1. Der Koran wurde auf Arabisch herabgesandt

Zunächst sei hier gesagt, dass der Koran nur in der arabischen Sprache existiert.

Der Koran ist das den Menschen vom allmächtigen Gott in arabischer Sprache offenbarte Wort. Eine Übersetzung des Koran kann dessen Sinn zwar teilweise wiedergeben, ist jedoch nicht mehr das offenbarte Wort Gottes, sondern lediglich seine sinngemäße Übersetzung.

Das heißt, wenn wir vom Koran sprechen, sprechen wir automatisch von der Botschaft die dem Propheten Muhammed ع.ص.م in arabischer Sprache offenbart wurde. Dies wird in vielen Versen des Korans deutlich:

„Das sind die Verse des deutlichen Buches. Wir haben es offenbart - den Koran auf Arabisch, auf dass ihr verstehen möget.“ (Sura 12, Vers 2)

„So haben Wir ihn herabgesandt als einen arabischen Koran, und Wir haben darin gewisse Warnungen klar gemacht, auf dass sie Gott fürchten mögen oder dass er ihnen eine Ermahnung sei.“ (Sura 20, Vers 13)

„Wir haben den Menschen in diesem Koran allerlei Gleichnisse aufgestellt, damit sie ermahnt sein möchten. Den Koran auf arabisch, ohne irgendwelche Krümme, auf dass sie rechtschaffen würden.“ (Sura 39, Verse 27-28)

„Also haben Wir dir den Koran auf Arabisch offenbart, dass du die Mutter der Städte warnest und alle rings um sie und (dass) du (sie) warnest vor dem Tag der Versammlung, an dem kein Zweifel ist.“ (Sura 42, Vers 7)

Auch sagt Allah جج im Koran, dass der Koran wie er offenbart wurde, in fehlerloser Sprache besteht. Eine Übersetzung macht die göttliche Erhabenheit der Sprache des Originaltextes zunichte und kann den Inhalt nur mit menschlichen Maßstäben wiedergeben.

„Bei dem deutlichen Buch, Wir haben es zu einem Koran in fehlerloser Sprache gemacht, auf dass ihr verstehen möchtet. Wahrlich, er ist bei Uns, in der Mutter der Schrift, erhaben, voll der Weisheit.“ (Sura 43, Verse 2-4)

...

...zur Antwort

Bismillahir rahmanir rahim! Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

assalamu alaykum,

du fragst also, ob ein Papier mit einzelnen Suren die du drauf geschrieben hast, eingenäht in Kleidung Schutz bringt!

Mit einer solchen Praxis ahmt man die Magier nach, welche Symbole, Sätze oder anderes in Kleidung/Stoff einnähen, um es bei sich zu tragen - als Schutz etc.

möge Allah uns alle vor dem Scheytan bewahren!

Du kannst dir die Frage ganz einfach selbst beantworten, indem du folgendes bedenkst: wenn ein Nichtmuslim dies tut (Qur'ansuren auf ein Papier schreiben und eingenäht bei sich tragen), glaubst du dass Allah ihn dann dadurch vor dem Scheytan beschützt??


Solche Amulette sind im Islam verboten und der Prophet - Frieden und Segen auf ihn - hat dies auch nicht praktiziert....wenn er z.B. in den Krieg zog, hat er Qur'ansuren rezitiert und keine Amulette bei sich getragen...

glaubst du an ein Blatt Papier (dass es dir Schutz bringt) oder glaubst du an Allah? Mit Allah kommunizieren wir direkt, durch unsere Gebete, Dua und indem wir direkt um Hilfe fragen - nicht durch Brief("post")...

willst du dich abhängig machen, von einem Stück Papier? Papier ist tote Materie, das kann dir keinen Schutz bieten!


stell dir einmal folgendes Beispiel vor:

der Arzt verschreibt dir ein Medikament gegen eine Krankheit -

hast du dann einen Schutz vor dieser Krankheit, wenn du ein paar Sätze aus der Gebrauchsanweisung des Medikamentes abschreibst, in deine Kleidung einnähst und immer bei dir trägst??

oder sollst du dir vielmehr die Gebrauchsanweisung durchlesen - immer wieder - damit du keine Fehler machst und das Durchgelesene in deinem Leben anwenden (den Qur'an befolgen), um einen Schutz aufzubauen? Du musst also die Medikamente einnehmen (den Qur'an rezitieren)!


so auch mit dem Qur'an - er ist uns gegeben worden, als Anweisung, wie wir uns in diesem Leben zu verhalten haben, um einen Schutz vor dem Scheytan zu erhalten.

Wir sollen also den Qur'an nicht abschreiben, sondern immer wieder durchlesen und befolgen, was in ihm steht! Ein Papier kann uns keinen Schutz liefern!


Du findest Antwort auf deine Frage auch im Qur'an selbst:

z.B. in der Schutzsure "An-Nas" - "Die Menschen":

da heisst es gleich als allererstes:

"SPRICH, ich suche Zuflucht BEIM HERRN der Menschen"

dieser einzige Satz aus dem Qur'an bietet dir eigentlich schon die perfekte Antwort auf deine Frage!

