Deine Frage kann ich so leider nicht beantworten - wir hatten jeoch vor ein paar Jahren ein junges Mädchen aus Kanada bei uns zu Besuch und die wollte hier immer nur shoppen gehen weil es in Deutschland viel günstiger war... Also, vielleicht kann man in Kanada gut aber in Deutschland günstig shoppen...?
soll es etwas Lustiges sein? Dann vielleicht: (muss natürlich immer extra beschriftet werden):
einen Solartrockner = Wäscheleine
eine heiße Nacht = Wärmflasche
ein prachtvolles Feuerwerk = Packung Wunderkerzen
eine Traumreise = Packung Schlaftabletten
Akupunkturbehandlung für zuhause = Kaktus
Schlüssel zum neuen Wagen = Einkaufswagenchip
eine schöne Obstschale = ringförmig abgeschnitte Orangenschale
38-teiliges Haushaltsset = Packung Streichhölzer
ist natürlich nur für Leute, die Spaß verstehen... ;o))
Mir hilft es immer, wenn ich dann zwei / drei Gläser frisch gepressten O-Saft (mit frisch gepresster Zitrone) trinke und mich dann ausruhe. Meistens bin ich am nächsten Tag wieder fit
Guckt doch mal bei Personello.de. Die haben tolle Ideen, wir haben da auch schon oft bestellt. Z.B. eine Uhr mit Klassenfoto oder ein Windicht mit einem schönen Spruch... (Kriegt man sicher auch woanders, aber zum Ideen-holen ist es vielleicht ok?)
Wie würdest Du denn gerne durch das Kindergeld unterstützt werden? Wofür brauchst du es?
Wohnst Du noch zu Hause?
Wenn ja:
Bekommst Du dort Essen?
Wird Deine Wäsche gewaschen, bzw. hast Du die Möglichkeit, sie zu waschen?
Was ist mit der eigenen Körperpflege? Darfst Du das Badezimmer benutzen?
Wenn Du jetzt auf alle Fragen mit "ja" antwortest, dann wird Dir wohl klar sein, dass Du damit Kosten verursachst - und die können Deine Eltern mit dem Kindergeld tlw. decken.
Wenn Du allerdings von zu Hause ausgezogen sein solltest, kannst Du das Kindergeld für Dich selber beantragen. Dann weisst Du ja auch schon, wie teuer das Leben sein kann und wodurch u.a. Kosten verursacht werden.
Vielen Dank euch allen!!! Wir werden es, auch dank Eurer Antworten ( tolle Motivation!), auf eine Konfrontation ankommen lassen.
LG
Wollmaus auf Kriegspfad... ;o))
In Deiner Frage steckt eigentlich auch schon Deine Antwort: NEIN!!! Es schreit ja förmlich aus Dir heraus. Lass Dich nicht dazu überreden oder gar emotional zwingen ("sonst mache ich Schluß! Ich verkrafte das nicht!"), ihn mitzunehmen. Wenn ihr Euch wirklich liebt, dann übersteht ihr eine Trennung problemlos - es gibt ja schließlich Wochenenden, Skype und Handys...!
Tu Dir das nicht an, wenn Du jetzt schon denkst, dass es nicht gut ist! Ich finde es toll, dass Du Deine Ziele verfolgst - lass Dich nicht dabei ausbremsen!!! Von niemandem!!! Du hast ein Ziel - verliere es nicht aus den Augen, weil jemand anderes "das nicht verkraftet" - es geht um DEINE Zukunft!!! Wenn ihr beide eine Ausbildung gemacht habt, könnt ihr über EURE Zukunft nachdenken - vorher seid erstmal verantwortlich für Euch alleine, das ist mehr als genug!!!
Ich wünsche Dir, dass Du eine kluge Entscheidung triffst, mit der Du glücklich wirst! Du schaffst das!!
Wie wäre es mit einem Konzertbesuch / Musical mit Dir (oder der ganzen Familie) und gemütlichen Kaffeetrinken / Abendessen vorweg?
Hi!
Ich lasse die Wimpern nach dem Tuschen trocknen und bürste sie dann mit einer Zahnbürtse durch, so dass die Verklebungen sich lösen. Es gibt aber auch kleine Kämmchen dafür.
