1. ja

2. die meisten studios haben sog. mindestpreise und die beginnen bei 50 - 60 euro.

wenn das einer für 30 euro macht, dann arbeitet er entweder schwarz, also ohne anmeldung und/oder zuhause. etwas derartiges würde ich nicht als seriös bezeichnen. der aufwand bei "kleinen" tattoos in bezug auf arbeitsplatz und vorbereitung, ist dergleiche wie bei großen tattoos. und dauert meist so um die 45 minuten. du willst ja sicher auch den gleichen hygienestandard wie alle anderen.

...zur Antwort

warum rufst du nicht einfach den tätowierer an und fragst ihn, mit welchem zeitrahmen er rechnet??  das dürfte die effizienteste methode sein....

und da hier bild vom motiv ist, kann diese frage auch kein mensch beantworten - egal wie groß oder klein der unterarm ist. es kommt immer auf das motiv und den damit verbunden details also dem aufwand an.

und da kann von 2 stunden bis 8 stunden alles drin sein. wielange man dann letztendlich tätowiert, hängt dann wiederum auch davon ab, wie lange die haut mitmacht oder der kunde.

...zur Antwort

das mit dem stündlichen cremen ist so ein schwachsinn.

man cremt ein tattoo nur deshalb, damit der schorf nicht austrocknet und nicht damit das tattoo heilt. und mit der richtigen pflegecreme reicht das normalerweise 2 x täglich. dazu kann man auch ein gutes öl nehmen, z.b. olivenöl oder ähnliches. auf keinen fall soll/darf eine wundheilsalbe genommen werden.

es kommt auf die creme an - wenn du zu häufig gecremt hast, und dann vielleicht noch mit bepanthen oder einer anderen farbziehenden creme, dann ist es logisch und vorhersagbar, dass du einen entsprechenden farbverlust hast.

und normalerweise wird beim tätowierer schon kostloses nachstechen gemacht, aber wenn du mit der falschen creme gepflegt hast... ? falls die dir nicht ausgerechnet vom tätowierer empfohlen wurde.

cremst du eigentlich noch immer, denn das jucken kann von der creme kommen....?

...zur Antwort

es kommt drauf an wie das motiv genau gestaltet wird. die ganzen vielen zeitaufwendigen details, die auch ein schönes tattoo ausmachen, dauern einfach ihre zeit. und qualität kostet halt auch... aber das lohnt sich auch.

durchschnittlich ist der stundenlohn derzeit bei 100 - 200 euro in den studios. und wenn das tattoo dann so zwischen 3 - 5 stunden dauert... dann kostet es auch entsprechend.

aber ein billiges tattoo, wird auch immer billig aussehen....

...zur Antwort

normalerweise passiert da überhaupt nichts.

außer du nimmst ganz extremst zu. aber dann dürfte das tattoo dein kleinstes problem sein....

manchmal sieht man bei sehr geraden bzw. geometrischen tattoos einen unterschied oder bei schriftsätzen.. aber hier, nein kein problem.

du brauchst keine befürchtungen haben.


...zur Antwort

es hängt alles vom genauen motiv ab, sprich den ganzen details. wieviel zeitaufwand man dafür benötigt. der durchschnittliche stundenpreis liegt in den studios zwischen 100 - 200 euro. und die qualität macht den unterschied.

du wirst bei der größe von ca. 4 - 8 stunden ausgehen können. wie gesagt je nach motiv.....

und vorsichtig wäre ich bei "günstigen" tattoos, das sieht man den meisten leider auch an.

...zur Antwort

bild sehe ich keines......

und man kann ein tattoo nicht nach zentimeter berechnen. das motiv ist die basis für eine berechnung - welcher zeitaufwand, wieviele details usw. usw.

versuch doch nochmals ein bild hochzuladen... geht ganz einfach.

...zur Antwort

wenn die narbe nicht zu wülstig ist, geht das. außerdem muß sie mind. 1 jahr alt sein, was bei dir ja der fall ist, also dürften da nicht viele probleme sein.

beim schmerzempfinden ist es so, dass die meisten sagen, dass das auf den narben mehr schmerzt als auf normaler haut. allerdings dauert das ja nicht ewig oder stundenlang, das wirst du sicher aushalten können.

...zur Antwort

es gibt verschiedene links um tattooschriften zu finden. ich kenne diesen font, kann dir aber momentan leider nicht sagen wie der heißt.

hier ein link zum suchen:

http://www.dafont.com/theme.php?cat=601

du kannst auch unter handwritten suchen.

allerdings ist dieses tattoo mit der schriftgröße früher oder später nicht mehr lesbar. die schrift ist zu klein und die buchstaben sind zu eng. in kurzer zeit, werden diese buchstaben teilweise ineinander gehen...... außerdem sieht man leider - sehr deutlich - die blow outs.... sieht aus, als wäre das zu tief gestochen. und das bleibt leider lebenslang....

keine gute arbeit - leider.

