Ich komme zwar nicht aus Brandenburg, aber bei uns ist zwar Sport ein Pflichtfach in der Oberstufe, aber du musst kein Abitur darin machen. Es gibt bei uns immer bestimmte Sportarten, die von den Lehrern angeboten werden (suchen sie selber aus) und dann musst du z.B. in der 11. mind. eine Team-& Einzelsportart haben. Außerdem kann man bei uns auch nicht im selben Jahr z.B. Gymnastik und Turnen kombinieren (zu ähnlich, denke ich). Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du ja mal eure/n Sportlehrer/in fragen.

...zur Antwort

Da kenne ich mich zwar nicht genau aus, aber ihr habt doch sicher so was wie nen Oberstufenbetreuer, den kannst du bestimmt fragen

...zur Antwort

Nicht unbedingt, es gibt aus jedem Land schöne und weniger schöne Menschen, wobei ich persönlich finde, dass Menschen aus diesem Raum (Syrien etc) tendenziell sehr schöne Gesichtszüge haben, v.a. bei der Kombination aus strahlenden hellen Augen und dunklem Haar (auch wenn natürlich nicht alle so aussehen). 

...zur Antwort

Ich glaube, man kann sich Haare auch implantieren lassen, sodass die dann an den Brauen eingesetzt werden... Schau halt mal unter dem Stichwort Augenbrauen implantieren nach, so henau kenne ich mich nämlich nicht aus, aber wird wahrscheinlich teuer. Viel Glück!

...zur Antwort

Kommt drauf an, beim Mündlichen nicht; aber wenn du in der 10. bist u  Additum wählst, dann hast du zusätzliche Praxisstunden und musst dich in der 10. schon auf das schriftl. Abi festlegen(Ich glaube, da kommt auch was mit Zeichnen oder so dran, aber guck zur Sicherheit mal auf der Website eures Kultusministeriums nach. Die Arbeiten aus dem Unterricht werden aber ja auch bewertet (Abiprüfung ist ja nur 1/3 der Gesamtnote (zumindest bei uns hier)).

...zur Antwort

Das quadratische Glied ist das mit dem hoch zwei, deshalb "quadratisch", also x^2, das lineare ist die einfache Variable, also das x ohne Potenz (hier dann 5x)und das absolute, das, welches du nicht verändern kannst, also die Zahl, die als Summand steht, in diesem Fall 16 

...zur Antwort
10. Klasse abbrechen oder nicht?

Hallo! Ich bin 16 Jahre und wiederhole derzeit die 10. Klasse eines Gymnasiums. Trotz der Chance das Jahr wiederholen zu dürfen, lassen meine Noten etwas zu wünschen übrig. Mein momentaner Durchschnitt beträgt ungefähr 3,3. Das liegt nicht daran, dass ich faul bin, sondern ich mich in dieser Stufe mit diesen Lehren nicht zurecht finde! Die Lehrer machen mich teilweise so runter, dass ich anfange zu weinen und Angst bekomme, im Unterricht zu erscheinen. Dazu kommt noch dass ich mich mit den Leuten die in meiner jetzigen Stufe sind, einfach nicht verstehe und ich mich extrem unwohl fühle. Ich habe ein relativ schwaches Immunsystem, daher bin ich öfter ein paar Tage krank und verpasse ab und zu wichtige Dinge. (mir macht es absolut keinen Spaß zuhause rumzusitzen) Ich habe in meinem Leben viele Schicksalsschläge erleiden müssen, mit denen ich heute noch jeden Tag zu kämpfen hab und ich habe gemerkt, dass diese ständigen Sorgen und Gedanken ziemlich auf meine Psyche gehen und ich nicht weiß, wie lange ich diesem Druck noch stand halten kann und werde. Meine Frage an euch ist, ob ich die 10. Klasse (ich wiederhole ja also ich hab die 10. Klasse bereits gemacht) zum Halbjahr hin abbrechen kann und was genau ich dann machen kann, da ich auf keinen Fall jeden Tag zuhause rumgammeln möchte. Ich möchte gerne Erfahrungen sammeln um mir schon mal Gedanken machen zu können, in welche Berufsrichtung ich dann später gehen möchte. Am liebsten würde ich die 10. Klasse für mein Ego und meinen Abschluss beenden, allerdings ist mir meine Gesundheit zurzeit wichtiger. Danke im Vorraus für eure Antworten!