Da steht nicht "schreib ab" oder "trage bei dir" - da steht: "SPRICH"

und bei wem soll man sich den Schutz suchen? Bei einem Papier, das man bei sich trägt, oder "beim HERRN der Welten"?

....

...zur Antwort

Qur'an Sure 56 Vers "77. Dass dies ein edler Qur'an73,

73.Die Aufmerksamkeit wird durch den Qur'an auf die wichtige Thematik der Zukunft gelenkt. Er ist eine Offenbarung, die mit vier Eigenschaften geschildert wird.

  1. Der Qur'an ist ehrwürdig; aber das hier gebrauchte Wort "karim" bedeutet darüber hinaus, dass er denjenigen, die ihn aufnehmen, großen Nutzen bringt.

  2. Er ist wohlbewahrt (maknun) sowohl in sich selbst wertvoll als auch vor Verunreinigungen geschützt (vergleiche Suura 15:9 und oben Aja 23 sowie die entsprechenden Fußnoten).

  3. Nur die Reinen können ihn berühren - die an Körper, Gemüt, Gedanken, Absichten und in der Seele rein sind; nur solche Menschen können wirklichen Kontakt mit seiner Bedeutung herstellen.

  4. Er ist eine Offenbarung vom Herrn der Welten und darum universal für alle. (Juusuf `Ali)

Durch alle die vierzehn Jahrhunderte ist der Qur'an so, wie er war, erhalten geblieben und wurde von vielen verschiedenen Völkern in Ehren gehalten. (Darjabaadi)"

...

...zur Antwort

man sollte sich von ihnen fernhalten und um Allahs Beistand beten....


"Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Der Gläubige darf nicht vom selben Loch zweimal gestochen* werden!"

(*Zum Glauben gehört, dass man die schlechte Erfahrung nur einmal macht, aus Schaden lernt und sich so klug verhält, dass er sich nicht von derselben Gefahrenquelle weitere Schäden zufügt)

Bukhary

...zur Antwort

"Abu Huraira berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Die Engel bitten Allah um Vergebung für jeden von euch, solange er sich in seinem Gebetsplatz aufhält und seine rituelle Reinheit durch den Hadath nicht verloren hat, indem sie sagen:

»O Allah, vergib ihm, o Allah erbarme Dich seiner«."

Bukhary


"Abu Huraira berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Wenn jemand das Gebet in der Gemeinschaft verrichtet, wird dies (an Lohn) für ihn fünfundzwanzigmal verdoppelt, als wenn er allein in seiner Wohnung oder in seinem Laden betet.

Und dies geschieht dann, wenn er sich fürs Gebet wäscht und dies gründlich macht, dann hinausgeht, wobei ihn nichts anderes hinausbewegt als das Gebet,

so wird kein Schritt von ihm gemacht, ohne dass ihm dafür (sein Lohn) um eine Rangstufe erhöht und eine Sünde erlassen wird.

Während er sein Gebet verrichtet, bitten die Engel für ihn um Vergebung, solange er sich im Gebet befindet, indem sie sagen:

"O Allah, vergib ihm O Allah, erbarme Dich seiner!" Und jeder von euch befindet sich im Gebet, solange er auf das Gebet (mit der Gemeinschaft) wartet."

Bukhary


"Abu Huraira berichtete:

"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

»Wenn der Imam sagt "gairi-l-magdubi 'alaihim wala-d-dalin (Qur'an 1:7)", so sagt ihr "amin" denn demjenigen,

von dem "amin" gerade mit dem "amin" der Engel ausgesprochen wird,

werden alle von ihm in der Vergangenheit begangenen Sünden vergeben.« ... "

Bukhary Hadith Nr. 0780 u. 0796

...zur Antwort

"Dscharir Ibn 'Abdullah berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Wer sich anderer nicht erbarmt, der wird auch kein Erbarmen finden!"

Bukhary


"Abu Sa'id Al-Chudryy berichtete: "Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

»Eines Tages wird der beste Besitz eines Muslims beinah eine Schafsherde sein, mit der er - flüchtend vor den Wirrungen dieser Welt - zwischen den Höhen der Berge und den Wasserstellen in den Tälern wandert.« "

Bukhary


"'Abdullah Ibn 'Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Der Muslim ist des Muslims Bruder. Ihn darf er weder unterdrücken noch zugrunde gehen lassen.

Wer seinem Bruder in der Not beisteht, dem steht Allah in seiner eigenen Not bei.

Und wer einem Muslim eine Sorge abnimmt, dem nimmt Allah eine Sorge von den Sorgen am Tage der Auferstehung ab.

Und wer einen Muslim nicht bloßstellt, den stellt Allah nicht bloß am Tage der Auferstehung."