LG Wollmaus
Wie wäre es denn mit einer (selbstgebrannten) CD mit (aktuellen - oder seinen Lieblings-)Schlagern? Oder eine Comedy-CD? Unsere Köche standen total auf "Olm" - ist aber schon einige Jahre her... gibt sicherlich mittlerweile was Besseres... ;o))
Wir hatten auch so eine Situation - es kam Nachts ein ganz gruselige SMS - der Sohn (damals 11) - schlief daraufhin nicht mehr und ängstigte sich zu Tode. Erst nach einigen Tagen sprach er mit uns darüber (das war nämlich mit Todesandrohung verboten worden, per SMS!!!) und damit konnte man natürlich gegenan gehen. Wir haben das damalsl aus gg Anlass mit der Polizei getan, was unserem Sohn die Sicherheit zuückgab. Und das Handy blieb fortan nachts nicht mehr im Kinderzimmer (war natürlich unerlaubt immer eingeschmuggelt!). Mit der Zeit hat sich die Ängstlichkeit "verwachsen" - mit 12 wurde es deutlich besser, mit 14 keine Spur mehr davon...! Aber man muss mit den Kindern drüber reden - möglichst einen anderen Erwachsenen dazubitten (weil den eigenen Eltern ja eh nie so ganz geglaubt wird... ;o)) ) der das nochmal erklärt. Wir haben damals gewisse Spiele / Filme etc. rigoros verboten, damit wir alle zur Ruhe kommen. Und er hat sich auch an das Verbot gehalten. Es gibt einen Ratgeber "Angst bei Kindern und Jugendlichen" den ich auf Anraten eines Arztes damals gekauft (aber letztendlich nicht gelesen) habe, da es dann plötzlich besser ging. Ist aber vielleicht ja für Euch eine Idee?!
LG und alles Gute!
Wollmaus
Tja, das wird schwierig... Wenn Du es ihr irgendwie zeigst und sie das falsch interpretiert, könnte Eure Freundschaft dabei draufgehen.
Frage: Was genau willst Du damit erreichen?
Möchtest Du, dass sie ihren Freund für Dich sausen lässt?
Warum sonst soll sie das wissen müssen?
Ist sie glücklich mit ihrem Freund? Dann halte Dich erstmal zurück. Ist sie es nicht - trau Dich.
Du könntest Ihr - ganz altmodisch - einen lieben langen Brief schreiben, in dem Du alles rauslässt, was Dich bewegt. Und natürlich immer da sein, zuhören. "Lieb sein" ;o))
Guck doch mal, wie es ihr WIRKLICH geht, mit ihrem Freund und entscheide dann. Vielleicht mag sie Dich ja auch "mehr" und zeigt es nur nicht?
Viel Glück!
Wollmaus
Guck mal nach "Großstadtweiber" - ist aus Österreich und total witzig!
LG Wollmaus
Hallo!
Das hat natürlich erstens mal was mit Selbstbewusstsein zu tun. Ich kann das gut nachvollziehen, denn ich bin NIEMALS ungeschminkt rausgegangen, weil ich dann einfach sch... aussah und somit natürlich auch kein Selbstbewusstsein ausgestrahlt habe. Das war "mit Maske!" anders. Wenn Du das aber wirklich willst und Du Freunde hast, die quasi hinter Dir stehen, statt zu lästern, ist das größte Problem doch schon nicht mehr vorhanden! Dann Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Freunden - trau Dich einfach!
Ich habe mir oft die Zeit genommen, Gesichtsmasken zu machen. Dafür einfach Heilerde (äußerlich) mit warmem Kamillentee anrühren, auftragen, trocknen lassen und gut wieder abwaschen. Vielleicht hilft das ein bißchen? Je mehr Zeugs Du Dir Make-up-mäßig auf die Haut schmierst, desto schlechter kann sie natürlich atmen = Akne. Naja - und natürlich morgens und abends gründlich mit warmem Wasser und z.B. einer Waschlotion reinigen - aber das weisst Du sicherlich schon.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Wollmaus
Du kannst gegen den Makler leider nichts tun - wir haben ähnliches durch. Mal abgesehen davon, dass die Wohnung, wie bei Dir nicht fertig wurde, wurde bei der Sanierung geschlampt und zugesagte Baulichkeiten (KEINE Stufen, Wohnung war für gehbehinderte Mutter!) NICHT eingehalten! Einzige Möglichkeit: Guck nach, ob er Mitglied beim RDM (Ring Deutscher Makler) ist - wenn ja, zeige ihn dort an. Wenn nicht... Pech gehabt. Man sagte mir beim RDM, die wüssten schon, wen sie in ihre Gemeinschaft aufnehmen und wen nicht...!
Wünsche Dir viel Glück!
Hallo tomangus! Ich habe gerade das selbe Problem! Da das bei Dir schon so lange her ist, wollte ich fragen, wie Du die Welle nun herausbekommen hast. Denke, Du hast das Problem mittlerweile gelöst?! ;o)) Habe rechts je einen gelben und weißen Zapfen. Kann nur an der Welle ruckeln, sie lässt sich aber nicht herausnehmen. Jeder erzählt mir, daß das totaaaal einfach ist. Bin technisch nicht blöd - aber scheinbar zu blöd für so'ne Welle!... Muss ich die Zapfen wirklich reindrücken? Oder ganz was anderes? Kannst Du mir bitte helfen? Auch bei mir scheitert es an den ganzen Anleitungen - die sind alle anders!
