Bei gar keiner Note. Meine Eltern haben es immer sehr locker genommen. Es wurde eher nach dem Grund für die Schlechte Note gesucht.

  • nichts verstanden
  • nicht gelernt
  • das falsche gelernt
  • Blackout in der Schulaufgabe

Es gibt ja so viele Gründe, die für eine schlechte Note verantwortlich sein können.

...zur Antwort
ja, weil...

Pausen sind super wichtig weil man sich auch nicht 8 Stunden am Stück konzentrieren kann.

ich nutze zum Lernen im die Methode des Active Recall.

Ich hatte immer das Problem das Wissen abzurufen. Ich habe mich zunächst mit meiner Aktuellen Lernmethode beschäftigt und festgestellt, dass diese nur zur Wissensaufnahme diente. Um jedoch in Klausuren gute Ergebnisse zu erzielen muss man das Wissen auch wieder abrufen können.

Mögliche Optionen des Active Recall

  • Karteikarten (Digital oder Analog)
  • Mindmaps
  • Altklausuren

Natürlich ist auch die Methode des Active Recall sinnlos wenn man die Lerninhalte nicht wiederholt.

Die Lerninhalte zu Wiederholen und reflektieren ist immer gut, da du so aufkommende Fragen zeitnah im Unterricht klären kannst.

...zur Antwort

Die Optionen hast du richtig erkannt.
Entweder du bist Obdachlos und muss um Geld betteln oder Suizid begehen.
Ich möchte es mal so sagen: Es gibt im Leben erstrebenswertes als diese beiden Optionen. Arbeit gehört zum Leben dazu. Es müssen nicht direkt 40 Stunden sein. 25 oder 30 Stunden pro Woche sind auch völlig in Ordnung. Damit lässt sich sogar noch relativ gutes Geld verdienen.

Sofern dir jedoch der Antrieb fehlt irgendetwas zu tun, solltest du dir ärztlichen Rat suchen. Den normalerweise möchte man als Mensch eine Aufgabe haben und nützlich sein.

Viele Grüße

Ronja

...zur Antwort

Es kommt darauf an wo der Fachunterricht stattgefunden hat. In einem normalen Klassenzimmer sollte es kaum stören. In einem Computerraum kann ich durchaus verstehen, dass die Lehrerin nicht möchte, dass du etwas trinkst. Elektronik und Wasser Vertragen sich bekanntlich nicht wirklich.

Eine Lösung wird nur zustande kommen wenn du mit der Lehrerin sprichst. Um Sie positiver zu Stimmen würde ich die Strafarbeit schreiben, auch wenn sie unter Umständen etwas übertrieben ist.

...zur Antwort

Hallo Dominikk06148,

du kannst auch mit 18 dein Abitur noch Nachholen. Es gilt natürlich erst einmal ein paar Fragen zu klären.

  • Wie lange hast du noch bis zum Ende deiner Ausbildung?
  • Besteht die Chance, dass du diese Zeit noch weiter machst?
  • Wenn es zu lange ist, was machst du in der Zwischenzeit?
  • Kommt vielleicht eine neue Ausbildung in Frage?
  • Kommen Alternativen zur IGS in Frage?

Ob es an einer IGS funktioniert kann ich dir nicht sagen. Du hättest aber auch die Möglichkeit auf eine Fachoberschule zu gehen. Sofern es das Allgemeine Abitur sein soll kannst du dort die 13. Klasse besuchen. Des weiteren gibt es Fernschulen, diese Kosten jedoch Geld und das wiederum könnte ohne Arbeit ein Problem werden.

Sofern du an das Abbrechen der Ausbildung denkst, sollten dir nächsten Schritte bewusst sein.

  • Beim Arbeitsamt melden
  • Einen Plan ausarbeiten wie es weiter geht. Ist bei der Arbeitsberatung immer gerne gesehen.
...zur Antwort

Irgendwann ist man über den Punkt drüber, dass man Müde ist.

...zur Antwort

Hey,

ich kann da jetzt natürlich nur von mir ausgehen. Habe eine Tetraspastik und betreibe selbst Kampfsport.
Es sollte möglich sein aber du wirst dafür wesentlich länger brauchen als jemand der kein Handicap hat. Sofern dich das nicht stört sollte dem ganzen nichts mehr im Wege steheN.

...zur Antwort

Also zunächst einmal solltest du dich mit diesem Bild an deinen Orthopäden wenden. Eines ist aber denke ich auch dir klar, deine Bandscheiben sehen nicht mehr gut aus. Die sind zum Teil nur noch im Ansatz erkennbar.

Ich möchte die folgende Bewertung der Markierten stelle nicht als Medizinisch korrekt einstufen, da ich erstens kein Arzt bin und zweitens zur finalen Bewertung Bilder fehlen.
Ich habe aber im Laufe meiner Pflegetätigkeit mehr solcher Bilder gesehen.

Soweit ich es einschätzen kann, sollte es sich hierbei um einen Bandscheibenvorfall handeln. Da du hier aber dieses Bild hochgeladen hast, gehe ich davon aus, dass dich dein Orthopäde zu einem MRT geschickt hat. Deshalb möchte ich dir auch jetzt noch einmal dazu Raten deinem Orthopäden die Beurteilung der Aufnahmen zu überlassen. Selbst oder Leihendiagnosen sind oder können gefährlich sein.

