Hallo, ich stell mir immer wieder eine Frage. Wieso kauft Ihr eure Reifen nicht beim Fachhändler ? Der Star Performer ist ein Billigprodukt dem zufolge kann er nicht gut sein. Ich habe es schon oftmals hier erklärt und möchte dazu hier auch noch ein paar Worte verlieren. Als erstes muss die Überlegung sein wozu brauche ich den Reifen klar fürs Auto aber wo fahre ich. Fahre ich im Harz mit viel Kurven, Steigungen und Gefälle oder auf der Autobahn "nur geradeaus". Ein Reifenhersteller der bekannten Marken wie Conti und Michelin haben viele Nebenprodukte auf dem Markt die Gut sind aber eben auch etwas mehr kosten. Das liegt daran das diese Hersteller ihre Produkte testen und weiterentwickeln das kostet dem Hersteller Geld was sich dann auf dem Reifenpreis niederschlägt aber am Ende ein gutes Produkt und vor allem ein sicheres Produkt ist. Die Chinareifen werden nach gut denken Hergestellt nix mit Test also demzufolge auch schlkecht aber billig. Lass mich es Dir ausrechen: 230€ / 4 =57,50€ für einen. 57,50€ /1,19 = 48,32€ netto 19% MwST abgezogen 15€ Abzug da Reifendirekt ja noch etwas verdienen will und Porto bezahlt. Dann sind da noch ca. 10 € für Logistik und den Transport aus China abzuziehen. Dann noch die Mitarbeiter und Produktion rechnen wir mal 10€ dann bleiben für Rohmaterial aus was der Reifen besteht noch 13,31€ netto. Also dafür das 1 Reifen eine Auflagefläche auf der Strasse von 20x15 cm hat und das alles ist was du hast wenn du bremst oder in die Kurve fährst schon sportlich. ich hoffe ich konnte es dir erklären wieso billig nicht immer gut ist. LG

...zur Antwort

Ich möchte auch mal meine Senf dazu geben.Ich möchte es versuchen zu erklären weil die Geiz ist geil Mentalität ja so toll in Deutschland geworden ist. 

Ich glaub das Logische denken kann hier helfen. Also die Billigreifen wie Nankang und Wanli oder Marogohni sind einfach so billig weil sie wie gesagt nur die Mindestanforderungen erfüllen deswegen haben diese ein E Prüfzeichen dieses ist aber kein Qualitätsmerkmal sondern sagt nur aus das dieser Reifen auch die angegebenen Dimensionen wie Größe und Bauart aufweist.

Die Markenhersteller TESTEN ihre Produkte entwickeln und verbessern das kostet Geld am Ende hat der Kunde aber ein GUTES Produkt sprich Reifen. Das bedeutet hier muss man eben in die Tasche greifen.Die China Reifen kosten wenig werden aus China Importiert gehen über 2 oder 3 wenn nicht noch mehr Händler diese verdienen weil sie es müssen da auch dran und nun bleiben ein paar lepische Euro für den Reifen an sich da kann nix mehr gut sein. 

Also rechnen wir mal:1 Reifen 70€ minus 15 € für den Transport minus 5 Für den ersten Händler der die Lagert minus 5 Für den Großhändler minus 10 Für den Reifenhändler UND die Märchensteuer von 19% 11,18 € 0

Dann Haben wir 23,82€ Für Rohmaterial Produktion inkl. Lohnkosten SIEHE DA was kann ich von diesen DINGERN erwarten NICHTS !

Also in dem Fall würde ich einen Markenreifen kaufen denn mehr als die Auflagefläche der Reifen habe ich nicht auf der Straße auf die ich mich berufen und eventuell verlassen muss.

...zur Antwort

Vor weg, also drauf passen diese. Im Gutachten stehen die Reifen die zulässig sind und nur die darfst du verwenden. Kommt es zum Unfall spätestens da wird deine Versicherung sagen Grob Fahrlässig was den Verlust deines Versicherungsschutzes bedeuten kann. Desweiteren wenn der Tüv genau das macht was er sollte bekommst du keinen Tüv also neue Reifen kaufen und zur Nachuntersuchung was wieder kostet. Die Rad / Reifenkombination ist auf den Tacho abgestimmt also lass es sein.

