Wenn man keine Kinder haben kann dann sollte man auch keine großziehen.
Du hast bei der Verlängerung die Höhe der Gebühren die anfallen akzeptiert. Wüsste jetzt nicht warum der Zahlungsdienstleister die Gebühren nachträglich reduzieren soll nur weil du was retourniert hast.
Meiner Meinung nach kann eine Beziehung die Symptome lindern, aber nicht heilen.
Ich würde an deiner Stelle falls das noch nicht geschehen ist mal bei dem Versandunternehmen einen Antrag stellen damit sie untersuchen wo dein Paket ist.
Dass laut Sendungsnummer das Paket wieder bei dir ist, du aber nichts erhalten hast ist ein Problem zwischen dir und dem Versandunternehmen. Dafür kann der Händler nichts. Also ja, er kann dich dafür anzeigen. Und wenn du nicht nachweisen kannst dass er seine Sachen wieder bekommen hat kann es Konsequenzen geben.
Der Zahlungsdienstleister ist übrigens kein Schiedsrichter.
Es geht niemandem was an wer wie oft sein smartphone benutzt.
Dass Home24 die Stornierung anerkennt ist zwar schön und gut, aber die müssen den Betrag auch zurückerstatten. Ich würde dir empfehlen Home24 zu kontaktieren und dort mal einen Nachweis anzufordern auf dem man sehen kann dass sie den Betrag zurückgezahlt haben. Spätestens da müssten die merken, dass das noch nicht passiert ist.
Verlief genau so wie ich es dachte
Moin, ich würde dir empfehlen das Geld nicht zurückzuziehen.
Klarna ist nicht für die Lieferung zuständig und hat auch sonst nichts mit dem Kaufvertrag zu tun. Dieser besteht lediglich zwischen dir und dem Händler. Dass du dein Paket nicht erhalten hast, hat keinen Einfluss auf die Geschäftsbeziehung zwischen dir und Klarna.
Klarna ist im Grunde genommen nur für die Finanzierung zuständig. Du hast sie damit beauftragt für dich deine Bestellung im voraus zu bezahlen. Die haben dann das Geld an den Händler überwiesen und somit ihren Auftrag vollständig erfüllt. Danach hast du wie vereinbart 30 Tage Zeit bekommen diese Schulden abzubezahlen.
Dass du keine Ware erhalten hast spielt keine Rolle. Du bezahlst schließlich nicht für die Lieferung sondern einen Kredit ab, den du angefordert und erhalten hast. Klarna muss daher auch nicht nachweisen, dass du deine bestellte Ware erhalten hast.
Um das mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten: Wenn jemand von dir Geld leiht um sich irgendwas zu bestellen, aber das Paket nie erhält: Kann die Person dann einfach die Rückzahlung an dich verweigern?
Wenn du Klarna Rechnungskauf als Zahlungsdienstleister gewählt hast, dann hast du dich mit Klarna darauf geeinigt, dass sie deine Bestellung finanziert und du denen dann das Geld innerhalb von 30 Tagen zurückzahlst. Da du das nicht getan hast, hattest du ein Inkassoverfahren am Hals.
Habe ich es richtig verstanden, dass du dein Paket in den Zarashop geliefert hast und dort hat man von dir verlangt dass du bezahlst? Klingt für mich so, als ob da der erste Fehler passiert ist. Das hättest du nicht machen sollen.
Ich habe auch schon mehrere male Zarabestellungen in den Shop liefern lassen, hab da dann das Paket abgeholt und musste nichts zahlen, da die die Ware schon bereits von Klarna bezahlt wurde.
nicht mehr darüber berichten
Eine Mahnung von Klarna hast du bekommen weil du deine rechnung nicht fristgerecht innerhalb der vereinbarten Frist bezahlt hast. Bezahl deine Rechnung am besten sofort um weitere Mahnungen zu vermeiden. Danach den Händler kontaktieren und schauen wie es weitergeht bezüglich der rückzahlung.
Die Bezahlung mit einem externen Zahlungsdienstleister läuft so ab, dass Klarna in deinem Auftrag deine Bestellung vorfinanziert und dir danach 30 Tage Zeit gibt um ihnen das Geld was du geliehen hast zurückzuzahlen. Du sollst also nicht für Ware bezahlen sondern einen Kredit den du angefordert und erhalten hast.
Wieso bei Klarna nun ein anderer Betrag steht ist seltsam. Hast du vom Händler keine Bestellbestätigung oder Rechnung erhalten? Vielleicht sind das Gebühren die irgendwo versteckt waren. Jedenfalls denkt sich klarna keine Beträge aus, die haben die Informationen vom Händler. Wie heißt denn der Verkäufer? ich würde mich mal über ihn im internet informieren um zu schauen ob andere das gleiche erlebt haben.
Ich hatte schon ein paar mal den Fall dass nichts geliefert wurde und ich konnte das mit Hilfe von klarna immer entspannt lösen.
Dazu habe ich in der app das Problem gemeldet und als Grund "Ware nicht erhalten" angegeben. Danach sollte ich versuchen das Problem mit dem Händler selbst zu lösen. Nach 3 Wochen kam klarna dann selbst auf mich zu und fragte mich ob ich weitere Unterstützung haben möchte. Falls ja sollte ich Kontaktnachweise einreichen und erklären weshalb es zu keiner Problemlösung gekommen ist. Ich habe die erforderlichen Informationen eingereicht. Danach hat Klarna den Händler kontaktiert. Paar Tage später war meine Rechnung bei 0 euro weil der Händler nicht nachweisen konnte dass er Ware geliefert hat.
Ich weiß nicht wie es bei dir ablief aber es ist wichtig sich an den Ablauf zu halten und die fristen zu beachten..
Einfach unnötig. Niemand braucht den Valentinstag
ne Alkohol ist unwichtig und muss nicht konsumiert werden. ich komme auch ohne klar
Ich bewerte die jüngste Entwicklung positiv
Ja meiner Meinung nach sollte Deutschland mehr Verantwortung übernehmen
Das ist definitiv rassistisch. Geht gar nicht
Na weil sie mit der Wahrheit nicht erfolgreich sind leute zu manipulieren.
Das sind die besten Frauen
Das ist alles eine Frage der Perspektive.