Ich würde erst einmal den Inhalt des Buches festlegen und diesen zunächst komplett aufschreiben. Im ersten Schritt würde ich zunächst den Leitfaden festlegen. Dabei kannst du in Stichpunkten die wichtigsten Eckpunkte aufschreiben. Danach kannst du dir zum Beispiel Gedanken darüber machen ob du ein Inhaltsverzeichnis brauchst. Bei Ratgebern oder Sachbüchern ist es durchaus Sinnvoll und wird auch von den meisten Lektoren gefordert. Nun geht es auch an die Schreibarbeit. Ich würde dir Raten darauf zu achten, es während dem Schreiben des ersten Entwurfs, nicht zu überarbeiten. Während dem Schreiben kommen die Überschriften meistens von selbst.
Du hast alles aufgeschrieben was in das Buch rein sollte. 👍
Der erste Entwurf wird zunächst von dir Überarbeitet und sofern das geschehen ist solltest du dir einen Lektor suchen. Dieser ließt dein Manuskript noch einmal durch, Markiert Textstellen und schreibt Bemerkungen dazu. Diese Textstellen siehst du dir dann noch einmal an und überarbeitest sie dem entsprechend. Der Überarbeitungsprozess dauert im Übrigen mehrere Wochen bis hin zu ein paar Monaten.
Beim Überarbeiten kann es durchaus sein, dass du Textstellen komplett streichst. Ein kleiner Tipp von mir: Lösche den Text nicht einfach, sondern Kopier ihn in ein extra Dokument und Speicher es ab.
Es kann nämlich sein, dass du sie vielleicht wann anders wieder brauchst.
Wenn du dein E-Book im Self Publishing veröffentlichen möchtest, ist das Lektorat sehr Teuer. Du kannst natürlich auch den Weg über den Verlag oder eine Agentur nehmen.
Die Suche dauert zum Teil sehr lange aber du hast für jeden Aspekt des Buches jemanden an deiner Seite.
Sofern du es über einen Verlag oder eine Agentur machst, kannst du diesen Absatz überspringen. Zum Thema Buchcover Gestaltung würde ich dir Raten, dir Professionelle Hilfe hinzu zu holen. Das sage ich nicht, weil ich der Meinung bin dass du es nicht selbst könntest. Die Erfahrung verschiedener Autor*innen hat gezeigt, dass es mit Professioneller Hilfe noch etwas besser wird und es sich besser Verkaufen lässt.
Sofern du daran denkst mehrere Bücher zu Veröffentlichen solltest du dir Gedanken über Marketing machen. Das machen Verlage und Co. meistens nicht. Da würde sich zum Beispiel ein Marketingkurs anbieten.
Das waren jetzt viele Informationen auf einmal aber das gehört eben alles dazu. Ich freue mich aber sehr, dass du darüber nachdenkst ein E-Book zu erstellen.