...zur Antwort

Also hier muss ich mal eingreifen das sträuben sich ja einem die Haare zu berge.

zum einen frage ich mal genau Dich und die anderen die ja immer Billig wollen. Also wenn du zum Bäcker gehst dann nimmst Du sicher auch dein Mehl mit und hoffst am ende eine gute Qualität zu bekommen und das auch noch so billig wie möglich?

Geld naklar will der Händler Geld verdienen dazu sollte allerdings auch mal gerechnet werden können. Ich will hier nur mal ein paar Punkte aufschreiben was ein HÄNDLER hier an Kosten tragen muss. 1. Strom 2. Personal 3. Instandhaltung 4. Krankenkasse 5. Materieal (Wuchtgewichte,Montagematerieal,Maschienen) 6. Miete 7. Reifentüten 8. Wasser 9. Grundsteuer 10. Müll ( Gewerbe ) 11. Altreifenentsorgung 12. Gewerbe / Einkommenssteuer 13. Zieht doch mal noch die 19% Steuer ab denn die gibt man als Händler auch noch vom Gesamtpreis ab und nun noch die anderen 12 Punkte meint Ihr man wird reich???????

Nur mal eben so nebenbei macht er dies auch nicht aus Spass an der Freude, denn Leben will er auch. Denn wenn der Kunde in dem Fall so ein denken hat das er meint ich will nix bezahlen oder Billig billig bilig dann frage ich mal nach ob denn Du bereit bist wenn eine Habebühne kaputt geht Geld für die Reperatur oder beim Kauf einer neuen Geld dazu gibst denn verdienen durfte genau der Händler ja nix bei Dir.

Also erst überlegen lieber Kunde reich wird man als Reifendienst oder Händler nicht. Aber Beraten und Aufklären und den Luftdruck darf der Händler sicher weiter kostenlos nur der wird wenn er seine Kosten nicht mehr decken kann nicht mehr da sein. Also bitte alles im Netz reklamieren und hin und her schicken das ist dann das was solche Kunden wie du wollen also dann mal los.

...zur Antwort

Hallo Leute, also es ist tatsächlich so die Kompetträder setzen sich aus Reifen und der Felge zusammen wenn dieses montiert wird dann haben wir auf kundenwunsch dies getan. Also du kannst diese nicht zurück geben da in diesem Fall kein wiederrufsrecht besteht. Leute bestelt alles im Internet und wundert euch nicht das es doch Fachleute dafür gibt die euch hätten helfen können also geiz ist geil billig billig und nun muss man sich nicht mehr wundern.

...zur Antwort

Leute so ein Quatsch! Also mal erklärt, 215 mm ist die Lauffläche 55 Prozent der Lauffläche ist die Höhe des Reifens und 16 Zoll ist der Durchmesser. Also ist Das Rad (Reifen+Felge) im Umfang größer das heisst der Tacho passt nicht mehr. Denn bei 205mm die drauf müssten laut Fahrzeugschein sind es ja auch 55 Proßent der Reifen Höhe....

Also Entweder der Tüv gibt sein OK oder drauf machen und Versicherungsschutz aufs Spiel setzen und nicht wissen wie schnell man genau fährt. Aber naja wer im Internet Reifen kauft bitte jedenfalls das passiert da schnell, weil es ja jeder besser weiß und der Preis im Grund immer Oberste Priorität hat.

...zur Antwort

Am besten du willst gleich noch ersatz vom Reifenhersteller weil die sich beim Fahren abnutzen..... Auch spitze Steine können einen Reifen beschädigen am besten ein Besen ans Auto bauen das sowas nicht passiert.

...zur Antwort

Hallo,

geh doch mal auf buntewindel.de dort findest du die Fabine Windel kannst dir bei google auch mal ein bild angucken gib einfach fabine exclusiv ein diese ist bunt und sehr saugfähig und nur weil du windeln tragen willst bist du nicht krank !

...zur Antwort

ja wer im internet kauft immer weiter so ist es richtig, der tüv wird es dir nicht abnehmen weil dein tacho nun nicht mehr passt, ja der fachmann währ die bessere wahl gewesen aber die leute wollen billig billig billig und wissen immer mehr als der fachmann.

...zur Antwort

Ich muss mich in soweit meinem Vorredner anschließen MO bedeutet Mercedes Organisation und AO Audiorganisation allerdings findest du diese kennzeichnung auf dem Reifen denn wie will man sonst diesen Optimierten Reifen unterscheiden ? MFG

...zur Antwort

ich würde dir eine NSR an Herz legen ich selbst find die einfach toll und eine feine Maschine in der 125er Klasse....

