Wen man keine zeit neben Schule hat, dann wird das auch schwierig mit Freunden.
freunde sind ja nichts was einfach da ist, sondern Menschen mit denen man viel zusammentut.
Gehst du gerne Schwimmern, findest du freunde die das auch tun. da das im Gespräch aufkommt und man beschließt zusammen ins Freibad zu gehen.
Zeichnest du gerne, tauscht man sich aus, geht man gerne in die stad oder auf den Dom findet man freunde die das auch gerne tun.
Am besten sind Sachen wie Gruppen Sport, Pan and Paper oder andere Sachen für die man sowieso mehrere Leute braucht um es zu tun, da kommt man leichter in eine Beizung, als mit zeichnen, was man ja normalerweise eh alleine tut.
Je häufiger man etwas zusammentut desto enger die Beizung.
Mal ne frage, hast du keine Hobbys und machst quasi nur Schule und ausruhen, weil du nach der Schule fertig bist und keine Energie mehr hast? das würde mir sorgen machen und da würde ich mal sehen woran das liegt.
Den Hobbys sind nicht nur wichtig fürs Freunde finden, sondern auch für die psychische Gesundheit.
Zum wie stelle ich den an, Leute zu finden mit denen ich mich verabreden kann?
Sprich über das was du gerne machst, oder noch besser fragt die Leute über ihre Pläne, Aktivitäten und Hobbys. Menschen sprechen normalerweise gerne über sich selbst.
und wen sie was sagen was du auch gerne machst, oder dich interessierst, suchst du eine Gelegenheit das gemeinsam zu tun.
Eine Sache die Menschen zu freunden machen, ist wen sie etwas für dich machen, das können schon Kleinlichkeiten sein wie einen Stift ausleihen, oder bei einer Aufgabe helfen.
Unser Gehirn denkt, wen ich jemanden mag dann helfe ich ihm, also wen ich jemandem viel helfe dann muss ich den wohl mögen. X-D
frag mich nicht wie man jemanden dazu bringt viel für einen zu tun, aber funktionieren tuts.
Aber der Haupt tipp von mir währe:
finde gemeinsame Interessen, die man zusammen tun kann. Und wen es der neue Kinofilm ist den man sehen möchte.