...zur Antwort

Ich würde erst einmal den Inhalt des Buches festlegen und diesen zunächst komplett aufschreiben. Im ersten Schritt würde ich zunächst den Leitfaden festlegen. Dabei kannst du in Stichpunkten die wichtigsten Eckpunkte aufschreiben. Danach kannst du dir zum Beispiel Gedanken darüber machen ob du ein Inhaltsverzeichnis brauchst. Bei Ratgebern oder Sachbüchern ist es durchaus Sinnvoll und wird auch von den meisten Lektoren gefordert. Nun geht es auch an die Schreibarbeit. Ich würde dir Raten darauf zu achten, es während dem Schreiben des ersten Entwurfs, nicht zu überarbeiten. Während dem Schreiben kommen die Überschriften meistens von selbst.
Du hast alles aufgeschrieben was in das Buch rein sollte. 👍

Der erste Entwurf wird zunächst von dir Überarbeitet und sofern das geschehen ist solltest du dir einen Lektor suchen. Dieser ließt dein Manuskript noch einmal durch, Markiert Textstellen und schreibt Bemerkungen dazu. Diese Textstellen siehst du dir dann noch einmal an und überarbeitest sie dem entsprechend. Der Überarbeitungsprozess dauert im Übrigen mehrere Wochen bis hin zu ein paar Monaten.
Beim Überarbeiten kann es durchaus sein, dass du Textstellen komplett streichst. Ein kleiner Tipp von mir: Lösche den Text nicht einfach, sondern Kopier ihn in ein extra Dokument und Speicher es ab.
Es kann nämlich sein, dass du sie vielleicht wann anders wieder brauchst.

Wenn du dein E-Book im Self Publishing veröffentlichen möchtest, ist das Lektorat sehr Teuer. Du kannst natürlich auch den Weg über den Verlag oder eine Agentur nehmen.
Die Suche dauert zum Teil sehr lange aber du hast für jeden Aspekt des Buches jemanden an deiner Seite.

Sofern du es über einen Verlag oder eine Agentur machst, kannst du diesen Absatz überspringen. Zum Thema Buchcover Gestaltung würde ich dir Raten, dir Professionelle Hilfe hinzu zu holen. Das sage ich nicht, weil ich der Meinung bin dass du es nicht selbst könntest. Die Erfahrung verschiedener Autor*innen hat gezeigt, dass es mit Professioneller Hilfe noch etwas besser wird und es sich besser Verkaufen lässt.

Sofern du daran denkst mehrere Bücher zu Veröffentlichen solltest du dir Gedanken über Marketing machen. Das machen Verlage und Co. meistens nicht. Da würde sich zum Beispiel ein Marketingkurs anbieten.

Das waren jetzt viele Informationen auf einmal aber das gehört eben alles dazu. Ich freue mich aber sehr, dass du darüber nachdenkst ein E-Book zu erstellen.

...zur Antwort

Hallo justasking3,

wenn es dir immer schlechter geht und du nicht warten möchtest, dann würde ich in dir raten in die Notaufnahme zu gehen. Falls dich keiner Fahren kann oder es dir zu schlecht geht um selbst dort hin zu kommen, kannst du auch jederzeit den Notruf wählen.
Bei einer akuten Verschlechterung des Allgemeinzustandes ist es aber immer Ratsam den Notruf zu wählen. Genauso verhält es sich bei einer Verschlechterung der neurologischen Symptomatik.
Deine Neurologin wird auch einen Grund angegeben haben weshalb sie dich ins Krankenhaus schickt. Ich würde die Einweisung auf jedenfall mit nehmen sofern du mit dem Krankenwagen eingeliefert wirst, somit wissen die Ärzte auch gleich was los ist. Um die Fragen kommst du deswegen auch nicht rum aber es gibt schon mal eine grobe Richtung.

Eine persönliche bitte von meiner Seite. Quäle dich nicht Tageweise. Den zum einen ist es für deinen Körper nicht gut und deine Mentale Gesundheit leidet auch darunter.
Die Entscheidung liegt aber bei dir.

Ich wünsch dir jetzt erst mal gute Besserung.

Viele Grüße

Zwergpony

...zur Antwort

Hey

die Frage woher es kommt hast du dir schon selbst gegeben. Es kommt vom vermehrten Rauchen und Kiffen.

Was dagegen hilft: Aufhören und deine Stimme schonen.

Dann sollte deine Stimme im Handumdrehen wieder wie vorher sein.

VG Zwergpony

...zur Antwort

Wie viel mg nimmst du? Nimmst du sie zum Schlafen oder um Morgens mehr Antriebe zu haben?

Wenn du Mirtazapin zum Schlafen nimmst dauert es ein paar Wochen bis der Körper sich daran gewöhnt. Tipp für die ersten zwei bis drei Jahre: Nimm sie vor Mitternacht und versuche dir einen guten Schlafrhythmus anzugewöhnen.

Es ist aber durchaus normal das es dir erst einmal schlechter geht. Es dauert 6-8 Wochen bis überhaupt eine Besserung Eintritt. Ist aber bei jedem anderen Psychopharmaka genauso.

VG Zwergpony

...zur Antwort

Das Thema auf dem Klo zu Hocken anstatt zu sitzen hat tatsächlich etwas mit unseren vorfahren zu tun. Die sind nämlich in der Natur ihr Geschäft erledigt und sind dabei über dem gegrabenen Loch gehockt.

Direkt schädlich ist es nicht aber es kann sein das sich durch die Krümmung des Darms zu einer unvollständigen Entleerung kommt.

VG Zwergpony

...zur Antwort