Anfangs Juli steht Donald Cerrone gegen Tony Ferguson auf dem Programm. Das wird sicherlich ein sehr interessanter Kampf.

Donald Cerrone ist momentan in Topform (hat kürzlich AL Iaquinta besiegt) und Tony Ferguson ist nach einer langen Pause wieder zürück im Octagon. Das wird auf jedenfall sehr spannend. (8. Juni)

Dann steigt auch Jon Jones bald wieder ins Octagon, dieses Mal gegen Thiago Santos. (6. Juli)

...zur Antwort

Was man im Handgepäck nicht mitnehmen sollte? Grundsätzlich mal alle Dinge, die im Handgepäck verboten sind.

Doch wie weiß ich genau, welche Gegenstände im Handgepäck verboten sind? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Die meisten von Euch denken nun sicher? Ja ist ja ganz einfach. Ich schaue einfach auf der Webseite der Fluggesellschaft nach.

Nun ja, das ist nicht grundlegend falsch. Allerdings sind die Ausführungen auf den Webseiten der Fluggesellschaften meist auch eher knapp gehalten und alles andere als "vollständig".

Zudem ist es so, dass die Airlines nicht selbst (jedenfalls nicht im Alleingang) darüber entscheiden, was ins Handgepäck darf und was nicht.

Um einen guten Überblick zu erhalten, was ins Handgepäck darf und was nicht, empfehle ich aus diesem Grunde gerne die Gefahrenguttabelle der IATA, der Internationalen Luftverkehrs-Vereinigung.

Dort sieht man sehr übersichtlich, was sowohl im Handgepäck wie auch im Aufgabegepäck erlaubt, beziehungweise verboten ist.

Nun ist auch diese Liste nicht allumfassend und auch nicht für jede Airline zu 100% maßgebend. Airlines können auch noch weitere Einschränkungen in Stand setzen. Und je nach Land kann es auch noch weitere (unterschiedliche Regeln) geben.

Im Großen und Ganzen halten sich die Fluggesellschaften allerdings an diese Bestimmungen.

Dann gibt es natürlich auch noch gewisse Gegenstände, die nicht aufgrund einer ausgehenden Gefahr im Handgepäck verboten sind, respektive nicht mitgeführt werden dürfen.

Dies ist zum Beispiel bei gewissen Souvenirs im Handgepäck der Fall.

Die Flüssigkeiten-Regel für Flüssigkeiten im Handgepäck ist natürlich ebenfalls stets zu beachten. Alle Flüssigkeiten (Gele, Aerosole sind auch Flüssigkeiten) die in Behältern größer als 100 ml daherkommen, dürfen folglich nicht im Handgepäck transportiert werden.

Weiter gibt es auch diverse Einschränkungen für Sonder- und Sportgepäck.

Man darf beispielsweise keine Angel im Handgepäck transportieren. Auch der Transport von Tennisschlägern ist an Bord in der Regel verboten. Wieso? Aus Sicherheitsgründen, da sich diese Gegenstände unter Umständen als Waffe verwenden lassen.

Prinzipiell sind alle Gegenstände, die sich als Waffe verwenden lassen, im Handgepäck verboten. Im Aufgabegepäck sind aber viele davon erlaubt.

...zur Antwort

Das Coole ist, dass eine 20 Jahre alte Domain je nachdem auch schon ein bisschen was wert sein kann. Jedenfalls wenn der Domain-Name gut ist. Aber wenn natürlich ewig nichts dran gemacht wurde, bringt das dann halt leider auch nicht so viel.

Aber immerhin...wenn die Webseite komplett neu ist, dann braucht die erst mal nen Jährchen oder Zwei, bis die auf die Sprünge kommt.

...zur Antwort

Was ich davon halte?

Nun, ich betreibe selbst eine große Anzahl an Webseites und da ist SEO einfach unglaublich wichtig. Wer etwas mit seinen Webseiten verdienen will, der kommt um SEO auf keinen Fall herum.

