Warum finden einige Menschen, dass Stimming und repetitive Verhaltensweisen irgendwie schlimm und nervig sind 🤨?

Warum ist das so? Ich habe diese Angewohnheiten schon von klein auf. In der Grundschule die auch extra für behinderte Kinder war hab ich zum Beispiel oft vor mich hin geträumt. Zum Beispiel in der Pausen oder zur Frückstückszeit. Dann habe ich die Angewohnheit, dass ich dann meinen Kopf hin und her bewege. Dann wurde von der Lehrerin oft :“ Lilly Stopp!“ gesagt. Sie mochte es nicht, dass ich das mache. Aber ich brauche eben auch heute noch meine Auszeiten zum träumen. Ich schüttel auch meinen Kopf zur Musik hin und her zum Beispiel. Ja das mach ich auch jetzt noch und hab auch nicht vor damit aufzuhören. Ich wippe auch gern mit meinem Oberkörper vor und zurück oder hin und her. Meine Eltern hat all das zum Glück nie gestört. Ich war irgendwie schon immer so. Ja ich hampele und zappele eben gern umher. Warum haben einige ein Problem damit? Ich rede auch laut mit mir selbst egal wo ich bin und wer da noch so ist. Das mögen auch einige Leute nicht. Warum soll ich mich denn manchmal so normal wie nur möglich verhalten? Das fällt mir extrem schwer. Ich habe den Verdacht Autistin zu sein. Das wird auch zur Zeit bei mir getestet. Außerdem habe ich motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich bin zwar 31 Jahre alt aber ich fühle mich wirklich deutlich jünger als ich eigentlich bin. Ich verhalte mich auch jünger als ich bin. Damit haben auch schon einige ein Problem gehabt. Können mich nicht einfach alle so annehmen wie ich eben bin und auch sein möchte?

...zum Beitrag

Die Gesellschaft wird sich nicht ändern, nur weil du anders bist. Genauso wie du den Wunsch hegst, du selber sein zu dürfen, können andere auch ihre Missgunst deinem Verhalten gegenüber Ausdruck verleihen.

Das ist ähnlich wie jemand im Büro, der die ganze Zeit mit den Fingern auf den Tisch klappert. Es ist ein störendes Element, wo man in einer freien Demokratie sich darüber echauffieren darf oder auch nicht.

Es gibt dazu zwei Möglichkeiten: Entweder du versuchst kompromisslos dein Ding durchzuziehen, mit entsprechendem Gegenwind. ODER du versucht anhand von Kompromissen gewisse Ticks zu zügeln, damit deine Mitarbeiter sich weniger gestört fühlen. Was andere in der Öffentlichkeit denken, kann dir ja im Grunde egal sein - aber auch hier muss man mit entsprechenden Kommentaren rechnen.

Ich kenne das mit dem Laut reden zum Beispiel selber auch von mir und dass ich schnell anfange, mit den Beinen zu wippen. Und ich verstehe es durchaus, wenn es meine Mitarbeiter stört oder ablenkt. Und dann wäre es einfach frech von mir, von meinen Mitarbeitern meine Ticks völlig akzeptieren zu müssen. Wir fanden einen Kompromiss, dass sie mich ungeniert darauf ansprechen sollen, wenn ich meine Klappe halten sollte und ich dies entsprechend auch nicht als beleidigend entgegennehmen und dann eben meine Klappe halte - oder dann verdienterweise Wattebäusche an den Kopf geschmissen bekomme.

Es bringt nicht immer, auch mit Ticks, seinen Kopf durchzuboxen und zu erwarten, dass einem die Gesellschaft einfach so akzeptiert. Das wird sie nie. Aber du kannst lernen, entsprechend mit dir und der Gesellschaft besser umzugehen.

...zur Antwort

Mein Simba gurrt eher, als das er miaut. Und er ist 3 Jahre jung. Nicht alle Katzen maunzen wie ein Weltprofi und es fehlt ihnen auch nicht an etwas, wenn sie es nicht tun.

Vielleicht werden sie später noch maunzen - oder ganz anders mit dir kommunizieren. Aber es ist zumindest keine allzu grosse Seltenheit.

Wie bereits erwähnt wurde, maunzen Katzen oft nur für den Menschen, um ihnen etwas mitzuteilen. Das geschieht aber auch anders, durch ihre Körperhaltung, der Katzensprache. Lese dir doch diesbezüglich ein paar Artikel durch! Es lohnt sich, die Sprache der Katze ganz ohne Maunzen zu lernen. Und spannend!

