Er wurde von hinten durch vier Schuesse umgebracht und es war zu dem Zeitpunkt unklar, ob er ein Messer bei sich hatte oder nicht.

...zur Antwort
Ein Atheist glaubt nicht an ein "Danach"!

Sonst sind es keine Atheisten

...zur Antwort

Klassisches Victim Blaming. Zu sagen, George Floyd sei selbst schuld an seinem Tod ist weder moralisch noch logisch richtig.

Auch wenn jemand Drogen konsumiert hat oder mit Falschgeld zahlt rechtfertigt das niemals eine oeffentliche Hinrichtung. In einem Rechtsstaat wird Fehlverhalten mit rechtstaatlichen Mitteln geahndet, nicht mit dem Knie auf dem Hals fuer ueber 9 Minuten, waehrend er um sein Leben bettelt.

"Er war nicht kooperativ", na und? Das passiert tagtaeglich. Komischerweise enden solche Situationen bei weissen Taetern nicht regelmaessig toedlich. Dylan Roof hat neun Schwarze in einer Kirche ermordet – die Polizei hat ihm nach der Festnahme sogar einen Burger gekauft.

"Wenn man sich so oft daneben benimmt, wird es ab und zu Eskalation geben." ist ein absurder Trugschluss und ein Freifahrtschein fuer Staatsgewalt. Lass uns das doch mal auf alle Anwenden: Fussballfans, Demonstrierende, Betrunkene - Sollen die auch einfach mal totgepruegelt werden, wenn sie sich danebenbenehemen?

"bevor man die Polizei kritisiert, sollte man auch sich kritisieren": Nein! Wir MUESSEN die Polizei kritisieren, vor allem, wenn sie ihre Macht missbraucht.

...zur Antwort

Sicher sind da einige gebildet und manche NS Funktionaere hatten einen hohen IQ, aber das sagt halt nichts ueber moralisches Urteilsvermoegen oder Ethik aus.

Die Fuehrungsebene der Nazis war definitv keine intellektuelle Elite, das wurde aber tatsaechlich nach dem Krieg in Deutschland verbreitet, um die eigene Verantwortung in der Bevoelkerung zu relativieren.

...zur Antwort

Sehe nicht wirklich den Sinn dahinter diese Uebungen im Gym zu machen, vor allem, wenn du Angst davor hast

...zur Antwort

Im Westen nichts Neues, Dune, Animal Farm (wenn du auch allgemein Fan von Orwells Werken bist)

...zur Antwort

Wenn du genau deinen TDEE deckst (was quasi unmoeglich ist, da man ihn nicht exakt berechnen kann und ihn auf die taegliche Bewegung anpassen muesste) wuerdest du kein Gewicht verlieren/gewinnen.

...zur Antwort

Wie du unten links an den Pfeilen erkennen kannst wirkt einmal die Gravitationskraft F_G und die elektrische Kraft F_E. Die daraus resultierende Kraft wird durch den diagonalen Pfeil dargestellt, dessen Winkel sich mit der Trigonometrie berechnen lassen.

Verstehst du?

...zur Antwort

Die Variablen sind schlecht benannt, wenn jemand anderes den Code anguckt ist es vielleicht schwer die Benennungen nachzuvollziehen.

Die Konvertierung der Variablen bei den Berechnungen ist redundant, da diese bereits Floats sind.

Bei der Eingabe des Gehalts gibt es keine Ueberpruefung was da eingegeben wurde. Du koenntest es mit Try Block besser umsetzen.

Allgemein passiert in deinem Code aktuell alles "in einem Rutsch". Das ist fuer solche kleinen Skripte okay, man sollte sich jedoch angewoehnen seinen Code in verschieden Funktionen aufzuteilen.

Sonst ganz solide eigentlich

...zur Antwort

Du musst erstmal Python und git installieren.

Wenn du damit fertig bist oeffnest du das Terminal und laedst mit folgendem Command das Repository runter:

git clone https://github.com/piebro/deutsche-bahn-data.git

Danach gibst du im gleichen Terminal

cd deutsche-bahn-data

ein, damit du im Terminal zum heruntergeladenen Repository wechselst.

Mit dem Befehl

python3 -m venv .venv

erstellst du eine virtuelle Umgebung und mit

source .venv/bin/activate

aktivierst du diese. (Diesen Befehl musst du immer eingeben, wenn du das Programm nutzen willst)

Danach gibst du

pip install -r requirements.txt

ein, um die Pakete herunterzuladen, die das Skript benoetigen.

Danach kannst du das Skript verwenden, z.B. durch

python create_monthly_data_release.py "2024-06"
...zur Antwort

es ist eine kennenlernphase und du stalkst ihre snapmap, du musst bisschen chillen einfach

...zur Antwort