Mir ist es auch immer schwer gefallen als Junge Mädchen anzuquatschen. Ich kann also verstehen, dass es dir auch andersrum schwer fällt.

Versuch doch einfach einen Jungen mal wegen etwas Schulischem wie den Hausaufgaben o.ä. anzusprechen. Da du neu auf der Schule bist, hast du ja vielleicht auch ein paar Fragen der Sorte "Wo ist das Sekteteriat?" oder etwas in die Richtung. Das würde sich schonmal eignen, um mal ins Gespräch zu kommen. Dann kannst du eigentlich über alles mögliche reden. Du kannst ihn z.B. fragen, was er so in seiner Freizeit macht. Du kannst ihn fragen, ob er den Lehrer xy auch so blöd findet. Was auch immer.

Erfahrungsgemäß freuen sich die meisten Jungs, wenn ein Mädchen sie anspricht. Da ist es nichtmal so wichtig, was genau du sagst. ;-)

Und vielleicht spricht dich ja auch mal ein Junge von selbst an.

Ich wünsche dir alles Gute! Und das wird schon. Sogar ich hab ich der Oberstufe Kontakt zum anderen Geschlecht gehabt.

...zur Antwort
Pink Floyd – The Wall (1982)

Als großer Pink Floyd-Fan einer meiner Lieblingsfilme überhaupt. Die Mischung aus surrealen Bildern, der tiefgründigen Story und Pink Floyds Musik ist einfach ein einzigartiges, wenn auch bedrückendes Erlebnis.

Die Arbeiten an dem Film waren wohl sehr anstrengend aufgrund der Differenzen zwischen Roger Waters und Alan Parker, umso erstaunlicher wie gut das Ergebnis geworden ist.

...zur Antwort
Also warum kam es zwischen diesen beiden Ausnahmemusikern immer wieder zu diesen Zwischenfällen ?

Gute Frage, leider kann ich dir das nicht so genau beantworten. Irgendetwas war mit den beiden, dass sie sich einfach nicht ausstehen konnten. Es gab gerade gegen Ende der (ersten) Mk 2-Bestzung laufend Provokationen, die soweit ich weiß, meist eher von Ritchie ausgingen, dem alten Streithahn. Aber es hat einfach nicht gepasst. Das hat sich ja auch nach den beiden Reunions zu "Perfect Strangers" und "The Battle Rages On" gezeigt.

Warum genau es diese Differenzen zwischen den beiden gab, kann ich nicht beantworten. Es heißt, dass es es mitunter Differenzen über die musikalische Ausrichtung der Band waren, aber das alleine kann es nicht sein. Die hatten ja z.B. auch Jon Lord und Ritchie.

Es gibt auf YouTube einige Videos, in denen die beiden über den jeweils anderen sprechen, die kannst du dir ja auch mal ansehen.

Hier spricht Ritchie davon, dass beide "alpha guys" waren und die Kontrolle haben wollten, weshalb es nicht funktioniert hat:

https://www.youtube.com/watch?v=Sp_jdaMpwVA

https://www.youtube.com/watch?v=96cP518Pn8w

...zur Antwort

Da fallen mir spontan diese Stücke ein:

Hugo - 99 Problems

https://www.youtube.com/watch?v=swnudbCnccs

Yes - I've Seen All Good People

https://www.youtube.com/watch?v=uJM7TdshUbw

Cream - I Feel Free

https://www.youtube.com/watch?v=EVcIer_4OnA

...zur Antwort
Wind of Change

"Wind of Change" ist zwar ziemlich 'overplayed", als Komposition finde ich den Song dennoch besser als "Send me an Angel" (auch wenn ich den auch mag). Die Scorpions haben aber auch schon bessere Balladen geschrieben als diese beiden doch recht poppigen Songs.

https://www.youtube.com/watch?v=kVGl-psCiPs

oder

https://www.youtube.com/watch?v=XgCnUYeyeiA

...zur Antwort

Innuendo

Für mich auf einer Stufe mit "Bohemian Rhapsody", aber während letzterer einfach total 'overplayed' ist, kann ich "Innuendo" immer noch gut hören.

Besonders gefällt mir übrigens der Mittelteil mit Brian Mays flamencoartigem Gitarrenspiel, das auch rhythmisch sehr interessant ist.

https://www.youtube.com/watch?v=g2N0TkfrQhY

...zur Antwort

Ich höre zwar vor allem Musik aus den 60ern bis 80ern und kann mit der meisten heutigen Popmusik nicht viel anfangen, Billie Eilish ist da allerdings eine Ausnahme.

Tatsächlich mag ich ihre sehr minimalistisch instrumentierten, meist melancholisch bis bedrückenden Stücke, sowie ihre Stimme.

Neben dem von dir bereits verlinkten "Everything I Wanted", ist "Copycat" mein Lieblingssong von ihr.

https://www.youtube.com/watch?v=ebb5AinKxWI

...zur Antwort
Die Beatles

Eins vorweg: Ich mag Queen! Sehr talentierte Musiker und ich mag auch viele Songs wie "39", "Innuendo", "Hammer To Fall" und natürlich auch "Bohemian Rhapsody".

