Ich finde, Ihr habt alle Recht! Wer Paketpreise anbietet, hat vielleicht einen Stundensatz von teilweise 500 EUR (Wordpress-Seite in 2h aufgesetzt, Kunde zahlt 1000 EUR) oder eben nur 12 EUR, weil er dem Kunden sagt, dass er für etwas x Stunden braucht, dann aber das ein Vielfaches dran sitzt und das nicht weiterberechnen kann. Viele Webdesigner, die sich etwas auskennen, nehmen 60 bis 100 EUR und wer professionelle Hilfe will, zahlt das auch, weil es mehr an Umsatz bringt als es kostet. Wer allerdings Webseiten für den Geflügelzüchterverein und Katzenhobby-Webseiten macht, wird es schwer haben, 12 EUR durchzusetzen.

Und wenn Deine Frage darauf abzielt, was angestellte Webdesigner bekommen, hängt das von Deinen Fähigkeiten ab, ob Du z. B. auch Backend-Programmieren kannst oder ob Du nur im Front-End bissl rumklickst, bis es schön ist.

...zur Antwort

Es gibt immer wieder Überraschungen in der Werteinschätzung. Massenware fürs einfache Volk gab es ja schon immer, die Frage ist ja nur, was ist die Vase einem Sammler wert? Wenn Du dir sicher bist, dass sie 60 Jahre alt ist, aber nicht das Geld für ein komplettes Gutachten ausgeben möchtest, kannst Du Deine Fotos an einen spezialisierten Antiquitätenhändler schicken. Hierhin zum Beispiel:

https://www.antike-asiatika.de/chinesische-vasen.htm

Du wirst dann schon merken, ob Interesse an der Vase besteht. so würde ich es jedenfalls machen, wenn ich mir unsicher bin.

...zur Antwort

Du könntest unter Deinen Bekannten und Verwandten publik machen, dass Du Webseiten erstellen kannst. Da wird sich sicherlich etwas ergeben.

Die Vor-Antworter haben zwar Recht, und du ahnst es ja selbst, dass man mit reinem WordPress nicht alle Kundenwünsche abbilden kann. Aber es gibt genug Unternehmen, die kostengünstig eine einfache (aber mit Hilfe von Kaufthemes gut aussehende) Webseite haben möchten. Es braucht nicht jeder Individualprogrammierung, Sonderwünsche, SEO usw.

...zur Antwort

Bei einem Antiquiätenhändler bekommst Du am schnellsten Geld, aber der will natürlich auch von etwas leben. Das ist aber nichts schlimmes - im Schuhgeschäft zahlst Du auch mehr als die Schuhe beim Hersteller kosten würden, weil der Schuhverkäufer auch von etwas leben will.

Trotzdem: Du solltest nicht völlig ahnungslos ins Gespräch gehen.

Ein bisschen einlesen und die richtigen Begriffe zu verwenden kann da schon Wunder wirken, z. B. wenn Du weißt, um was für ein Dekor es sich handelt oder wie alt das Porzellan ist.

Das ist das selbe wie wenn Du mit einem kaputten Auto in die Autowerkstatt kommst. Wenn Du keine Ahnung hast, zahlst Du bei manchen Werkstätten etwas mehr :-)

Einen guten Überblick zu Dekoren und Alter für Meissen Prozellan erhälst Du z. B. auf https://www.antiguo.de/porzellan-wert.htm

Kannst ja mal posten, wie es ausgegangen ist.

...zur Antwort
Wie Ameisen als alternative Waffe gegen Bettwanzen halten?

Hallo Leute

Seit einiger Zeit habe ich Bettwanzen im Haus.

Bin aber kein Freund von Pestiziden und Giften, außerdem habe ich eine Herz-OP hinter mir und habe 2 künstliche Herzklappen, daher werden Gifte und Pestizide nicht gerade das Gesündeste für mich sein.

Allerdings hab ich mich informiert und herausgefunden, dass Ameisen Bettwanzen vernichten, also wahrscheinlich fressen.

Da ich hundert mal lieber mehrere große Ameisenkolonien im Haus habe, als auch nur eine oder mehrere Bettwanzen, hab ich dazu einige Fragen.

Zuvor hatte ich mit Hilfe eines Glases schätzungsweise 200 Ameisen mühsam eingesammelt, die Ameisen sind zum größten Teil wieder aus dem Haus verschwunden, die Bettwanzen zwar zum großen Teil auch (diese Methode scheint recht wirksam gegen Bettwanzen zu sein, also bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden)

Allerdings werden die Bettwanzen langsam wieder mehr, während nicht mehr viele Ameisen im Haus zu sein scheinen. 

Deswegen wollte ich fragen, ob es bessere Methoden gibt sich mehrere große Ameisenkolonien ins Haus zu holen, als durch mühsames Einsammeln.

