Palantir steigt gut und darauf einen Optionsschein, der hat sich bei mir gerade verdoppelt.
Hausrotschwanz, aufgenommen mit 3000mm mit der P1000.
Vor über 15 Jahren habe ich die Tintenpatronen noch selbst aufgefüllt, dafür brauchte man ein Gerät, um den Chip zurückzusetzen, den Chipresetter, aber das ist heute nicht mehr nötig, nachdem es die Preiswerten gibt: Ich kaufe Tintenpatronen und Canon-Tintenstrahldrucker bei http://www.ebaystores.de/inkcompany. Die kompatiblen Patronen werden als Orginal erkannt und halten bei mir über ein halbes Jahr (pro Farbe).
Ich trage meinen Stammbaum mit Ahnenblatt ein:
https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-kostenlos/
Mein Stammbaum geht bis 1290 zurück, ich bin bei www.myheritage.de abonniert und bekomme von dort Infos, wenn in anderen Stammbäumen meine Ahnen vorkommen. Dadurch habe ich schon viele Kontakte zu anderen Forschern bekommen.
Hier weitere Webseiten:
https://www.compgen.de/
https://gedbas.genealogy.net/
https://de.geneanet.org/
https://ofb.genealogy.net/
https://ggs.spdns.eu/
https://www.openarch.nl/
https://ggs.spdns.eu/
https://www.ancestry.de/
https://www.geni.com/
https://www.familysearch.org/de/deutschland/
Lade Dir die App Merlin herunter und bestimme damit die Vögel, die nachts singen. Oft ist es das Rotkehlchen, dass sein Revier verteidigt und dessen Gesang weit zu hören ist. Das Nachtigall-Männchen singt die ganze Nacht, weil die Weibchen nachts ziehen und er ihm sagen will, komm runter, ich habe ein schönes Revier.
Dafür gibt es Apps fürs Handy:
Amsel-Ei und Du kannst nix damit machen, wegwerfen
Frsg mal bei Globetrotter
Du hast den falschen Browser...
Ich wandere viel mit der App Komoot, habe schon über 1500 Wanderungen gemacht mit Komoot, sie kostet einmalig 20 Euro und man weltweit Zugriff auf die Karten.
Normalerweise springen die Jungvögel, wenn das Nest zu klein wird, aus dem Nest, um fliegen zu lernen. Sie werden von den Eltern weiter gefüttert, aber nur, wenn Du nicht daneben stehst.
Guck mal in die Brennnessel, es gibt einige Raupen, die davon fressen und nicht gefährdet sind wie das Tagpfauenauge.
Die App Merlin ist am besten um Vogelstimmen zu bestimmen.
Mit der App Komoot findest Du jede Menge Wanderrouten. Ich nutze sie seit 8 Jahren.
Schick doch mal eine Tonaufnahme damit wir nicht nur raten müssen.
Guck mal im Baumarkt, da findest du bestimmt etwas.
Dass die Katze ein Amsel Küken aus dem Nest holt ist nicht richtig, die Jungen springen aus dem Nest, weil es ihnen zu eng wird und sie fliegen lernen wollen. Und dann erwischt sie die Katze. Hast Du den Jungvogel mal allein sitzen lassen? Die Jungvögel werden von den Eltern weiter gefüttert, aber nur wenn Du nicht daneben stehst.
Kuschelt Euch zusammen, das hält warm...
Die haben in der Nähe ihr Nest und möchten nicht, dass Du dort vorbei gehst. Abhilfe: geh wo anders entlang.
Das sind keine Kolkraben, sondern Rabenkrähen, die Unterscheidung ist wichtig