...zum Beitrag

Das gehört da auch noch dazu ;)

...zur Antwort

Aufbau der Organisation  (also die "Hierarchie" oder Rangfolge/Leitung;) ),  Krisen/Rechtliche Probleme, Bedeutung,  Einflüsse, Aufgaben der FIFA, kommt halt drauf an, worüber du redest, du musst die Hauptthemen (evtl. auch  Unterpunkte) raussortieren und zusammenfassen, wenn du noch keinen Stoff hast, über den du reden kannst, dann wird das auch nicht mit der Gliederung klappen.

Bei nem 10min Referat brauchst du aber nicht so ne lange Gliederung, denke ich

...zur Antwort
10. Klasse abbrechen oder nicht?

Hallo! Ich bin 16 Jahre und wiederhole derzeit die 10. Klasse eines Gymnasiums. Trotz der Chance das Jahr wiederholen zu dürfen, lassen meine Noten etwas zu wünschen übrig. Mein momentaner Durchschnitt beträgt ungefähr 3,3. Das liegt nicht daran, dass ich faul bin, sondern ich mich in dieser Stufe mit diesen Lehren nicht zurecht finde! Die Lehrer machen mich teilweise so runter, dass ich anfange zu weinen und Angst bekomme, im Unterricht zu erscheinen. Dazu kommt noch dass ich mich mit den Leuten die in meiner jetzigen Stufe sind, einfach nicht verstehe und ich mich extrem unwohl fühle. Ich habe ein relativ schwaches Immunsystem, daher bin ich öfter ein paar Tage krank und verpasse ab und zu wichtige Dinge. (mir macht es absolut keinen Spaß zuhause rumzusitzen) Ich habe in meinem Leben viele Schicksalsschläge erleiden müssen, mit denen ich heute noch jeden Tag zu kämpfen hab und ich habe gemerkt, dass diese ständigen Sorgen und Gedanken ziemlich auf meine Psyche gehen und ich nicht weiß, wie lange ich diesem Druck noch stand halten kann und werde. Meine Frage an euch ist, ob ich die 10. Klasse (ich wiederhole ja also ich hab die 10. Klasse bereits gemacht) zum Halbjahr hin abbrechen kann und was genau ich dann machen kann, da ich auf keinen Fall jeden Tag zuhause rumgammeln möchte. Ich möchte gerne Erfahrungen sammeln um mir schon mal Gedanken machen zu können, in welche Berufsrichtung ich dann später gehen möchte. Am liebsten würde ich die 10. Klasse für mein Ego und meinen Abschluss beenden, allerdings ist mir meine Gesundheit zurzeit wichtiger. Danke im Vorraus für eure Antworten!

...zum Beitrag

Kommt auf das Bundesland an, in dem du lebst... Ich meine, du könntest z.B. zur Sicherheit den Hauptschulabschluss nachmachen, dann hast du zumindest nen Abschluss sicher,  und die Schule wechseln, z.B. auf die Realschule gehen etc. aber das variiert teilweise. Aus welchem der Länder kommst du? Die 10.  mit so vielen Fehlstunden zu schaffen, ist ja auch kaum möglich, da hast du noch mehr Stress als ohnehin

...zur Antwort

Nein, finde ich nicht, es geht in der Hausaufgabe ja um Tendenzen, und die gibt es nun mal allemal zwischen den Geschlechtern. 