...zur Antwort

man kann etwas dazu oder drumherum machen. klar ist aber, wenn das nicht in der mitte ist, kann man es auch nicht in die mitte versetzen...

nachstechen oder etwas dazu stechen, das geht natürlich, aber wenn das tattoo schon älter ist, wird man es immer sehen - den farbunterschied.

außer man sticht das komplett mit. dazu kommt noch, weißt du mit welchen farben das gestochen wurde? erwischt man nicht das richtige schwarz oder grau, sieht man das natürlich auch....

und es ist natürlich auch motivabhängig - dazu müßte man das tattoo sehen oder zumindest ein foto.

ich denke aber, dass dich die 2 mm am meisten stören, die leute die das tattoo sehen, werden diese differenz wahrscheinlich überhaupt nicht wahrnehmen.  als betrachter hat man ja auch eine gewisse distanz von mindestens 50 cm oder so....  vielleicht kann man mit einer winzigkeit die paar mm harmonischer gestalten.

ansonsten ist ein tattoo ein künstlerisches bild und das ist niemals perfekt.

...zur Antwort

die meisten studios haben einen  mindest - also startpreis der bei 60 - 80 euro liegt.

der vermeintlich hohe preis kommt daher, dass bei jedem tattoo - egal wie groß, und egal ob das 5 min. oder 5 stunden dauert - derselbe hygienische aufwand für die vor- und nachbereitung des arbeitsplatzes nötig ist. und das sind ca. 45 minuten! dazu kommt dann noch das benötigte material.....

man müßte also auch für kleine tattoos mindestens 80 - 100 euro verlangen. die kunden sehen ja den ganzen aufwand drumherum überhaupt nicht.

grenzwertig finde ich deine "ortswahl" - in unserem studio stechen wir die stelle hinter dem ohr aus gesundheitlichen gründen überhaupt nicht. -

und das handgelenktattoo -- sichtbare tattoos sind leider immer noch ein jobkiller - gerade in der heutigen zeit. außerdem hält es meistens nicht und ist auch meistens zu tief gestochen. man sieht das an den blow outs.... an den zerlaufenen linien usw.

...zur Antwort

kommt drauf an wer es macht und welche qualität du möchtest. dieses motiv wirkt deshalb so schön, weil es richtig gut gemacht ist - und qualität hat nun mal seinen (höheren) preis.

ich denke du mußt mit ca. um die 4-5 stunden rechnen. und wahrscheinlich wird es in einer sitzung gemacht - voraussetzung du und deine haut halten das auch. was an der stelle aber meistens kein problem ist.

der durchschnittliche stundenlohn liegt derzeit zwischen ca. 100 - 200 euro. wobei bekannt künstler aber meist auch deutlich mehr stundenlohn verlangen und bekommen.

...zur Antwort

beim 2. kannst du unter sugar skull oder mexican stil suchen....mit eule. und wenn du auf englisch suchst, hast du meistens mehr treffer.

und beim ersten, das sind verschiedene stile, realistic, oder new school. aber da gibt es einige möglichkeiten. wobei ich auch sagen kann, dass das erste wahrscheinlich 3 x so teuer ist wie das 2.

das sind viele stunden - bei den vielen details, das dauert richtig lange und sind mehrere sitzungen. da mußt du lang arbeiten dafür....

...zur Antwort

ohne bild???  unmöglich zu beantworten.

aber ich kann dir einen anhaltspunkt geben. bei tattoos in der größe wird meistens nach stunden abgerechnet und es sind mehrere sitzungen. und der stundenlohn liegt derzeit zwischen 100 - 200 euro durchschnittlich. bekannte künstler verlangen da aber auch schon mal ordentlich mehr.

und wenn einen bestimmten stil möchtest, wie zum beispiel maori, da brauchst du einen fachmann dafür. da bei diesen tattoos jeder strich oder punkt eine bedeutung haben kann. und der kostet grundsätzlich mehr als "normale" motive.

bei einem halben sleeve, also rundum, mußt du je nach motiven und details schon mal mit 8 - 12 stunden rechnen.

und als erstes tattoo ein derartig großes motiv, das mußt du dir richtig gut überlegen...... und auch ein sichtbares tattoo.. kann oft schwierigkeiten im beruf bedeuten. sichtbare tattoos sind immer noch der jobkiller!


...zur Antwort

die meisten studios beginnen bei winzigen - kleinen  tattoos ab 60 - 80 euro. also kannst du mit ca. 80 - 100 euro rechnen.

allerdings ist die armbeuge keine so gute idee, die haut ist da sehr dünn und die gefahr von blow outs sehr hoch. da muß man ganz gut aufpassen - und leider kann das auch dem besten tätowierer passieren.

ganz abgesehen davon, das sichtbare tattoos leider immer noch ein großer jobkiller sind.

...zur Antwort

so wird das nichts - ein tattoo ist eine hochzeit fürs leben - und die richtige mußt du dir schon selber aussuchen!

und wenn du keine ahnung hast welches motiv, dann hast du das richtige einfach noch nicht gefunden - oder es dich! und dann mußt du einfach mal warten... entweder es kommt oder eben nicht.

und noch was, ein tattoo am unterarm, also ein entsprechend sichtbares tattoo ist nach wie vor der jobkiller !!

...zur Antwort