Also ich habe bisher bei meinen Probearbeiten immer 2-3 Tage gearbeitet und pro Tag 10 Stunden (oder 8/9 Stunden, wenn man die Pause abzieht). Keine Ahnung, ob das repräsentativ ist oder nicht, aber bei mir waren es immer mehrere, volle Arbeitstage.
Bei mir auch so, ist super nervig :(( Hoffe das ändert sich bald wieder…
Die Frage ist zwar schon älter, aber mir fällt da noch was ein. Bei meiner Fahrprüfung für den Führerschein der Klasse B habe ich so einige Fehler gemacht, weshalb ich mich im Nachhinein manchmal frage, wieso ich den Führerschein überhaupt bestanden habe. Zuerst bin ich beim Auffahren auf die Autobahn konstant im dritten Gang gefahren, weil ich dachte, sonst nicht genug beschleunigen zu können. Am Ende sind wir dabei nicht mal auf die Autobahn drauf gefahren, sondern nur auf einem Streifen seitlich der Autobahn, mit 100, im dritten Gang. Dann gab es eine Situation, in der ich „bei der nächsten Gelegenheit wenden“ sollte. Da mein Fahrlehrer mir einmal gesagt hatte, dass es ein Grund wäre um durchzufallen falls man keine geeignete Stelle zum Wenden findet und die Straße nicht sehr lang war und bald zu enden schien (Sackgasse), habe ich natürlich Panik bekommen. Mein erster Gedanke war, in einer Einfahrt zu wenden, jedoch gab es keine passende und somit wurde meine Panik immer größer. Fast schon unter Tränen entschied ich mich, schon darauf gefasst, durchzufallen, eine absteigende Einfahrt (Garage unter dem Haus) rückwärts runterzufahren, um noch eine Chance zum Wenden zu finden. Während ich rückwärts in die Einfahrt reinfahren wollte, erntete ich komische, aber gespannte Blicke von meinem Fahrlehrer und Prüfer. Obwohl niemand etwas sagte, entschied ich mich (nachdem ich schon angesetzt hatte rückwärts zu fahren), diese Einfahrt doch nicht zu nehmen. Sie war einfach zu steil und es stand ein Fahrzeug unten, sodass ich dies als doch zu riskant beurteilte und schon damit rechnete, nun durchzufallen weil ich keine Möglichkeit zum Wenden gefunden hatte. Als ich dann ganz aufgelöst die Straße bis zum Ende entlang fuhr (schon mit der Befürchtung, jetzt durchzufallen), entdecke ich hinter der Ecke doch noch einen Feldweg, den ich zum Wenden nehmen konnte. Dann wurde die Stille im Auto endlich unterbrochen und ich hörte meinen Fahrlehrer und den Prüfer leise aufatmen. Nach dieser mentalen Situation war ich fertig mit den Nerven und fuhr direkt eine Ecke später knapp über eine dunkelgelbe Ampel. Jedoch war ich ganz erleichtert und etwas überrascht, als mir nach dieser turbulenten Fahrt am Ende doch noch der Führerschein überreicht wurde.
Die Humboldt-Schule kann ich sehr empfehlen! Versuch doch erstmal ein bisschen Geld zu verdienen und dann kannst du immer noch Abi machen, wenn du weißt, was du in der Zukunft mal machen willst. Wenn du noch mehr Fragen hast, schreib mich gerne hier über gutefrage an…
Wieso willst du es machen? Katzen halten sich selber sauber und reagieren in der Regel sehr panisch auf Wasser; das liegt in ihrer Natur. Lass sie doch einfach Katze sein, und Katzen baden sich nicht, sie putzen sich selber. Wenn (wie die anderen schon sagen) es einen wichtigen Grund gibt, mach es schnell und schmerzlos, aber allzu oft darfst du es nicht machen, denn bei jedem Mal schwindet das Vertrauen, bis keins mehr da ist. Wenn du also ein Tierquälerei bist, mach was du willst, wirst du eh, aber von uns kriegst du keine Informationen wie du den Willen der Katze am besten brichst, wenn es dir wirklich um die Gesundheit des Tieres geht, mach es so wie oben beschrieben. Und Schütze deine Arme! Das Wasser darf nicht zu kalt oder zu warm sein, die Frage mit dem Schampoo kannst du dir wohl selber beantworten. Vielleicht musst du ja auch nicht die ganze Katze Baden, vielleicht reicht ein feuchter Lappen. Aber die Katze wird es dir zu 99 Prozent übel nehmen. Katzen können nachtragend sein. Viel Spaß.