Die Beatles sind für mich aber eine der besten und innovativsten Bands aller Zeiten, übertroffen in meinem persönlichen Ranking nur noch von Pink Floyd. Sie haben einfach ein einzigartiges Gespür für Melodien, bewegen sich sicher zwischen den unterschiedlichsten Genres und haben die Musikwelt damals einfach revolutioniert.

Man höre sich nur mal dieses Stück an, das wohl für immer mein Lieblingssong der Beatles bleiben wird und das einmal mehr die fantastische Zusammenarbeit zwischen Paul Mccartney und John Lennon unter Beweis stellt.

https://www.youtube.com/watch?v=usNsCeOV4GM

...zur Antwort

Sehr clever hier "Yellow Submarine", ein Stück, das laut Paul McCartney selbst den Versuch darstellte, ein Kinderlied zu schreiben, hier zu nennen.

Dann drehe ich das Ganze einfach mal um und nenne ein paar wirklich innovative Stücke der Beatles:

https://www.youtube.com/watch?v=pHNbHn3i9S4

https://www.youtube.com/watch?v=usNsCeOV4GM

https://www.youtube.com/watch?v=HtUH9z_Oey8

...zur Antwort
Scorpions

Auch wenn ich einige der anderen aufgelisteten Bands auch sehr schätze, insbesondere Rammstein und Kraftwerk, sind die Scorpions für mich unangefochten auf Platz 1.

Zwischen 1974 und 1985 kam keiner an sie heran. In dieser Zeit brachten sie 8 Studio- und 2 Livealben heraus, die bis heute zu den Klassikern der Rockmusik zählen und die Scorpions an die Spitze die Rockolymps hievten.

Sie überzeugten durch eine Mischung aus melodischen Rockern ("Make It Real", "Big City Nights"), richtig harten Brettern ("He's a Woman - She's a Man", "Blackout") und gefühlvollen Balladen ("Holiday", "Still Loving You"). Uli Jon Roth brachte in der Frühphase der Band neben seinem herausragenden Gitarrenspiel auch immer wieder psychedelische Elemente in die Musik der Band ein (als besonderes Beispiel sei hier "Fly To The Rainbow" in der Liveversion von 1978 erwähnt).

Nach 1990 und dem Welterfolg von "Wind of Change" lies der Erfolg der Gruppe zwar erstmal nach, aber sie bewiesen dennoch immer wieder ihr Gespür für gute Melodien und mit dem 2010er Album "Sting In The Tail" brachten sie dann sogar ihr, meiner Meinung nach, bestes Album seit 25 Jahren heraus.

Hier ein Überblick über meine 20 Lieblingssongs der Scorpions:

https://youtu.be/nA7PU2xSsCA

...zur Antwort
1960-1980

Vieles von dem, was ich höre, kommt aus diesen beiden Jahrzenten, z.B

Beatles

https://www.youtube.com/watch?v=S-rB0pHI9fU

Pink Floyd

https://www.youtube.com/watch?v=cVBCE3gaNxc

oder Deep Purple

https://www.youtube.com/watch?v=OorZcOzNcgE

um nur drei zu nennen.

Den zweiten Platz würde dann sicherlich 1980-2000 machen, mit Bands wie den Scorpions, Iron Maiden oder Radiohead.

...zur Antwort
Ja

Pink Floyd - Coming Back To Life

https://www.youtube.com/watch?v=yjoPWxmOCtc

"I took a heavenly ride through our silence

I knew the moment had arrived

For killing the past and coming back to life"

...zur Antwort

Von wem das obere Cover von Eloy ist, weiß ich leider nicht.

Das Cover zu Yes' "Tales From Topographic Oceans" stammt von Roger Dean, der u.a auch Albumcover für Uriah Heep oder Asia entworfen hat.

Bitte nicht die Musik bewerten.

Schade, die finde ich nämlich echt gut ;-)

...zur Antwort
Ein anderes Album von AC/DC und zwar:

Dirty Deeds Done Dirt Cheap

Das Album hatte mein Vater als Vinyl und es war daher auch das erste AC/DC-Album, das ich gehört hatte. Das Problem, dass ich mit manchen späteren AC/DC-Alben hatte, nämlich, dass vieles sehr gleich klingt, hatte ich hier noch gar nicht.

Neben dem Titelsong, der zurecht zum Klassiker geworden ist, gefallen mir besonders "Ain't No Fun (Waiting Round To Be A Millionaire)" (super Text!) und die bluesige Ballade "Ride On".

Mein Platz 2 wäre "Let There Be Rock" und Platz 3 "Powerage".

...zur Antwort
The Wall

Das ist natürlich völlig subjektiv und letztendlich mag ich fast alle Pink Floyd-Alben, aber "The Wall" dürfte wohl mein Favorite sein.

Die Story, Roger's Texte, die musikalische Umsetzung, David's Gitarrensoli, die Songs...

Für mich eines der herausragendsten Alben der Musikgeschichte.

Meine Songempfehlung von diesem Album: "Nobody Home". Wunderschönes Stück.

...zur Antwort
Anderes, welches...?

Schwierig zu sagen, da Pink Floyd so viele fantastische Stücke haben. Mein Favorit ist aber vermutlich dieses 24-minütige, von orchester und Chor begleitete Stück:

https://www.youtube.com/watch?v=Fku7hi5kI-c

...zur Antwort