Hallo, :)

Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren?

Es gibt etliche Einrichtungen an die du dich wenden kannst. 

Im Rathaus findet man meist Antwort oder wird weitergeleitet. Versuch es doch dort einmal.

Es gibt etliche Themenbereiche und somit verschiedene Helferkreise für ein Asylheim:

zb Wohnungssuche/Arbeitssuche Unterstützung, Spiel- und Sport , Dolmetschen, Alltagshilfe etc 

Ich hoffe es hilft dir. 

Lg aus Bayern

...zur Antwort

Hi :)

Ich weiß, dass diese Frage schon etwas älter ist, dennoch würde ich dir gerne darauf antworten. Zunächst mal: Ich habe auch deine anderen Fragen überflogen und wundere mich woher deine Gesinnung kommt?

"ich bin gegen massenhafte Zuwanderung, da Deutschland in Unordnung gerät, Sie gewaltvoll sind und die deutsche Kultur/ Werte schädigen."

Es gibt viele Gründe weshalb eine massenhafte Zuwanderung nicht gut ist, aber deine Begründung erscheint mir doch nicht sehr schlagfertig. Du sprichst von "sie" - also allem und jedem der kommt. 

Bist du dir denn bewusst wer alles kommt ?

Es kommen Kleinkinder, Frauen und Männer allen Alters und jeden Bildungsstandes an. Manche haben gute Abschlüsse, sind strebsam und wollen sich eingliedern ...andere wollen nur nach Hause

Wenn "sie" gewaltvoll sind, implizierst du automatisch auch, dass zum Beispiel kleine Kinder gefährlich sind die hier her kommen.

Eventuell solltest du lernen zu differenzieren !

Du scheinst nicht dumm zu sein und gehst auf eine der besten deutschen Schulen.

Ich hoffe, dass du dir die Mühe machst auf das zu antworten. 

Mit Kritik umgehen können nicht viele Menschen heutzutage.....

...zur Antwort

Was möchtest du denn machen ? :D 

Illegale Webseiten und Programmdownloads oder was steht an ?

Also ... zunächst einmal Step-by-Step:

1) Überleg dir welchen Browser 

zB chrome fällt raus, da es via Google eine total Datenkrake ist

2) Google oder ähnliche Suchmaschinen speichern deine Vorlieben und legen ein Benutzerverhaltenprofil an

versuch es mit duckduckgo als anonyme und unparteiische Suchmaschine

(gibt natürlich noch andere)

3)  ... soll ich überhaupt weiter schreiben ?

...zur Antwort

Hi :)

Von Krebsrisiko weiß ich nichts näheres. 

Ich kann dir aber sagen, dass durch das ständige starren auf den Bildschirm (Handy, Tablet, Laptop oä) deine Augen kaputt gehen. 

Allgemein bekannt ist, dass durch die kurze Distanz zum Bildschirm deine Augen auf die Ferneh schlechtere Sehleistung bekommen.

Des weiteren besteht auf dauer akute Erblindungsgefahr. In der Regel setzt erst der graue Starr ein. Das lässt sich noch operieren. Danach geht es den Augen selbst an den Kragen. Das Phänomen lässt sich durch den hohen Strahlenbereich des Lichts im Blau- Spektrum erklären. 

Augenoptiker haben zunehmend Kunden, die genau das Problem haben!

Es werden mittlerweile speziell Brillengläser mit Blaufilter verkauft. Am Besten bei nem guten kleinen selbstständigen Optiker nachfragen - keine Ketten wie Fielmann !

LG

...zur Antwort

Du musst wohl mit der handbremse anfahren üben. ;) 

Such dir nen ruhigen Berg und fahr hoch, halt an, hanbremse rein, langsam von der Bremse runter , Füße über Gaspedal und auf die kupplung, Kupplung kommen lassen + gas + handbremse lösen. 

tada

...zur Antwort

Oh man ... calm down.

Nope mit solchen Noten kommst du ohne Probleme in die nächste Stufe.

Im Falle von 5 oder 6 wird es kritisch. Halte deinen Noten im dreier und vierer Bereich , überlebe das Jahr und lass die Zicke hinter dir. 

