Einen wunderschönen Freitag Morgen Allen zusammen - was ist es, das mal bleibt?

Was glaubt bzw. hofft Ihr, was von Euch mal bleiben wird, wenn Ihr mal nicht mehr seid?

Was ist von Anderen geblieben, die nicht mehr sind und die Euch am Herzen lagen?

Mir und sicherlich vielen Anderen, auch hier auf "gutefrage", wird LeChuck01 unvergessen bleiben.

Klar, man hat ihn in den letzten beiden Monaten hier nicht mehr gelesen - andererseits war ich in dieser Zeit selbst nicht so oft "hier". Da denkt man sich nichts. Aber nun das: LeChuck, Chuckie, Dummerwolf, Micha. Viel zu früh aus dem Leben gerissen. Ironie des Schicksals: ausgerechnet der Faschingsmuffel Micha hatte Aschermittwoch seinen letzten Auftritt in diesem Leben. Aber so war er:

Oft humorvoll, selten geräuschlos, sehr präsent, sehr eigen.

Er hat und wollte nicht Jedem gefallen, pflegte regelrecht seine Ecken und Kanten, mit denen er sein riesiges weiches Herz umgab - und zwar mit seinem legendären Witz, mit dem er die Welt, aber auch sich selbst betrachtete.

Micha, was wird bleiben?

Deine Hilfsbereitschaft bis hin zur Selbstaufgabe - sowohl hier mit Rat als auch im "richtigen Leben", in welchem Dich so Einige User hier über die Jahre kennen lernen durften, mit Tat.

Deine Ironie, mit der Du Menschen, die ignorant, verbohrt oder agressiv auftraten, entgegen tratest. Immer in herausragendem Deutsch, die Pointe sauber gesetzt.

Deine sprichwörtliche Lebensfreude, mit der Du genießen könntest. Nie vergessen werde ich die köstlichen mit Zitronenscheiben und Schinken gefüllten Steaks, die auf dem Holzkohlegrill gegart wurden. Legendär ist in meiner Familie bereits Dein Rezept der himmlisch schmeckenden weihnachtlichen Gewürzschnitten. Unvergessen auch Deine Lipper Leberwurst auf "Pickert", diesen eigentümlichen gebratenen Kartoffel-Mehl-Fladen mit Rosinen. Und fester Bestandteil der eigens für Dich hier von einer Userin kreierte "Cappurillo", da Du Zigarillos ebenso wie Cappuccino zumindest morgens zusammen mit der Tageszeitung regelrecht inhaliertest.

Dein riesengroßes Herz, in das Du so Viele schlossest und mit Deinen Pranken an Deine breite Brust zogst wie ein lieber Bär - viele Dir liebe Menschen, aber allen voran Deine Momo, die Du vor einigen Jahren aus dem Tierheim holtest und deren Anekdoten Du so oft auch hier mit uns teiltest.

Micha, Du warst nicht, Du bist.

Weil unvergessen. In den Herzen Derer, die Dich so sehr mochten und schätzten - weiterhin als Bestandteil ihres Lebens.

Mach's gut, Großer.

...zum Beitrag

Hallo Äuglein, hallo GF!

Einer meiner dicksten Freunde hat mich verlassen. Ich könnte jetzt seitenweise Blablabla schreiben, tu ich aber nicht.

Nicht weil ich mir die Zeit nicht nehmen will oder faul bin, nicht weil unser gemeinsamer Freund ein Lipper war, die auf so einen Schmus nicht stehen, sondern weil Micha, Micha war, der mich mit großen Augen angeschaut und irgendwas gemurmelt hätte, was so ähnlich geklungen hätte, wie: „Lass stecken, den Scheiß!"

Mach's gut mein Freund, wo immer du bist! Du bist genau so lange unsterblich, wie es Leute gibt, denen Du im Leben viel gegeben hast. DICH!! und das war viel!!!

Danke Äuglein für den geilen Nachruf! Man kann sehen, wie sehr Du ihn geliebt hast.

Tschau der WR

...zur Antwort

Oh Äuglein, da haust du aber gleich wieder ein Ding raus!

Zuerst überlege ich da, wo die alle her kommen, diese Regeln, Gepflogenheiten, Sitten und am Ende auch die Gesetze. Verboten werden immer nur die Dinge, vor denen die Leute, die die Gesetze machen, Angst haben, dass die Anderen sie tun würden, falls sie nicht explizit verboten würden.

