Reich werden kann man nicht planen.

Man braucht entweder Startkapital oder eine gute Idee kombiniert mit Glück und Fleiß.

...zur Antwort

Ich stimme dir zu, auch wenn ich deinem Gedankengang nicht folgen kann.

Man kann an fast allem und auch fast immer sterben.

Das heißt man hat immer eine Chance zu sterben, und das ganze Leben lang ein Risiko.

...zur Antwort

Das ist eine Abwehrstrategie.

Du zeigst damit (unbewusst)

  1. das du das angesprochen Verhalten von dir garnicht so schlimm findest und animierst andere es auch als nicht so schlimm darzustellen in dem sie in das Lachen einfallen.
  2. Du zeigst keine negativen Emotionalen, machst dich also nicht verletzlich.

Das ist ganz normal.

...zur Antwort

Ich denke, es ist eine Minderheit, ich kenne aber keine Zahlen.

Leider muss man mit ansehen, dass viele Menschen gerade solche Meinungen übernehmen obwohl sie objektiv gesehen absoluter Schwachsinn sind.

Dagegen kann man nicht viel machen denn häufig ist es teil einer Verschwörungstheorie, dass Andere einen kontrollieren möchten und man sich daher vor „Fake News“ schützen muss, was sie komplett isoliert.

Das einzige was einem übrig bleibt, ist zu versuchen diese Leute durch logische Argumente zu erreichen.

...zur Antwort

So gesehen ist es ungerecht, ja.

Doch die Welt war nie gerecht und wird es nie sein.

In diesem Fall kann man jedoch eindeutig sagen, dass wenn eine Frau dazu gezwungen wird ein Kind auszutragen, es viel schlimmer für die Frau ist als wenn ein Mann keinen Sohn bekommt, einfach weil die Frau noch mit ihrem Körper direkt involviert ist.

...zur Antwort

Dann würde vieles deutlich teurer werden.

Vor allem die für Elektronik benötigten seltenen Erden, Gold und weitere wichtige Stoffe (z.B. Lithium) würden sehr teuer werden.

Afrika hingegen würde auch einen massiven Ökonomischen Schden davontragen, hätte aber die Chance Ausbeutung z.B. im Abbau zu verhindern.

...zur Antwort
Leben wir in einer Matrix und die Welt basiert auf Programmen?

Mir kommt es so langsam so vor als bestehe die Welt nur aus lauter Programmen.
Zb. Politik ist ein Programm. Gesellschafft ist ein Programm. Unterhaltungen wo zwei oder mehrere Menschen zusammen stehen und sich unten halten. Usw.
Als sei alles bloß in Programme aufgebaut, es aber kein EINHEITS Bewusstsein gibt, also das alles eins ist und es nur eine Welt gibt.
Ich mach noch ein paar Beispiele.

Auf der Arbeit ist der Mensch im Programm "Arbeiten" und funktioniert wie er soll.
Im Programm "Weltanschauung" oder "Meinung" äußert er zb seine politische Meinung. Öffentlich oder nicht öffentlich. Hat der Mensch bei diesen zwei "Programmen" das selbe Bewusstsein? Oder ist sein Bewusstsein bei allen Programmen immer nur auf das Programm eingestellt? So das er während er zb beim Fitness Training oder so ist , dieses Bewusstsein was er während einer politischen Debatte zb. gar nicht hat. Versteht ihr was ich mein?
Also wie ein KI Roboter bei dem die ganze Welt nur auf den verschiedensten Programmen aufgebaut ist und während dem einem Programm er garkein Bewusstsein für das andere Programm hat.
Für einen normalen Menschen zb. ist alles eins. Es gibt nur eine Welt in der man sich bewegt und etwas tut.

Wenn ich aber so die Menschen beobachte, sind die immer zu bestimmten Dingen total anders, so als wären sie gerade einfach dem Programm eingestellt.
Zb. "Laufen" Die meisten Menschen geistern total leblos und emotionslos umher. Als seien sie gerade niemand sondern nur ein "Fußgänger" oder "Passant" und sind gerade dem Programm eingestellt. Bei einer Veranstaltung sind sie im Programm "Teilnehmer" und verhalten sich dem Programm entsprechend und sind dementsprechend eingestellt. Fröhlich oder gesellig.
Ich weiß manche werden denken ich bin total beklopft, aber irgendwie erreiche ich die Menschen nicht in ihrem Wesenskern. Entweder sind das alles verschiedenste Rollen in die sich schlüpfen oder wie ich es empfinde Programme.
Ich hab den Eindruck die kapieren nicht das es nur eine Welt gibt und einen Menschen mit einem Charakter und Wesenskern.
Denke oft so drüber nach und auf mich wirkt das so wie ich beschrieben hab.

Zb. Muss ich diese Frage hier im Forum wieder einer Kategorie unterteilen.
Es gibt doch nur eine Welt. Wenn man das macht unterteilt man die Welt einem bestimmten Programm oder einer Kategorien, Schubladen.
Deshalb die Frage mir kommt alles vor wie eine Welt/Matrix der Programme und Kategorien, dabei sind das bloß Erfindungen. In Wahrheit gibt es NUR EINE Welt in der sich alles abspielt. Mir scheint es als sei das den Menschen nicht bewusst.

...zum Beitrag

Ja, vielleicht.

Aber es ist egal, denn wir kennen es nicht anders und können deshalb theoretisch Realität nicht von Simulation unterscheiden.

...zur Antwort

Warum gibt es keine „Andere Antwort“ Option?

Die Antwortmöglichkeiten sind zu sehr schwarz weiß.

Mir ist es egal.

Wer Gendern möchte, der soll das tun.

Wer darauf keinen Bock hat, darf nicht dazu gezwungen werden.

...zur Antwort

Suchten sind soweit ich weiß, Krankheiten.

Der Menschh ist in der Lage ein gesundes Leben zu führen.

Inwiefern das realistisch ist, ist aber fraglich.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ja.

Die Menschen können vorausgesetzt der selben Umstände wie hier auf der Erde eine neue Zivilisation aufbauen, wie sie das über mehrere tausende Jahre immer wieder getan haben, wenn kein Unglück passiert.

...zur Antwort

Das kommt immer auf die Umstände an.

Alleine mitten im Urwald währe das Leben wahrscheinlich schwierig.

Mit einer Gruppe an einem guten Platz wahrscheinlich eher nicht.

Um sagen zu können, was „weniger Arbeit“ ist, muss man erst definieren, wie viel man davor arbeitet.

Als unterbezahlter Näher in einem armen Land währe das Leben im Jungel wahrscheinlich nicht viel mehr Arbeit gemessen an der Zeit.

Als Multimillionär in Rente währe das Leben im Jungen wahrscheinlich sehr viel mehr Arbeit.

...zur Antwort