Oft kommen Schuppen von zu viel oder zu stark konzentriertem Shampoo. Wenn das Shampoo stärker konzentriert ist, als Fett auf dem Haar ist, nimmt es Fett aus der Haut. Davon kann diese trocken und schuppig werden oder aber auch so reagieren, dass sie schneller nachfettet - je nach Veranlagerung.
Wenn du wie die meisten Menschen beim Haare waschen das Shampoo zuerst am Haaransatz verteilst und dann von da aus auf dem Kopf aufschäumst, hat zur Folge, das da die Haut am stärksten ausgelaugt wird. Wenn du dann evtl nicht ganz ganz gründlich spülst, bleiben vielleicht noch Produktreste und dann ist es deiner Haut zuviel.
Versuch mal Folgendes:
So wenig Shampoo wie möglich verwenden.
Verteile das Shampoo auf deiner Hand, nimm immer nur ganz wenig und verteil es auf verschiedenen Stellen auf deinem Kopf - fang ganz bewusst nicht auf den gleichen Stellen an, wie sonst. Noch besser ist, du tust etwas Shampoo in ein Fläschchen, Wasser dazu und verteilst es so auf deiner Kopfhaut..
Nur 1x waschen.
Es muß nicht doll schäumen. Wenn es stark schäumt, hast du auf jeden Fall zuviel Shampoo verwendet.
Wenn möglich, zögere das Waschen raus (Ferien, Wochenende auf der Couch...muss vielleicht nicht immer ganz frisch sein)
Spül super gründlich aus.
Verwende nur Produkte, auf denen steht "ohne Silikone" oder zertifizierte Biokosmetik. Silikone sind zur Haarpflege gedacht, bilden auf der Kopfhaut einen Film, der die Atmung behindert und sich als Schüppchen von der Kopfhaut rieselnd lösen können.
Geduld! Alles was du änderst wird sich in der Regel erst nach frühestens 28 Tagen als Besserung zeigen - evtl auch 2 x 28 Tage.