Dazu kurz eine Info: Ich lebe als Student im Iran, in der Großstadt Qom, wisst ihr, welche Ameisenarten im Iran besonders wirksam gegen Bettwanzen sind bzw. Bettwanzen besonders gerne fressen und gleichzeitig leichter ins Haus zu holen bzw. zu locken sind? (Und für Anfänger leichter zu halten)

Und mit welcher Methode kann man die jeweilige Ameisensorte am besten ins Haus locken? (und die entsprechende Sorte und Ameisenköniginnen auch erkennen?)

Gibt es die Möglichkeit ganze, mehrere große Kolonien jener Sorte ins Haus zu locken oder gleich mehrere Ameisenköniginnen der jeweiligen Ameisensorte? Und wie sorgt man dafür, dass die Kolonie der jeweiligen Ameisensorte gerne im Haus bleibt und sich wohlfühlt, anstatt wieder aus dem Haus zu verschwinden? (Bzw. Die Ameisenköniginnen)

Oder wäre es besser ein paar Ameisenfarmen zu bauen um beim Bedarfsfall Ameisen aus der Farm entnehmen zu können, damit diese auf die Bettwanzen-Jagd gehen?

Wie baut man eine entsprechende Ameisenfarm für die jeweilige Ameisensorte? Und wie pflegt man die Ameisenkolonie/die Ameisen. Oder eine Ameisenfalle bauen, in die möglichst viele Ameisen lebend mit samt Königinnen hineinfallen ohne wieder heraus zu können? Wie baut man eine solche Falle am Besten?

Werde versuchen, mich selbst auch mal im Iran schlau zu machen, wollte aber zuerst in meiner eigenen, deutschen Muttersprache um Rat fragen, da dieses Thema nicht mal in meiner Muttersprache mein Spezialgebiet ist, und in einer Fremdsprache schon gar nicht!

PS: Mag sein, dass diese Anfrage wie ein Scherz rüber kommt, ist aber wirklich ernst gemeint, obwohl ich selbst zuerst über meine eigene Anfrage schmunzeln musste!

Besten Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Ich finde Deine Idee mit den Ameisen auch nicht dumm. Und auch die Idee mit dem Anlocken von Ameisen von draußen, finde ich vielversprechend. Du könntest versuchen in Hausnähe Ameisen ausfindig zu machen und den Spähern Futter hinzulegen. So könntest Du eine Ameisenstraße in Dein Haus legen. Wie Ameisen vorgehen auf der Suche nach Futter -> siehe Ameisenalgorithmus.

Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass es eine weitere Möglichkeit gibt, ohne Gift: Auch Hitze hilft gegen Bettwanzen, da diese nicht "schwitzen" können. Manche Schädlingsbekämpfer setzen daher starke Aufheizer ein, um den Raum auf ca. 50 Grad zu erhitzen. Das ist aber nicht ganz so einfach, da man den Raum versiegeln muss, sonst vertreibt man sie nur in andere Räume usw.

Auch manche Spinnenarten sollen angeblich Bettwanzen fressen. Das habe ich aber nur gehört und kann es weder bestätigen noch widerlegen.

...zur Antwort

Wie Mawiwa sagt: Der Hautausschlag sieht seltsam aus.

Aber die Quaddelbildung bei Bettwanzen kann durchaus sehr unterschiedlich von Person zu Person ausfallen.

Juckt es denn „wie Hölle“, vor allem nach dem Schlaf? Das wäre ein Indiz für Bettwanzen.

Hast Du auch Stiche, wenn Du nur tagsüber im LKW bist? Bettwanzen sind lichtscheu.

Hast Du mal Deine Haare nach Nissen untersucht (-> Flöhe)?

Wenn der Ausschlag sich zu Hause bessert, spricht das aber gegen Flöhe. Die würdest Du eher "mitnehmen".

Bettwanzen hingegen verlassen den Wirt nach der Blutmahlzeit und verstecken sich. Wie hans39 und Mawiwa sagen, musst Du bei Bettwanzen aufpassen, dass Du die nicht in die Wohnung mitschleppst (falls es welche sind).

Eine Diagnose nur anhand des Hautausschlages ist schwierig, sogar für Hautärzte.

Schaue daher mal in alle Ecken, ob Du die typischen Kotspuren, Häutungsreste, Eiablagen findest, Bilder siehe https://www.bettwanzenbekaempfer.de

Lebende Tiere wirst Du vermutlich nicht entdecken können, weil die Tiere Versteckkünstler sind (und nahezu transparent im nüchternen Zustand).

P.S.: Einfaches Reinigen hilft bei Bettwanzen nicht.

Falls du den LKW aussaugst, verbrenne anschließend den Staubbeutel.

...zur Antwort

Als ich sagte, dass ich etwas mit Computern machen möchte, antwortete mir mein Opa, dass sei nur ein Trend, der wieder vergeht. Er war Schneidermeister.

