Die Situation würde ich nicht akzeptieren und auch nicht akzeptieren wollen. Ich würde mich an deiner Stelle an die zuständigen Behörden wenden, natürlich mit den Kindern.
Alles Gute dir!

...zur Antwort
Droht die Demokratie zu kollabieren wie vor hundert Jahren?

Wir erleben mit jeder Krise, wie die Bevölkerung immer mehr gespalten ist; jegliches Sozialkapital und Sozialgefüge schrumpft; Demokratien von Großkonzernen unterwandert werden und der Arbeiter seit jahrzehnten vernachlässigt wird.

Gleichzeitig erleben wir, wie Akademiker und sonstige Linke sich mit dem Wirtschaftssystem, dem Neoliberalismus verschmolzen haben und geben sich als ihr erbarmungsloser Verteidiger und attackieren seine Feinde, welches ironischerweise das Prekariat und Proletariat ist, und tun sie als "rechts" ab.
Dieser Umstand oder....Zustand erlaubt es den Alt-Right-Populisten, sich als Verteidiger der „echten“ Arbeiterklasse gegen die großen Konzerne und die „Deep State“-Eliten darzustellen.

Das führt zu Defiziten, die mich an Verhältnisse der Weimarer Republik erinnern, wo die dortige Demokratie nie wirklich demokratisch war, sondern eben immer polarisierter und voller Spannungen wurde.

Diese Entfremdung des Volkes und der Politik und die von der Geldmacht gesteuerten Medien und der Verlust von Moral/Spiritualität hat zur Folge, dass sich Menschen quer durch die gesamte Welt einen autoritären Herrscher wünschen. In Deutschland ist es nur noch eine Frage der Zeit, da wir aufgrund "unseres" Wohlstandes von vielen Krisen verschont blieben. Aber auch in DE verlieren Menschen bereits den Glauben an demokratische Institutionen...

Hinzu kommt die spätkapitalistische Ära, die so langsam einen autoritären Kapitalismus einfordert, oder womöglich eine Weltwirtschaftskrise und für unzählige Unruhen auf der Welt verantwortlich ist(Sri Lanka, Peru usw).

...zum Beitrag
Nein, die Demokratien und der Westen wird sich bewahren.

Die Demokratie in den westlichen Ländern wird sich bewähren allerdings muss man sich auf Veränderungen einstellen. Wenn Ressourcen, Menschen und Umwelt weiterhin so rücksichtsvoll ausgebeutet werden nur um die Interessen von Konzernen durchzusetzen, dann wird es der Durchschnittsbürger irgendwann nicht mehr mitmachen. Die Politik im allgemeinen sollte sich von Korruption verabschieden. Schließlich sollen Politiker eigentlich die Meinung des Volkes repräsentieren und nicht die von Firmen und Organisationen.

...zur Antwort

Nein das ist nicht lebensgefährlich

...zur Antwort

Dann rede mit ihnen und gehe zu einem Therapeuten. Und du wirst dein leben nicht beenden. Auch wenn es im moment aussichtslos scheint, wird es wieder besser.

...zur Antwort

wahrscheinlich weil sie billig sind, habe schon Teenager gesehen die das roh essen, ist mir unbegreiflich

...zur Antwort

Ich mag tofu gern, jackfruit hingegen erinnern mich geschmacklich an litschi, im Obstsalat vielleicht nicht schlecht, für deftige Mahlzeiten gibt es bessere Alternativen

...zur Antwort

Eltern sorgen sich um ihre Kinder. Deswegen reagieren sie. Ob sie überreagieren oder angemessen, sei dahingestellt.
Fakt ist, dass Zigaretten (Tabakwaren und Nikotin im allgemeinen) schnell und stark abhängig machen können. Zudem kommt das erheblich gesteigerte Risiko für Lungenkrebs, Herz-Kreislauferkrankungen und viele andere Krankheiten, die sich durch den Verzicht auf Zigaretten vermeiden lassen.

...zur Antwort
Es wird bei dir ziemlich stark ausfallen

Die ersten tage werden wahrscheinlich sehr unangenehm. Danach müsste es eigentlich immer besser werden. Jedes mal wenn du lust auf eine Zigarette hast, könntest du z.b. einen Kaugummi kauen oder ein paar liegestütze machen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Kommt drauf an wie oft. Wenn sie nur gelegentlich raucht ist das kein problem. Aber eine Kettenraucherin die nach Aschenbecher riecht? Nein danke

...zur Antwort