...zur Antwort
Nein, Schlechte Erfahrungenen

Lass ja die Finger weg von diesen China Reifen nur Probleme mit dem Billigzeug von Onlinshops fahrt sicher nehmt was aus dem mittelfeld denkt an eure sicherheit nicht immer ans geld wenn ihr mal nachrechnet diese dinger herzustellen und von china nach deutschland zu bringen und wer hier noch alles dran verdient dann überlegt mal was da noch an geld für die produktion über bleibt nur mist. Alles Syntetik Kautschuk und kein Naturkautschuk und das macht den unterschied in der gummimischung

...zur Antwort
Wie komme ich mit seinem Fetisch (Latex, Knebel, Dominanz etc.) klar?

Hallo, mein Freund und ich führen eine tolle Beziehung, jedoch hat er mir sehr früh von seinem Fetisch/ seiner Neigung erzählt (wobei ich seine Ehrlichkeit toll finde!). Er hat sich im Laufe der Zeit viele Sachen zugelegt: Latexanzüge, Masken mit/ ohne Knebel, Halsbänder, Fesseln, Lacksachen usw. Es ist so, dass er sich seit mehreren Jahren damit beschäftigt. Und vor allem geht es ihm darum, die Kontrolle abzugeben und dominiert zu werden- kombiniert mit dem Material, vor allem Latex. Wir haben sehr viel darüber gesprochen und er beantwortet mir auch meine Fragen dazu, nur hab ich das Gefühl, dass ich nicht damit klarkomme. Ich habe mir schon einige Forumsbeiträge dazu durchgelesen und es wurde oft zwischen einem Fetisch und einer Neigung unterschieden. Vom Gefühl her und von dem, was er mir sagt, glaube ich nicht, dass es bei ihm ein Fetisch ist, sondern eher eine stark ausgeprägte Neigung. Unser Sexleben ist absolut gut und es scheint ihm auch viel zu geben und ihn zu befriedigen, aber trotzdem habe ich immer das Gefühl, dass ich ihm nicht alles geben kann, was er gerne hätte- einfach, weil ich "davon" weiß. Wir haben es bisher einmal ausprobiert mit Masken, aber wir waren beide so nervös, dass es nicht so toll war. Ich bin nicht der Typ, der jemanden beim Sex kontrollieren und dominieren will und deswegen habe ich auch die Befürchtung, dass ich es nicht richtig "rüberbringen" kann, selbst wenn ich es ausprobiere. Zudem habe ich dann dabei das Gefühl, dass er nicht der Mann ist, in den ich mich verliebt habe- und z. T. "widert" mich die Vorstellung ihn zu knebeln oder so auch einfach nur an. Ich habe Angst, dass wenn ich es weiter ab und zu mache, dass sich meine Gefühle dann irgendwann für ihn verändern- vor Abscheu oder weil ich das Gefühl habe, diese Art von Sex gibt ihm dann mehr. Er hat gesagt, es gibt entweder die Möglichkeit, dass er versucht, es loszuwerden ("tot zu schweigen") oder ich muss versuchen damit klar zu kommen. Ich befürchte aber, wenn er es verdrängt, dass es irgendwann erst recht zurückkommt und wenn wir es ab und zu mit einbeziehen, dass es ihn sozusagen wieder auf den Geschmack bringt und es oft haben will. Wir wissen nicht wirklich weiter. Er liebt mich sehr (ich ihn auch) und würde mich nie verletzen wollen, aber er kann es ja auch nicht ändern, dass es in ihm ist. Ich verurteile ihn nicht dafür, aber ich bin einfach nicht dieser Typ Frau (zumal mein Selbstbewusstsein auch nicht soo super ist und auch Angst vor der ganzen Sache habe). Was sollen wir als Lösung machen? Verdrängen oder ausleben? Ich habe auch davon gelesen, dass manche Frauen es okay finden, wenn ihr Mann es macht, solange die Frau nicht zu Hause ist. Aber mit dieser Vorstellung käme ich nicht klar. Das ist schon mal ausgeschlossen. Er hat jetzt erstmal alle seine Sachen in den Keller gepackt und mich darum gebeten, das Thema tot zu schweigen. Aber ich befürchte einfach, dass das nicht auf Dauer funktioniert...