...zur Antwort

niemand lässt oder sollte sich einfach so von dir beleidigen lassen. Ich würde da auch Konter geben. Warum? Weil es eine Beleidigung ist und sich nicht "gehört" und dies sowohl verletzend wie auch angriffig ist. Darum würde ich mich genauso gegen diese Beleidigung wehren wollen.

...zur Antwort

Es erschreckt mich, wie viele Temu als vertrauenswürdig bezeichnen. Temu macht pro Bestellung mind. 20EURO Verlust. Wieso tun sie es? Weil auf Temu nicht die Ware das Produkt ist. Sondern eure Kreditdaten, eure Adresse, alle eure Daten werden von Temu weiterverkauft. Nicht die Ware ist dort da Produkt, sondern ihr seid das Produkt.

Gab auch in letzter Zeit genug vertrauenswürdige Berichte, die von den Datensammlern berichten

...zur Antwort

Ganz klar ein Fall von Kindsmisshandlung.

Mein Tipp: Führe ein Tagebuch, ähnliches wird auch Mobbing- und Missbrauchsopfern geraten. Wann haben sie dir wegen was was angetan. Protokolliere alles! Dokumentiere es auch mit Fotos.

Und wenn du genug "Beweismaterial" gesammelt hast, gehst du zur Polizei.

Denn ich bezweifle, dass bei diesem Verhalten ein "Reden" etwas bringt. Denn ein Kind im Winter nackt auszusperren grenzt an Tötungsversuch. Meiner "übertriebenen" Meinung. Und das gehört mehr als nur angezeigt.

Wende dich auch an das Jugendamt. Du kannst dich auch anonym verschiedenen Portalen wegen Mobbing etc melden. In der Schweiz wäre es die 147.ch Es nennt sich auch

wende dich zb an Familienportal.de oder https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen

...zur Antwort

Ist zwar schon länger her - aber ja, das sind Betrüger. Der Zahlvorgang und Download auf Etsy ist klar - da brauchst du NIE NIE NIE deine E-Mail oder sonst was angeben. Und Etsy Support schreibt dir nie einfach so per Privatnachricht.

...zur Antwort

Ich habe das früher gemacht - aber vom Petshop gekauft, wo tiefgefrorene (also schockgefroren) Fleischstücke oder Bräckis drinnen waren.

Ehrlich gesagt... mach ich das dieses Jahr nicht ^^ ich verstecke die Leckerlis lieber in Papiertüten oder in der selbstgebastelten Fummelkiste - haben die mehr daran.

"Adventskalender" wäre in dem Sinne nur für mich selber und entsprechend herausgeschmissenes Geld ^^ Vor allem würden die sich an die täglichen Guddies in dieser Form gewöhnen und das will ich auch nicht ^^

...zur Antwort
Nur Nassfutter

Ich verfüttere meinen drei Katzen nur Nassfutter als Hauptnahrung. In der Regel gebe ich den Hauskatzen 240g (80g*3) Gewicht der Katzen zwischen 3.5 - 5 kg (wobei sie nicht viel mehr als 5kg wiegen sollte - dies aber nur speziell für meine etwas zierlicheren Hauskatzen und zwischen 4 - 12 Jahre alt. Man sagt beim Nassfutter zwischen 3-5% des Gewichtes der Katze. (Meines hat einen Fleischanteil von 70 - 90 %)

Für die Zahnreinigung und Spiele habe ich sowohl Trockenfutter wie auch Rohfleisch. Auch gerne in Fummelboxen verteilt als Spiel.

...zur Antwort

Wenn dir deine Gesundheit und Psyche wichtig ist, würde ich den Hausarzt aufsuchen und ihm dies so schildern, wie du es erlebt hast.

Psychotische Symptome: In seltenen Fällen könnten solche Erfahrungen ein Anzeichen von psychotischen Symptomen sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass psychotische Symptome in der Regel komplexer sind und mehr als nur Stimmen beinhalten. Aber es ist dringend anzuraten, dies professionell abklären zu lassen.

...zur Antwort

Die emotionale Belastung und der Stress könnten zu einer psychischen Abwehrmechanismus geführt haben, der sich in der Vermeidung von Körperkontakt und Beziehungen äussert. Das kann ein Art von trauma sein. Vielmehr sehe ich hier aber eine Depression bzw Erschöpfungssyndrom. Dies kann auch zeitweilig zu einer vorübergehenden Veränderung deines Verhaltens und deiner Gefühle geführt haben.