So hat die Kirche z.B. Angst davor, dass die Leute sich im Kopf zu frei fühlen. Daher wurden die moralischen Regeln erfunden. Wie würden denn die Priester und Würdenträger der Kirche in ihren pompösen Klamotten da stehen, wenn man den Leuten kein Schamgefühl antrainiert hätte und für alle Nacktheit was völlig normales wäre.

Es gäbe wohl viele Veränderungen in meinem Leben; wenn man sich da erst mal richtig rein denkt, merkt man, dass doch Vieles, worüber gar nicht so nachdenkt, doch ferngesteuert ist.

Manches davon habe ich schon im mein Leben implementiert, so verzichte ich bewusst auf das Fernsehen und Versuche mein Leben und auch das Arbeitsleben so einzurichten, dass ich kein Auto brauche. Ich fahre täglich zwischen 7 und 10 km mit dem Fahrrad zur Arbeit und genieße es jeden Tag frei an der frischen Luft zu sein und keine Tonne Eisen mit mir rum zu schleppen.

Wenn man nicht auf ein Mindestmaß an Konventionen angewiesen wäre, würde ich Kleider wirklich nur zum Schutz gegen Kälte benutzen. Warum zieht man sich was an, wenn man Sommers vor die Tür geht? Warum verursache ich, ja ich ganz persönlich, Kinderarbeit in irgendwelchen armen Ländern, wo meine Kleidung hergestellt wird.

Wenn ich die verlogene Werbung von PLAN-Patenschaft sehe, wo ein Mädchen erzählt, dass sie jetzt mit 11 in die Fabrik muss, könnte ich kotzen, weil ich weiß, dass unser Wirtschaftssystem und der Wohlstand nur funktionieren, WEIL sie mit 11 in die Fabrik geht, wo sie unter solchen Scheißbedingungen arbeitet, dass sie vermutlich keine 40 wird.

Aber so lange alle alles ignorieren und abends den Superstar schauen, ist alles so wie's sein soll.

Recht viele Grüße vom manchmal verbitterten WR

...zur Antwort
Ist es okay wenn man in einem Lokal sitzt und der Freund sagt dass er eine andere hübsch findet?

Ich saß mit meinem Freund und seinem freund im Restaurant. Aus dem Nichts sagte mein Freund wie hübsch er die Kellnerin findet. Ich meinte daraufhin, dass es etwas unpassend war und sein Freund hat mir zugestimmt. Daraufhin hat er versucht sich rauszureden und sagte, ich wäre die allerschönste aber kann er jetzt keine mehr hübsch finden. In die Richtung lief dann die kurze Diskussion ab. Und sowas in der Art ist jetzt schon paar mal vorgekommen. Ich habe anschließend angedeutet dass ich mich trenne wenn er so drauf ist und er ist aufgesprungen und hat sich 100 mal entschuldigt.

Ich finde es halt respektlos dass er neben mir sowas sagt. Ich meine man kann sich sowas denken, aber dann war es das auch. Was will man erreichen wenn man es ausspricht.

Ich mag sowas überhaupt nicht und das hat mich so kalt gelassen dass ich sogar ernsthaft über eine Trennung nachdenke. Obwohl wir schon extrem glücklich waren und er mich wirklich wirklich gut behandelt, mich Wertschätzt und eigentlich sogar auf Händen trägt wenn wir uns sehen. Generell ist das auch echt keiner der viel mit frauen am Hut hat, obwohl er sehr gut aussieht (wir waren lange vor der beziehung befreundet deswegen kann ich das sicher sagen)

Was sagt ihr dazu? Macht das euer Freund auch? Ist das normal? Und ist das normal dass mich sowas so stark upturnt sodass ich mich sogar trennen möchte ?Danke und lg

...zum Beitrag

Also wenn ich andere schöne Frauen nicht toll fände, wäre meine Frau die erste, die sich Sorgen macht.

Er muss aber nicht so plump sein, das stimmt auf jeden Fall auch.

...zur Antwort

Die Aussage „ die haben Strom" ist zu vage für eine qualifizierten Rat.

Lassen Sie lieber einen ran, der ne Ahnung hat. Ist echt gefährlich.