Bill Gates sagte "Internet is just a hype".

Oft fehlt einfach die Vorstellungskraft.

...zur Antwort

Ich verstehe, dass Du Deine Eltern nicht hintergehen willst und dass Du hier ein gefühlsmäßiges Problem hast.

Wenn Du ein Konto eröffnest und noch zu Hause wohnst, wird früher oder später Post von der Bank kommen (z.B. die PIN), so werden Deine Eltern Wind davon bekommen. Das gibt dann vielleicht Stress.

Wenn Deine Eltern sagen, dass es mit 18 noch zu früh wäre für ein eigenes Konto, dann steckt vielleicht auch etwas anderes dahinter. Vielleicht haben Dein Eltern Angst davor, dass Du Schulden machst, oder dass Du langsam "flügge" und erwachsen wirst, oder Du Dich ihrer Kontrolle entziehen willst und sie damit nicht mehr so gut auf Dich aufpassen können.

Deine Eltern meinen es sicherlich gut mit Dir. Versuche herauszufinden, wo die Ängste Deiner Eltern genau liegen und rede mit ihnen darüber.

Frage sie z.B., ab wann sie meinen, dass ein junger Erwachsener mit Geld umzugehen zu lernen hat. Verweise auf andere Achtzehnjährige. Betone, dass das Konto ohne Dispokredit sein wird. Sage, dass Du alles im Zusammenhang mit dem Konto mit ihnen absprechen willst. Auf diese Art kannst du Deinen Eltern etwas die Angst nehmen.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Schade, dass die Fotos (nach so langer Zeit verständlicherweise) nicht mehr abrufbar sind. Für alle, die vor ähnlicher Fragestellung stehen, hier mein Tipp zum Porzellanverkauf:

Antikes Porzellan ist so viel wert, wie jemand dafür auszugeben bereit ist. Das ist eine einfache Grundregel. Es gibt keine "Preislisten" für alte Einzelstücke oder dergleichen. Also: Finde jemanden, der einen fairen Preis zu zahlen bereit ist.

Es wäre wirtschaftlich ungeschickt, nur einen Antiquitätenhändler zu fragen (der vielleicht aktuell gar keinen Käufer dafür an der Hand hat, oder der an Porzellan nicht sonderlich interessiert ist weil anderweitig spezialisiert usw.). Geschickter wäre, mehrere mögliche Käufer anzuschreiben. Auch der Verkauf über eine Auktion wäre denkbar, wobei viele Auktionshäuser sich nicht mit Kleinkram abgeben.

Händler wollen natürlich auch eine Marge haben, daher schadet es nichts, wenn man etwas Recherche betreibt, bevor man sich an einen Ankäufer wendet. Damit kann man vro dem Händler bestimmter auftreten.

Zum Beispiel könnte man in Erfahrung bringen, um was für ein Dekor es sich bei dem Porzellanstück überhaupt handelt, oder aus welchem Herstellungsjahr es ist. "Gardener02" gibt ja als Beitragsantwort erste hilfreiche Tipps dazu.

Dekorbeispiele wie Zwiebelmuster, X-Form usw lassen sich im Internet finden.
Grundsätzlich gilt: Je aufwändiger das Dekor, desto mehr Wert hat das Porzellan.
Zum einen, weil ein schönes Dekor natürlich mehr Käufer findet. Zum anderen wurden aufwändige Dekore, die ja per Hand gemalt wurden, in geringerer Auflage hergestellt und damit seltener. Hierbei gibt es natürlich immer Ausnahmen.

Das Herstellungsjahr kann man bei Meissner Porzellan eventuell über die Marke auf der Unterseite herausfinden. Je nach Periode wurden Beizeichen hinzugefügt oder das Aussehen der Schwertermarke selbst gibt Hinweise auf die Entstehungsperiode.

Wie hier schon durch die zahlreichen Antworten angedeutet, gibt es im Internet viele Antiquitätenhändler, die sich auf den Ankauf von Porzellan spezialisiert haben. Der Vollständigkeit halber sei hier auch https://www.ankauf-porzellan-nrw.de erwähnt, wo es möglich ist, Bilder des Meissner Porzellans einzusenden und ein Ankaufsangebot zu erhalten.

...zur Antwort

Bei Kleinbeträgen unter 250 EUR muss die USt nicht als Betrag ausgewiesen werden, jedoch natürlich muss der Umsatzsteuersatz angegeben werden, so dass Du es Dir selbst ausrechnen kannst.

...zur Antwort

Wie einige Vorredner schon gesagt haben, besteht Holz aus Cellulose, Hemicellulosen und Lignin. Alle diese drei Moleküle bestehen aus C, H und O.

Also besteht Holz aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff.

