Wie so ist das so?
Warum sollte ein Kampfsportler keine Angst haben? Die mentale Einstellung ist mit einer der wichtigsten Punkte in einem Wettkampf. Ohne Angst, werde ich leichtsinnig und überheblich -
Du solltest Dir einfach einige Wettkämpfe auf One Championship ansehen. Was erkennst Du sofort ? Wenn einer der beiden Wettkämpfer angeschlagen ist, oder K.O wird der Wettkampf sofort unterbrochen. Dann ist immer ein Ringarzt vor Ort.
Ein Kampfsportler lernt eine Kampfsport-Art etwa Judo, MMA, Karate, Kickboxen und - immer nach dem Regelwerk des Verbandes. Im K 1 Kickboxen mit Low Kick wurde ein Wettkampf sofort unterbrochen, als ein Kämpfer am Ringboden lag und der andere auf ihn einschlagen wollte.
Was hat das mit Selbstverteidigung zu tun? Da gibt es keine Regeln, keine Gewichtsklassen, nicht nur ein Gegner.
Ist ein Angreifer bewaffnet, mit Messer, Beil usw. kommt heute leider öfters vor, hilft nur Abstand und eventuell wenn Du eine Schusswaffe hast, diese. Sonst ein Stock, / Techniken aus dem Eskrima, Arnis ) ein Einkaufswagen als Schutz,
Wer glaubt ohne Schnittverletzungen aus einem Messerangriff zu entkommen, wird meistens eines Besseren belehrt. Viele Opfer landen im Krankenhaus, leider viele danach auf dem Friedhof.
Das alles kannst Du einfach auf Google nachlesen. Selbst Berichte der Polizei warum die Schusswaffe eingesetzt wird.
Ein Artikel etwa: You Can Fight
nur als Hinweis, das ist nicht mein Verband.
Habe bei der Bundeswehr das Kämpfen mit der Schusswaffe geübt, waffenlos nur als letzte Möglichkeit. Im Kampfsport vieles für den Wettkampf eingeübt, Selbstverteidigung da gab es Module.
Judo- Unterricht in einer höheren Schule. Das ist keine Selbstverteidigung - da wichtiges nicht beachtet wird - die Gefahr erkennen, vermeiden, aufs Bauchgefühl achten. Daher bietet der Deutsche Judo Bund Kurse in Selbstverteidigung an. Grundlagen, geistige Einstellung, Gefahr erkennen, vermeiden, Abwehr mit Techniken aus dem Judo die im Judo-Unterricht gelernt vermittelt wurden.
Nachtrag: Wer sucht findet viele Kampfsportbücher, die den Kampfsport klar vorstellen - ohne Romantik - es ist wie in jedem Sport. Nur wer immer übt bleibt fit und ab einem bestimmten Alter ist vieles nicht mehr möglich.
Nur zwei Bücher, die verschiedene Teilbereiche erläutern.