Glaub mir, ich hatte etliche Freunde mit schlechteren Noten, die es trotzdem schafften. Deine Noten in der 8ten sagen nichts über die Noten nächstes Jahr aus. Lern ein bisschen mehr und bemüh dich um gute Mitarbeit. 

Du schaffst das schon ^^

...zur Antwort

Das wird dir hier keiner sagen können, da es auf dem Bild nicht ersichtlich ist. Vll ist ne Prägung darauf angebracht, die dir evtl den Goldanteil aufzeigt.  Dafür muss man das Material in der Hand halten!

...zur Antwort

Ich kenne mich da nicht so aus. Frag beim tüff direkt nach!

Ansonsten sollten fahrzeugpapiere immer stimmen, da der Wagen auch geklaut sein könnte ...

...zur Antwort

In der regel lassen sich Samsung Geräte mit Tastenkombinatione via on/ of taste oä neu starten. Drück einfach mal n bissle rum, evtl. Knöpfe auch länger halten ... anosonsten google es gezielt für das Gerät.

Die letze Möglichkeit wäre das Gerät zu öffnen. Ich weiß nicht ob man bei diesem Modell die Schale abmachen kann. In der Regel geht es mit Schraubenzieher oder Nagelfeile und etwas Hebelgewalt. Dann musst du nur noch den Verbindungsstecker von der Batterie kurz abziehen und wieder anstecken. Also in dem Gerät selbst ist eine Batterie/Akku der festgeklebt ist und durch einen winizigen abziehbaren Stecker das Gerät mit Strom versorgt. 

Danach einfach wie geohnt neu starten oder mal ans Ladekabel hängen.

...zur Antwort

Zunächst kannst du kostenlos auf der Casio Website prüfen, ob dieser casio taschenrechner überhaupt für die Oberstufe zugelassen ist in deinem Bundesland. In manchen Ländern dürfen die Taschenrechner für die Oberstufe zum beispiel nicht die Funktion des Graphen zeichnens besitzen!

Außerdem kannst du dort kostenlos einsehen welche Funktionen das Ding hat. Mit Vergleichstabellen zu anderen casio Modellen.

...zur Antwort

Hi,

Ich hatte vor kurzem das selbe Problem. Stand 18.05.2016

Ich habe alle möglichen E-Mail Adressen von web.de kontaktiert und KEINE Antwort erhalten. Ich habe schließlich den Call Dienst genutzt. 

Es werden Adresse , Name und Sicherheitsfrage geprüft. Eventuell wird noch eine PDF Datei mit Personalausweis verlangt (beidseitig).

Sie haben in meinem Fall mit der Mail- Adresse : personalausweiskopie@web.de gearbeitet.

!!!Achtung Anfragen an diese Mail-Adresse werden nur mit richtigem Betreff bearbeitet. Sie arbeiten mit Zahlenkombinationen im Titel, die nach 7 Tagen verfallen.D.h. alle anderen Mails mit falschem Titel oder abgelaufenem Titel werden nicht bearbeitet..........demnach müsst Ihr das Call Center anrufen.

WENN Ihr noch wisst was eure hinterlegte Kontakt E-Mail Adresse ist, könnt Ihr eventuell das Call Center vermeiden. 

geht auf Passwort verloren -> Browser ist keine Lösung ...etc 

Gebt In dem Feld der Mail Adresse auf folgender Seite nur den Anfang eures verlorenen E-Mail Accounts an. 

zb email123@web.de -> email123

Nun gebt noch den Sicherheitsfragen Code ein. (das generierte Bild)

Es wird euch dann Schrittweise mithilfe der hinterlegten Mail Adresse die Möglichkeit gegeben ein neues Passwort einzurichten. 

Ich hoffe, dass ich helfen konnte. 

LG

...zur Antwort

Hi,

Ich hatte vor kurzem das selbe Problem. Stand 18.05.2016

Ich habe alle möglichen E-Mail Adressen von web.de kontaktiert und KEINE Antwort erhalten. Ich habe schließlich den Call Dienst genutzt. 

Es werden Adresse , Name und Sicherheitsfrage geprüft. Eventuell wird noch eine PDF Datei mit Personalausweis verlangt (beidseitig).

Sie haben in meinem Fall mit der Mail- Adresse : personalausweiskopie@web.de gearbeitet.

