Natürlich kannst du sitzen bleiben.

Die erworbenen Abschlüsse schützen dich auf einer Schule, auf der du dich weiterbildest, nicht davor, das Jahr wiederholen zu müssen.

Wäre ja ncoh schöner. Dann könnt man als Student ja auch sagen "Ich hab doch mein Abi, das jahr muss ich doch ncih wiederholen!"

...zur Antwort

Guter Freund von mir hat nie nie nie schön schreiben können.

Man brauchte echt Übung, um die Sauklaue zu entziffern.

Und Abi hat er nu mit 1,7 gemacht.

...zur Antwort

Ich würd erst mal ein bisschen warten, bevor du ins Fitnessstudio gehst, um an den geräten Krafttraining zu betreiben.

In dem Studio, in dem ich angemeldet bin, werden aber auch zum beispiel zumba-Kurse oder Yoga oder ähnliches angeboten, die man auch schon früher machen könnte.

Kannst dich ja mal informieren.

Zum Thema Motivation: Nimm dir jemanden mit! Wer allein trainiert tendiert eher dazu, schnell mal zu sagen "Heute lieber nicht, ich kann ja auch noch morgen gehen!" Für sowas sind Kurse auch immer Super. Die gibt es halt nicht zu jeder Zeit. Gehe mit einer Freundin immer wieder zum Zumba und bin eigentlich immer motiviert.

Außerdem: wenn du einen Sport findest, der dir langfristig Spaß macht, wirst du dich auf jede neue Stunde freuen und sie nur ausfallen lassen, wenn du kaum aufrecht stehen kannst ;)

...zur Antwort

Ich wär mit einem cremefarbenen Kleid auf einer Hochzeit sehr sehr sehr vorsichtig, vorallem, wenn es die Schwester deine Freundes ist.

Das macht man nicht, is einfach so. Aber warum kein schwarzes Kleid tragen? Auf einer Hochzeit ist alles erlaubt - außer weiß - und meiner Meinung nach auch creme.

...zur Antwort

Erstmal eine tatsächliche Frage stellen.

Was kann ich tun? Ist eine ziemlich offene Frage. Was willst du erreichen, was genau verbieten sie dir?

Dass dir Sachen verboten werden, ist völlig normal.

Ich bin bei meiner Großmutter aufgewachsen, wohne seit knapp einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Wenn wir meine jüngere Schwester besuchen, die noch bei meiner Oma wohnt, müssen wir in getrennten Zimmern schlafen.

Erstmal kannst du natürlich versuchen, deine Eltern direkt anzusprechen, was dir nicht passt und dass du zumindest mal einen Grund hättest, warum du irgendwas nciht darfst.

Dann kann man ja mal gucken, ob das Ganze berechtigt ist, oder nicht.

...zur Antwort

1) Mein Zungenpiercing hat geblutet. Sieht immer bisschen mehr aus, als es eigentlich is, sagte man mir, weil sich das mit dem Speichel vermischt und deswegen halt.

2) Ich hab's selber, von daher find ich es ziemlich gut ;)

3) Mir hat es ziemlich weh getan, ich hab aber auhc gezittert wie sau, weil es das erste Piercing war, dass ich bekommen hab. Bei mir war es auch keine lange Überlegung, am Vortag kam die Idee, dann hab ich es einfach machen lassen. Innerhalb von relativ geringer Zeit wächst so ein Teil wieder zu und es lässt sich leichter verstecken als ein Septum, Snakebites, eine Bridge, eine Medusa o.ä.

...zur Antwort

Eigentlich sollte man wirklich meinen, dass Abi gleich Abi ist...

Nur leider läuft das so nicht. Die Universitäten nehmen tendenziell lieber Leute, die das Abitur am Gymnasium gemacht haben.

Haben zwei meiner Bekannten bemerkt: Sie haben sich beide für ein und dasselbe Studium mit den gleichen LKs an der gleichen Uni beworben.

Derjenige, der sein Abitur an der Gesamtschule mit 1,9 gemacht hat, wurde abgelehnt, derjenige vom Gymnasium, der gerade noch den NC mit 2,3 gepackt hat, wurde angenommen.

...zur Antwort

Ich hab Anfangs Bio und Chemie gehabt, aber in NRW, erster Jahrgang G8. Zu diesem halbjahr hab ich dann Chemie abgewählt.

Physik is nie mein Ding gewesen, kam immer auf ne 2, aber ich habs gehasst. Chemie war erträglicher, bis cih so nen krassen Lehrer bekommen hab, der mir immer voll in dne Ausschnitt geguckt hat. Außerdem is Elektrochemie nicht so meines. Konnte erst bei der Säure-Base-Chemie punkten.

Biologie hab ich mittlerweile als LK, aber lass dir gesagt sein: NUR auswendig lernen is nicht! Du musst schon ein gewisses Verständnis haben. Ansonsten sind die Anwendungsaufgaben in den Klausuren nicht schaffbar. Es ist viel lernen, vor allem in der 11.2 Ökologie, das ist fast nur Vokabeln pauken.

Für Physik brauchst du mehr verständnis. Ich stand zum Beispiel total auf dem Schlauch, als es um Magnetismus ging. Ich hab nciht kapiert, wie das überhaupt klappt und hab dann nicht mehr richtig mitgemacht.

Würde dir auf jeden Fall Bio empfehlen, ob du Chemie noch dazu wählst ist deine Entscheidung.

...zur Antwort

Betreffend er Katzenhaarallerigie:

Meine Mutter litt unter demselben Mist. Wir haben aber trotzdem eine Katze gehabt. Nur weil man auf einige allergisch reagiert, muss das nciht bei allen sein. Wir zum Beispiel hatten einen 3/4 Kartäuserkater. Der war unproblematisch. Informier dich, ob es nicht antiallergene Katzen gibt.