...zur Antwort

Liebes Kätzchen,

diese moralische Pflicht, wie du sie nennst, mag es früher mal gegeben haben und besonders habgierige Nachkommen werden das ihren potentiellen Erblassern immer noch einreden.

Heute, oder bei mir, gibt es das sicher nicht. Ich will nichts, was ich nicht selbst erwirtschaftet habe. Meine Vorfahren haben ein Recht auf ihr eigenes Leben und auch darauf, das, was sie erwirtschaftet haben, zu nutzen und zu genießen

LG. Der WR

...zur Antwort

Das ist nicht besorgniserregend. Zwar sind die 16A des Schutzschalters für heutige Verhältnisse recht üppig für eine Zuleitung mit 1,5 Quadrat, du kommst aber mit den 2000W nicht mal in die Nähe dieser Absicherung.

Wenn es wirklich nur 2kW sind, sprechen wir von 8,7A Das ist OK.

Falls du dich dann besser fühlst, kannst du die Leitung im Kabelkanal räumlich etwas von den anderen trennen. Leg, wenn der Platz es zulässt, kleine Plastic-Streifen zwischen die unterschiedlichen Leiter, so dass Luft außen herum strömen kann.

...zur Antwort

Das wäre eine Lösung.

Mit einer solche Anzahl an Menschen hat sich auch alles gut entwickelt.

Aber mit 10 Milliarden geht das nicht!

Deswegen ist auch das ganze Klima-Gewäsch dumme Hinhaltetaktik. Es geht nicht mit so vielen!

Ganz egal, ob unsere Autos Euro 3, 4, 5 oder 27 haben.

...zur Antwort
Zähneknirschend wird die CDU zusammen mit der Linken regieren!

Opportunisten, die für den Duft der Macht alles tun, gibt es sicher genug. In der CSU wäre die Hürde weit geringer, da gebe ich Dir recht.

Nur ist eine Zusammenarbeit mit Nazis bundespolitisch nicht zu vertreten.

Programmatisch finden sich auch mit der Linken wenig Schnittpunkte, allerdings werden das aus realpolitischen Sicht, gerade in Thüringen, viele anders sehen.

...zur Antwort

Ich kenne es nur von den Eindrücken, die ich vor Ort in und bei Erbil auf verschiedenenBaustellen gewinnen durfte. Ich kann und vor allem will ich auch nicht politisch oder geschichtlich gescheit daher reden.

Kurden und Araber respektieren sich, nicht mehr und nicht weniger. Es sind nur ganz Wenige, vor allem recht alte Kurden, die nicht auch arabisch sprechen, aber große Freundschaften gibt es keine. Im Iran z.B. ist der Unterschied zwischen Persern und Arabern größer, zumindest kam er mir deutlicher vor, aber vertragen, ohne Freunde zu sein, hat man sich auch dort.

...zur Antwort

Hallo, guten Morgen Lieblingsäuglein

Grüßt Euch, Rest der Welt!

Nun, der Mensch ist ein soziales Wesen, d.h. ohne soziale Kontakte ist er schlicht nicht in der Lage zu existieren. Sogar Robinson hatte auf seiner Insel irgendwelche Tiere, mit denen er sozial verbunden war, und Freitag, den hatte er auch noch.

OK, was hat man für Alternativen:

  • manche, sehr einsame Menschen, haben wirklich das eigene Haustier als Sozialpartner.
  • Manche leben diese Partnerschaft in ihrem Freundeskreis aus.
  • Im besten aller möglichen Fälle, lebt man in einer festen "Beziehung", der man sich aber mit allen Konsequenzen hingeben sollte, um diese Wahnsinns-Kraft, die man aus dieser Zweisamkeit geschenkt bekommt, auch wirklich zu erfahren.

Übrigens lässt Euch nicht für dumm verkaufen: Social Media hat mit sozialen Kontakten etwa so viel zu tun, wie Onanie mit Sex.

Habt alle einen geilen Tag und nutzt die Möglichkeiten, die Ihr eh schon habt.

DER WR

...zur Antwort

Hallo Lommel ich und guMo Ihr anderen!

Der Unterschied ist zum Glück (immer noch) Recht groß.

