Ist das Zusammenleben mit einer Katze und einem Kater wesentlich komplizierter und schwieriger als mit 2 gleichen Geschlechtern?

Hallo liebe Gutefrage-Gemeinde,

Rückblickend würde ich gerne einen Vorfall in unserer Nachbarschaft Euch schildern und bitte Euch um Eure Einschätzung.

Ende 2011 haben wir von einem Mitschüler meiner Tochter ein Katzen-Geschwister-Paar aufgenommen, Jeff und Felice :-) (Beide haben wir dann mit knapp 7 Monaten kastrieren lassen.) Felice war eine aufgeweckte, kleine und sehr verschmuste Katze, Jeff hingegen sehr zurückhaltend und hat sich nie wirklich von irgendjemandem anfassen lassen und auch wenn er ein ganzes Stückchen größer war als Felice, hatte sie von den beiden die Hosen an :-D .

Anfangs haben sich die beiden zwar noch verstanden, aber so richtig konnten sie nicht miteinander spielen. Felice hat Jeff regelrecht durch die Wohnung jagt und versucht ihn von meiner Tochter fern zuhalten. Schließlich haben wir uns schweren Herzens dann dazu entschieden die beiden zu trennen und so blieb Felice bei meiner Tochter.

Jeff, der zurückhaltende und in sich zurückgezogene Kater ist aufgeblüht. Er hat den Kontakt zu mir gesucht und sich das erste mal richtig von mir streicheln lassen. Das ging sogar soweit, dass er von sich aus auf meinen Schoß hochgesprungen ist und angefangen hat zu schnurren und zu schmusen. Sobald ich zu Hause war, hat er sich sofort zu mir gesellt und war immer in meiner Nähe, das war eine echte Überraschung für mich!

Bis jetzt sind wir immer davon ausgegangen, dass man Katzen mindestens zu zweit halten soll und so haben wir uns schließlich dazu entschieden, Jeff bei uns in der Nachbarschaft rauszulassen. Mein Onkel hat eine Leiter vom Balkon aus gebaut und Jeff konnte nach belieben raus und rein.

Zu unserer großen Überraschung hat er allerdings nicht viel den Kontakt zu anderen Katzen gesucht. Es gab einen weiteren Kater in der Nachbarschaft, mit dem man ihm hin und wieder streiten gesehen hat, die meiste Zeit jedoch lief er draußen alleine rum und hat unter unserem Balkon nachmittags auf mich gewartet und ist mit mir zusammen nach Hause und hoch in die Wohnung gekommen. Wie ein kleiner Hund ist er mir dabei gefolgt und ist statt der Leiter über das Treppenhaus rein, zusammen mit mir.

Leider ist Jeff nicht mehr bei uns (das möchte ich gerne im Anschluss klären) und mittlerweile züchte ich hobbymäßig selbst Katzen. Dabei ist mir bei den Kitten jetzt immer öfter aufgefallen, dass die kleinen Katerchen lieber mit anderen Katerchen spielen und auch die Katzen vermehrt untereinander bleiben beim Spielen. Ab und zu spielt ein Katerchen auch mit einer Katze zusammen, meistens endet das Spiel aber innerhalb von ein Paar Sekunden mit Geschrei, Weglaufen und Verstecken der Katze. Dabei kann ich auch ganz deutlich erkennen, dass Katerchen bereits als 4 Wochen altes Kitten wesentlich grober und fester zupacken und das mögen die Katzen nicht so gerne.

Kann es also sein, dass sich Kater und Katzen untereinander besser als ein „gemischtes“ Paar verstehen?

Allen Ratgebern möchte ich hiermit schon im voraus herzlich danken.

...zum Beitrag

Also vorne weg. Katzen sind Einzelgänger. Und ich würde an deiner Stelle mal gründlich über Katzen informieren. 

aber zu deiner Frage. Ich habe selber eine Katze , meine Nachbarin hat auch eine Katze. Die ist aber deutlich älter als mein, die beiden kommen so ziemlich gar nicht miteinander klar. Es kann jetzt natürlich sein, dass es am Altersunterschied liegt, es kann aber auch sein, dass es daran liegt, dass sie gleichgeschlechtlich sind.

Und du hast ja gesagt, dass du sie "züchtest", was ist das denn für eine Rasse ?