Nur wer seinen Content und seine Webseite nach SEO-Standards aufbaut, hat heutzutage noch irgend eine Chance auf Erfolg im Internet.

Das ganze Thema ist aber auch extrem spannend. Leider auch extrem komplex. Und halt auch sehr dynamisch, da Google immer wieder Änderungen vornimmt und halt auch immer mehr Faktoren dazukommen (Social Media, andere neue Trends, etc...).

Im Internet findest du tonnenweise Infos dazu.

Allerdings ist längst nicht alles wahr, was du da findest. Die Kunst ist es halt (wie immer) die Spreu vom Weizen zu trennen :=)

...zur Antwort

Sehr viele gute Punkte wurden hier bereits erwähnt.

Guter Content ist nach wie vor das A und O. Wenn du unglaublich guten Content hast, erledigen sich viele andere Probleme von selbst.

Ein Youtube Channel kann heutzutage auch nichts schaden. Da gibt es noch große Möglichkeiten, da der Markt dort noch nicht ganz so gesättigt ist wie anderso. Mit guten Videos kannst du teilweise für Keywords ranken, für die du mit guten Texten gegen die Konkurrenz keine Chancen hättest.

Als Analyse-Tool empfehle ich AHREFS und Semrush.

...zur Antwort

über ufc.tv.

Mit einem Fight Pass kannst du dir dort die Prelims anschauen.

Und wenn du die Main Card schauen möchtest, dann musst du jeweils das PPV dazu kaufen.

Ich glaube DAZN zeigt die UFC Fights 2019 auch! Da müsstest du dann halt einfach das Monats-Abonnement dazu kaufen. Bin mir da nicht ganz sicher, aber DAZN wäre sicherlich in Deutschland erhältlich.

...zur Antwort

Die Frage ist gar nicht so trivial, wie sie klingt. Denn Gründe, wieso das Handgepäck aufgegeben werden muss, gibt es viele.

Der klassische Grund liegt natürlich darin, dass es im Flieger zu wenig Platz gibt. Da du ja offensichtlich nur Handgepäck dabei hast (und ich nehme mal an, du hast das Ticket schon!), dann kannst im Normalfall einfach direkt zur Sicherheitskontrolle gehen.

An der Sicherheitskontrolle gibt es für dich nichts zu befürchten. Wie der Name hier schon sagt, geht es hier primär um die Sicherheit und nicht darum, welche Gepäckstücke man aufgeben muss und welche nicht, etc.

Für dich könnte es also höchstens beim Gate dazu kommen, dass du dein Handgepäck abgeben musst. Gründe dafür kann es zwei geben:

  • Entweder es liegt ein Regelverstoss vor (dein Handgepäck ist zu schwer ode rzu groß oder beides) und du musst dein Handgepäck deswegen im Frachtraum der Maschine transportieren lassen. In diesem Falle fallen in der Regel Zusatzgebühren an.
  • Oder es gibt schlicht und einfach zu wenig Platz im Flugzeug und du wirst dazu "gebeten", dein Handgepäckstück aufzugeben. In diesem Falle ist der Transport natürlich kostenlos.

Je nach Fluggesellschaft kann es (kleine) Unterschiede geben, wie diese Thematik genau gehandhabt wird. Eine gute Übersicht, was das Thema "Handgepäck aufgeben" angeht findest du unter anderem hier *link durch Support entfernt

PS: Wenn du bereits am Gate bist, must du auf keinen Fall zurück zum Check-in gehen, so weit wird es sicherlich nicht kommen. Wenn dein Handgepäck in den Frachtraum muss, dann wird dir das Handgepäck am Gate abgenommen (du gehst ja gar nicht zum Check-in zuerst. Wenn du das tun würdest, dann könnte Dir das Handgepäck unter Umständen auch dort schon "abgeknöpft" werden) und das Personal kümmert sich darum.

