Es ist vollkommen unstrittig, dass Massentierhaltung für die Tiere eine regelrechte Qual darstellt. Auch die notwendigen Antibiotika sind für den Menschen schädlich.
Regelrecht pervers finde ich persönlich, dass Tiere geschlachtet werden und deren Fleisch dann im großen Stil weggeschmissen wird. So etwas darf es einfach nicht geben. Klar wird man dies nicht zu 100% verhindern können. Aber die Überproduktion muss definitiv stark reduziert werden.
Aber meine Frage bezieht sich auf die Massentierhaltung an sich. Gibt es dafür überhaupt eine Alternative?
Klar wünscht sich jeder Mensch auf der Welt, dass die Tiere friedlich auf einer grünen gesunden Wiese grasen und ein schönes Leben haben.
Aber ist diese Vorstellung nicht total illusorisch?
Es besteht weltweit eine hohe Nachfrage an Fleisch und diese wird in Zukunft sehr wahrscheinlich noch steigen.
Also wie kann solch eine Menge Fleisch ohne Massentierhaltung produziert werden.
Den Fleischkonsum zu verbieten oder gesetzlich zu regeln, ist definitiv nicht der richtige Weg, denn jeder Mensch hat das Recht zu essen was und wie viel er möchte. Solche Gesetze würden die Freiheit wirklich stark einschränken. Abgesehen davon halte ich solche Gesetze schlicht nicht für durchsetzbar.
Aber selbst wenn die westliche Welt ihren Fleischkonsum auf ein gesundes Maß reduzieren würde, gibt es noch so viele Drittwelt-Länder, die bisher nur einen sehr geringen Fleischkonsum haben. Sobald es denen irgendwann wirtschaftlich besser gehen sollte, wird dort der Fleischkonsum auch drastisch ansteigen, weshalb die insgesamt benötigte Fleischmenge wohl nicht sinken wird.
Abgesehen von der Menge, muss aber auch noch der Preis berücksichtigt werden.
Natürlich ist es falsch Fleisch wie in Deutschland zu subventionieren und zu solchen Dumpingpreisen auf den Markt zu schmeißen. Aber Fleisch zu einem Luxusgut zu machen ist ebenfalls falsch. Was genau ein fairer Preis für Fleisch ist, müsste wirklich diskutiert werden. Meiner Meinung nach muss Fleisch aber für die große Mehrheit der Bevölkerung (oder besser für alle) bezahlbar bleiben.
Also wenn man sich die benötige Menge und den Preis vor Augen hält, sehe ich persönlich leider keine Alternative zur Massentierhaltung. Aber ich bin auf dem Gebiet auch kein Fachmann.
Deshalb frage ich euch, ob ihr eine gute Alternative zur Massentierhaltung wisst, die den Tieren ein besseres und gesünderes Leben ermöglicht, bei der jedoch die benötigte Fleischenge zu fairen Preisen hergestellt werden kann.