...zur Antwort

Also ich hab auch manchmal so komische Träume, deshalb habe ich mir mal ne Traumdeuter- APP runter geladen. Die gibt es im Play store .

...zur Antwort

Ja, die Mündlichen Noten können einen sehr nach oben ziehen. Ich stand letzes Jahr auf ner 3-4  und die Jahre davor auch. Immer bin ich auf die Vier gekommen, hab aber gute Noten gehabt, im Unterricht aber geschlafen oder bin negativ aufgefallen. Anfang dieses Schuljahres habe ich aber angefangen im Unterricht mitzumachen, meine Noten sind sogar noch bisschen schlechter geworden, aber ich habs auf ne 3 geschafft ne ganze Note besser, nur durchs Mündliche.

...zur Antwort

Ja, sehe ich auch so. 

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltest du deine Freundin nicht im Stich lassen. Für sie war es bestimmt auch nicht leicht dir das zu sagen und sie hat sich bestimmt auch unwohl gefühlt, dass sie es dir so lange verschwiegen hat. Sei einfach nett zu ihr und versuch e auf keinen Fall sie auseinander zu bringen. Das kann nämlich übel ausgehen. Hab ich leider selbst erlebt, also es war nicht schön.

...zur Antwort

Hallo, also wir grillen immer mit Kohle(Holzkohle). Finde das ist gemütlicher und es riecht besser :)

...zur Antwort
Kumpel endlich vergessen?

Guten Abend, die Frage ist vielleicht etwas komisch aber naja iwi komme ich da einfach nicht weiter und vielleicht kannst du mir ja helfen. Und zwar habe/hatte ich einen wirklich guten Kumpel (er geht in meine Klasse) und ich habe auch mehr für ihn empfunden. Doch dann hatte ich eine Phase wo es mir nicht so gut ging und ich mich zurück gezogen hab. Auch von ihm. Er beachtet mich seit dem einfach nicht mehr (früher haben wir jeden Tag geschrieben,geredet usw. jetzt reden wir nur noch einmal die Woche und schreiben auch nicht mehr). Außerdem drifted er ziehmlich in die asoziale und rassistische Richtung, macht sie über Minderheiten lustig usw. :/ (ich kann das garnicht ab). Außerdem glaube ich das er schon immer so war, mir nur etwas falsches vorgespielt hat... Naja jetzt zum eigentlichen Problem, und zwar versuche ich schon seit zwei Monaten ihr zu vergessen bzw. meine Gefühlswelt ihm bezüglisch ein zu schräncken (wegen unter anderem dem oben geschilderten Sachen). Mal gehts ne Zeit gut und dann wieder nicht... z.B wenn wir zusammen in der Bahn sitzen und uns unterhalten oder ich muss mich einfach immer mal wieder an die schönen Zeiten mit ihm erinnern. Aber ich kann das hin und her einfach nicht mehr und ich möchte, dass das aufhört und er "mich in Ruhe lässt". Außerdem frage ich mich, warum er so extrem so geworden ist? Das kannst du natürlich nicht wissen, aber vielleicht hast du ja Ideen. Lange Rede kurzer Sinn, hättest du vielleicht Tipps wie ich ihn ein für alle Mal " vergessen kann"?

Vielen Dank schon im Voraus!

Mfg

MissBecci

...zum Beitrag

Hi, ich hoffe, dir ist klar,dass das nicht von jetzt auf nachher geht.

Versuche es ihm doch einfach mal zu sagen, oder ihn zu fragen, warum er so zu dir ist und so. Ich weiß, dass das nicht einfach ist,aber versuche es einfach mal.

...zur Antwort

OK, dann würde ich als erstes einen Netten Text schreiben(wenns geht möglichst lang, mittig und schön :)) und dann die restliche Seite mit Bildern, passend zum Text oder Fotos von euch zusammen ausfüllen. Du kannst auch ein paar Sticker hinein kleben, ich glaub, dass sich das auch ganz gut macht

...zur Antwort
Sind das Freunde, was meint ihr? und kann ich was ändern?