...zur Antwort

Hm, späte Antwort, aber vllt bringt es ja nich was.. Zum einen hilft es, wenn man Snapchat updated, dann sollten die Snaps aus Memories wieder sichtbar sein, außerdem ist es für die Zukunft auch sicherer, in den Einstellungen bei "Memories" einzugeben, dass die Snaps auf Memories UND dem Gerätespeicher gespeichert werden, nicht nur auf Memories

...zur Antwort

Achso, und kanns evtl. sein, dass das angegebene Ergebnis falsch ist, bzw. eine Angabe vllt fehlt?

...zur Antwort

Willst du mich auf den Arm nehmen?! Du scheinst ziemlich schlank zu sein ! Selbst wenn du mehrer Kilos zunehmen würdest, wärest du nicht übergewichtig oder "zu dick", wie auch immer man das definiert! Und wegen der Antwort da oben von wegen, dein Hüftumfang sei zu kräftig usw- das ist ja totaler Quatsch ! Ich bin viiiel kleiner als du, habe aber ähnliche Maße und alle sagen mir, ich sei sehr schlank, also ist da bei dir erst recht nichts mit kräftig oder so. Auch dass die Taille und der Hüftumfang näher beieinander sein sollten, stimmt nicht, vollkommener Unsinn... Also lass dich nicht verunsichern !! ❤

...zur Antwort

Ich schätze, bei 300€ darf man von beiden gute Qualität erwarten. Ich finde, beide sehen hochwertig aus, wenn du dunkleres Haar/ dunklere Haut hast, würde ich zu grün tendieren, andersrum zum Helleren. Allerdings wär ich bei der Grünen vorsichtig mit dem Fell, Kunstfell sieht oft nicht schön aus, wenn es alt wird und ungepflegt ist, kommt aber auf die Qualität an (Zara hat sehr schönes Kunstfell), und wie dus pflegst. Ich finde aber beide schön. Persönlich würde ich aber vom Schnitt usw. zur Hellen tendieren (Farbe kommt auf den Typ an).

...zur Antwort

Abnahme der Knochenstabilität, Arthrose, etc. Zum anderen: Jeder hat seine Makel. Ältere Menschen haben auch Falten, sollen sie dann ihr Gesicht verschleiern. Wenn jemand hässliche Füße hat, kann er trotzdem offene Sandalen tragen. Genauso muss ein Mensch nicht sein ganzes Leben seine Beine verstecken, wenn sie vllt nicht mal ein Problen damit haben. Manche haben von Geburt an O-Beine, und tragen trtzdm Hotpants oder Shorts. Man muss halt sein Leben so genießen, wie man will, wenn einem O-Beine dabei kein Hinderniss sind und man kein Problen damit hat, kann man sie ja zeigen.

...zur Antwort

Meinst du die Knöchelhohen? Also die würde ich eher mit langen Jeans, die enger sind, skinny oder slim, kombinieren. Sonst hast du, denke ich, relativ viel Freiraum, da es weder zu schicke noch zu sportliche Schuhe sind. Ich würds halt nicht mit knielangen Hosen oder (falls du ein Mädchen/eine Frau bist) mit allen Kleidern oder Röcken kombinieren, nicht miz engen Bleistiftröckeb etc., eher mit wenn schon mit Skaterröcken, die etwas feminines, aber trtzdm jugendliches und lässigeres haben. Auch farblich geht eig das meiste, bis auch sehr knallige Farben, z.B. neonpink, da Jeansblau ja eig mit Vielem kombinierbar ist.

...zur Antwort

Ist doch Normalgewicht. Aber ich kann verstehen, wie sehr man trtzdm dran zweifelt, auch wenn alle sagen, dass man gut aussieht, ich fühl mich auch oft unwohl, obwohl alle sagen, meine Figur wäre perfekt. Ich hab auch Bulimie, wie hast du sie besiegt? Therapie, ich will nämlich keine machen, bin auch so alt, wär schön, wenn du antworten könntest. :-)

...zur Antwort