Niemand bekommt eine Strafe, weil er seinen Unmut bei einer Dienststelle äussert, das war auch keine beleidigende Äusserung. Ausserdem ist der Bosch-KD keine staatliche Stelle bei der man sich Strafen einhandeln könnte. Was da an Post kommt wäre bestenfalls ein Angebot für einen Vermittlungsdienst weil man bei Bosch-KD nicht mehr gerne gehört wird.

...zur Antwort

Nach der allgemeinen Regelung im BGB über das Eigentum ist die Küche nicht Bestandteil des Mietvertrages, sondern ist Eigentum des Vermieters, wenn nicht im Mietvertrag ausdrücklich etwas anderes geregelt wurde. Dies bedeutet, es steht dem Vermieter grundsätzlich frei, die Küche zu entfernen.

Die Klausel klingt gezwungen an, da die meisten Nachmieter andere Vorstellungen zu ihrer Kücheneinrichtung haben.

...zur Antwort

Ja total Kindisch und unreif. Er ist ein ewiger Jugen.

...zur Antwort

Das klingt ein bisschen wie eine Depression. Hast du sonst keine Probleme? Ich würde mich testen lassen, vielleicht gibt es eine einfache Lösung durch Blutbild oder so.

...zur Antwort

Ob man dicker wird oder nicht, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ernährung, der Bewegung, dem Stoffwechsel und auch genetischen Anlagen. In deinem Fall könnte es eine Kombination aus weniger Bewegung und mehr Kalorien (auch wenn nicht absichtlich) sein. Hormone, insbesondere in der Pubertät, können auch eine Rolle spielen. Überlege, ob eine bewusste gesündere Ernährung und mehr Bewegung für dich machbar sind. Bei Sorgen wäre ein Arztbesuch ratsam.

...zur Antwort

joah kannst du machen ich mache das auch immer haha, das sind die besten haha herren 100% baumwolle flanell bequeme pyjama

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Trampolin, Basketballkorb oder ähnlichem für den Garten? Das kann man auch ohne große Hobbys nutzen und man bleibt automatisch draußen.

...zur Antwort

Finde was auf Grundlage dieser Vorschläge: https://www.kleidendoes.com/2022/02/party-outfit-jungen-maenner-2022.html.

...zur Antwort

Bei mir lag der Zahn fast waagerecht und hat Druck auf den Nerv ausgeübt.

Hatte massive Rücken und Nackenschmerzen.

Zahn raus und alles war weg.

...zur Antwort

Feminine Männer sind schon geil. Ich stehe zwar nicht auf männer aber die Idee zwischen zwei Männern eine Frau zu haben finde ich schon interessant.

...zur Antwort

Hätte mein Partner sowas zu entscheiden, würde ich mich fragen wie ernst es meinem Partner wirklich ist und ob wir nicht doch nur eine Hardcore Affäre spielen.

...zur Antwort
Lehrer stärker kontrollieren?

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/schulstrafen-nachsitzen-bremen-100.html

Sollte der Lehrerberuf mit extrem strengen Regeln und Kontrollen verbunden sein?

Ich bin der Meinung, dass man extrem hohe Anforderungen erfüllen muss, um Lehrer zu werden. Es sollte viel härter kontrolliert werden, und zwar durch Institutionen oder eine Behörde, die Lehrer während ihrer Arbeit 24/7 überwacht. Wenn ein Lehrer auch nur eine Kleinigkeit falsch macht – egal, wie minimal – sollte er sofort gekündigt werden, ohne Diskussion. Solche Personen sollten nie wieder als Lehrer arbeiten dürfen und auch keine anderen sozialen Berufe ausüben können. Falls sie es doch tun, sollte das mit mindestens 10 Jahren Gefängnis bestraft werden.

Mir fällt es schwer, Lehrern zu vertrauen, weil sie oft mehr als ein „Gesicht“ haben. Ich habe gelernt, sie monatelang zu analysieren und genau auf ihr Verhalten zu achten. Selbst wenn ich Lehrer jahrelang kenne, bleiben sie für mich fremde Menschen. Sie sind nicht da, um persönliche Fragen zu stellen oder wie Therapeuten zu agieren. Oft habe ich das Gefühl, dass sie ihre Grenzen nicht kennen, wenn sie mich fragen, warum ich schlechte Laune habe oder ob alles okay ist. Das geht sie nichts an – sie sind Lehrer, keine Freunde oder Familie.

Ich denke, Schüler sollten immer auf der Hut sein, was Lehrer angeht. Man weiß nie, wer sie wirklich sind, und ich bin immer auf das Schlimmste vorbereitet. Zum Glück habe ich nie in der Schule gegessen, weil ich das für stressig und unangenehm halte. Essen ist privat, und ich habe es immer zuhause nach der Schule gemacht.

Was denkt ihr? Sollte der Lehrerberuf mit solch strengen Kontrollen und Konsequenzen verbunden sein? Ist es gerechtfertigt, Lehrer 24/7 zu überwachen und bei Fehlern sofort zu kündigen? Und findet ihr auch, dass Lehrer ihre Rolle als Wissensvermittler klar abgrenzen sollten?

