Sie können alles vergessen was vorher geschrieben wurde. Einfach 2 x hintereinander die Aus und Leiser Taste drücken.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ( . ) ( . )

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen im Internet). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch und wirkt antibakteriell. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen im Internet). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch und wirkt antibakteriell. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen im Internet). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

ICH DENKE DAS SOLLTE DIR HELFEN.

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen im Internet). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen im Internet). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

Diese Antwort ist eigentlich für Leute die häufig duschen und Deo nehmen und bei denen es trotzdem nichts hilft. Bei dir hilft wahrscheinlich auch gründlicheres und häufigeres duschen.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen im Internet). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

Diese Antwort ist vielleicht nur teilweise passend da ich sie schon bei anderen Fragen verwendet habe, ich denke aber sie wird dir auch weiterhelfen.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen im Internet). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen im Internet). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

Die Pickel sind wahrscheinlich die Folge von dem Stress den dieser Gruch bei dir auslöst.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen im Internet). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort
Übermäßig stechender Schweißgeruch, was tun?

Hallo liebe Community! Ich habe ein Problem und mich infolge dessen entschieden einfach mal im Internet zu fragen ob vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Und zwar leide ich seit gut einem Jahr an übermäßigen Schweißausbrüchen. Ich schwitzen praktisch fast chronisch und es kommt dadurch zu einem sehr ungewöhnlichen fast pfeffrigen scharfen Geruch und auch unter anderem Verspannungen. Betroffene Zonen sind Hände, Füße aber hauptsächlich Achseln. Eine markante Sache die mir aufgefallen ist, ist dass es stark vom Tshirt abhängig ist, wie stark der Schweißgeruch auftritt. Aber meistens passiert dies schon wenige Minuten nachdem ich das Tshirt angezogen habe. Ansonsten dusche ich ganz normal einmal pro Tag. Ich bin zu dem 17 Jahre und klar könnte es sein, dass Hormonumstellung eine Rolle spielt. Dennoch müsste es auch irgendwie eine andere Ursache geben, da ich früher dieselbe Kleidung ohne jegliche Auswirkungen tragen konnte. Da das ganze jetzt doch schon ein Jahr andauert und Deo und anderes bis jetzt nicht wirklich geholfen hat, haben sich auch gewisse "Zwangsverhaltensweisen" bei mir eingebürgert wie zum Beispiel, dass ich meine Arme von Grund auf immer anliegend habe und die Achseln nicht öffnen will, was bei diversen Tätigkeiten extrem behindert. Des weiteren bin ich sehr temperaturempfindlich und es ist mir in meiner Schule schlichtweg zu heiß und zu stickig, was die Sache für mich verschlimmert, andere Leute jedoch nicht zu stören scheint. Ich muss jedoch meistens eine dünnen Weste oder Jacke über das tshirt tragen, damit der unangenehme Geruch zumindest teilweise eingedämmt ist. Trotzdem frage ich mich, wie sich der Geruch von normalem Schweiß so unterscheiden kann. Ich weiß, wie Schweiß im getrockneten Zustand riecht wenn er eingetrocknet ist, aber das ist komischerweise nichts dagegen. Wie schon beschrieben beginnt der Schweiß scheinbar innerhalb von Minuten mit dem Tshirt irgendwie zu reagieren, was einen scharfen Geruch auslöst. Dadurch verkrampfe ich in weiterer Folge und trage die Arme anliegend, was Schweißbildung fördert und das ganze noch zusätzlich verschlimmert. Eine weitere Folge ist, dass ich einfach zuviel schwitze und dadurch erstens viel mehr trinken und auf die Toilette muss und zweitens ich mich kaum wach halten kann, weil ich zu viel Flüssigkeit und Mineralstoffe verliere. Weiß da vielleicht zufällig irgendwer mehr zu diesem Thema? Ich bin schon seit einem Jahr auf der Suche aber hab noch keine passende Lösung gefunden. Wäre für alle Ansätze sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Jake

...zum Beitrag

HABE DIE LÖSUNG.

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen im Internet). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

JA, HABE DIE LÖSUNG PARAT.

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das Leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort

Du musst NATRON als Deo benutzen(nehme ein bisschen Pulver in die Hand, befeuchte es mit Wasser, verreibe es und schmiere mir es unter die Arme. Alternativ kann man damit auch Deos selbst herstellen, da gibt es diverse Anleitungen). Deine Wäsche nur noch bei 60 Grad waschen und am besten einen Teil des Weichspülers durch ESSIG ersetzen(tötet die Bakterien ab).

Natron neutralisiert den Geruch. Mein T-Shirt hat sogar einmal wieder wegen den Bakterien angefangen zu müffeln und als ich dann bei 30 Grad in der Sonne war und das Natron von meinen Achseln ins T-Shirt geschwitzt habe, war der Geruch nach kurzer Zeit weg.

FUNKTIONIERT ALSO! Das Leidige Spiel hat endlich sein Ende gefunden.

...zur Antwort