3Stunden Madrid gehen schnell vorbei, in Frankfurt kannst du ja auch noch ganz gemütlich etwas essen am Flughafen und dir sämtliche Duty Free Shops anschauen. Je größer der Flughafen ist, desto mehr Möglichkeiten zum Zeitvertreib hast du dort:)
St.Maarten oder generell Karibik ist klasse, war dort auch allein vor wenigen Wochen und die Tauchgebiete sind super :)
Im Schwarzwald / Baden-Württemberg
An der Oberfläche sinds 1bar, in 10m Tiefe 2 bar, 20m Tiefe 3 bar usw.:-)
Also ich rate dir dich einfach weiterhin zu bewerben im hotelfach. Aus eigener erfahrung weiß ich dass da totaler personalmangel ist. Bei mir hat auch eine angefangen die ihre dritte gastronomische ausbildung jetzt gestartet hat, also nicht verzweifeln. Flugbegleiter würde ich danach machen wenn du eine ausbildung hast weil flugbegleiter eben keine richtige ausbildung hast aber du gute chancen mit gastronomischen ausbildungen hast in den beruf einzusteigen. Nur um dein englisch zu verbessern brauchst du nicht ins ausland, disziplin und meinetwegen ein englischbuch aus der klassenstufe bei der du angefangen hast nix mehr zu verstehen reicht:)
Ich war letztes Jahr in St.Petersburg und die Stadt ist einfach der Wahnsinn. Die Leute dort sind alle super nett und hilfsbereit. An Sehenswürdigkeiten gibt's da einiges, vor allem für Reisende die sich für Geschichte interessieren. Z.B. Der Peterhof - einziger Nachteil dass er weiter außerhalb der Stadt liegt und man etwas Zeit einplanen sollte. Außerdem interessant und vor allem wunderschön sind die Kirschen vor allem die Auferstehungskirche und die Isaac's-Cathedral. Wenn du im Juni hinreist, empfehle ich dir das große Fest in der Zeit der weißen Nächte (leider fällt mir der genaue Name nicht ein), das ist auf jeden Fall jedes Jahr ein Riesen Spektakel:)
Habe vor kurzem meine komplette Reise (Flug+Hotel) über Expedia gebucht und hat alles super geklappt :)
Ja frag an der Rezeption nach:)
Also theoretisch Serice, Küche, Rezeption, Etage. In der Praxis sieht das leider so gut wie immer (vor allem in privat geführten Hotels) anders aus. Nämlich dass du einfach da ei gesetzt wirst wo Personalmangel ist.
Du kannst wenn du deutsche bist ohne Visum nicht einreisen. Ich hab meinen St.Petersburg Urlaub ca.6monate vorher gebucht weil das mit dem Visum doch eine nervige Angelegenheit ist. Du musst deinen Personalausweis mit einem ausgefüllten Fragebogen + deine drei letzten Gehaltszettel nach Bonn zum Visadienst schicken, die schicken es dann wieder zum Reisebüro.. Also das dauert alles seine Zeit (bei mir warens drei Wochen)
Also ich rate es dir zu machen, ich bin vor 4 Wochen auch in die Karibik geflogen und dachte es reicht noch beim Online Check in 24std davor. Leider waren dann alle guten Plätze vergeben und ich bekam einen in der Mitte der Mittelreihe - war nicht so toll bei einem Flug von 8 Stunden. Sitzplatzreservierungen kosten zwar aber es lohnt sich auf jeden Fall (der Rückflug war mit Reservierung 100x angenehmer)
Wünsch dir viel Spaß in der Karibik!:)
Ja das geht, aber du kannst deinen Platz auch nachträglich noch bei den meisten Airlines auf deren Homepage ändern oder auswählen (kostet da aber Gebühren)
Also ich persönlich finde allein besser, ich verreise nämlich auch allein (W/19) und hatte noch nie irgendwo Probleme egal ob Richtung Südamerika oder Russland. Wenn du allein reist kannst du halt selbst entscheiden wann du dir was anschauen möchtest und wie lange. In der Reisegruppe bist du halt auch an die anderen gebunden und kannst das nicht so frei entscheiden..