...zur Antwort

Es geht nicht um Social Media oder nicht Social Media. Es geht darum, wie populär ein UFC-Fighter ist. Diese Popularität hängt von extrem vielen Faktoren ab und ein Fighet kann sich diese über ganz verschiedene Wege "erkämpfen". Conor Mcgregor ist garantiert nicht so populär, weil er viel in Social Media investiert hat und dort eine große Reichweite hat, sondern:

  • Er arbeitet sicherlich extrem hart
  • Er hat eine unglaublich charismatische Art
  • Er hat Dinge erreicht, die vor ihm kein anderer erreicht hat (Champ Champ, als Gürtel simultan in zwei verschiedenen Gewichtsklassen)

Und so weiter und so fort. Es ist halt einfach das Gesamtpaket, das den Ausschlag gibt. Social Media ist ein kleines Mosaiksteinchen in diesem ganzen Gefüge. Und es ist viel mehr so, dass mit der Zeit dann durch diese Faktoren auch die Popularität auf Social Media „automatisch“ zunimmt.

...zur Antwort

Die neuen Handgepäck-Richtlinien von Ryanair sind echt nicht ganz einfach zu verstehen. Und auf der Ryanair-Webseite muss man sich die Informationen mühsam über diverse Unterseiten zusammenkratzen.

Leider werden einem die Informationen auf der Webseite auch nicht wahnsinnig praktisch serviert. Und in der deutschen Webseiten-Version gibt es immer mal wieder Fehler oder schlechte Übersetzungen aus dem Englischen :(

Wenn du ne gute Übersicht über die neuesten Bestimmungen, Tarife und Regelungen von Ryanair brauchst, dann empfehle ich Dir diese Quelle hier
*link durch Support entfernt


...zur Antwort

UFC Fight Pass ist an und für sich nicht schlecht. Weil die vergangenen Fights in voller Länge zu finden ist oft fast unmöglich. Es gibt zwar mittlerweile auch die "Free Fights" aus der UFC, die man sich auf Youtube anschauen kann. Aber für viele Fights findest du da halt nur die Highlights.

Beim UFC Fight Pass sind dann leider nur die Prelims der UFC-Veranstaltungen miteinbegriffen. Das ist wichtig zu wissen. Du musst dir dann für die Main Card trotzdem stehts ein PPV kaufen :(

Sonst ist aber der UFC-Fight Pass ganz nett und man kann sich im Archiv dort ganz viele "Turniere" und ältere Fights und auch nen paar Dokus anschauen.

...zur Antwort

Ja, kann man. Und sogar viel viel billiger als auf sonstigen "Webseiten". Das Problem ist nur, dass DAZN längst nicht in allen Ländern verfügbar ist. Echt ärgerlich. Ich muss mir dann für die UFC Fights das PPV kaufen, was dann viel teuerer ist, als wenn ich es mir über DAZN anschauen könnte ;(

...zur Antwort

Die wichtigsten Vorteile einer VPN wurden schon beschrieben.

Allerdings gibt es noch andere coole Vorteile einer VPN. Vor allem wäre da der Vorteil zu nennen, dass du im Prinzip quasi selbst auswählen kannst, von wo aus du angeblich im Internet surfst.

Wenn dein VPN also 170 Server in 170 unterschiedlichen Ländern hat, dann kannst du einfach einen davon auswählen und es scheint dann so, als würdest du von diesem Ort aufs Internet zugreifen. Das klingt jetzt nicht so extrem spannend und nützlich...ist es aber. Denn genau daraus ergeben sich eben die tollen Vorteile:

  • Gewisse Dienste sind in gewissen Ländern gesperrt. Wenn du nun mit einem VPN von einem Land zugreifst, wo diese Dienste nicht gesperrt sind, dann kannst du diese Dienste in vielen Fällen doch (weiter) benutzen. Beispiel: Netflix
  • Manche Online-Shops oder sonstige Dienstleistungsunternehmen bieten Preise je nach Region an. Wenn du also mit ner VPN reinkommst, wo die Preise billig sind, kannst du eventuell von billigeren Preisen profitieren (gibtzwar ev. Schwierigkeiten mit Kreditkarte, etc...)

