Hei,

ich würde am Allgäu/ in Bayern/ in Österreich suchen, da gibt es oft nur kleine Höfe, die völlig isoliert irgendwo liegen. Ich gebe immer bei booking einen Ort ein (zb Immenstadt) und schaue dann einfach die Dinge an, die am weitesten davon weg liegen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Brings am besten persönlich vorbei. Wenn ich Bewerbungen auf dem Tisch habe, die von "um die Ecke" kommen, denke ich mir, dass das erstens Verschwendung von Porto ist und frage mich 2. warum die Person nicht selbst vorbeigekommen ist.

...zur Antwort

Du brauchst dafür "Dollars" und am besten auch passend, also nicht mit einem riesigen Schein dort ankommen!

...zur Antwort

Hei,

also spontan fällt mir ein Praktikum im (Wald-) Kindergarten ein, da hast du beides zusammen :). Oder du gehst in ein Museum oÄ die Führungen/Besichtigungen mit Kindern anbieten, da ist ja oft auch etwas Praktisches dabei, wo die Besucher was ausprobieren dürfen. Ich habe beispielsweise bei einem Fernsehsender gearbeitet, da habe ich Führungen gemacht (Kontakt zu Kindern und Jugendlichen) und danach haben wir selbst kleine Filme gedreht (Handwerk). 

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

es sind auf jeden Fall auch 14 Jährige dabei. Aber man kann es halt nie genau vorhersagen, von 20 Leuten, wie alt da wer ist. Man macht aber sowieso fast alles gemeinsam, also macht es nichts aus, wenn es Altersunterschiede geben sollte!

...zur Antwort

Hei,

ich verstehe deine Rechnung leider nicht: du musst doch während des Praktikums kein Bafög zurückzahlen?

...zur Antwort

Hei Tom,

ich habe deine Frage gerade gelesen und möchte dir noch nen Tipp mitgeben: Für den Betrieb ist es ja auch in dem Sinne "Arbeit", dir ein Praktikum zu geben und sich um dich zu kümmern. Daher solltest du dir vielleicht ein, zwei Dinge überlegen, warum du GERNE zu ihnen kommst. Sowas wie "in dem Dreckskaff hier gibt es nichts anderes" oder "Ja du bist halt der beste buddy von meinem Dad" kommen da nicht so gut an. Dich interessieren technische Berufe, du arbeitest gerne mit deinen Händen... irgendwas Positives sollte dir schon einfallen (dann hast du sicher auch weniger Schiss!).

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hei,

vor vielen vielen Jahren war ich auch schon in einem Surfcamp. Da dort viele Gleichaltrige sind, mit denen du den ganzen Tag (und auch abends) abhängst, du viel an der frischen Luft bist, morgens auch mal früh raus musst (da bessere Wellen) und es innerhalb des Camps genug Bespaßung gibt, musst du dir keine Sorgen über hochgeklappte Bürgersteige machen. Wir waren damals im Nirgendwo zwischen Wald und Strand, was total cool war und haben nicht einmal die Zivilisation gesehen.

2h kommt mir persönlich etwas kurz vor, wir waren immer länger im Wasser und dann kommt auch Theorie dazu. Ist ja auch vom Wetter abhängig.Aber um die Basics zu lernen reicht das schon.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hei,

da gibt es natürlich seeehr viel Auswahl, aber ich schreib dir mal, wo ich schon war und es schön fand. Erstens Reit im Winkel, da gibt es viele Wander- und Langlaufmöglichkeiten, die Berge sind quasi im Ort und es ist lange nicht so teuer wie Ischgl. Dafür aber eben auch kleiner, idyllischer. Mer Trubel (aber auch teurer) hast du im Pitztal, da hast du dafür super Skigebiete vpr deiner Tür. St. Leonhardt beispielsweise. Oder Sonthofen im Allgäu, da gibts auch ein tolles Freizeitbad, wenn das Wetter mal schlecht sein sollte ;).