Hallo, also ich habe zur Zeit echt Probleme mit meinen "Freunden" wisst ihr, als das Schuljahr losging war alles gut ich hatte gute Freunde mit denen ich auch total viel gemacht habe, doch seit Weinachten/Neues Jahr war ich ziemlich oft krank und habe halt total viel verpasst und bin bei meinen Freunden total in Vergessenheit geraten. Als ich dann wieder zur Schule gegangen bin haben sie sich nicht wirklich für mich interessiert ich habe versucht das wieder grade zu biegen doch das hat nicht mehr geklappt, sie kamen nur noch zu mir wenn sie sich Geld leihen wollten oder so. Ich bin von "Natur aus" immer ziemlich ruhig ich schaffe es den ganzen Schultag nichts zu reden, ich glaube das deshalb die meisten aus meiner Klasse denken ich wäre arrogant oder so xD (Also bis ich halt aus der Schule bin) ich höre meinen "Freunden" aber immer zu. meine "Freunde" fragen dann immer : " Warum bist du eigentlich immer so still" aber dann wenn ich dann anfange zu reden hören sie mir nicht mal zu. kurz gesagt: Sie interessieren sich nur für sich. Ich habe mich daran gewöhnt es regt mich jz allerdings langsam echt auf. Zum Beispiel hat sich meine "Freundin" letztens einen neuen Rucksack vom Amazon Konto meiner Mutter gekauft ( ich weis nicht ob es normal ist zu freunden zu gehen und einfach mal was zu bestellen nur weil man grad bock hat ) meine Mutter hatte es jedenfalls erlaubt, wenn meine Freundin das Geld (25€) auch wieder zurück gibt ( Meine Mutter hatte an diesem tag nicht gerade viel Geld auf dem Konto) doch sie hat das Geld bis heute ( ca 2 1/2 Wochen später ) nicht zurück gegeben. Mir geht es ihr nicht ums Geld mir geht es hier um Respekt an meine Mutter - ich meine sie arbeitet den ganzen Tag für das Geld und dieses Mädchen gibt es aus ohne schlechtes Gewissen und ohne sich zu bedanken. Eigentlich nutzt sie mich aus. Meine Anderen "Freunde" beleidigen vor mir meine kleine Schwester mit "Behindert", "hässlich" und "Dumm" aber sie selber sind nicht besser. Ihr denkt euch wahrscheinlich jz : " Wo ist das Problem sag doch einfach das du nichts mit ihnen zu tuen haben willst " naja das ist nicht so einfach denn meine Durchsetzungskraft liegt bei 0 ich kann sie nicht einfach fertig machen - selbst wenn ich könnte sie würden mich nicht mal ernst nehmen. Eigentlich haben sie sich auch total verändert sie machen jz eine auf "Famekids " und so. Ich dagegen bin total anders, ich will nicht so sein wie alle anderen ich will nicht das mögen was alle mögen (bin 13). Z.b mag ich nicht wirklich die Filme die jeder schaut oder die Schauspieler, ich bin auch kein Fan von diesen Sängern und Songs die jeder liebt. Ich bin eher der typ von Mensch der noch seinen Eigenen Geschmack hat und nicht der der jedem Trend hinterher rennt (also ich zieh mich schon entsprechend an oder so aber ihr wisst hoffentlich was ich mein xD) joa und ich denke halt das es das ist was sie alle stört.

Sorry für den langen Text aber vielleicht kennt ihr eine lösung für mein "Problem" :)

...zum Beitrag

Hi, ich kenne das, bin auch so eine, hatte auch solche Freunde. aber mal ne Frage, hast du Kontakt zur Para-Klasse, oder bist du beliebt bei den Jungs?

...zur Antwort

Probiere ihm mal direkt in die Augen zu schauen und ihn anzulächen, solange, bis er auch lächeln muss und dann schau weg, mach irgendwas anderes. Er wird versuchen deinen Blick wieder einzufangen. So machst du auf dich aufmerksam, bist aber auf eine gewisse art und Weise unerreichbar. So wird er dich bemerken.