Ich kann das so sagen, weil ich den Westen ziemlich gut kenne, bin dort geboren und habe fast 50 Jahre dort gelebt. Nicht immer im Westen Deutschlands, aber in westlichen Ländern, eben.

Im Osten lebe, liebe und arbeite ich seit über 5 Jahren und könnte mir kaum vorstellen, wieder im Westen zu leben.

Die Unterschiede liegen vor allem in der Mentalität und darin, daß die Ossis alles andere als erpicht waren "ihre" Russen zu imitieren, obgleich das staatlich so gewollt war. Den Wessis hingegen verordnete nicht der Staat, den Amis nachzueifern, sondern es war die Industrie und somit die amerikanischen Freunde selbst. Nur machte man auf dieser Seite die Gehirnwäsche nicht mit von oben verordneten Zwang, sondern viel feiner, dezenter oder wie die Bayern sagen: hinterfotziger!

Am Ende wurde so, aus dem gesamten Westen, ein, wie mein alter Lehrer immer sagte: Ein dummer, amerikanisierter Misthaufen!

Es wird noch lange dauern bis man sich verträgt, denn die meisten Leute auf jeder Seite, wissen zu wenig bis nichts vom Leben auf der anderen Seite.

LG der verzweifelte WR

...zur Antwort

Mahlzeit Henry, Tach Ihr andern!

Ich habe mir schon zu Arbeitszeiten angewöhnt, bescheiden und bewusst zu leben und weiß daher, dass ich meinen Lebensabend werde finanzieren und genießen können.

Ich habe habe Geld, gebe es aus und genieße es, denn von einer mehr oder weniger fiktiven Zahl, die mir die Banken auf Kontoauszügen und Sparbriefen geben würden, nachdem ich schön brav mein Erwirtschaftetes dort hin gebracht hätte, hab ich nichts. Ich würde, wie ein blödes Schaf, das, was aus meiner Lebensenergie entstanden ist, dort abliefern. Nur weil mich vorher genau die selben Banken angefixt und mir ins Gehirn gesch.... hätten, dass man Lebensqualität nur mit, am besten unendlichen, Konsum erreichen kann.

Und dass es bis dort hin nicht zu langweilig wird und nicht der eine oder andere doch mal nachdenkt, lassen sich alle mit Themen wie „Klimawandel“, wie der Ochs am Nasenring durch die Gegend führen.

Blöööök

der WR

...zur Antwort

Hallo Angel! Servus, Ihr andern!

ich versuche immer Geduld zu haben. Klappt auch meistens.... was nicht heißt, dass ich nicht auch mal fluche, wenn sich einer oder eine Situation ganz so doof darstellt.

Eine sehr kluge Frau hat mal zu mir gesagt, dass es genauso sinnlos ist, sich über etwas aufzuregen, was man nicht ändern kann, wie Gift zu trinken und zu hoffen, dass der andere umfällt.

Sie hat ja recht.....

Achso, ja! Ich wollte noch eine ganz fatale Lüge aufdecken, bei der Gelegenheit:

Es gibt keine Altersweisheit!

Aber das Lebensalter in Jahren ist direkt proportional zur Anzahl derer, die einen am Arsch lecken können!

Seit entspannt, Ihr ändert die Welt nicht und sie kann eh auch ohne Euch.

Grüße vom WR

...zur Antwort

Hallo liebe(r) aekw11 der Name lässt ja w\m\d zu }:‑)

Noch vor ein paar Jahren hätte ich auf diese Frage nicht viel zu antworten gewusst. Erst seit ich .... gewissermaßen angekommen bin in meinem Leben und der Liebe, habe ich nicht mehr viel auf der Negativ-Seite stehen. Sagen wir mal: Alles, was nicht schnell genug wegläuft, hat die Chance meinen Speiseplan zu bereichern. OK, bei denen, die zu langsam laufen bin ich wählerisch.

Ganz besonders mag ich die Fränkische oder Thüringer Küche. Das fängt bei Linsensuppe mit Sauerkraut an, geht über's Schäufele und ist beim Rostbrätel ( für die Wessis, das ist ein auf dem Rost gebratenes, eingelegtes Schweinenackensteak) noch lange nicht fertig.

