Hallo, wir möchten ein Haus bauen.
Kann einer von euch vielleicht sagen ob wir eine Baugenehmigung bekommen würden oder eher nicht?
Also wir wollen bei uns Zuhause auf dem Bauernhof bauen.
Unser Haus ist nämlich schon sehr alt und es ist zu groß um es zu sanieren, wir möchten lieber neu bauen.
Die Ställe, Acker etc. werden wir verpachten. Mein Vater ist nämlich letztes Jahre plötzlich verstorben und der hat den Hof alleine bewirtschaftet.
Meine Großeltern, von meinem verstorbenen Vater die Eltern, wohnen hier auch noch. Die sollen hier auch im Haus wohnen bleiben. In diesem Haus kann man noch ohne Probleme wohnen, aber trotzdem möchten wir ein neues Haus bauen.
Wo wir bauen möchten, also auf einem Feld oder direkt auf dem Wohngrundstück, wissen wir noch nicht.
Wir haben schon gehört, dass wir nicht bauen dürfen weil wir die ställe etc. verpachten. Aber wir verpachten nicht das komplette Grundstück.
Was meint ihr, würden wir eine Baugenehmigung bekommen?
Wenn ja, was meint ihr wie groß dürfte das Haus maximal werden?
Ich weiß dafür müssen wir zum Amt und/oder Architekten. Aber ich wollte hier schon Mal Meinungen hören.
Danke;)