Ich würde mich auf so ein dünnes Pferd gar nicht rauf setzen! Du kannst ihr auch mal 1 bis 2 freie Tage in der Woche lassen, damit sie das Gelernte verarbeiten kann. Außerdem nimmt sie durch Bewegung ja immer wieder minimal ab. Haben sie immer Wiese zur Verfügung? Sonst fütter diese doch langsam an und stell sie dann 24/7 auf die Weide. Andere Pferde bekommen immer so einen dicken Weidebauch. Wieso dann nicht, wenn es nötig ist? Wenn sie zugenommen hat, würde ich erst mit Muskelaufbau anfangen. Und dann kannst du dich auch mal drauf setzen.
Ich hoffe ich konnte helfen,
Unicorn200
Auf dem letzten Bild sieht es definitiv gut aus. Es müssen ja nicht alle Pferde so kugelrund sein ;) ich habe auch ein schwerfüttriges Pferd, aber solange man keine Rippen sieht oder die Kruppe viereckige Linien zeigt, ist alles im Lot. Zu den Muskeln: Ich weiß ja nicht, wie die reitest, eher am langen Zügel oder an der Senkrechten, jedenfalls würde ich mehr vorwärts-abwärts reiten. Was nicht unbedingt mit den Muskeln zu tun hat, was man aber immer machen kann wäre nach dem Reiten das Pferd vom Boden aus, am besten mit Leckerlie als Belohnung, zu dehnen, also seinen Kopf an seine Brust und beiden Schultern zu führen. So ist es dehnbarer und kann sich auch beim reiten eher mal nachgeben und versteift sich nicht. Parallel würde ich dir empfehlen, auch zum Aufbau an der Longe zu arbeiten, zB mit Chabon, wo das Pferd lernt, sich nach unten zu dehnen. Wenn du reitest, achte immer schön darauf, ranzutreiben wenn du die Zügel aufnimmst, damit der Schwerpunkt unter dir ist und die Hinterhand mehr Last aufnimmt. Dann werden auch diese Muskeln trainiert. Wenn du die Möglichkeit hast, wäre es auch sehr empfehlenswert, zB im Wald einen nicht zu steilen Hang immer und in allen Gangarten hoch und runter zu reiten. So lernt das Pferd noch mehr sich auszubalancieren und das stärkt die Muskeln.
Ich hoffe, ich konnte helfen
Unicorn200
Ich hätte da auch nicht andauernd Lust drauf. Lass sie feiern gehen, wenn sie feiern will, aber wenn du nicht willst, lass dich nicht von ihr dazu zwingen. Geh vielleicht ein, zwei mal mit, um ihr einen Gefallen zu tun wenn du ein bisschen Lust hast, aber du musst jetzt nicht wegen ihr jede Abend feiern, vielleicht brauchst du einfach mehr Schlaf, was ich gut verstehen könnte... LG Unicorn200
Ich habe auch eine RB, gehe dort im Moment 2 mal die Woche hin und reite beide Male. Mir steht es frei, auch an anderen Tagen zu kommen, da aber höchstens longieren. Bei meinem anderen Pflegepferd durfte ich so oft kommen wie ich wollte, bin 3 mal in der Woche hin und bin 1 mal geritten.
Nennt sich Choker. Die sind eigentlich als Halsband gedacht und liegen eng an und oben am Hals ;)
Selbst wenn es nur das war, hoffentlich tat es gut :) solche Fragen sind in jedem Fall besser, als solche unnötigen, schon 1000 mal gestellten Fragen. Hast du vielleicht einen Freund? Wenn einem jungen ein Mädchen sehr wichtig ist, ist das genau der richtige Anlass wo ein Junge dir beistehen wird. LG Unicorn200
Geht mir genau so...
Pubertät?