Denk immer dran: "Wer nicht genießen kann, ist ungenießbar"

Mahlzeit

Der hungrige WR

...zur Antwort

Das, was einem ein „wertvoller“ Schulabschluss bescheinigen soll, die geistige Reife und ein gehobenes, sowohl intellektuelles, wie auch soziales Niveau, ist an deinem gebildeten Freund wohl deutlich vorbei gegangen.

Deshalb sollte er, statt über andere zu lästern, schön brav das Maul halten und sich Gedanken um den „Wert“ seiner eigenen Bildung machen.

...zur Antwort

Hallo Äuglein und alle anderen,

meine Kindheit war großartig. Ich habe leider aus Umständen, die ich nicht näher erläutern will, so gut wie keine Erinnerungen mehr daran.

Das früheste, von dem ich einen schwachen Dunst habe, ist es, als ich bei der Oma im Hof Fahrrad fahren lernte. Die Oma und der Opa früher auch, lebten weit weg von unserem Wohnort und wir waren als Kinder immer in den großen Ferien bei Ihnen. Davon habe ich aber leider keine Bilder mehr im Kopf.

Sie hatte ein „großes“, grünes Damenrad mit so gespannten, bunten Gummibändern zwischen Gepäckträger und Nabe des Hinterrades. (Fragt mich bitte keiner, warum ich das jetzt noch weiß) Mit diesem Fahrrad rutschen wir immer den langen Hof hin und her.

Die Oma hatte eine Engelsgeduld mit meiner Schwester und mir und hielt uns dann immer fest, wenn wir den Hof entlang fuhren.

Irgendwann dann einmal fuhr ich so, vermeidlich von Oma gehalten, den ganzen Hof entlang und als ich mich am Ende umdrehte, stand Oma mit meiner Schwester feixend mindestens 8m entfernt am anderen Ende.

Ich erschrak gehörig, konnte von da an aber Fahrrad fahren!

Wer so traumhafte Eltern und Großeltern hat oder hatte, kann sich glücklich schätzen, vor allem, wenn er es bemerkt (ich zumindest bei den Eltern) bevor er sie nicht mehr hat.

Viele liebe Grüße an alle vom nachdenklichen WR

...zur Antwort
Nein, daran glaube ich nicht

Bis auf die mehrfach angesprochene Aufregung gibt es diesen Effekt wirklich nicht. Die statistische Verteilung von Gelingen oder Scheitern ist vielleicht von vielem abhängig, aber sicher nicht vom Umstand, ob jemand zuschaut oder nicht.

Wenn man das, was man zeigen will, dann aber einmal nicht gelingt, sagt man: „Naja, Vorführeffekt“ und merkt sich das. Wenn es aber tausend mal funktioniert, wird das unter „normal“ abgespeichert und man hat’s 10 min später schon wieder vergessen.

...zur Antwort

Mahlzeit!

Lieber Landvogt und alle anderen,

Nun , mehr oder weniger seriöse Kalendersprüche haben wohl jeden von uns begleitet. Der wichtigste Rat, war einer von meiner Oma. Die sagte immer:

Mach nie anderer Leute Probleme zu deinen eigenen!

Und meine Oma hatte fast immer recht, aber hier ganz besonders. Aus diesem Grund habe ich mit der Zeit TV und alle andern schnelllebigen Medien aus meinem Leben verbannt. Ich lass mir weder von sogenannten Nachrichtenmagazinen, noch vom Werbefernsehen mein Gehirn waschen. Ich lebe sehr viel entspannter. Mich interessiert weder, was amerikanische Amokläufer machen, noch was afrikanische Alleinherrscher oder schwedische, kleine Mädchen zu sagen haben.

Den SPIEGEL habe ich abonniert und was so wichtig ist, dass es die nächste Ausgabe erreicht hat, das lese ich dann.

Nehmt die ganze Welt nicht so wichtig, am wenigsten Euch selbst und achtet darauf, dass Ihr Euer Hirn nicht mit Mist vollballert, der nur graue Zellen verklebt.

LG der WR

...zur Antwort

Klar muss man studieren und 2 Staatsexamina ablegen um „richtiger“ Lehrer zu werden. In einer Berufsschule oder als freier Dozent geht das viel einfacher.

Also das ist komplett was anderes als in der KiTa.

Aber die Bezahlung sollte nicht die einzige Motivation sein, sonst geht das schief.

...zur Antwort