Ich weiss jetzt nicht, wie es zu deiner Pause kam oder wie lange du dem Training fern geblieben bist. Aber, es ist eigentlich ganz natürlich, erschöpft und müde zu sein, nachdem man intensiv trainiert hat. Insbesondere wenn man eine länger Sportpause hinter sich hat. Ich mache MMA. Manchmal kommt es bei mir auch vor, dass ich ein paar Wochen nicht hin kann. Und das erste Training danach, ist meist absoluter Horror, weil mein Körper die Belastung einfach nicht mehr gewohnt ist. Mit der Zeit biegt sich das aber wieder gerade.

...zur Antwort

Hollywood steht überbegrifflich für die gesamte Filmindustrie der USA. Theater, Film, Kunst, Musik. Alles kombiniert an einem Ort. Ein Hafen der Hoffnung und doch mit sehr viel schmutzigem Geld verbunden. Ähnlich wie Las Vegas, kann Hollywood einem sehr viel geben, aber auch alles nehmen.

...zur Antwort

Wasser, Handtuch und nach Möglichkeit eine kurze Sporthose die an den Seiten einen V-Schnitt hat, sodass Tritte und und Bodenkämpfe besser gelingen.
Alles andere, wie Boxhandschuhe und Knieschoner, hat ein Verein in der Regel da.
Und komm gepflegt. Möglichst vorher duschen. Es ist nicht angenehm Vollkontakt mit jemandem zu machen, der 2 Tage nicht geduscht hat.

...zur Antwort

Der Bodenkampf im MMA ist essenziell und weit mehr als nur Schläge oder Würgegriffe aus der Oberlage. Kontrolle, Positionswechsel, Aufgabegriffe (Submissions) und Defensive spielen eine große Rolle. Gute Bodenkämpfer nutzen Techniken aus BJJ, Ringen und Judo, um den Kampf zu dominieren oder sich zu befreien.

...zur Antwort

Kickbox Training ist perfekt zum abnehmen und sehniger zu werden. Ansich kannst du es aber auch garnicht verhindern, dabei ein paar Muckis zu kriegen ;)

...zur Antwort

Nicht direkt wenn jemand einen Alptraum hat. Eher wenn ich etwas schmerzhaftes sehe oder mir jemand von etwas schmerhaftem erzählt. Dann zieht sich ein regelrecht unangenehmes Gefühl durch meinen gesamten Körper. So als ob ich 0,01 % dieses Schmerzes selbst spüren würde.

...zur Antwort

Man wird schauen, ob du ins Konzept des Vereins passt oder nicht. Ist auf alle Fälle eine gute Voraussetzung für den Verein.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, worin du dich spezialisieren willst. Es gibt Pole Fighter. Leute die eher im Stand-up bleiben und die Kämpfe durch Knockout oder technische K.Os gewinnen. Und dann gibts die Ground & Pounder. Die Leute die besser am Boden sind und eher durch Submission gewinnen. Ehrlich gesagt, solltest du dann vorher eher ein bisschen MMA Training mitmachen. Erst dann wirst du sehen, was dir eher liegt, und dann kannst du entscheiden ob du nebenbei lieber Kickboxen bzw. Muay Thai oder Ringen bzw. BJJ machen willst.

...zur Antwort

Den Part "falsches Gefühl von Sicherheit" verstehe ich nicht so recht.

Warum sollte es geschlechtsabhängig sein, ob man Kampfsport betreibt oder nicht?

Eine Kampfsportart zu beherrschen, ist immer vorteilhaft. Zu wissen, wie oder wann man sie einsetzt, das ist die Frage, die man sich stellen muss.

Experte im Thema Kampfsport bin ich nicht, aber ich mache seit ungefähr sieben Jahren MMA. Viel Erfahrung mit anderen Kampfsportarten habe ich nicht, aber MMA ist eine vielseitige und empfehlenswerte Disziplin – in vielerlei Hinsicht: Selbstverteidigung, Fitness und zur Stärkung des Selbstvertrauens. Zu wissen, dass man sich im Worst Case verteidigen oder jemanden beschützen kann, ist für mich etwas Positives.

...zur Antwort

Die Kampfsport Kultur in einem Verein, ist immer etwas, an das man sich erstmal gewöhnen muss. Dort wirst du durchaus, auch auf rohe Typen treffen, die nicht viel reden sondern eben Boxen wollen. Es ist Kampfsport, kein Schach. Für eine soziale und angenehme Atmosphäre, hat letztlich natürlich der Coach zu sorgen. Wenn sich jemand daneben benimmt, seine Kraft nicht zügeln kann und aus Freude daran jemandem weh zu tun boxt, hat dort nichts verloren. Wie sich dieses Vereins Gym nun gestaltet, kann ich dir nicht sagen. Du wirst hingehen und es selbst rausfinden müssen. Dir muss aber eben bewusst sein, du gehst dort hin, weil du Kampfsport betreiben willst. Zärtlich beseitet zu sein, ist da nicht besonders vorteilhaft.

...zur Antwort

Ich habe den Film von 99 vor über 20 Jahren mal gesehen, damals auf "Premiere", dem heutigen Sky. ^^ Offen gesagt wusste ich gar nicht, dass es sich dabei um ein Remake handelt und dass es bereits in den 50er-Jahren einen Film dazu gab. Es war bzw. ist eine nette Story: Freundschaft, Familie, Prioritäten innerhalb beider Lebenslagen. Eine sehr echte Geschichte, wenn man es so ausdrücken kann. Aber ob ich das jetzt so interessant finde, dass ich auch die Urfassung sehen will oder muss ... ich weiß nicht.

...zur Antwort

Puhh..interessante Frage. Also eine Halle wird im Sommer kaum offen haben. Sicherlich gibt es Trainings Center für professionelle Ligen oder prominente Eiskunstläufer. Aber das ist ja nunmal was anderes. Mir würde da echt nur einfallen, dich an Inhaber von Eishallen zu wenden. Womöglich lässt da der ein oder andere mit sich reden und vermietet die eigene Halle hin und wieder.

...zur Antwort