(Vgl. Rassoul, Muhammad Ahmad: Die Brüderlichkeit im Islam, Islamische Bibliothek, Köln)

Bukhary Hadith Nr.6951

...zur Antwort

"Allah schreibt euch hinsichtlich eurer Kinder vor: Der männliche (Erbe) soll so viel wie den Anteil von zwei weiblichen (Erben) erhalten.23

Und wenn es sich um weibliche (Erben) handelt, zwei oder mehr, dann sollen sie zwei Drittel der Hinterlassenschaft erhalten. Und wenn es nur eine Erbin gibt, dann gehört ihr eine Hälfte.24

Und für die Eltern ist je ein Sechstel des Erbes (bestimmt), wenn der Verstorbene Nachkommen hat. Und wenn er keine Nachkommen hat und die Eltern sind die (einzigen) Erben, dann ist für die Mutter ein Drittel. Und wenn er Geschwister hat, dann ist für die Mutter ein Sechstel (festgesetzt) nach Abzug (aller) Vermächtnisse oder Schulden.25

Eure Eltern und eure Kinder -ihr wisst nicht, welche von ihnen euch an Nutzen am nächsten sind. Dies ist eine Vorschrift von Allah. Und Wahrlich, Allah ist allwissend, allweise.26" (Qur'an Sure 4 Vers 11)

"23.Im Qur’an werden die Grundsätze des Erbgesetzes in groben Zügen dargelegt. Die genauen Details wurden aufgrund der Praxis des Propheten, Allahs Frieden und Segen auf ihm, und seiner Gefährten ausgearbeitet sowie durch Interpretation und Analogie.

Muslimische Juristen haben auf diesem Gebiet sehr viel Stoff gesammelt, und dieses Teilgebiet des Gesetzes genügt als Objekt lebenslanger Studien. Wir werden uns hier nur mit den allgemeinen Prinzipien befassen, die aus dem Text zu ersehen sind."

"1) testamentarisch kann nur über ein Drittel des Eigentums verfügt werden; die übrigen zwei Drittel sind, wie festgelegt, unter die Erben zu verteilen."

"2)Die Verteilung findet statt, nachdem Legate und Schulden (auch Beerdigungskosten) bezahlt worden sind."

"3) Legate zugunsten eines in der Aufzählung erwähnten Erbberechtigten können nicht gemacht werden; das würde zu einer Konfusion des ganzen Systems und Bevorzugung eines Erben vor den anderen führen."

"4)Im allgemeinen -aber nicht immer -bekommt ein männlicher Erbe einen doppelt so großen Anteil wie ein weiblicher der gleichen Kategorie. (Juusuf 'Allii)"

"Hierbei handelt es sich nicht um eine Bevorzugung des einen Geschlechtes vor dem anderen, sondern es geht darum, Gleichheit und Gerechtigkeit bei der Belastung der Männer und der Belastung der Frauen bei der Familienbildung und der Schaffung einer islamischen Gesellschaftsstruktur herzustellen.

Denn wenn ein Mann eine Frau heiratet, muss er unter allen Umständen für ihren Lebensunterhalt und ihrer Kinder aufkommen, egal ob sie mit ihm zusammen -oder getrennt lebt.

Sie aber hat entweder allein für sich zu sorgen, oder dies wird von einem Mann, vor oder nach der Heirat, übernommen, während sie davon befreit ist, für den Mann und die Kinder zu sorgen.

Die Belastung des Mannes ist demnach doppelt so groß wie die der Frau. Gerechtigkeit und Ausgewogenheit zwischen Verlust und Profit sind aus dieser weisen Verteilung ersichtlich. (Qutb)"

"24. Auf den ersten Blick scheinen die arabische Worte zu bedeuten: "wenn mehr als zwei Töchter (vorhanden sind)". Die Alternative im nächsten Teilsatz heißt jedoch "wenn nur eine Tochter (vorhanden ist)."

Logischerweise muss der erste Teilsatz demnach übersetzt werden: "wenn Töchter (vorhanden sind), zwei oder mehr..." Dies ist die allgemeine Interpretation, die in Aja 176 am Ende dieser Suura ergänzt und bestätigt wird. (Juusuf 'Allii)"

"25. Hierein zählen auch Beerdigungskosten. Ein Abzug von diesen Kosten sowie Legaten und Schulden muss in jedem Fall der Erbteilung vorausgehen. (Darjabaadi)"

"Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass im Qur’an Legate vor den Schulden genannt werden. Hier sollen einige aufgezählt werden.

Legate werden zugunsten der Armen und Bedürftigen aus eigenem Antrieb gemacht, um damit die Liebe zu Allah zu beweisen, während Schulden bezahlt werden müssen, wozu nach dem Tod eines Menschen seine Erben gezwungen werden können; von daher der Vorzug von Legaten gegenüber Schulden.

Außerdem ist ein Legat eine Anweisung zur Zahlung an würdige Personen ohne den Gedanken, selbst einen Nutzen davon zu haben, während es sich bei Schulden um die Rückzahlung von Geldern handelt, von denen man bereits Nutzen hatte,

weswegen der Schuldner verpflichtet ist, die Schulden zu bezahlen. Ein Testament zu machen bedeutet ein größeres Opfer für den Testator als die Zahlung von Schulden (Imam Saukani: Fath-ul-Qadir, Bd. I). (Siddiqi)"

....

