Am Anfang war das Nichts, daher philosophisch betrachtet zumindest würde es die Null sein...Zumindest läßt sich diese Frage wesentlich leichter beantworten als die Frage nach der größten Zahl, die dürfte, mal laienhaft gesprochen unendlich groß sein...LG B.

...zur Antwort

Ich würde sagen, man kann von lockigem Haar bei Dir sprechen, natürlich kannst du diese noch weiter verstärken. LG

...zur Antwort

Weil unsere Gesellschaft offensichtlich diese harte Arbeit entweder flkeißig ignoriert und verdrängt, und andere Tätigkeiten absurderweise eine wesentlich höhere "Wertigkeit" beimißt...Es ist so, dass die Politik sich auf diesem Gebiet weitgehend zurückgezogen hat und die Pflegekräfte sich selbst überläßt.

...zur Antwort

Er sagt die damit deutlich, das er keine Kondome bzw. aktive Verhütung benutzt und so den Beischlaf ausüben möchte....LG

...zur Antwort

Hi, das ist ungefähr SO gemeint:

Satz 1 bedeutet, (Behauptung) sie kann nicht richtig werfen, ABER andere Dinge kann sie dennoch offenbar (gut bis sehr gut - als Beispiel...oder andere Sportarten beherrscht sie offensichtlich, es ist also eine recht zurückhaltende Kritik und beschränkt sich auf das (angebliche) Unvermögen, nicht "richtig werfen" zu können..

Satz 2 geht darüberhinaus bzw. weiter, (und ist eine umfasend deutliche Kritik - gerechtfertigt oder auch nicht) und unterstellt der Person, dass "sie NICHT mal richtig werfen kann..."  (und daneben kann sie noch diverse andere Dinge nicht, z.B. andere sportliche Betätigungen oder andere Dinge, die sie nicht beherrscht.

Man kann quasi sagen, Satz 2 ist eine Art "Steigerung" bezogen auf die Bewertung des (offenbar) "nichtvorhandenen" Leistungsvermögens betreffender Person. Eine Art "erweitere Kritik, die unter Umständen, die Person herabwürdigt...

...zur Antwort

Hallo, kann man zum richtigen Outfit auch gern mal tragen, bzw. zum jeweils passenden Anlass. Nur zu hoch sollten sie nicht sein, denn das sieht optisch ab einer gewissen Höhe dann doch etwas aufgesetzt aus...Liebe Grüße

...zur Antwort

Ja, das ist möglich, wenn man es "richtig" anstellt, allerdings sollte man/frau sich bewußt sein, dass es ein "Deal" ist, der ein Geben und Nehmen fordert, daher sehr gut überlegen, ob man es wirklich tun mag...LG

...zur Antwort

Hallo, da gäbe es sicher einiges....Geschichte, ehemalige Kolonien, Revolution 1789, Auf- und Abstieg Napoleons, Französische Küche, Landschaften, Städte, Politisches System, Geographie, Einbindung in EU und Wiedereinstieg in die NATO, usw.

LG

...zur Antwort

Hallo, ja, was auch immer für "Wesen" das auch sind, es gibt sie, auch wenn man wirklich sehr selten mit ihnen Kontakt hat, weiss das aus eigener Erfahrung. LG

...zur Antwort

Der Arbeitgeber kann das individuell mit jedem seiner Arbeitnehmer festlegen, auch offiziell vertraglich natürlich. Einen Grund wird es fast immer dafür geben, begründen muss er seine Einzelentscheidung allerdings nicht. Daher ist ein "arbeitsrechtliches" Vorgehen aussichtlos. LG

...zur Antwort

"Deutschland" wollte nicht den totalen Krieg...Es war nur ein weiterer Versuch, mit viel Propaganda noch etwas zu wenden, was nicht mehr zu retten war, nämlich der Untergang.

Herr Göbbels hatte die Rede im Februar 1943 auch nur vor einer "auserlesenen" Zuhörerschaft gehalten, die teilweise selbst wußte, wie es um Deutschland bestellt war (Deutsche Städte versanken im Bombenhagel der allierten Bombergeschwader usw.) ...Der Jubel auf seine Frage war inszeniert und gut pragandistisch in Pose gebracht...Da haben insgesamt nur sehr sehr wenige "Paladine" "Ja" geschrien, überzeugt dürften zu diesem Zeitpunkt aufgrund der steigenden Verluste die allerwenigsten Zuschauer gewesen sein. Liebe Grüße

...zur Antwort