zur Antwort

Die Frage ist weder klar mit "ja", noch mit "nein" zu beantworten. An für sich ist Training mit Gewichten die deutlich effektivere Variante zum Muskelaufbau. Je nach Trainingsgegenstand bei Calisthenics kann der Muskelaufbau aber mind. ebenso schnell stattfinden. Solch ein Trainingsgerät sind die Ringe, welche z.B. Turner verwenden. Der Muskelaufbau findet deshalb so schnell statt, weil man ebenfalls wie beim Gewichtstraining in den hohen Intensitätsberiech kommt, nicht weil man das Gewicht steigert, sondern weil man den Hebel der Übung verändert, sprich die Übung durch eine andere Ausführungart schwerer macht. Leider ist das hauptsächlich beim Oberkörper und Rumpf möglich und nicht bei den Beinen. Allgemein kann man sagen, dass wenn es dir um Kraft in Rumpf und Oberkörper geht, kein Weg an Calisthenics vorbeiführt.

Fazit: Oberkörper, Rumpf - Calisthenics; Beine - Gewichtstraining

...zur Antwort

Wenn es kein Atmungsproblem ist, dann kommen die Kopfschmerzen wahrscheinlich durch die Anspannung...das ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass dein Körper die Übung auf die Dauer noch nicht durchhält. Wie lange die Anpassung braucht, hängt von Person zu Person ab.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach trainieren die freeletics push ups mehr den Trizeps als die normalen, jedoch trifft dein Argument zur Körperspannung völlig zu.

...zur Antwort

freeletics hat ganz klar Vor- und Nachteile. Du wirst mit dem Programm auf jeden Fall sowohl aerobe als auch anaerobe Ausdauer verbessern. Nachteil ist, dass freeletics Übungen enthält, wie kipping pullups, die extrem schädlich für die Gelenke sein können. Wenn man das beachtet, kann man aber guten Gewissens freeletics anfangen.

Ich habe selbst mehrere Monate mit der kostenlosen Version trainiert und das reicht definitiv für den Anfang !

...zur Antwort

1. Der freeletics Coach verlängert sich automatisch, wenn du ihn nicht kündigst.

2. Das Kündigen bei iOs funktioniert wie folgt: Du gehst auf dein iTunes-Profil und änderst bei Abos die Einstellung, dass sich das Abo nicht mehr von selbst verlängert.

Meiner Ansicht nach versucht freeletics das Kündigen so kompliziert wie möglich zu machen, so findet man zum Kündigen nur sehr wenig in den FAQs, also wirst du nicht der Letzte sein, der das fragt.

...zur Antwort

Die Antwort ist komplett richtig:

Die Farbe von Licht hängt mit der Wellenlänge zusammen, die die Photonen besitzen. Je nach Element, dass du verbrennst, wird unterschiedlich viel Energie frei (Abstand Energieniveaus), also enstehen unterschiedliche Farben.

Das mit den Elektronen ist nicht so einfach, aber vereinfacht könnte man es so sagen:

Es ist wie bei Wasser, Wasserdampf hat ein höheres Energieniveau als flüssiger Wasser, dafür muss man aber Energie hinzufügen. Andererseits, kondensiert der Wasserdampf wird diese Energie wieder frei.

Das Gleiche passiert beim Verbrennen, nur dass man Wärmeenergie hinzufügt und Strahlungsenergie abgegeben wird.

 

...zur Antwort

Geht genauso bei den high parallettes, du musst dich nur überwinden das auch in einer größeren Höhe zu machen (wahrscheinlich wäre aber ein Verbindungsstück sinnvoll, damit die Stangen bei unruhigem Stehen nicht umfallen -> barrenähnlich)

low parallettes -> keine dips, L-sit schwieriger

...zur Antwort