PS: Bin 19 Jahre alt und frisch aus der Schule draußen

...zum Beitrag

Find ich übertrieben krass

Wie willst du Lehrer 24/7 überwachen?

Und du kennst alle Lehrer? Ich kenne viele Lehrer die ihre Schüler nicht privat treffen.

...zur Antwort

Hallo,

Wenn du connections in deiner Klasse hast, ist das doch schon mal gut. Mit deren Hilfe kannst du dich doch dann an die größere Gruppe heran pirschen.

Ich glaube, ich würde die chillende Gruppe einfach in der nächsten Pause mal aufsuchen und versuchen, mich da mit denen zusammenzusetzen.

Das wird schon werden.

...zur Antwort
Angst vom Ex nehmen?

Hallo, ich treffe mich bald mit meinem Ex. wir haben uns wegen einer Fernbeziehung getrennt. Wir konnten deswegen unsere Probleme nicht lösen, die halt auch dadurch schlimmer wurden. Im Grunde ging es um Kommunikation und dann haben unsere leben irgendwie nicht mehr zu einander gepasst, wegen meiner Schule und seinem Studium. Wir hatten nicht mehr genug Zeit für einander. Er hat die Beziehung dann beendet weil es ihn belastet hat und sein ohnehin schon stressiges Studium beeinflusst hat.
Jetzt zieht er wieder her. Wir beide lieben uns noch, deswegen würde ich es gerne noch mal versuchen. Wir waren zweieinhalb Jahre zusammen und sind jetzt seit zwei Monaten getrennt. Er will es nicht noch mal versuchen weil er denkt das es komisch wird und Angst hat das, auch wenn wir unsere Probleme lösen, wir uns doch wieder trennen. Wie kann ich ihm diese Angst nehmen, beziehungsweise wie kann ich ihm vermitteln das er sich zu viele Sorgen macht? Ich verstehe dass das ganze nicht leicht war. Er ist nicht so gut mit Emotionen und hat einfach Angst. Die hab ich auch, aber ich denke trotzdem das wir sehr gute Chancen haben unsere Probleme dauerhaft zu lösen. Ich habe meine Fehler im Nachhinein noch mal mehr erkannt und an mir gearbeitet, trotzdem sind da Dinge die wir gemeinsam lösen müssten und können. Ich kann mir gut vorstellen das es am Anfang seltsam ist aber das ist es auch mit jedem anderem neuen Partner und seine Angst das unsere Probleme wieder auftauchen, kann ich auch verstehen und nachvollziehen. Aber zu wenig oder falsche Kommunikation ist lösbar. Ich schätze wir haben verpasst uns damit auseinander zu setzen wie wir kommunizieren müssen damit wir beide die Kommunikation haben die wir brauchen. Unsere Kommunikation aufeinander abzustimmen.

Wir waren 2,5 Jahre zusammen und hatten sonst nur kleine Streitigkeiten und Uneinigkeiten die wir immer lösen konnten. Wir waren nie perfekt aber sehr glücklich. Ich will das nicht wegwerfen wenn unsere Probleme lösbar sind und schon gar nicht so lange wir uns lieben. Wie kann ich ihm das vermitteln und ihm zeigen das wir das schaffen können ohne ihn zu bedrängen. Wie kann ich ihm ein Gefühl von mehr Sicherheit geben? Ich bin bereit mich mit allem auseinander zu setzen und ich bin auch niemand der so etwas auf die leichte Schulter nimmt und auch wenn ich immer noch an mir arbeite haben wir meiner Meinung nach immer noch eine Chance verdient. Ich habe es schon mit Worten versucht aber ich weis nicht ob ich es richtig vermitteln konnte, es war auch kurz nach unserer Trennung und er war ziemlich durch den Wind, vielleicht war es einfach ein schlechter Zeitpunkt. Irgendwas das ich tun kann um seine Angst zu mindern?
mich will nichts hören von vergiss ihn oder es gibt noch andere oder das wir das nicht schaffen. Ich kenne Paare die es geschafft haben und jene die es nicht geschafft haben. Und ich bin überzeugt das wir es schaffen können.

...zum Beitrag

Was hindert dich daran, ihm und euch zu zeigen, dass ihr es schaffen könnt? Du kannst ihm sagen, dass du deine kommunikationsprobleme anpacken möchtest und die von ihm gern hören möchtest. Ihr könnt euch einen Kurs oder ein Buch dazu besorgen. Ihr könnt Kommunikationsspiele und -übungen ausprobieren.

Wenn ihr beide merkt, dass die Angst, missverstanden und daher verletzt zu werden, nicht triggerfähig ist, wird es viel einfacher, euch besser zu verstehen und einander nicht zu verletzen.

Ob ihr wieder zusammenkommt, liegt nicht in der Vergangenheit, sondern im Hier und Jetzt.

Aber er hat vollkommen recht: Was wäre denn, wenn ihr euch nur ein weiteres Mal verletzt und dann wieder trennt?

Er hat dir den Schlüssel in die Hand gegeben: Ihr habt keine Zeit für einander. Hat sich das geändert?

...zur Antwort