Also da gibt es wohl nichts brauchbares. Kannst ja mal schauen was nur schon einigermassen brauchbare Dämpfer und Federgabeln so kosten.
Fully ist Grundsätzlich auch unnötig aus meiner Sicht.
Also da gibt es wohl nichts brauchbares. Kannst ja mal schauen was nur schon einigermassen brauchbare Dämpfer und Federgabeln so kosten.
Fully ist Grundsätzlich auch unnötig aus meiner Sicht.
etwa 1985 vielleicht, weiss es nicht, aber damals wurden Fahrräder über 10 Jahre verkauft, man musst nicht jedes Jahr neue Fahrrad Modelle haben.
Sehe es als ein Wesen an.
Denke war eine Taschen Halterung unten kann man die Tasche einführen und oben dann einklicken....
3 ist wohl ein Amethyst...
Müsste man sehen, wenn es nur Geräusche macht könnte es vielleicht gehen. Wenn man es aber spürt, das etwas rattert, dann eher nicht.
Ersetzen wäre nicht sooo teuer...
Also wenn Du täglich 40 km fährst eher nicht, mit den Dreirädern ist man nicht so schnell...Aber eine alternative habe ich auch nicht.
Ev. ein normales Rad, Tiefeinsteiger mit Stützrädern, aber das müsstest Du mal irgendwo probieren können....
Nein, ist alles Gut, du kannst den Zahnkranz zwischen die Kette legen...
Auf dem zweiten Bild die rechte Seite der Kette mit dem Rad/Zahnkranz nach unten drücken und die Linke Seite der Kette etwas nach rechts schieben.
Einfach probieren klappt dann schon,
Hast Du gut beobachtet, aber ganz gerade ist es nur wenn es hinten nur ein Ritzel hat, z.B. bei einer Nabenschaltung...
Aus meiner Sicht ist es nicht normal. Sonne hin oder her. Früher habe ich immer den Hersteller Kontaktiert und von renommierten Herstellern auch öfters Ersatz bekommen.
Fahren kann man aber Trotzdem...
Ev. hilft da Talkum, zum Pudern von Schläuchen, ich montierte keinen Schlauch ohne Talkum, früher hatte es schon an den Schläuchen, heute kaum noch. Erhöht die Lebenserwartung eines Schlauches erheblich. Asbestfrei.
Sonst was Felix gesagt hat....
Aus meiner Sicht gibt es keine alten Seelen, nur mehr oder weniger Reife.
gibt viele Anleitungen im Netz.
Aus meiner Sicht ist Räder bauen ein Kunsthandwerk. Und nur Rutine für auch zu einem guten Rad. Früher hatten Radbauer viel zu tun, es hat sich rumgesprochen wer gute Räder baut.
Das soll dich aber nicht davon abhalten es selber zu versuchen, so kann man es auch besser verstehen und auch mal ein Rad Zentrieren wenn es nötig ist.
Habe, oder je länger je mehr, hatte, ich auch.
Selektive Wahrnehmung, nennt sich das.
Das Leben ist vielseitiger als man Denkt.
Das ist meine Persönliche Ansicht.
zu den Compis gibt es auch eine Halterung die man direkt am Lenker montieren kann, mit Kabelbinder, wenn ich mich recht erinnere...
es gibt einen speziellen "Schraubendreher" mit dem kann man das innere des Ventiles rausdrehen und auch ersetzen wenn nötig.
Sonst kann man einfach die Stift in der Mitte runterdrücken, egal mit was, um die Luft abzulassen.
https://www.mofakult.ch/de/montagewerkzeug-ventileinsatz-luftschlauch-28888?gad_source=1
Kanne diese Marke nicht, heisst aber nicht das es schlecht sein muss. Hatte früher auch Marken im Verkauf die keiner kannte, aber Super Fahrräder waren.
Kommt immer auf die Komponente darauf an, ev. findet man noch raus wo die Rahmen hergestellt wurden...
Mad Max
Sind die Pedalen und Griffe Türkis? Falls ja, würde ich den Sattel auch noch in der selben Farbe machen.
wird die Gurken-KI löschen.
Musste auch schon mehrmals den Support Kontaktieren deswegen, hat aber gedauert.