Wer es genauer braucht, findet Details auf http://www.kaminholz360.de/holzformel.htm , wo auch die "Holzformel" beschrieben wird.

...zur Antwort

Ruf' doch einfach mal ein paar etablierte Schädlingsbekämpfer an und frage die. Mehr als Dir nicht zu helfen kann Dir nicht passieren.

Hier brauchst Du jedenfalls nicht gucken: http://www.hamburger-kammerjaeger.de Trotzdem lustig!

...zur Antwort

Mein Tipp:

Irgendein leises Gemurmel, z.B. ein Hörbuch anmachen. Aber nichts spannendes, und nur so laut, dass Du es gar nicht richtig verstehst. Das versetzt Dich in die Zeit, als der Mensch noch in Höhlen gelebt hat, und solange das Gemurmel da war, war alles in Ordnung und keine Gefahr drohte. Ich weiß, klingt kindisch, funktioniert aber bei vielen.

Ist natürlich nur Symptombehandlung und nicht Ursachenbehnaldung. Grundsätzlich stimmt es natürlich, dass man nicht schlafen kann, wenn der Körper noch nicht müde genug ist. Also: Mehr Bewegung tagsüber. Kein Kaffee und nicht den Magen vollschlagen, ist klar, denke ich.

...zur Antwort

Die meisten Angebote im Internet, die sich mit "Geld verdienen von zu Hause" beschäftigen, solltest Du kritisch hinterfragen. Insbesondere für Existenzgründer, die nicht internetaffin sind, kann das sehr viel Arbeit für sehr wenig Geld sein.

Ich würde Dir etwas handfesteres empfehlen. Konkret kann ich Dir Meggi Erwig empfehlen, eine Unternehmerin, die von zu Hause aus Ihr Unternehmen ( www.optiact.com ) steuert und meines Wissens nach nicht schlecht verdient. Allen Existenzgründungsideen ist aber gemein, dass Du viel Zeit investieren musst, so nebenbei zum Millionär wird man nicht. Wer Dir das verspricht, braucht meistens Dich, um selbst Millionär zu werden ;-)

...zur Antwort
Selbstständig machen mit einem Cafe? Worauf achten? Kosten für Einrichtung? Tips?

Ich bin 2fache Mutter, mein Mann arbeitet in Vollzeit wovon wir auch leben können, nur mir fehlt eine Aufgabe. Ich hab schon IMMER von der Selbstständigkeit geträumt und letztens war ich bei einem Arzt und im EG unten ist ein großer Laden (200qm) zu vermieten, bei mir schrillten alle Alarmglocken, die Lage traumhaft (nebendran Fitnessstudio, dutzende Ärzte, großer lebensmittelladen, ein riesiger Parkplatz) und in meinem inneren war einfach klar "Ja das ist es!" Als ich beim Arzt 2Stunden wartete hat genau das mir gefehlt dort ist sonst nix zum hinsetzen. wie oft wollen wir mit Freunden einfach mal in Ruhe einen Kaffee trinken gehen, nur wohin, denn die Kids langweilen sich überall, wenn ich ins Solarium will, muss ich meine Kids bei meinem Mann oder bei Oma/Opa unterbringen, genau deswegen will ich eine Art Cafe mit Solarium, einer kleinen/mittelgroßen Spielecke für Kids machen...leider habe ich nicht die geringste Ahnung vom selbstständigeit. Kein Alkohol, kein Essen (evtl. Muffins und Co), Platz für 50-80 Leute, 4-5Solarien, 20qm für ne Spielecke das sind meine Gedanken, nur bevor ich los stürze ist bei mir einfach die Frage, womit (kosten) muss ich für die Einrichtung rechen, was kosten 2anständige Kaffeemaschinen, Solarien, Kasse, Tische und Co, Nebenkosten? Worauf muss ich achten bei sowas? Schanklizenz für alkoholfreies? Danke euch schonmal für eure Tips!

...zum Beitrag

Arbeitsamt brauchst Du nicht fragen, die haben keine Ahnung. Die IHK ist eine gute Adresse für konkrete Fragen oder allgemeine Seminare. Da so viele Restaurants und Solarien so schnell wieder dicht machen, würde ich an Deiner Stelle mich mal nach Gebrauchtausstattung umschauen - muß es ja zu Hauf geben. Vielleicht reichen dann ja die 100.000. Viel Glück.

...zur Antwort

Na, kommt doch immer drauf an, was für eine Bildschirmtastatur!

Es gibt Bildschirmtastaturen, die über eine Wortvorhersage verfügen, mit denen schreibst Du schneller als mit einer Standard-Tastatur.

Die hier zum Beispiel ist leider nur für Windows verfügbar, aber sonst richtig gut: http://www.hmnw.de/bildschirmtastatur.htm

Kannst Du kostenlos downloaden (Testversion).

...zur Antwort