...zur Antwort

" 'Abdullah Ibn 'Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete:

"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, nahm mich bei meiner Schulterseite und sagte:

»Sei auf dieser Welt wie ein Fremder oder wie derjenige, der sich auf einer Durchreise befindet

Und Ibn 'Umar pflegte zu sagen:

»Wenn der Abend kommt, erwarte nicht den Morgen, und wenn der Morgen kommt, erwarte nicht den Abend.

Nimm von deiner Gesundheit für deine Krankheit und von deinem Leben für deinen Tod.«"

Bukhary

...zur Antwort

Hadithe:


"Ibn 'Umar berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Erlaubt den Frauen, dass sie in der Nacht in die Moscheen gehen."

Bukhary


"Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Haltet euch fern von den sieben vernichtenden Sünden. "Die Leute sagten: "O Gesandter Allahs, und welche sind diese?

"Er sagte: "Diese sind: Die Beigesellung Allahs, die Zauberei, die Tötung eines Menschen, dessen Leben Allah unantastbar gemacht hat, es sei denn, dies geschehe nach dem Recht.

Ferner das Verzehren der Zinsen, das Verzehren des Besitzes einer Waise, die Flucht am Tage der Schlacht

und die Verleumdung der unbescholtenen, gläubigen und arglosen Frauen."

Bukhary


"Dschabir, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Die Juden pflegten zu sagen: »Wenn der Beischlaf mit einer Frau von hinten* stattfindet, kommt das Kind mit schielenden Augen zur Welt!«

Darauf wurde folgender Qur'an -Vers (2:223) offenbart:"Eure Frauen sind ein Saatfeld für euch darum kommt zu eurem Saatfeld wie ihr wollt** ..." "

Bukhary

(*Damit ist nicht der Analverkehr, der überhaupt verboten ist, gemeint, sondern der normale Geschlechtsverkehr, der zwar von hinten, aber immer noch im normalen Geschlechtsteil vorgenommen wird.

**Mit dem Ausdruck "wie ihr wollt (anna)" ist sprachlich auch gemeint "von welcher Seitenlage ihr wollt".

Der qur'anische Ausdruck "Saatfeld" für Frauen entspricht in einer unmißverständlichen Weise der Tatsache, dass bei ihnen auch der "Samen" gesenkt wird, von dem der "Lebensbaum" weiter sprießt)

damit sind alle anderen "Sexarten" tabu, eine Frau darf nicht zu Analverkehr, Oralverkehr, SM usw. gezwungen werden....(ist sowieso nicht erlaubt..., jeder "normale" Mensch wird wohl wissen, wo man eine "Saat" hin streut.....)

...zur Antwort

assalamu alaykum,

du findest alles in den Hadithen, z.B. hier: alhamdulillah.net (Hadithe Bukhary oder Muslim)


"Ibn 'Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: "Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, verfuhr mit den Bewohnern von Chaibar in der Weise so, dass sie die Hälfte dessen abliefern sollten, was ihnen das überlassene Land an Ertrag aus Baumbestand und Ackerbau einbrachte. "(Bukhary Hadith Nr. 2331)

Anmerkung: hiermit ist die Zakah (Armensteuer am Ende von Ramadan, also einmal im Jahr gemeint) - und Allah weiss es besser!


Dschabir, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Die Leute pflegten (die Ländereien) gegen ein Drittel, Viertel oder gegen die Hälfte des Ertrages zu kultivieren, und der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: »Wer ein Land hat, der soll es selbst bestellen oder einem anderen ohne Gegenleistung geben und wenn dieser* das nicht tut, so soll er sein Land (trotzdem) behalten.«"(Bukhary Hadith Nr.2341)

Anmerkung: im Islam gibt derjenige, der Land besitzt und es nicht bestellen will, dieses einem anderen zum Bestellen, ohne, dass dieser ihm deswegen eine Gegenleistung geben muss....

nur Zakah muss derjenige, der das Land bestellt bezahlen, an den muslimischen Staat, der dies an die Armen verteilt....

und Allah weiss es besser!


...zur Antwort

Du kannst nicht dabei sitzen und so tun, als sei nichts! Das wird dann genauso gewertet, als ob du mitgemacht hast….und Allah weiss es besser.

Ausserdem bist du als Muslimin dazu verpflichtet, sie vom Tratsch abzuhalten, wenn sie Muslime sind….falls sie keine Muslime sind und weiter tratschen wollen, dann musst du dich von ihnen fernhalten, bis sie fertig sind, mit ihrem Tratsch!

Mein Rat: sag zu ihnen, dass dir deine Religion es leider verbietet, über andere Menschen (in deren Abwesenheit) zu sprechen

und stell dann eine Frage, die dir jemand von ihnen beantworten kann und wechsel so unauffällig das Thema….

oder mach es wie jemand, den ich beobachtet habe, dieser jenige, hat sich sehr schnell verabschiedet und ist sofort weggegangen (ohne zu sagen, warum), um sich dem Tratsch zu entziehen -

das hat mich schwer (!) beeindruckt, es hat ihn in diesem Moment nicht interessiert, was die Anderen denken, wenn er so schnell weggeht....er hat(te) Angst vor Allah!

