Nach Deiner letzten Mail hast Du gerade 2000 Euro, Arun, das wird nicht reichen...

...zur Antwort

An alle, die hier mitlesen und in der Nähe vom Frankfurter Raum wohnen, hier ein Tip: unser (mein) Verein beringt regelmäßig Vögel. Das ist die einmalige Gelegenheit, Vögel auch mal aus der Nähe zu sehen, die Termine stehen hier: https://www.vbu-ffm.de/hecke.shtml

ZB hier ein diesjähriger Schilfrohrsänger:

Bild zum Beitrag

Wie man das Gelände findet, steht in der Webseite.

Das ist besser, als jeder Vogelkundliche Kurs.

...zur Antwort

Der Ruf ist völlig unterschiedlich, hör Dir das auf meiner Seite an: https://www.vogelstimmen-wehr.de/vogel09a.htm

...zur Antwort

Lowa Renegate ist ein guter Wanderschuh, , aber sowas bekommst Du nicht für 70 Euro.

...zur Antwort

Habe ich vor 30 Jahren schon gemacht, das Zelt sollte aber vom Weg aus nicht zu sehen sein und möglichst unauffällig sein. Mein Zelt war schon aus 10m Entfernung nicht mehr zu sehen, dunkelgrün und hinter Brennnesseln aufgebaut.

...zur Antwort

Ich kenne die Camera nicht, hat sie einen Sucher? Dann mit Taste Display Sucher umschalten.

...zur Antwort

Wenn die Vogel-Eltern trotz fehlender Vorder Front ihr Nest dort hin gebaut haben, dann nehmen sie es in Kauf, dass sie gefährdet sind. Du kannst den Kasten verbessern, wenn die Jungen ausgeflogen sind. Wenn Du das jetzt tust, werden sie den Kasten nicht mehr annehmen.

...zur Antwort

Ich trage meine Vorfahren mit der kostenlosen Version von Ahnenblatt ein und bin bei Myheritage.de abonniert, die sind teurer als Ancestry, aber ich bekomme Mails, wenn andere Forschern die selben Vorfahren wie ich habe. Meine Ahnen gehen bis 1290 zurück.

...zur Antwort

Komoot, die Wander-App, zum Aufzeichnen der Route, nutze ich seit 8 Jahren und über 1500 Wanderungen.

...zur Antwort