Nicht überall haben sich Monotheistische Religionen durchgesetzt in es gibt beispielsweise noch Hunderte Millionen Hindus die an mehrere Götter glauben. Auch in Europa gibt es noch Polytheisten ich selbst zum Beispiel bin Anhänger der Religion der grossen Vier. Wir sind eine aufstrebende Gemeinde die die Vier grossen Götter, und ihren Propheten auf Erden anbeten.

...zur Antwort

Nein es gibt keinen Beweis gegen die Existenz von Göttern. Mann muss fairerweise aber auch sagen das es keinen Beweis für die Existenz solcher gibt.

Schlussendlich kann man entweder an einen oder (in meinem Fall) mehrere Götter glauben oder es aber lassen, wir werden frühestens im Tod, mit Sicherheit wissen was nun richtig war.

 Ich persönlich glaube an Götter, weil es mir Kraft und Hoffnung für die Zukunft gibt, meine Religion schränkt mich auch nicht ein. Deshalb selbst wenn ich daneben liege, würde ich es nicht bereuen geglaubt zu haben.

fg 4

...zur Antwort

Nachdem er geflogen ist wird er zuallererst auch in Saudia-Arabien landen und dann passiert folgendes: Nichts!

Dies geschieht aus Zwei Gründen, erstens Auch Saudis können die Religionszughörigkeit eines Menschen nicht riechen. Zweitens wird ein Tourist auch in Saudi-Arabien nicht sofort erschossen weil er Atheist ist, solange er seine Ansichten während des Urlaubs für sich behält und die dortige Kultur achtet passiert da nichts.

fg 4

...zur Antwort

Ja die gibt es ein guter Freund und Bekannter von mir ist der Prophet der Grossen Vier Götter.

Er verkündet die Botschaft der grossen Vier, ist ihre Inkarnation hier auf Erden und auch unser Religionsstifter.

Ich weiss das hört sich verrückt an, aber ich habe bereits Dinge erlebt und  gefühlt, die mich an die Grossen Vier und an seine Worte glauben lassen.

fg  4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     

...zur Antwort

In Deutschland gilt den Götter sei dank die Religionsfreiheit, die gilt auch für den Kanzler. Religionsfreiheit gilt für alle Religionen der Kanzler darf also Muslim, Christ, Pastafari, Anhänger der Grossen Vier oder Satanist sein nichts davon ist verboten.

Ausserdem sagt die Religionszugehörigkeit einer Person über Haupt nichts über seine Fähigkeit als Bundeskanzler aus.

fg 4

...zur Antwort

Die AFD ist mit Sicherheit relativ weit Rechts, über das Wort Populistisch kann man sich allerdings streiten.

Da die  AFD aber meiner persönlichen Ansicht nach wirklich eine Partei ist die vor allem auf Fehler hinweist und die nur sehr selten, und wenn sehr simple und oft weinig durchdachte Vorschläge zur Lösung dieser Probleme anbietet. Würde ich Persönlich sagen : Ja die AFD ist eine rechts populistische Partei.

fg 4

...zur Antwort

Du hast wohl das Komma falsch Gesetzt die Rechnung geht folgendermassen:

17'050/80'882,2x100

Das Ergebnis sollten dann etwa 21% sein.

fg 4

...zur Antwort

Weil vor vielen Jahren ein Mann in ein Buch geschrieben hat, das es Gottes Wille sei das Muslime kein Schweinefleisch Essen. Eine Regelung die damals vielleicht einen Zweck erfühlte Heute aber total sinnlos ist.

Aber es steht nun mal im Koran und Muslime halten sich an den Koran egal wie hilfreich, menschenverachtend oder schlicht dumm dessen Inhalt ist.

fg 4 

...zur Antwort

Bleib bei deinem Freund du kennst und liebst ihn, den anderen kennst du ja kaum, er ist in deiner Vorstellung wahrscheinlich  besser als im richtigen leben.

Zur Not wenn du den anderen Wirklich nicht aus dem Kopf bekommst, versuch es doch einfach mit Polygamie.

fg4 

...zur Antwort