Nein das geht problemlos :) hab auch aus der Karibik welche gekauft und mitgenommen:)
Ich kann dir die ganzen kleinen Karibischen Inseln (St. Maarten, Anguilla, St.Kitts..) empfehlen. Hier gibt's so viel zu entdecken und zu tun obwohl die Inseln nicht größer als 34 Quadratkilometer sind. Ist leider auch nicht ganz billig aber meiner Meinung nach jeden Cent wert:)
ansonsten wenns eher in Europa sein soll, in Italien gibt's eine Stadt die heißt Tropea, liegt in Calabrien und ist auch super schön
Ich hab angefangen mit 17 allein zu reisen. Das ist so eine tolle Erfahrung weil du einfach lernst unabhängig zu sein und Entscheidungen selbst zu treffen. Heutzutage kann man ja auch alles im Internet nachlesen wenn du mal nicht weiterweist und bei AIDA bist du sowieso gut aufgehoben und kannst eigentlich nicht verloren gehen da du wahrscheinlich bei den Landausflügen andere kennenlernst vom Schiff oder geführte Touren von AIDA machst
Also normal sagt man 2Std vorher am Flughafen sein, jedoch aufgrund der ganzen Terrorsicherheitsbestimmungen war ich letzte Woche ca. 2,5std früher da. Inzwischen gibt es die Self Check in Schalter. Die sind ganz einfach zu bedienen. Du gibst deinen Namen und die Flugnummer ein oder scannst deinen Reisepass und dann wird dir dein Ticket ausgedruckt. Deinen Koffer gibst du an dem Schalter ab wo London und die Airline steht mit der du fliegst. Dann musst du durch den Sicherheitscheck also dein Handgepäck wird durchleuchtet und du läufst durch eine Art metalldetektor (les dir im Internet mal durch was ins Handgepäck darf, z.b nicht mehr als 100ml Flüssigkeit in Zip-Beuteln usw..). Dann bist du im Transit Bereich, auf deinem Ticket steht an welches Gate du musst, das ist dann ausgeschildert wie an einem Bahnhof nur eben z.B Gate B5. Wenn du noch Zeit hast kannst du noch was trinken oder essen gehen. Überall hängen die Tafeln wo draufsteht wann Boarding Time ist oder du liest es auf deinem boardingpass also deinem Flugticket nach. Wenn das dann ist gehst du zu deinem Gate und steigst ins Flugzeug (keine Angst du kannst nicht falsch einsteigen weil die Flugbegleiter dein Ticket nochmal checken um zu kontrollieren ob alle da sind) und wenn alle da sind oder eben auch nicht geht's zum Startfeld und Richtung London. Da fliegst du ca.1,5 Std und wenns dir nicht gefällt, suchst du dir im Internet einen Flug zurück (London hat viele Flughäfen du wirst also zu 90% einen Flug finden wenns ganz schlimm wäre)
Also schönen Urlaub dir :)
Aeroflot ist (auch wenn viele das nicht denken) eine echt gute Fluglinie, bin damit letztes Jahr von Deutschland nach Russland geflogen und war echt begeistert.
Erlaubt ist das eigentlich nicht- aber die Hotels machen es trotzdem. Ich sprech da aus Erfahrung weil ich selbst gerade diese Ausbildung mache. Viele Hotels bezahlen für die Zeit am Wochenende wo die Azubis dann eigentlich frei hätten einen guten Stundenlohn, quasi als Entschädigung. Mir hat das deshalb nicht viel ausgemacht. Aber wenn deine Tochter darauf keine Lust hat und lieber die Freizeit als das Geld möchte, kann sie sich bei der IHK beschweren oder Vllt erstmal mit Chef/Chefin/Ausbilder reden. Viele Probleme lassen sich so aus der Welt schaffen bevor man bei der IHK anruft weil dann ist man immer der "Depp" da es zu 99,9% rauskommt wer angerufen hat es sei denn es ist ein sehr großer Betrieb mit vielen Azubis.
Totzdem wünsch ich deiner Tochter noch viel Spaß und Erfolg:)
Ernährungslehre, warenwirtschaft, wirtschafts-und gemeinschaftskunde,Computertechnologie,mathe,englisch,deutsch,kochen,servierkunde war bei mir so:)