Die kleinen, solar aufgeladenen Gartenleuchten, die bei uns seit wenigen Wochen in Betrieb sind, bringen (fast alle) an einem relativ sonnigen Tag eine Leuchtzeit von kaum mehr als 2h zustande. Anfangs waren das 4 - 5 h, so wie auf der Verpackung beschrieben. Als ich ein Gerät öffnete, fand ich eine "normale" NiMH AAA vor.
Laut der technischen Beschreibung (https://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1101251.htm)
ist für diese Art Akku nichts so schädlich wie eine vollständige Entladung. Diesen Zustand erreicht die Gartenleuchte aber täglich. Von daher ist es doch unverständlich diese Akkus dafür einzusetzen.
Versteh ich da nur was nicht oder kommen diese Dinger nur rein, weil sie viele mAh pro € haben und..... bis zur Kasse und ein paar Meter vorbei halten sie ja....