Getreu folgenden Hadithen:


« Anas, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:

"Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

»Hilf deinem Bruder, ob er Unrecht begeht oder unter Unrecht leidet!«

Einer fragte:»O Gesandter Allahs, diesem helfen wir, wenn er unter Unrecht leidet.

Aber wie können wir ihm helfen, wenn er selbst Unrecht begeht?«

Der Prophet erwiderte:

»Indem du seine Hände mit der Tatkraft vom Unrecht abhältst!«"

Bukhary Hadith Nr.6951 f.


wenn Leute Alkohol trinken oder sich halbnackt auf der Wiese sonnen, sitzt du ja auch nicht aus Respekt dabei und sagst nichts, oder?


« Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Du wirst am Tage der Auferstehung finden, dass zu den schlimmsten Menschen bei Allah derjenige gehört der zwei Gesichter hat,

indem er zu diesen Menschen mit dem einen Gesicht

und zu jenen Menschen mit einem anderen Gesicht kommt."

Bukhary


...stell dir vor, du stirbst gerade in diesem Moment, dir ist doch klar, dass wir genauso wieder auferweckt werden, wie und wo wir gewesen sind, ja? Willst du dann zusammen mit denjenigen vor Allah stehen??


« Abu Huraira berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Ihr muslimischen Frauen!

Keine Nachbarin (unter euch) soll (das Geschenk) ihrer Nachbarin verächtlich machen, auch dann, wenn es sich um einen Schafsfuss handeln würde! "

Bukhary


« Abu Huraira berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Der Diener Allahs spricht wahrlich das Wort, das Allah wohlgefällig ist, ohne diesem ein Gewicht beizumessen,

doch Allah erhöht dessen Rang damit um mehrere Stufen

und der Diener Allahs spricht wahrlich das Wort, das Allah mißfällig ist,

ohne diesem ein Gewicht beizumessen,

doch mit diesem Wort saust er ins Höllenfeuer hinab."

Bukhary

...zur Antwort

« Anas Ibn Malik, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:

"Ich befand mich beim Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, als ein Mann zu ihm kam und sagte:

»O Gesandter Allahs, ich habe eine Straftat begangen, so vollziehe die Strafe für mich!«

Der Prophet fragte ihn aber nicht über diese Tat und als die Gebetszeit fällig wurde, betete der Mann mit dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm.

Als der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, das Gebet beendet hatte, begab sich der Mann zu ihm und sagte:

»O Gesandter Allahs, ich habe eine Straftat begangen, so vollziehe die Bestimmung des Buches Allahs für mich!«

Der Prophet sagte: »Hast du nicht mit uns gebetet?« Der Mann sagte: »Doch.«

Der Prophet sagte: Allah hat dir doch deine Sünde vergeben.« ... "

(Die Straftat blieb also dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, unbekannt daher konnte er kein Strafmaß verhängen. Er half vielmehr dem Mann, von der Barmherzigkeit Allahs Gebrauch zu machen. Nach diesem Hadith ist es dem Machthaber nicht erlaubt, nach den Sünden der Menschen zu suchen. Ist eine Straftat öffentlich bekannt und der Täter geständig, so hat weder der Herrscher noch der Richter die Macht, von der Strafe abzusehen denn es handelt sich um das Recht Allahs.)

Bukhary Hadith Nr. 6788, 6814, 6820 u. 6829


« Abu Huraira, Allahs Segen und Friede auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Allah wird zwei Männer anlachen, von denen der eine den anderen getötet hatte

und dennoch werden die beiden ins Paradies eingehen:

Der eine kämpfte auf dem Weg Allahs und kam um

danach wandte Sich Allah dem Tötenden auf Grund seiner Reue Gnädig zu und ließ somit diesen als Märtyrer sterben."

(Zur Verdeutlichung der Übersetzung dienen folgende Zufügungen zwischen Klammern: "Allah wird (am Tage des Jüngsten Gerichts) zwei Männer anlachen, von denen der eine (im Diesseits) den anderen getötet hatte und dennoch werden die beiden ins Paradies eingehen: Der eine kämpfte auf dem Weg Allahs und kam (durch den anderen) um danach wandte Sich Allah dem Tötenden auf Grund seiner Reue Gnädig zu und ließ somit diesen als Märtyrer sterben.")

Bukhary


« Ibn Abza berichtete: "Ibn 'Abbas wurde über folgende Qur'an -Verse gefragt:

"Und wer einen Gläubigen vorsätzlich tötet, dessen Lohn ist die Hölle ... "und "...und niemanden töten, dessen Leben Allah unverletzlich gemacht hat..."bis "...außer denen, die bereuen und glauben ..."und als ich ihn auch fragte, sagte er:

»Als diese Verse offenbart wurden, sagten die Leute von Makka:

"Wir massten uns wahrlich Allah an und töteten das Leben, das Allah unverletzlich gemacht hat, es sei denn dem Recht nach. Und wir begingen auch Schändlichkeiten!"