Danke und LG Anja
Also, mit Deiner Eingliederungsvereinbarung (die Du unterschrieben hast), verpflichtest Du Dich, MINDESTENS 2 Bewerbungen pro Woche zu schreiben. Du hast (hoffentlich) eine Liste bekommen, in der Du das dokumentieren kannst: Datum, Firma, Ansprechpartner, Berufsbezeichnung und Ergebnis. Man kann einmal täglich alle in Frage kommenden Jobs online in der Jobbörse "abgrasen", dazu Zeitungen (z.T. auch online) und andere online-Börsen. Wieviel Zeit Du benötigst, wann Du das machst, ist egal - Hauptsache, Du kannst beim nächsten Termin MINDESTENS das Geforderte nachweisen. Hast Du mehr, umso besser! Viel Erfolg!
Ganz anders, aber auch toll:
- Wir beide, irgendwann
- Draußen wartet die Welt
Haben mir beide gut gefallen - und sind auch "was anderes" ;o))
Ich kann das schon verstehen - aber ein Tattoo??? Mach lieber eine Collage... Da hast Du dann auch jetzt schon Freude dran. Du kannst sie aufhängen oder auch mal in den Schrank legen - je nach Laune. Ein Tattoo hast Du für ewig - und wer weiß, was Dir im Leben noch passiert. Klar, jetzt erscheint Dir das wichtig, aber in 20 Jahren sind andere Dinge wichtig. Sicher wirst Du Deine Katze nicht vergessen - aber das sowieso nicht, egal ob mit oder ohne Tattoo, oder? (Ich finde Tattoos übrigens klasse, habe also generell nichts dagegen!) Du musst ja auch nicht groß feiern, wenn Du nicht willst, aber ein Tatto finde ich echt krass, v.a. mit dem Todesdatum! Also, MEINE Meinung dazu ist: lass es lieber - vielleicht findest Du es später nicht mehr so toll. LG Wollmaus
Ich kenn das... Aber so hab ich mich mit 13!!!! verhalten! Total pubertär! Mit 18 sollte man schon in der Lage sein, sich mit Dingen auseinanderzusetzen, mit anderen Menschen zu REDEN!!! Und dazu gehört (ich weiß, es klingt unglaublich!) das HANDY aus der Hand zu legen, denn wenn man Besuch hat - egal WEN, dann hat das Ding da einfach nichts zu suchen Dann konzentriert man sich auf den / die Menschen, die gerade real sind - und nicht auf das, was sonst noch in der Welt passiert / den Leuten passiert, die dir gerade eine SMS schicken oder auf fb posten. Sorry, ich weiß, das ist viel verlangt, denn dazu sind junge Leute heute kaum noch in der Lage. Ich selbst habe mittlerweile das biblische Alter von 42 Jahren erreicht und ich kriege die Krise, wenn meine Nichte (20) beim Kaaffeetrinken das Handy nicht aus den Händen kriegt - dann kann sie doch gleich in ihrem Zimmer bleiben, wenn wir so unwichtig sind! Und wenn ihr zu zweit nebeneinander sitzt, mit den Dingern in der Hand - ja, dann lasst es doch besser gleich bleiben! Denn wenn die Teile euch mehr interessieren, als ihr euch gegenseitig, dann ist der Fall doch klar, oder? Im Grunde gibt es Dinge, die euch mehr interessieren, als der andere - dann ist das keine Liebe. Trennt euch! Aber sorry - ich schweife ab. Das ist ja wohl nur ein Problem von vielen... Jungs stehen nun mal nicht auf zickige Mädchen - also hör auf zu zicken,. Rede mit ihm, beantworte Fragen, frag selbst. KOMMUNIZIERT!!!! Denn auf Rätselraten hat Mann keinen Bock (kann ich auch verstehen) Und versuche, ein bißchen erwachsen zu werden. Denn seine Fragen waren OK - deine Antworten aber nicht. Also, ich wäre auch abgehauen - aber ganz sicher nicht wiedergekommen.
Was ich machen würde? Schreib ihm. Einen BRIEF! (Ja, mit Papier und Tinte / Kuli) Schreib ihm, warum du so warst, was dich bewegt. Damit er die Chance hat zu verstehen. Und wenn du den dann fertig hast, kannst du ihm den bringen oder schicken (je nach Entfernung) und dann sehen, was passiert.
Sorry, ist alles nicht böse gemeint. Ich hab auch ein Handy. Aber es bestimmt nicht jede Minute meines Lebens über mich.
LG Wollmaus