Das waren nur mal zwei anschauliche Beispiel, um dich für den Sachverhalt zu sensibilieren. aber ich denke du siehst, auf was ich hinauswill.

...zur Antwort

...schwierige Frage! Kommt nen bisschen draufan, um welche Mengen es sich handelt.

Wenn du wirklich alkoholabhängig bist und jeden Tag Alkohol trinken musst, beispielsweise nach dem Aufstehen mal nen kleinen Whiskey trinkst, dann würde ich eher sofort mit dem Alkohol als mit dem Rauchen aufhören, weil dann in einem solchen Ausmass ist Alkohol trinken sicher extrem schädlich.

Wenn es auch ums Finanzielle geht, dann könntest du mal ausrechnen, wie viel Geld da fürs Rauchen pro Monat und wie viel Geld fürs Trinken pro Monat draufgeht. Das könnte vielleicht auch ein wichtiger Faktor sein dann. Wobei ich persönlich finde, dass der absolut wichtigste Faktor natürlich deine Gesundheit ist.

Es gibt natürlich noch zich weitere Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Aber das kam mir dazu grad so in den Sinn.

LG und viel Glück dabei

PS: Habe selbst vor 4 Jahren mit dem Rauchen aufgehört und das war sicherlich eine der besten Entscheidungen in meinem Leben. Erfreue mich noch jetzt ab und zu daran, dass ich diesen Schritt gegangen bin.

...zur Antwort

Ja, dieses Shampoo, wie auf dem Bild ersichtlicht, geht. Da es ja eben die 100-ml-Regel nicht verletzt.

Die Anzahl der Behälter, die du im Flüssigkeiten-Beutel transportieren darfst, ist an und für sich nicht begrenzt, allerdings gibt es eine Begrenzung in Sachen Volumen des Flüssigkeiten-Beutels: Nämlich 1 Liter Fassungsvermögen.

Wie andere hier schon erwähnt haben, sind die Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck eigentlich bei jeder Airline dieselben. Hier für dich noch einmal im Überblick:

  • Sämtliche Flüssigkeiten müssen im Beutel für Flüssigkeiten transportiert werden
  • Dieser Flüssigkeiten-Beutel darf nicht größer als 20 x 20 cm sein
  • Der Beutel muss transparent und wiederverschließbar sein
  • Jeder individuelle Flüssigkeiten-Behälter darf nicht mehr als 100 ml fassen
  • Fassungsvermögen des Beutel darf nicht mehr als einen Liter betragen
  • Nur ein solcher Flüssigkeiten-Beutel pro Person ist erlaubt

Wenn du noch ein bisschen umfänglichere Informationen dazu haben möchtest, dann schau vielleicht mal hier vorbei:
*link durch Support entfernt

Beste Grüße,

...zur Antwort

Genauso viel wie dieLuka gesagt hat.

Im Standart-Tarif ohne Priority und zwei Handgepäckstücke wäre ja gemäß den neuen Regeln von Ryanair nur noch Folgendes erlaubt:

  • Ein kleines Handgepäckstück (auch Personal Item genannt), max. Dimensionen 40 x 20 x 25 cm, z. B. eine Laptoptasche samt Laptop, eine Hand- oder Aktentasche. Für das kleine Handgepäckstück gibt es kein offizielles Gewichtslimit.

Wenn du nun Priority und zwei Handgepäckstücke dazugebucht hast, dann darfst du eben auch noch ein großes Handgepäckstück mitnehmen und mit an Bord nehmen. Das große Handgepäckstück darf:

  • 55 x 40 x 20 cm groß sein und das max. Gewicht liegt bei 10 Kilogramm

Hier gibt es weiterführende Infos zu den
*link durch Support entfernt

...zur Antwort

ich wollte noch anfügen/korrigieren, es ist Zheng4 Yi4..also beide Schriftzeichen im vierten Ton und nicht im ersten. Merry Christmas:=)

...zur Antwort