Warte einfach ab. Im Normalfall verheilt sowas von selbst. Nur wenn es sich entzündet oder anschwillt, solltest du zum Tierarzt. Beobachte es einfach :) LG Unicorn200
Ich würde zwar auch noch eine weile abwarten, vielleicht eine Stunde, aber wenn es dann immer noch zittert oder gar nicht frisst, würde ich heute noch zum Tierarzt oder in die Notfalltierklinik! Das nicht fressen kann nämlich schnell lebensbedrohlich werden :( mach dir erstmal keine allzu großen Sorgen, aber wenn das noch länger anhält, sei lieber zu vorsichtig als nachsichtig. Bei Kaninchen kann das recht schnell gehen. LG Unicorn200
Das was hier bisher geantwortet wurde ist größtenteils Mist. Kaninchen machen das, um die Rangordnung zu klären. Das ist dann egal, wer bei wem oder von welcher Seite, das hat rein gar nichts mit dem zu tun, was wir Menschen vielleicht dahinter vermuten. Das untere Kaninchen wird unterdrückt und das obere ist dann der "Chef". Ich hoffe aber dennoch, dass dein Männchen kastriert ist. Sonst gibt es nämlich bald Babys. LG Unicorn200
Ja, ist richtig.
Unicorn200
Trockenkräuter kannst du unbedenklich füttern, alles was sonst auch nicht schädlich ist, ist in getrockneter weise (und nicht in Pelletsform!) auch nicht schädlich. Als Leckerlie (aber nur mal zwischendurch und nicht zu oft und nicht zu viel) bieten sich Erbsenflocken, Sonnenblumenkernen oder getrocknetes Obst (Mango, Apfel, Banane) an. Liebe Grüße
Was fütterst du sonst so? Wenn du Trockenfutter oder Pellets fütterst, ist es klar. Das ist der reine Dickmacher. Wenn du es einfach langsam absetzt und sie auf Frischfutter und Heu umstellst, müsste das Problem von alleine weg gehen. Guck doch mal auf www.kaninchenwiese.de. Dazu ist auch viel Bewegung, also als Voraussetzung Platz nötig. Also Hilfe kannst du den Futterplatz in einer Ecke machen, Toilette in die andere, aussuchst und Schlafplatz auch getrennt. Dann müssen sie immer von einem zum anderen laufen und bewegen sich auch mehr. Ich hoffe ich konnte helfen, Liebe Grüße Unicorn200
Beide sind allein. Wenn du auch noch den großen Fehler gemacht hast, dass sie sich sehen oder riechen können aber getrennt sind, ist es klar. So staut sich Aggression bei einem von beiden oder bei beiden auf und wenn sie aufeinander treffen, kann es richtig übel ausgehen. Außerdem sind Käfige viel zu klein. Bau den beiden doch bitte ein artgerechtesten Gehege und informiere dich zur Vergesellschaftung!
Ich empfehle www.kaninchenwiese.de
Gib so viele Informationen raus, wie du für dich möchtest. Natürlich formelle Sachen wie Name alter und in welche Umgebung du kommen könntest, ob du mobil bist (Auto hast oder jederzeit gefahren werden kannst) oder nur regelmäßig mit dem Fahrrad oder anders kommen kannst. Bist du zuverlässig, hast Durchsetzungsvermögen, möchtest eine Beziehung mit dem Pferd, bist eher schüchtern, brauchst ein ruhigeres Pferd, hast Erfahrung, wärst offen für Neues, wie lange hast du schon Reitunterricht, wie lange reitest du schon, was hast du für Erfahrungen, evtl etwas über dein bisheriges Reiterleben, hättest du schon eine Reitbeteiligung oder ist es deine erste? An welchen Wochentagen und wann und WIE OFT hättest du Zeit, was würdest du alles machen (misten, putzen, reiten), was KANNST du alles machen (alleine Reihen, ausreiten usw), welche Reitweise kannst du bisher, welche würdest du gerne probieren (Western, Dressur, Springen), reitest lieber in Halle, auf Platz, ausreiten usw. Das sind alles Dinge, die interessant sein könnten. Schreib, was auf dich zutrifft oder was du "preisgeben" möchtest. Am besten sich die die positiven Sachen raus, die auch wirklich stimmen. Nicht schreiben du bist zuverlässig, wenn das nicht stimmt. Also, ich hoffe du hast ein paar Anregungen gefunden und ich konnte helfen.
Noch ein Tipp am Rande: ich bin auch eher ein unsicherer Mensch und war es früher noch mehr. Aber eine Reitbeteiligung ist ja ein Schritt in die Selbstständigkeit und da kommt es oft nicht gut, wenn man unsicher oder gar ängstlich ist. Versuch (vor allem vor dem Pferd), das ein bisschen zu verdecken und trete selbstbewusst auf (aber nur so selbstbewusst, wie du es dauerhaft schaffst). Lg, Unicorn200