Problem wäre dann aber noch, dass dein Hamster - wie bereits erwähnt wurde - Todesängste durchstehen müsste. Und Hamster können auch einen Herzinfarkt bekommen.

An deiner Stelle würde ich wirklich noch warten.

...zur Antwort

Alleine? Mit 14? Evanescence? NEIN! Keine Chance.

Bei einem Katy Perry Konzert, kommt man mit 13 rein, hab meine Schwester erwischt.

Und bis 23 Uhr ist Blödsinn. Unter 16 darf man bis 22 Uhr auf öffentliche Tanzveranstaltungen, mit 16 bis 24 Uhr. Wenn das Konzert nicht als Tanzveranstaltung gilt, darfst du bleiben, so lang du willst, falls deine Eltern genehmigen und der Veranstalter einverstanden ist:

Meiner Erfahrung nach, sind eigentlich alle Konzerte von Evanescence ab 16. Hatte mit 15 allein gewollt und wurde partout nciht rein gelassen.

Selbes Spiel bei nem Skillet Konzert, für dass ich extra ins Ausland gefahren war. Ich durfte nciht rein, weil es ab 18 war. Da half kein Betteln, kein Anrufen der Mutter, ncihts, ich stand allein da und kam nicht rein.

Erst informieren, ab wie viel der Veranstalter das Konzert freigegeben hat.

...zur Antwort

Malta hat auch Englisch als Muttersprache. Zwar existiert der Irrglauben, dass Englisch nur die Amtssprache ist, tatsächlich wachsen die Kinder aber komplett auf Englisch auf, maltesisch lernen sie später. Zumindest war's bei meiner Cousine so.

...zur Antwort

Ich würde dringend davon abraten.

Du wirst in England jeden Tag mit Englisch bombardiert werden und man wird von dir erwarten, dass du es verstehst und in möglichst korrektem Englisch antwortest.

Zwar nehmen Briten das alles nciht so ernst mit den Regeln, aber du wirst auf jeden Fall besser als vier stehen müssen.

Bekannte von mir hat es gemacht und ist nur mit nem dictionary rumgetigert.

Such dir Nachhilfe oder ähnliches, dann kannst du vielleicht nochmal drüber nachdenken.

...zur Antwort

Lasst ihr die Stimme von oben herab? Bauchatmung? Bin Mezzosopran und dadurch zwar etwas höher, aber ich krieg die Töne noch locker.

Immer vorher einsingen, alles rauf und runter, dann müsste es klappen.

...zur Antwort

Als 14 Jährige sind 2000 kcal bei leichter bis mittlerer Tätigkeit (Schule halt) die Regel.

Du solltest diese auch einhalten.

Wenn du zum Beispiel an einem Tag nur 700 zu dir nimmst, nimmst du zwar ab, aber dein Körper gewöhnt sich an diese Tageszufuhr.

Wenn du dann dein Wunschgewicht hast und wieder normal anfängst zu essen, kommt es zum berühmten Jojo-Effekt: Dein Körper setzt das, was er "zu viel" bekommt wieder an und du hast das abgenommene schnell wieder drauf.

Mahc lieber Sport, geh laufen, fahr Fahrrad oder mach Pilates, letzteres kann man auch gut zu Hause machen.

Ist auf jeden Fall gesünder!

...zur Antwort

Die einzige Möglichkeit, Fett abzubauen, ist Sport zu machen. Passt vermutlich niemandem, der es wirklich nötig hat, aber ist nunmal so.

Die Ernährung sollte man UMSTELLEN, aber KEINESFALLS ABSTELLEN. Wie bereits vorher erklärt wird die Haut fahl, schlaff, du wirst reizbar und und und.

Such dir jemanden, der bereits erfolgreich abgenommen hat, oder einen Experten und lass dir mit der Ernährung helfen.

Aber Sport muss sein.

Durch Nulldiäten verlierst du Wasser und vorhandene Muskeln werden abgebaut. Und Muskeln "verbrennen" Fett, selbst wenn du gerade keinen Sport machst.

Lass die Finger von Nulldiäten!

...zur Antwort

Das is eig kein rhetorisches Mittel, sondern gehört zur "choice of words".

Dann schreibt man "The author uses many terms from the wordfield "community" to make the audience feel envolved."

Muss cih demnächst ne LK-Klausur drüber schreiben...^^

...zur Antwort

Es gibt noch erwachsene, die mit Pickeln zu kämpfen haben.

Wann sie weggehen liegt an deiner Ernährung, wie gründlich du dich reinigst (heißt auch Make-up entfernen!) und an der Veranlagung.

Ich hab das Problem, dass ich abends teils zu erledigt bin, mich abzuschminken und nur kurz mit Wasser das gröbste weg mache.

Aber geh zum Hautarzt. Und wenn du schon warst, geh nochmal.

Mir hat er ein Gel verschrieben, dass ziemlich gut funktioniert, ich mach es Abends drauf (momentan schminkt mein bester Freund mcih ab, aber er es bald weg, heißt ich muss mir das selbst angewöhnen... -.-') und am nächsten morgen sieht man sie kaum noch.

Ich kann Make-up drauf hauen und alles.

Vielleicht hilft das Zeug dir auch.

...zur Antwort

Intelligenz kann man nicht wirklich definieren. Zumindest nicht im klassischen Sinne.

Man kann nciht sagen "Der kann super alles in der Schule, der is mega intelligent."

Ein Dschungelkind beispielsweise kann vielleicht nicht das Entstehen von Wasserstoffbrücken erklären, aber es kann dir einiges anderes zeigen. Oder es kann einfach "klüger" handeln als andere.

Meiner Meinung nach, kann man den Begriff nciht definieren.

...zur Antwort