...zum Beitrag

Hy,

ja genau so ist es eben. Ich habe einen Freund dieser hat mir bei einem 4 Augen gespräch seinen Fetisch/Neigung erzählt bei Ihm ist es GENAU so. Seine Beziehung ist auch schon mal dadurch kaputt gegangen. Er hat dann sich fest vorgenommen seine Freundin ÜBER diesen Fetish zu stellen er sagt es ging über ein Jahr, aber er hat sich nie richtig befriedigt gefühlt. Lange rede kurzer sinn er sagt wer einen Fetish hat der sollte Ihn oder besser muss Ihn ausleben man kann sich diesem nicht entziehen. Mein Rat an Ihn redet darüber findet eine möglichkeit das Ihr beide damit leben könnt, könnt ihr das nicht so werdet ihr beide scheitern. Prüf einfach ob du dich ihm zu liebe einrichten kannst und es für ihn zur liebe tust. Ich will ihn nicht entschuldigen aber er kann nichts dagegen tun es ist in ihm und wie eine sucht. Nicht die antwort die du hören wolltest aber leider ist es so. Und mein kumpel um die frage noch zu beantworten lebt mit seiner freundin zusammen und sie geht über ihre grenzen....

...zur Antwort

leute ist doch einfach also erstmal meine Seite www.reifenwinter.2page.de so und nun die Antwort auf deine Frage also der Luftdruck sollte um 0,2 Bar erhöht werden damit die Prifilreinigung sprich der Schnee und der Matsch aus dem Profil beim Fahren "fliegt" damit der Reifen mehr grip hat denn ein Reifen der sich mit Schnee zusetzt hat keinen Grip mehr. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hy,

also ich glaube nicht das du das wirklich willst, denk mal an Situationen in denen es total unangebracht ist wenn du dich nass machst, also ohne oder auch mit Windel. Inkontinente Menschen können den Harn/Stul nicht halten und ich kenn keinen der gern mit dieser Krankheit ist.

Wenn du Windeln tragen willst dann tu es mach sie auch nass aber glaub mir wenn du die Windeln brauchst weil du dich unkontrolliert nass machst dann wünscht du dir das du keine Windeln mehr braucht oder du bist froh deinen Körper wieder kontrolliern zu können.

...zur Antwort

Also ich kann dir helfen oder du schaust mal auf unsere Seite reifenwinter.2page.de

185 sind die millimeter der lauffläche des ReifensR14 steht für 14 Zoll ReifendurchmesserDas C steht für verstärkt8PR heißt der Reifen hat 8 Gewebe/GummilagenN steht für die Höchstgeschwindigkeit des Reifens in dem Fall 140KmhLS 22 ist wahrscheinlich die ProfilbezeichnungDOT 140 ist das Produktionsdatum wobei noch ein Dreieck zu sehen sein müsste also 14 Kalenderwoche 90

Die M+S Kennzeichnung weisen Reifen auf die Winterreifen sind und Allwetterreifen logisch den die haben ja als Allwetterreifen auch eine Winterzulasung und du darfst diese ohne Nachteile von deiner Versicherung im Winter fahren.

Da die M+S Kennzeichnung nicht geschützt ist haben die Billigreifen diese Kennzeichnung auch auf Sommerreifen die keinerlei Wintereigenschaft haben das Schneeflockensymbol kennzeichnet auch Winterreifen ist aber nicht zwingend erforderlich.

Wenn du im Profil kleine Einschnitte (Lamellen) siehst und es sehr viele sind ist es ein Winterreifen wenn du nur wenige einschnitte siehst ist es höchstwahrscheinlich ein Allwetterreifen.

LG Marco

...zur Antwort
Ja, ist das Beste

sie dich im sanitätshaus um dort gibt es x-small oder small windeln die kannst du ihm anziehen nimm am besten die höchste saugstärke dann brauchst du nicht immer gleich neu windeln und dann sollte es klappen viel glück

...zur Antwort

Also mir gefällt es ist geschmacksache aber ich find es sieht echt gut aus LG

...zur Antwort

Schaut mal im Sanihaus da bekommt Ihr Windeln wie normale Pampers für ihn sollte die Größe S reichen die kannst du auf und wieder verschließen.

Informiere dich dort vielleicht haben die Proben das du es mal probieren kannst. Es gibt auch die pull on´s die kannst du wie unterwäsche hoch und runter ziehen wie die drynight.

Versuch es und lass dich beraten. Eventuell kann der Arzt auch welche verschreiben.

...zur Antwort