!!!Achtung Anfragen an diese Mail-Adresse werden nur mit richtigem Betreff bearbeitet. Sie arbeiten mit Zahlenkombinationen im Titel, die nach 7 Tagen verfallen.D.h. alle anderen Mails mit falschem Titel oder abgelaufenem Titel werden nicht bearbeitet..........demnach müsst Ihr das Call Center anrufen.

WENN Ihr noch wisst was eure hinterlegte Kontakt E-Mail Adresse ist, könnt Ihr eventuell das Call Center vermeiden. 

geht auf Passwort verloren -> Browser ist keine Lösung ...etc 

Gebt In dem Feld der Mail Adresse auf folgender Seite nur den Anfang eures verlorenen E-Mail Accounts an. 

zb email123@web.de -> email123

Nun gebt noch den Sicherheitsfragen Code ein. (das generierte Bild)

Es wird euch dann Schrittweise mithilfe der hinterlegten Mail Adresse die Möglichkeit gegeben ein neues Passwort einzurichten. 

Ich hoffe, dass ich helfen konnte. 

LG

...zur Antwort

Hi,

Ich hatte vor kurzem das selbe Problem. Stand 18.05.2016

Ich habe alle möglichen E-Mail Adressen von web.de kontaktiert und KEINE Antwort erhalten. Ich habe schließlich den Call Dienst genutzt. 

Es werden Adresse , Name und Sicherheitsfrage geprüft. Eventuell wird noch eine PDF Datei mit Personalausweis verlangt (beidseitig).

Sie haben in meinem Fall mit der Mail- Adresse : personalausweiskopie@web.de gearbeitet.

!!!Achtung Anfragen an diese Mail-Adresse werden nur mit richtigem Betreff bearbeitet. Sie arbeiten mit Zahlenkombinationen im Titel, die nach 7 Tagen verfallen.D.h. alle anderen Mails mit falschem Titel oder abgelaufenem Titel werden nicht bearbeitet..........demnach müsst Ihr das Call Center anrufen.

WENN Ihr noch wisst was eure hinterlegte Kontakt E-Mail Adresse ist, könnt Ihr eventuell das Call Center vermeiden. 

geht auf Passwort verloren -> Browser ist keine Lösung ...etc 

Gebt In dem Feld der Mail Adresse auf folgender Seite nur den Anfang eures verlorenen E-Mail Accounts an. 

zb email123@web.de -> email123

Nun gebt noch den Sicherheitsfragen Code ein. (das generierte Bild)

Es wird euch dann Schrittweise mithilfe der hinterlegten Mail Adresse die Möglichkeit gegeben ein neues Passwort einzurichten. 

Ich hoffe, dass ich helfen konnte. 

LG

...zur Antwort

Hi,

Ich hatte vor kurzem das selbe Problem. Stand 18.05.2016

Ich habe alle möglichen E-Mail Adressen von web.de kontaktiert und KEINE Antwort erhalten. Ich habe schließlich den Call Dienst genutzt. 

Es werden Adresse , Name und Sicherheitsfrage geprüft. Eventuell wird noch eine PDF Datei mit Personalausweis verlangt (beidseitig).

Sie haben in meinem Fall mit der Mail- Adresse : personalausweiskopie@web.de gearbeitet.

!!!Achtung Anfragen an diese Mail-Adresse werden nur mit richtigem Betreff bearbeitet. Sie arbeiten mit Zahlenkombinationen im Titel, die nach 7 Tagen verfallen.D.h. alle anderen Mails mit falschem Titel oder abgelaufenem Titel werden nicht bearbeitet..........demnach müsst Ihr das Call Center anrufen.


WENN Ihr noch wisst was eure hinterlegte Kontakt E-Mail Adresse ist, könnt Ihr eventuell das Call Center vermeiden. 

geht auf Passwort verloren -> Browser ist keine Lösung ...etc 

Gebt In dem Feld der Mail Adresse auf folgender Seite nur den Anfang eures verlorenen E-Mail Accounts an. 

zb email123@web.de -> email123

Nun gebt noch den Sicherheitsfragen Code ein. (das generierte Bild)

Es wird euch dann Schrittweise mithilfe der hinterlegten Mail Adresse die Möglichkeit gegeben ein neues Passwort einzurichten. 


