Ja du bist dabei wach. Das findet auch alles im Patientenzimmer statt. Der Ballon vom Katheter wird entblockt und aus der Harnroehre gezogen. Das ist eine Sache von 2 Minuten.

...zur Antwort

Du nimmst die Pille nicht, sowie keine Kondome, aber ihr passt auf. Alles klar.

...zur Antwort

Klingt fuer mich nach einer Linsherzinsuffizienz. Lass dich doch mal kardiologisch untersuchen.

...zur Antwort

Koennte auch ein Zeichen einer Infektion sein. Die Solltemperatur (normalerweise 37 Grad), die sich im Temperaturregulationssystem befindet, steigt bei einer Infektion, sodass die Ist- Temperatur sich anpassen muss. Das heißt, der Koerper muss Waerme produzieren, das z.B. durch Schuettelfrost (Muskelzittern) entsteht. Man sollte den Temperaturantieg und somit den Koerper immer unterstuetzen, z.B. durch heißen Tee, Decken etc.

...zur Antwort

Es ist sehr sehr viel Lernstoff, wie in jeder Ausbildung. Unsere Schule handhabt das so, dass wir nach unserem Schulblock (6 Wochen) eine muendliche, sowie schriftliche Blockabschlusspruefung haben. Es dient dazu, dass wir nicht bis zum Exam warten mit dem Lernen, sondern jetzt anfangen. Wenn dir dieser Beruf Spaß macht, lern mant schnell und gerne.
Ich finde es ist eine sehr anspruchsvolle Ausbildung mit viel Lernstoff, aber das kriegt man wohl hin!

...zur Antwort

Ein Antibiotikum MUSS immer bis aufgebraucht werden, da die Gefahr besteht, dass du multiresistente Keime "zuechtest" und mit diesen hat dein Koerper weit aus mehr zu kaempfen. Hoer auf den Apotheker, er hat in dem Fall mehr Ahnung.

...zur Antwort

So haette ich es geschrieben:
"Zurzeit besuche ich das Anton- Albrecht Berufkolleg in Hannover, dass ich im Sommer 2018 mit der Fachholschulreife abschließen werde."

...zur Antwort

Eigentlich muessen die Pflaster taeglich gewechselt werden. Aufkeinenfall die Pflaster abziehen, das ist nur noch ein hoeheres Risiko fuer eine Infektion. Lass sie bist zum Faeden ziehen drin und frag dann nochmal nach.

...zur Antwort

Die Frage ist hier genau richtig. Nein ihr liebt euch nicht.

...zur Antwort

Unsichere Schwangerschaftszeichen sind:
- Uebelkeit/ Erbrechen
- Muedigkeit
- Regel bleibt aus
Sichere Schwangerschaftszeichen waeren:
- Schwangerschaftshormon (positiver Test)
- Ultraschall
- Kindsbewegungen (spaeterem Stadium)

Also nein, ich denke das die Symptome nicht unbedingt bedeuten das du schwanger bist. Mach den Test in paar Tagen nochmal oder besuche einen Arzt.

...zur Antwort

Du musst ca. 2 Liter am Tag trinken, ob dein Drustgefuehl vorhanden ist oder nicht, interessiert dein Koerper recht wenig. Außerdem fuehrt wenig trinken zu Erkrankungen, z.B. waer das schonmal ein erhoehtes Risiko fuer Thrombose.
Also trinken!

...zur Antwort

Man kann auch mit offenem Mund schlucken. Mach dir da mal keine Gedanken drueber. Dein Speichel wird permanent abgesaugt, sodass du gar nicht in die Versuchung kommen musst zu schlucken. Falls doch, einfach mit offenem Mund schlucken!

...zur Antwort

Blutabnahme ist Arztsache. Es sei denn, der Arzt delegiert es an die Pflegekraft, das heißt, dass der Arzt sich von den Fachkenntnissen und der praktischen Faehigkeit der Pflegekraft ueberzeugen muss, bevor diese es tut.
Außerdem bekommen bei uns am Krankenhaus die Pflegekraefte diese Taetigkeit nicht "ausbezahlt", also sie uebernehmen Taetigkeiten des Arztes und verschwenden ihre Zeit fuer rein gar nichts.

...zur Antwort

Bei einer Blutzuckermessung ist es kontraproduziert den Finger des Patienten davor mit Desinfektionsmittel einzuspruehen, da die Werte, aufgrund des Alkoholgehaltes im Desinfektionsmittel, sonst verfaelschen. Der Patient muss sich lediglich davor die Haende waschen. Wenn sich ein Diabetiker zu Hause den Zucker misst, dann desinfiziert er sich auch nicht die Haende. Also totaler Quatsch.
(Nur die Pflegekraft muss sich die Haende desinfizieren!)

...zur Antwort

Ja es ist moeglich in deinem Alter einen Grauen Star etc. zu bekommen. Suche bitte einen Augenarzt auf. Am besten so bald wie moeglich!

...zur Antwort

Ein Herzinfarkt hat noch andere Ursachen und Risikogruppen. Rauchen, Alkohol, Uebergewicht, mangelnde Bewegung, Bluthochdruck, Erbgut etc. gehoeren auch dazu. Also ja, du kannst trotzdem ein Herzinfarkt bekommen.

...zur Antwort