Huhu
Ich bin ein 13-Jähriges Mädchen, dass die 8. Klasse eines Gymnasiums besucht. Ich habe momentan nur 1-mal in der Woche von 7:00 Uhr bis 15:15 Uhr Schule(Busfahrt eingerechnet) sonst immer von 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr. Meine Mutter ist fast den ganzen Tag zuhause, die längste Zeit, die der Hund (auch nur selten) allein wäre, wären 3 Stunden. Ich kann vor der Schule 20-30 Minuten mit dem Hund rausgehen. Nach der Schule und Abends solange wie ich möchte.
Katzen:
'Leider' haben wir Katzen, von denen eine manchmal hundefeindlich ist. Die beiden sind zwar mit einem Hund aufgewachsen, aber bei Tierarzt Besuchen (Transportbox) regt sie sich immer auf, wenn sie einen Hund sieht, das kann (denke ich) aber auch einfach daran liegen, dass sie nicht wegkann. Meine Großeltern haben einen Hund, den sie mal mit zu uns gebracht haben, die Katzen waren zwar nicht im selben Raum, sind ihm draußen aber auch nicht über den Weg gelaufen ( oder ihn angegriffen). Wenn ein Hund auf unser Grundstück läuft plüstert sich die eine Katze auch nur auf(der Hund wurde sofort wieder zurück gerufen). Also die eine Katze mag Hunde nicht so gern, allerdings weiß ich nicht, wie sie wirklich auf Hunde reagiert.
Meerschweinchen:
Wir haben auf unserem Grundstück einen Meerschweinchenauslauf mit Meerschweinchen. Der Auslauf ist mit einem kleinen Holzzaun und einem Netz abgesperrt, durch das der Hund (wenn er will) auch durchkommen würde. Unsere Katzen lassen die Meerschweinchen komplett in Ruhe. Das heißt, dass der Hund auf keinen Fall ein starkes Jagdverhalten haben darf.
Ponys:
Auf unserem Grundstück halten wir auch Pferde. Das eine Pferd ist mit Hunden aufgewachsen und hat keine Probleme mit Hunden, von dem anderen weiß ich nicht, wie es auf Hunde reagiert. Der Hund würde uns auch evtl. auf Ausritte begleiten, was aber wahrscheinlich eh erst antrainiert werden muss.
Ich hatte noch nie einen Hund, oder viel mit Hunden zutun gehabt, weshalb ich vollkommen unerfahren bin. Meine Eltern sind beide mit Hunden groß geworden. Ich habe eine ältere Schwester, die vor großen, schwarzen Hunden Angst hat, sonst aber nicht.
Ich weiß nicht, wie viel Kosten auf mich zukommen würden. Ich bekomme 25€ Taschengeld im Monat, allerdings habe ich auch noch Ratten, die ich selbstständig bezahlen muss (außer Tierarztkosten). Das bedeutet, dass ich nicht selbst für das Geld aufkommen kann, meine Eltern würden aber Geld dazugeben, wenn ein Hund angeschafft wird.
Ich möchte einen eher kleineren Hund (maximal 50cm), der mit 3-4 Stunden spazieren gehen auskommt, friedlich und treu ist und bestenfalls schnell lernt. Eigentlich möchte ich einen ausgewachsenen Hund, da ich mich nicht bereit fühle einen Welpen zu erziehen, ein Welpe würde evtl. besser von Katzen akzeptiert werden, jedoch müssen Welpen (soweit ich weiß) auch nachts raus, was für mich in der Schulzeit schwierig ist. (Hab keine Zeichen mehr über xD Fragen beantworte ich gern)