Darauf offenbarte Allah

"...außer denen, die bereuen und glauben und gute Werke tun denn deren böse Taten wird Allah in gute umwandeln

und Allah ist ja Allverzeihend, Barmherzig ."«"

**(Qur'an -Vers 4:93. **Qur'an -Vers 25:68. ***Qur'an -Vers 25:70)

Bukhary

...zur Antwort

"Abu Huraira berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Sieben (Arten von Menschen) wird Allah am Tage (der Auferstehung) beschirmen,

an dem kein anderer Schutz außer Seinem Schutz sein wird.

(Diese sind): Der gerechte Imam ein junger Mann, der in der Anbetung seines Herrn aufgewachsen ist

ein Mann, dessen Herz an den Moscheen hing

zwei Menschen, die einander um Allahs willen liebten, indem sie sich deswegen trafen und verabschiedeten

ein Mann, den eine angesehene und schöne Frau verführen wollte, und er zu ihr sagte: "Ich fürchte Allah"

und ein Mensch, der im geheimen so spendete, dass seine linke Hand nicht erfuhr, was seine rechte Hand gegeben hatte

und ein Mensch, der nur Allahs so in Abgeschiedenheit gedachte, dass ihm die Tränen aus den Augen stürzten."

Bukhary


"Abu Musa berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Derjenige, der von allen Menschen den größten Lohn erhält, ist der,

dessen Laufstrecke (bis zur Moschee) am entferntesten ist je entfernter die Strecke, umso mehr ist der Lohn.

Und wer (in der Moschee) solange wartet, bis er das Gebet mit dem Imam verrichtet,

dessen Lohn überwiegt den Lohn dessen, der betet und sich danach zum Schlafen hinlegt."

Bukhary


" 'Abdullah berichtete, dass er - als Junggesselle ohne Familienbindung - in der Moschee des Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, schlief."

Bukhary

...zur Antwort

assalamu alaykum,

Du strebst nach Reichtum und fragst nach einer islamischen Antwort? Hier ist sie:


« 'Alqama Ibn Waqqas berichtete: "Ich hörte 'Umar Ibn Al-Chattab, Allahs Wohlgefallen auf ihm, als er eine Ansprache hielt, in der er sagte: »Ich hörte den Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagen:"O ihr Menschen,

wahrlich, die Taten werden entsprechend dem Vorsatz bewertet, und jedem Menschen steht wahrlich das zu, was er beabsichtigt hat.

Wer also seine Auswanderung um Allahs und Seines Gesandten willen unternimmt, dessen Auswanderung ist für Allah und Seinen Gesandten wer aber seine Auswanderung des irdischen Lebens willen unternimmt, es zu erlangen, oder wegen einer Frau, sie zu heiraten, dessen Auswanderung ist für das, um dessentwegen er auswanderte."«"(Bukhary Hadith Nr. 0054)


Die Frage lautet, willst du ihn heiraten, weil dies die Sunnah des Propheten (s) ist, oder weil du nach Geld strebst….es ist nicht Sunnah des Propheten (s), zu heiraten, um an viel Geld zu kommen….auf dieser Ehe liegt kein Segen…

...zur Antwort

Spionage, Körperverletzung u. Adoption ist verboten!


« Abu Huraira berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: "Hütet euch vor Verdächtigungen denn Verdächtigung ist die größte aller Lügen sucht nicht mit Vorbedacht nach euren Fehlern und spioniert einander nicht nach. Seid einander nicht neidisch und mißgünstig, wendet euch nicht voneinander ab und seid Allahs Diener, brüderlich zueinander. » (Bukhary)


« Anas, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Die Tochter des An-Nudur ohrfeigte ein Sklavenmädchen und brach dabei einen seiner Schneidezähne. Die Leute begaben sich deshalb zum Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm. Und er veranlasste die Wiedervergeltung. (Qisas) » (Bukhary)


« Wathila Ibn Al-Asqa' berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: "Zu den großen Lügen gehört wahrlich, dass der Mensch seine Zugehörigkeit zu einem anderen außer seinem Vater behauptet, oder dass seine Augen etwas blicken, was sie nicht blicken dürfen*, oder dass er über den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, etwas berichtet, was er nicht gesagt hat."«  (Bukhary Hadith Nr.3508)

...zur Antwort

assalamu alaykum,

Diese Frage ist nicht ernst gemeint, stimmts?


"An-Nu'man Ibn Baschir sagte:

"Ich hörte den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagen:

»Das Erlaubte ist offenkundig, und das Verbotene ist offenkundig,

und zwischen den beiden gibt es zweifelhafte Dinge, über die viele Menschen keine Kenntnis besitzen.