PS: Hab einen ähnlichen Fall, hat gut funktioniert :)

...zur Antwort

Hi, kenne ich. Ich war auch schon in eine Person verknallt, die viel zu alt für mich war. Hier ist mein Tipp, wie ich das wieder hingebügelt habe. Was ich an deiner Stelle machen wurde, wäre:

1. alle Gefühle, die du für ihn empfindet auf ein Blatt schreiben, auch die schlechten ( falls du solche Gefühle für ihn Oberhaupt hast) dass wurde ich jeden Tag machen

2. falls du Bilder von ihm hast, verstauen sie irgendwo, wo du sie ganz schnell vergisst

3. für Ablenkung sorgen( z.B. kreierte ein eigenes Getränk)

Diese "Anleitung" hat mir damals sehr geholfen, hoffe dir hilft sie auch:)

...zur Antwort

Also ich wurde vielleicht erstmal ei e Freundschaft vorschlagen, dann könnt ihr euch auch im Reallife noch ei bisschen besser kennenlernen

...zur Antwort
Gibt es eine Alternative zur Massentierhaltung?

Es ist vollkommen unstrittig, dass Massentierhaltung für die Tiere eine regelrechte Qual darstellt. Auch die notwendigen Antibiotika sind für den Menschen schädlich.

Regelrecht pervers finde ich persönlich, dass Tiere geschlachtet werden und deren Fleisch dann im großen Stil weggeschmissen wird. So etwas darf es einfach nicht geben. Klar wird man dies nicht zu 100% verhindern können. Aber die Überproduktion muss definitiv stark reduziert werden.

Aber meine Frage bezieht sich auf die Massentierhaltung an sich. Gibt es dafür überhaupt eine Alternative?

Klar wünscht sich jeder Mensch auf der Welt, dass die Tiere friedlich auf einer grünen gesunden Wiese grasen und ein schönes Leben haben.

Aber ist diese Vorstellung nicht total illusorisch?

Es besteht weltweit eine hohe Nachfrage an Fleisch und diese wird in Zukunft sehr wahrscheinlich noch steigen.

Also wie kann solch eine Menge Fleisch ohne Massentierhaltung produziert werden.

Den Fleischkonsum zu verbieten oder gesetzlich zu regeln, ist definitiv nicht der richtige Weg, denn jeder Mensch hat das Recht zu essen was und wie viel er möchte. Solche Gesetze würden die Freiheit wirklich stark einschränken. Abgesehen davon halte ich solche Gesetze schlicht nicht für durchsetzbar.

Aber selbst wenn die westliche Welt ihren Fleischkonsum auf ein gesundes Maß reduzieren würde, gibt es noch so viele Drittwelt-Länder, die bisher nur einen sehr geringen Fleischkonsum haben. Sobald es denen irgendwann wirtschaftlich besser gehen sollte, wird dort der Fleischkonsum auch drastisch ansteigen, weshalb die insgesamt benötigte Fleischmenge wohl nicht sinken wird.

Abgesehen von der Menge, muss aber auch noch der Preis berücksichtigt werden.

Natürlich ist es falsch Fleisch wie in Deutschland zu subventionieren und zu solchen Dumpingpreisen auf den Markt zu schmeißen. Aber Fleisch zu einem Luxusgut zu machen ist ebenfalls falsch. Was genau ein fairer Preis für Fleisch ist, müsste wirklich diskutiert werden. Meiner Meinung nach muss Fleisch aber für die große Mehrheit der Bevölkerung (oder besser für alle) bezahlbar bleiben.

Also wenn man sich die benötige Menge und den Preis vor Augen hält, sehe ich persönlich leider keine Alternative zur Massentierhaltung. Aber ich bin auf dem Gebiet auch kein Fachmann.

Deshalb frage ich euch, ob ihr eine gute Alternative zur Massentierhaltung wisst, die den Tieren ein besseres und gesünderes Leben ermöglicht, bei der jedoch die benötigte Fleischenge zu fairen Preisen hergestellt werden kann.

...zum Beitrag

Hallo, ich sehe das genauso.

 Und ich glaube auch, dass es eine Alternative für die Massentierhaltung gibt. Wenn sich die Menschen zum Beispiel im klaren wären, wie wertvoll so ein Tier ist, oder eben das Fleisch, wenn sie nicht JEDEN Tag Fleisch essen würden, und mehr Gemüse, würde der Fleischkonsum deutlich sinken, und auch den Menschen wäre geholfen, denn dadurch würden sie viel gesünder leben.

Oder dass man zum Beispiel die Häuser, in denen man überhaupt nicht mehr leben kann abreißt und Weiden daraus macht. 

...zur Antwort

hi, ich würde einfach mal in dem Laden nachfragen wo du dein Handy gekauft hast.

...zur Antwort