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hei,

ich würde das fragen und finde es auch nicht doof: der Ton macht die Musik! Wenn du nett anfragst, ob ihr noch Gelegenheit habt, euch kennenzulernen (sie hat das Bedürfnis sicher auch), kann das auch als Interesse gewertet werden. Klar solltest du auf Nachfrage "Wieso" nicht sagen, dass du die Stelle nur nimmst, wenn du sie magst. Aber sowas wie "ich würde die Chance nutzen, sie kurz kennen zu lernen und mal Hallo zu sagen" geht in meinen Augen schon. Sie werden dir schon sagen, wenn das nicht in Frage kommt (bei Stellen mit zig Bewerbungen wird den Kollegen meist nicht zugemutet ständig neue Hände schütteln zu müssen).

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hei Gondal,

klar, auf Gletschern gibt es bis in den Mai hinein noch Schnee (Pitztaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher...). Du solltest aber, grad wenn du Anfänger bist eher nach einem kleinen Gebiet schauen. Bei den Gletschern musst du halt erstmal ziemlich hoch fahren und dann stehst du oben und musst runter- egal wie gut du es kannst. Daher würde ich dir bayerische Skigebiete empfehlen, wo man quasi direkt vom Parkplatz aus losgondeln kann und im Zweifelsfall nen Kinder- Übungs- oder zumindest ne blaue Abfahrt hat zum runterkommen (Lermoss, Ehrwald..).

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hei,

zwei Dinge die ich schon gemacht habe: in Kroatien und an der Atlantikküste campen. Aber beidesmal mit Anmeldung und auf einem Campingplatz, nicht wild! In Frankreich bei "Les Sables d´Olonne" oder so ähnlich, in Kroatien bei Rovinj. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hei,

leider weiß ich nicht, was ein "Trockenbaumonteur" so macht. Aber pauschal könntest du sowas schreiben wie "du arbeitest gerne mit deinen Händen, bist gerne handwerklich tätig, magst Bewegung, arbeitest gerne an unterschiedlichen Einsatzorten, arbeitest gerne mit Kunden..." Überleg dir, wie es aussähe, wenn du den ganzen Tag nur am PC sitzen würdest.. und was deine Wunschausbildung dem gegenüber für Vorteile hat. Vielleicht fällt dir dann was ein ;)!

...zur Antwort

Hallo,

leider schreibst du nicht, wie alt du bist und wie lang dein Lebenslauf potentiell ist ;). Aber pauschal würde ich sagen, du musst die Schule/die Schulen nennen, die du besucht hast und Praktikas die du gemacht hast. Das müsste auf die erforderlichen Zeilen passen, oder?

...zur Antwort

Hei,

ob Praktikum oder Ausbildung ist ein himmelweiter Unterschied und hat wahrscheinlich auch großen Einfluss darauf, ob du genommen wirst. Ich würde anrufen, sagen, dass du dich vertan hast, dich entschuldigen und sie bitten, das in deiner Bewerbung richtig zu vermerken.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hei,

wie die anderen auch schon meinten: das macht keinen Sinn, vor allem nicht wegen einem neuen Foto, der Grund ist tatsächlich nicht gewichtig genug! Du kannst ja, wenn dein altes Bild wirklich unvorteilhaft war, mal persönlich vorbeigehen dann sehen sie dich ja "in natura". Zweimal schreiben auf gar keinen Fall!

...zur Antwort

Hei,

bis auf ein paar weniger Umformulierungen ändert sich ja nichts im Vergleich zu einem "normalen" Anschreiben. Nun schriebst du eben nicht mehr, dass du gerne kommen möchtest, WEIL..., sondern du schreibst: ich freue mich zu kommen, DA ich...

Was deine Gründe sind, weiß ich nicht, aber Freude am Umgang mit Menschen, der Wunsch nach einer sozialen Tätigkeit, dein christlicher Glaube, dein kommunikatives Wesen etc könnten Dinge sein, die für eine Arbeit in einem Altenheim sprechen.

Viel Glück!

...zur Antwort