Wer nun die zweifelhaften Dinge vermeidet, der gewährt damit seinem Glauben und seiner Ehre Makellosigkeit

wer aber in zweifelhafte Dinge verwickelt ist, ähnelt einem Hirten, der seine Herde um ein fremdes Revier herumweidet und beinahe das Eigentumsrecht eines anderen verletzt.

Wahrlich, jeder König hat sein eigenes Hoheitsgebiet, und die von Allah verbotenen Dinge stellen das Hoheitsgebiet Allahs auf Seiner Erde dar.

Wahrlich, es gibt im Menschenkörper ein kleines Stück Fleisch

wenn dieses gut ist, so ist der ganze Körper gut

ist es aber verdorben, so ist der ganze Körper verdorben.

Wahrlich, das ist das Herz!« "

Bukhary


sollte die Frage aber ernst gemeint sein, dann hast du noch nie den Qur'an gelesen, wo drin steht, dass wir unsere Blicke zu senken haben, wenn wir dem anderen Geschlecht begegnen (Mann und Frau haben die Blicke zu senken!)

...zur Antwort

'Ubada Ibn As-Samit berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Das Traumgesicht eines Gläubigen* ist ein Teil von sechsundvierzig Teilen des Prophetentums."

Bukhary Hadith Nr. 6988


«  …und Ibn 'Abbas sagte: »Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, berichtete mir darüber, indem er sagte:

"Während ich schlief, sah ich, dass in meine Hände zwei Armreifen aus Gold gelegt wurden, die ich verabscheuend von mir abriß.

Anschließend wurde mir die Erlaubnis (für diese Abneigung) erteilt, worauf ich sie beide hinwegpustete, und sie flogen davon.

Ich deutete es, dass zwei Lügner in Erscheinung treten werden."

«'Abdullah fügte hinzu:

»Einer von den beiden war Al-'Ansyy, den Fairuz im Yaman umgebracht hatte, und der andere war Musailima.« "*

(*Es handelt sich um die beiden bekannten falschen Propheten, die tatsächlich auf der Arabischen Halbinsel in Erscheinung traten)

Bukhary Hadith Nr. 7034


« Abu Musa berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: "Ich sah im Traum, dass ich von Makka in ein anderes Land auswanderte, in dem es Palmen gab.

Ich und die Leute in meinem Haushalt gingen davon aus, dass es sich dabei um Al-Yamama oder Al-Hadschar handelte. Es war aber Al-Madina, Yathrib.

Dort habe ich (im Traum) Kühe gesehen, die bei Allah etwas Gutes bedeuten diese wurden als die Gläubigen am Tage der Schlacht von Uhud gedeutet.

Es war wirklich das Gute, was Allah uns an Segen und als Belohnung für die Wahrhaftigkeit beschert hat, das Allah uns auch nach dem Tag der Schlacht von Badr zuteil kommen ließ."

Bukhary


Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Während ich schlief, sah ich mich neben einem Wasserbecken stehend, von dem ich den Menschen zu trinken gab. Da kam Abu Bakr zu mir und nahm den Wassereimer aus meiner Hand, um mich zu entlasten.

Er zog zweimal den Eimer hoch, und sein Hochziehen war mit einer Schwäche verbunden. Allah wird es ihm vergeben. Dann kam ('Umar) Ibn Al-Chattab, der den Eimer von ihm nahm und hörte nicht auf,

Wasser aus dem Becken zu holen, bis die Menschen (genug hatten und) weggingen, während das Wasser aus dem Becken noch hinaußtrömte."

(Dieser Hadith gibt deutliche Hinweise auf die Kalifatfolge nach dem Tode des Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm.

Die zwei Eimer Wasser, die Abu Bakr herauszog, waren seine beiden Amtsjahre.

Derartige Beispiele über die legitime Reihenfolge des Kalifats sind in der Sunna so zahlreich, aber auch genug deutlich, dass diejenigen,

die immer noch daran Zweifel und Verwirrungen auslösen, ihre Pläne endlich aufgeben müssen.)

Bukhary Hadith Nr. 3654 u. 7007


«  'Ubada Ibn As-Samit berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Das Traumgesicht eines Gläubigen* ist ein Teil von sechsundvierzig Teilen des Prophetentums."

Bukhary Hadith Nr. 6988

...zur Antwort

assalamu alaykum,

fasten ist schon mal gut:

jeden Montag und Donnerstag und/oder jeden 13./14./15. des Monats (nach islamischen Kalender - google einfach "gebetszeiten.de")


beten:

"Salman Al-Farisyy berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Keiner von euch wird sich am Freitag einer Gesamtwaschung seines Körpers unterziehen, sich soweit reinigen, wie dies ihm nur möglich ist,

sich von seinem (duftenden) Öl pflegen oder sich von dem Duft seines Hauses parfümieren*, alsdann hinausgehen

und (auf dem Weg) nicht zwischen zwei Personen laufen (um sie voneinander zu trennen),

dann beten, was ihm zur Pflicht gemacht ist, und zuhören, wenn der Imam spricht,

ohne dass ihm (jede Sünde) vergeben wird,

die zwischen diesem und dem vergangenen Freitag zurückliegt."