Ich hoffe, dass ich helfen konnte. 

LG



...zur Antwort
Woher kommt das Pfeifen im Ohr?

Wie der Frage-Titel schon vorhersagt, handelt es sich bei meinem Problem (wenn es denn tatsächlich ein Problem sein sollte; ich mache mir eher Sorgen) um ein stellenweise auftretendes "Pfeifen im Ohr".

Ein paar Fakten:

  • Ich bin 16 Jahre alt.
  • Ich höre Musik in nicht allzu hoher Lautstärke und auch höchstens 1x/Tag à 1 Stunde... Höchstwert, meist bedeutend niedriger.
  • Bei Filmen neige ich schon eher dazu, die Lautstärke etwas hochzudrehen. Sei es wegen der Übertönung meiner Kau-Geräusche (ja, ich esse gerne bei Filmen) oder einfach um bestimmte Szenen "epischer" und "hautnaher" zu erleben.
  • Titel, i.d.R. Soundtracks, die ich besonders emotional finde, höre ich über hochwertige (150EUR-Klasse) On-Ear-Kopfhörer. Gerne kurz vorm Einschlafen, wenn alle anderen schon lange schlafen (Zeitspanne: 0-3 Uhr) und ich auch kurz vorm Einnicken bin. Die Lautstärke wird dann sehr hochgedreht, aber nur so kann ich mit der Musik verschmelzen und verspüre Gänsehaut am ganzen Körper... dieser Effekt tritt nun einmal nicht bei niedrigerer Lautstärke auf. Das habe ich bisher ungefähr zehnmal gemacht. Die jeweilige Länge beträgt ca. 10 Minuten, da ich bei den anderen Titeln die Lautstärke wieder etwas heruntergedreht. Aber der beschriebene Effekt trat auch schon vor dieser Verhaltensweise auf.
  • Ich gehe nicht in Discos.
  • Ich habe sehr viele Pläne und ständig meinen Schreibtisch voll mit selbst gestellten Aufgaben, notiert auf Dutzend Zetteln, damit ich spezifische Ziele erreichen kann.
  • In meiner Freizeit lerne ich fast nur, um spezifische Ziele erreichen zu können. An sich macht es mir Spaß/ist es meine Leidenschaft, aber natürlich auch irgendwie anstrengend.
  • Karten auf den Tisch: Ich sitze viel vor dem Computer und spiele täglich auch Computer-Spiele.. jedoch immer nur max. 1 Std. bis ich wieder etwas anderes mache.
  • Ich bin sehr sportlich und muskolös.
  • Ich trinke viel Leitungswasser.
  • Ich ernähre mich relativ gesund - jedenfalls kein Supermarkt-Kram, sondern auch viel Bio.
  • Ich habe viele Stimmungswechsel, abhängig von meinem Selbstbewusstsein. Mal richtig down und enttäuscht, dann aber wieder voller Tatendrang und Engagement.

Nun Fakten zum "Pfeifen" selber:

  • Es tritt ca. ein bis zweimal pro Woche auf.
  • Wenn es auftritt, für ca. 10-20 Sekunden. Manchmal auch weniger.
  • Häufig fängt das Piepen auf einem Ohr an und überträgt sich dann auf beide.
  • Eben ist es am Computer-Bildschirm aufgetreten.

Mir ist mein Gehör - so wie meine Sehleistung; abgesehen von Dioptrien - sehr wichtig!

Ist es schon zu spät? Oder sind es - was ich hoffe - Auswirkungen psychischer Natur?

Jetzt könnt ihr bestimmt nicht sagen, ich hätte zu wenig Informationen angegeben. Die sollten für eine "Fern-Analyse" wohl locker reichen - wobei ich immer noch meine "4n0n7m"ität wahren kann. ;)

Sonst gebe ich mir nicht so viel Mühe bei gutefrage.net... ich hoffe, der kleine Zeitaufwand hat sich gelohnt und ich bekomme ein paar Antworten von Experten. :)

...zum Beitrag

Naja wenn du länger (über 10 Min) so n pfeifen hörst hast du ganz klar n Tinnitus mein Lieba ^.^

...zur Antwort

Das ist doch dumm.

!

...zur Antwort