Reich werden kann man nicht planen.
Man braucht entweder Startkapital oder eine gute Idee kombiniert mit Glück und Fleiß.
Reich werden kann man nicht planen.
Man braucht entweder Startkapital oder eine gute Idee kombiniert mit Glück und Fleiß.
Ja, ich glaube noch an die Medien und deren Berichterstattung.
Was soll ich denn sonst denken?
Mir einfach meine eigenen Geschichten ausdenken?
Ja, leider.
Menschenhandel ist leider immer noch ein Problem.
Die Taten der USA werden im Geschichtsunterricht besprochen und eingeordnet.
Weggesehen wird hierzulande nicht.
Ich stimme dir zu, auch wenn ich deinem Gedankengang nicht folgen kann.
Man kann an fast allem und auch fast immer sterben.
Das heißt man hat immer eine Chance zu sterben, und das ganze Leben lang ein Risiko.
Das ist eine Abwehrstrategie.
Du zeigst damit (unbewusst)
Das ist ganz normal.
Ich denke, es ist eine Minderheit, ich kenne aber keine Zahlen.
Leider muss man mit ansehen, dass viele Menschen gerade solche Meinungen übernehmen obwohl sie objektiv gesehen absoluter Schwachsinn sind.
Dagegen kann man nicht viel machen denn häufig ist es teil einer Verschwörungstheorie, dass Andere einen kontrollieren möchten und man sich daher vor „Fake News“ schützen muss, was sie komplett isoliert.
Das einzige was einem übrig bleibt, ist zu versuchen diese Leute durch logische Argumente zu erreichen.
So gesehen ist es ungerecht, ja.
Doch die Welt war nie gerecht und wird es nie sein.
In diesem Fall kann man jedoch eindeutig sagen, dass wenn eine Frau dazu gezwungen wird ein Kind auszutragen, es viel schlimmer für die Frau ist als wenn ein Mann keinen Sohn bekommt, einfach weil die Frau noch mit ihrem Körper direkt involviert ist.
Es kommt sehr stark auf die Gesellschaftliche Schicht sowie das Soziale Umfeld an.
Ich persönlich hatte noch keine Kontaktpunkte, aber denke das es sicherlich noch strukturellen Rassismus gibt.
Dann würde vieles deutlich teurer werden.
Vor allem die für Elektronik benötigten seltenen Erden, Gold und weitere wichtige Stoffe (z.B. Lithium) würden sehr teuer werden.
Afrika hingegen würde auch einen massiven Ökonomischen Schden davontragen, hätte aber die Chance Ausbeutung z.B. im Abbau zu verhindern.
Muttertöchterchen, Mutterkind (neutral)
Die Frage ist, ob es dann immernoch den gewünschten Beigeschmack hat.
Kommt darauf an, es gibt viele Möglichkeiten z.B. Arzt, Aktivist, Politiker, Journalist, Autor, oder bei einer NGO arbeiten.
Weil
Ja, vielleicht.
Aber es ist egal, denn wir kennen es nicht anders und können deshalb theoretisch Realität nicht von Simulation unterscheiden.
Warum gibt es keine „Andere Antwort“ Option?
Die Antwortmöglichkeiten sind zu sehr schwarz weiß.
Mir ist es egal.
Wer Gendern möchte, der soll das tun.
Wer darauf keinen Bock hat, darf nicht dazu gezwungen werden.
Weil der Mensch immer an etwas übermächtiges Glauben will.
Das nimmt einem viele schwere Fragen ab.
Suchten sind soweit ich weiß, Krankheiten.
Der Menschh ist in der Lage ein gesundes Leben zu führen.
Inwiefern das realistisch ist, ist aber fraglich.
Ja, die Grenze 8 Milliarden ist erreicht.
Der Planet ist begrenzt, und deshalb auch die Anzahl der Menschen, die auf ihm leben können, und dieser Grenze kommt man immer näher.
Wahrscheinlich ja.
Die Menschen können vorausgesetzt der selben Umstände wie hier auf der Erde eine neue Zivilisation aufbauen, wie sie das über mehrere tausende Jahre immer wieder getan haben, wenn kein Unglück passiert.
Das kommt immer auf die Umstände an.
Alleine mitten im Urwald währe das Leben wahrscheinlich schwierig.
Mit einer Gruppe an einem guten Platz wahrscheinlich eher nicht.
Um sagen zu können, was „weniger Arbeit“ ist, muss man erst definieren, wie viel man davor arbeitet.
Als unterbezahlter Näher in einem armen Land währe das Leben im Jungel wahrscheinlich nicht viel mehr Arbeit gemessen an der Zeit.
Als Multimillionär in Rente währe das Leben im Jungen wahrscheinlich sehr viel mehr Arbeit.