Bukhary Hadith Nr.0880


"Abu Huraira berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Wenn jemand das Gebet in der Gemeinschaft verrichtet, wird dies (an Lohn) für ihn fünfundzwanzigmal verdoppelt, als wenn er allein in seiner Wohnung oder in seinem Laden betet.

Und dies geschieht dann, wenn er sich fürs Gebet wäscht und dies gründlich macht, dann hinausgeht, wobei ihn nichts anderes hinausbewegt als das Gebet,

so wird kein Schritt von ihm gemacht, ohne dass ihm dafür (sein Lohn) um eine Rangstufe erhöht und eine Sünde erlassen wird.

Während er sein Gebet verrichtet, bitten die Engel für ihn um Vergebung, solange er sich im Gebet befindet, indem sie sagen:

"O Allah, vergib ihm O Allah, erbarme Dich seiner!" Und jeder von euch befindet sich im Gebet, solange er auf das Gebet (mit der Gemeinschaft) wartet."

Bukhary


freiwilliges Nachtgebet!

"Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

»Unser Herr der Segensreiche und Erhabene begibt sich Gnädig in jeder Nacht zum Himmel dieser Welt, wenn das letzte Drittel der Nacht übrig bleibt, und sagt:

"Wer ruft Mich, so dass Ich ihn erhöre? Wer bittet Mich, so dass Ich ihm gebe? Wer verlangt Vergebung von Mir, so dass Ich ihm vergebe?"« "

Bukhary

...zur Antwort

assalamu alaykum,

Genau so ist es! Du hast damit einen Pakt mit dem Scheytan geschlossen! Das nennt man im Islam Shirk! Gott mag es nicht, dass man ihm jemanden (den Scheytan!) beigesellt - das ist einer der schlimmsten Sünden, die man tun kann...

die nachfolgenden Probleme erlebst du ja jetzt....

es ist sehr sehr schwer, da wieder heraus zu kommen - fang mit den 5 Pflichtgebeten an, rezitiere jeden Tag 100mal Al-Kursy und nach jedem Pflichtgebet 3 mal die Schutzsuren (Suren 112, 113 und 114) und halte dich in Zukunft von jedem Mist fern!

lies jeden Tag im Qur'an (wenn du kannst in arabisch)...


"'Abdullah berichtete: "Ich sagte:

»O Gesandter Allahs, welche Sünde ist am schwersten?«

Er sagte:

»Dass du Allah etwas ebenbürtig machst, während Er dein Schöpfer ist.«

Ich sagte: »Welche dann?« Er sagte: »Dass du dein Kind tötest, weil du befürchtest, dass es das Essen mit dir teilt.«

Ich sagte: »Welche dann?« Er sagte: »Dass du Unzucht mit der Ehefrau deines Nachbarn begehst.«

Zur Bestätigung der Aussage des Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, offenbarte Allah folgenden Qur'an -Vers (25:68):

"Und die, welche keinen anderen Gott außer Allah anrufen ...""

Bukhary

...zur Antwort

alaykum assalam,

"'Abdullah, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Zu uns gehört nicht derjenige, der seine Wangen schlägt, sein Hemd zerreißt und das Brauchtum der Dschahiliyya (= Zeit der Unwissenheit vor dem Islam) heraufbeschwört!"

(Dies ist ein Mahnwort an all diejenigen Muslime, die sich beim Tod eines ihrer Führer völlig hysterisch verhalten und bei seiner Beerdigung solche Taten begehen,

die mit der Sunna des Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, nicht vereinbar sind.

Der Grund für solche Verhaltensweisen liegt darin, dass der verstorbene Führer seine Anhänger zu seinen Lebzeiten nie richtig belehrt hat.)

Bukhary Hadith Nr. 1241, 1282 u. 3519


(Fortsetzung des Hadith Nr.1281)

Ich trat dann bei Zainab Bint Dschahsch ein, als ihr Bruder starb, und sah, dass sie sich Parfüm bringen ließ, etwas davon benutzte und sagte:

»Ich brauche mich nicht zu parfümieren es geht nur darum, dass ich den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagen hörte, als er auf dem Podest stand:

"Es ist einer Frau, die an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, nicht erlaubt, um einen Toten länger als drei Tage zu trauern,

mit Ausnahme des eigenen Ehemannes, um den sie vier Monate und zehn Tage trauern soll."« "

(In den beiden vorangegangenen Hadithen ist die höchste Dauer einer Trauerzeremonie und einer Entgegennahme von Kondolationen - nicht aber die Traurigkeit des Herzens - gemeint.

Die Gründung also eines alljährlichen Todestags für einen Imam oder einen Märtyrer durch Jahrhunderte hinweg,

indem sich seine Anhänger mit Eisenketten schlagen und ihre Kopfhaut mit Rasierklingen zum Bluten bringen, hat mit dem Islam nichts im Geringsten zu tun.)

Bukhary Hadith Nr. 1241, 1294 u. 3519


www.alhamdulillah.net

...zur Antwort