Und auch wenn viele das verteufeln - hier wäre ein Gang zum Psychologen oder Therapeuten wirklich ratsam. Nicht, weil man "spinnt" oder sonst was. Sondern um deinetwillen, dass es nicht chronisch wird

Dir fehlt vielleicht ein Ventil, wo du den Ballast ablegen kannst. Und die ganzen Zukunftssorgen, den Tod vor Augen zu haben - das ist einfach eine belastende Situation und es muss sich niemand, wirklich niemand schämen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Geh zu deinem Hausarzt, erzähle ihm, was du uns erzählt hast. Viel Glück

...zur Antwort
Gesellschaftliche Veränderungen durch Gedankenwahrnehmung

Das ist glaube ich, gar nicht so einfach zu beantworten.

Was wären wir für eine Gesellschaft, wenn jeder Gedanke laut hörbar ist? Also auch die Manipulationsversuche etc. pp. Einerseits können so Missverständnisse minimiert werden und die Kommunikation selber verändert sich grundlegend - aber was wäre der Mensch ohne seine Geheimnisse?

Keine kleinen Lügen mehr oder Notlügen. Kein "Schönreden" und mehr. In erster Linie würde wohl Chaos ausbrechen, wenn draussen niemand mehr eine Privatsphäre hat und das würde wiederum Angst auslösen, vielleicht auch Krieg. Aber was für einer, hm?

Andererseits kann es die Verbundenheit natürlich stärken- weil man weiss ja was der andere denkt und ob er es zB ehrlich meint.

Andere würden sich isolieren und sich bedrängt fühlen. Vielleicht dadurch einen Amoklauf starten.

Es sind irgendwie fast alle Optionen für mich möglich

...zur Antwort

Wie soll es einem schon damit gehen?

Bei mir kam zwar nichts raus weil nichts drin war, aber der Brechreiz und der Gang zum Klo war auf jeden Fall vorhanden. Das war in einer Situation, wo ich wörtlich heulend am Boden lag vor meinem Chef und einfach nicht mehr konnte.

Ich brauchte 2h, bis ich mich "beruhigt" habe und weitere 2 Wochen, um mich davon zu "erholen" (ungefähre Schätzung) und seit dem ist meine Haut noch viel Dünner und der Gang zum Psychiater wurde getan.

...zur Antwort
Das mit dem Ausgrenzen ist auch Mobbing

Ich habe auch lange und immer wieder unter Mobbing gelitten.

Was du meinst ist der Unterschied zwischen "hänseln" und mobben. Hänseln ist, wenn ein Kind aus "Spass" das Pausenbrot im Sandkasten verbuddelt und dabei lacht. Hänseln bezieht sich auf gelegentliche und oft spielerische Handlungen oder Bemerkungen, die darauf abzielen, jemanden zu ärgern oder zu necken.

Mobbing hingegen bezeichnet ein wiederholtes und absichtliches Verhalten, bei dem eine Person oder eine Gruppe systematisch eine andere Person attackiert, beleidigt, erniedrigt oder ausschließt. Mobbing kann körperlich, verbal oder über soziale Medien erfolgen. Es ist langanhaltend und zielt darauf ab, das Opfer zu schwächen, ihm Schaden zuzufügen und seine soziale Stellung zu untergraben. Es kann sogar strafrechtlich verfolgt werden. Spin einsperren gehört klar zum Mobbing.

Die Betonung liegt hier auf "SYSTEMATISCH". Über längere Zeit von Monaten und Jahren einer Person oder Gruppe. Im Grunde genommen, sind es meist "Gruppen" weil auch diejenigen, die ständig wegschauen, begünstigen das Mobbing.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass zuerst dein Umfeld "angepasst" werden muss, bevor wieder Tiere hin und her geschoben werden. Denn für die Katzen ist oder war es sicher nicht angenehm, all die Streitereien mitzubekommen. Und so wie deine Mutter reagiert, hätte ich Angst, dass sie ihnen weh tut oder tötet.

Wie die anderen vorgeschlagen habe, Schloss auswechseln. Zur Not Überwachungskameras einsetzen. Und den Kontakt möglichst bald ganz abbrechen.

Wenn du das geschafft hast und Ruhe eingekehrt ist, kannst du dir ein anderes Geschwisterpärchen aussuchen. Aber Katzen sind keine Gegenstände, die hin und her geschoben werden können und auch den Stress um dich rum bekommen sie sehr wohl mit.

