Meditation hat primär nichts mit "leerem Kopf" oder Entspannen zu tun, sondern mit einem bestimmten Thema, dem man sich annähern möchte, ob es nun spirituelle Themen sind, über die man meditiert, Affirmationen oder auch schlicht Alltagsgedanken, die einen nicht loslassen und man wissen möchte, wieso das so ist.
Natürlich kann man mit Meditation entspannen, das ist aber nicht das Ziel. Allerdings kann man es mit Meditation auch schaffen, sich eben von diesen Alltagsgedanken zu lösen, indem man sich auf ein anderes Thema konzentriert.
Wie würdest du Dich gerne entspannen? Was tut Dir gut? Was uns hilft, heißt ja noch lange nicht, dass es für dich ein guter Weg ist.
Man kann sich mit Sport "entspannen", bzw. sich zuerst auspowern und danach den Adrenalinkick geniessen, der Glücksgefühle und eben wohlige Entspannung bringt. Genauso hilft manchen ein gutes Buch, dass die Gedanken woandershin lenkt, oder ein heißes Bad, Tagebuch schreiben, um mit dem Tag abzuschließen, malen/zeichnen, in die Natur gehen...und so weiter.
Wir bspw. gehen gerne wandern. Zwar heute weniger, als früher, weil wir schon "Zipperlein" haben, aber es befreit dennoch vom Alltag und seinem Stress. Oder mal ein Besuch im Museum, in einer Pinakothek...einfach weg aus dem gewohnten Umfeld. Habe ich nicht frei, ist ein gutes Buch am Abend im Bett zwingend, zudem schreibe ich Tagebuch. Aber das ist halt meine Taktik um mich zu entspannen.