...zur Antwort

Es ist oft so, dass manche Leute von anderen vielleicht als arrogant und reserviert angesehen werden, obwohl sie eigentlich nur vorsichtig im Umgang mit Fremden sind. Manche Leute nehmen sich Zeit, um andere erstmal anzuschauen und geben nicht sofort alles von sich preis. Das ist so eine Art Selbstschutz.

Echte Arroganz ist anders. Da zeigt sich durch einen herablassenden Ton, Besserwisserei und dass man sich selbst zu toll findet. Manchmal kann man das auch an bestimmten Körperhaltungen merken, zum Beispiel wenn jemand eine Augenbraue hochzieht oder einen schiefen Mund macht bei Diskussionen und Co.

--
Du musst nicht anderen beweisen, dass du nicht arrogant bist. Sei es einfach nicht und gehe deinen Weg... Du kannst nicht immer steuern, was andere über dich denken... lass sie reden.

...zur Antwort

Da gab es vor zwei Wochen einen ähnlichen Fall (schau hier auf gute Frage) genau die gleiche Story. Vater/Mutter und Kind Tot und nach Jahren einen Brief oder Postkarte. Haus brennt Licht und Initialen des Verstorbenen auf dem Autokennzeichen. Die Details sind genau dieselbe

Zufall? Ich weiss es nicht. Weiss denn die Mutter noch, wie ihre Tochter ausgesehen hat? Unbedingt Sachen aufschreiben, die nur die Tochter weiss und die Konfrontation suchen. Wenn es sich tatsächlich um Betrüger handelt... vlt noch bei der Polizei nachfragen?

Vor allem - wieso nicht selber vorbei gehen? Was hat die am Telefon denn gesagt? Und wieso hat man sich nicht schon viel früher gemeldet? Hört sich alles nach Abzocke an... lieber bei der Polizei nachfragen.

...zur Antwort
stimmt nicht

Ich glaube, dass es mehr Frauen gibt, die gegen den Feminismus sind, als bei den Männern. Nur schreien die es nicht so heraus, sondern halten genervt ihre Klappe.

Wie der Unterschied zwischen Gleichberechtigung und Gleichstellung. Man wolle mehr Geld, aber keine höhere Pension, Vaterurlaub gestrichen, aber Mutterurlaub soll verlängert werden, wenn die sich schwängern lässt. Dann muss man sie für ihre Schwangerschaft noch loben. Und noch mehr Geld reinstecken. Während Männer in den Knast kommen, wenn sie schon nur aus versehen den Hintern einer Frau beim Vorbeigehen berühren.

Und das ganze Gendern. wollen wir gar nicht anfangen.

...zur Antwort
nein ich seh’s anders

Das hat auch ein wenig mit Resilienz zu tun. Optimisten und Idealisten sind oft widerstandsfähiger und haben eine grössere Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen. Der Glaube an eine bessere Zukunft kann dazu beitragen, Hindernisse zu überwinden und nicht den Mut zu verlieren.

Genauso wenig Sinn macht es aber, nur pessimistisch durch die Welt zu datteln und alles schlecht zu reden. Es ist nun mal so, wie es ist. Es bringt niemanden, die Situation schlecht zu reden und den Kopf in den Sand zu stecken.

Optimist sein ist nichts schlechtes. Hier grenzt es fast an "schlechtem" Pessimismus nach deinem Text zu urteilen (aber da enthalte ich mich mal)

Was bringt es andersrum, alles dicht zu machen und nichts mehr zu tun? Nur durch den Optimismus und den Drang, weiter voran zu gehen hat es die Menschheit erst hierher geschafft.

...zur Antwort

Wie schon oft geschrieben wurde, ist es sehr individuell.

Ich würde den Schritt dennoch tun, wenn es eine so drastisch belastende Situation ist. Und auch immer alles fotografieren und aufschreiben, Freunde und Lehrer nach HIlfe fragen. Freunde und Lehrer können auch Verhaltensauffälligkeiten, Änderungen oder sonstiges schildern und bestätigen, um dich zu unterstützen.

So oder so scheint es für dich eine unerträgliche Situation zu sein. Ob du nun direkt weg kommst oder nicht bleibt abzuwarten - aber sei dir sicher, dass der erste Schritt der wichtigste ist und dann vieles ins Rollen bringt.

Wer weisss - vlt sehen sie deine Situation und schätzen es genau gleich ein und du musst nicht mehr zurück oder es gibt ein Programm, wo noch eine Zusammenführung versucht wird. Nimm alles an, "spiel" mit und sei immer ehrlich. So werdet ihr dann gemeinsam die beste Lösung für dich finden.

Viel Glück

...zur Antwort